Gefahr für Zoo, Gartenschau & Co. gebannt
Stadtrat erzielt Einigung über den Haushalt

Der Stadtrat Kaiserslautern hat in letzter Sekunde eine Einigung über dieb wichtigsten Punkte des Haushalts 2021 erzielt | Foto: Ralf Vester
  • Der Stadtrat Kaiserslautern hat in letzter Sekunde eine Einigung über dieb wichtigsten Punkte des Haushalts 2021 erzielt
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Das Horrorszenario von einer Schließung des Zoos und der Gartenschau, wie es sich in den letzten Tagen und Wochen abzuzeichnen drohte, ist vom Tisch. Keine dieser Institutionen muss um ihren Fortbestand fürchten und kann mit den geplanten Zuwendungen rechnen. Eine moderate Anhebung der Grundsteuer B von 460 auf 510 Punkte sowie der Gewerbesteuer um fünf Punkte von 410 auf 415 Punkte macht es möglich, dass das Defizit von 3,3 Millionen im Bereich der freiwilligen Leistungen kompensiert werden kann. Die neuen Hebesätze gelten rückwirkend zum 1. Januar 2021, wofür ein Beschluss vor dem 30. Juni Voraussetzung ist.

Der Stadtrat hat diese leichte Steuererhöhung letztlich mit großer Mehrheit (40 Stimmen, bei neun Gegenstimmen) beschlossen. Es war wichtig, diesen Beschluss noch rechtzeitig vor dem 30. Juni zu treffen, um nicht den Worst Case einer haushaltsfreien Zeit herbeizuführen. Die endgültige Abstimmung über Haushaltssatzung für das Jahr 2021 trifft der Stadtrat voraussichtlich in seiner nächsten Sitzung am 12. Juli. Nach intensiven Beratungen im Stadtrat bleibt in der Liste der von der Verwaltung vorgeschlagenen Kompensationsmaßnahmen unter dem Strich zwar noch ein Defizit von 683.000 Euro, dieses soll aber bis dahin durch Einsparungen im pflichtigen Bereich noch kompensiert werden.

Damit haben sich alle politischen Kräfte im Stadtrat in einer äußerst konstruktiv geführten Sitzung um die letztlich entscheidenden Punkte bewegt. Die Koalition aus CDU, Grünen und FWG sprang über ihren Schatten und hat letzten Endes einer moderaten Anhebung der Hebesätze zugestimmt. Die SPD wiederum rückte von ihrem Vorschlag ab, die Grundsteuer B auf 530 und die Gewerbesteuer um zehn Punkte zu erhöhen und stimmte einer moderateren Erhöhung zu.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ