Lagermöglichkeiten gesucht
Pfennigbasar gefährdet

Der Deutsch-Amerikanische & Internationale Frauenclub Kaiserslautern e.V. sucht dringend einen geräumigen Keller oder sonstige Räumlichkeiten. Grund dafür ist die Tatsache, dass der jetzige Keller in der Hackstraße geräumt werden muss weil der neue Hausbesitzer Eigenbedarf angemeldet hat. Ohne Lagermöglichkeiten können keine Sachspenden aus der Bevölkerung angenommen werden, die das ganze Jahr über bei uns ankommen. Helga Bäcker, Leiterin des DAIFC-Pfennigbasars, der längst einer der größten Flohmärkte der Westpfalz geworden ist, erklärt dazu: „Wir sind in einer sehr schwierigen Lage und hoffen, dass sich letztendlich in Kaiserslautern doch etwas finden wird!“ Ein geeigneter Raum müsse trocken, leicht anfahrbar und geräumig sein. Der DAIFC sei auch bereit, Miete dafür zu zahlen.
Auch wenn der seit Jahrzehnten in der Region bekannte und beliebte Pfennigbasar nun schon zweimal Corona bedingt ausfallen musste, wird der nächste Basar schon angepeilt. Derzeit allerdings versucht man - gewissermaßen als Notmaßnahme - das Lager in der Hackstraße mit Sonderaktionen zu räumen. Viel Geld kommt dabei nicht zusammen, so dass all die großen und kleinen Spendenempfänger, die oft sogar auf einen DAIFC-Zuschuss angewiesen sind, nicht unterstützt werden können.
Der dreitägige Pfennigbasar, der mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus den Clubreihen betrieben wird, konnte in den letzten Jahren stets einen Reingewinn von über 30 000 Euro erwirtschaften. Dieses Geld wird zur Gänze an deutsche und amerikanische gemeinnützige Organisationen gespendet. Davon profitieren, teilweise sogar mit Großspenden (Autos) , unter anderem die ökumenische Sozialstation, die Lebenshilfe, die Frauenzuflucht, das Ökologieprogramm der Stadt oder die Verkehrswacht.
Wer dem DAIFC mit Räumlichkeiten helfen möchte, wende sich an Basarleiterin
Helga Bäcker, helga.bac@t-online.de, Telefon 0631-72126;
Präsidentin Christine Schneider, schneider_christine@gmx.de; praesidentin@daifc.de; Telefon 0160-99327090;
Uta Mayr-Falkenberg, umf-kaiserslautern@t-online.de; Telefon 0631-3503426.

Autor:

Uta Mayr-Falkenberg aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ