Beiträge zur Rubrik Lokales

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Sommerschule Rheinland-Pfalz auch in Kaiserslautern
Anmeldungen bis 20. Juli möglich

Kaiserslautern. Für die diesjährigen Sommerferien findet die „Sommerschule Rheinland-Pfalz“ auch wieder in Kaiserslautern statt. Die Organisation läuft über das Referat Schulen der Stadtverwaltung. In den letzten beiden Ferienwochen vom 16. bis 27. August 2021 können Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet drei Stunden pro Tag Nachhilfeunterricht sowohl in den Fächern Deutsch und Mathematik als auch gegebenenfalls in Englisch und den Naturwissenschaften erhalten. Die Onlineanmeldungen sind...

Elternmitwirkung
Online-Veranstaltung mit Bildungsministerin Dr. Hubig zum Kita-Gesetz

Der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) lädt Eltern, Elternvertretungen, Fachkräfte, Trägervertretungen, Jugendämter, Landespresse und Mitglieder der Kita-Verbände zur digitalen Versammlung ein: „Gemeinsam für eine gute Kita: Elternmitwirkung nach dem neuen KiTa-Gesetz“. Diese findet am Montag, 05. Juli 2021, um 18:00 Uhr online über die Plattform "GoToMeeting" statt. In dieser Veranstaltung geht es um die Bedeutung der Elternmitwirkung, um Chancen und Herausforderungen...

Abfall am Vogelwoog sorgt weiter für Ärger
Mülleimer mit Deckel wären die Lösung

Kaiserslautern. Der Vogelwoog ist für viele Menschen aus der Region eines der beliebtesten Naherholungsgebiete. Idyllisch gelegen, umsäumt von viel Wald, nutzen es zahlreiche Spaziergänger für die ein oder andere entspannte Runde um den See in toller Natur. Und danach bietet sich das Kunstcafé am Vogelwoog perfekt zur gemütlich-geselligen Einkehr an. Es könnte alles so schön sein, wenn da nur nicht der viele Müll vor den viel zu klein dimensionierten Abfalleimern immer wieder für Unmut sorgen...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurde ein weiteres positives Testergebnis vermeldet (1x Stadt). Derweil konnte eine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt). Aktuell sind damit 39 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.662 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.430 genesenen Personen sowie die mittlerweile 193 Todesfälle...

JUZ wieder geöffnet
Angebote im Rahmen des Sommerferienprogramms

Kaiserslautern. Das Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße 47 hat wieder für alle Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren geöffnet. Auf Grund der niederen Inzidenzwerte sind keine Einzeltermine, Vorankündigungen oder Negativtests mehr erforderlich. Sowohl die Spielräume mit Billardtisch, Kicker, Internetcafé, X-Box und Playstation im 1. Obergeschoss als auch das Café und der Innenhof mit Basketballkorb und Tischtennisplatte im Erdgeschoss sind wieder zu den regulären Zeiten offen. Diese sind:...

Oberbürgermeister Klaus Weichel mit den drei neuen Anwärterinnen Lea Berberich, Alexandra Göpel und Sarah Lauer
2 Bilder

OB ernennt Absolventen zu Beamten auf Probe
Neuer Schwung für die Stadtverwaltung

Kaiserslautern. Die einen haben es erfolgreich beendet, die anderen haben es nun vor sich: Oberbürgermeister Klaus Weichel hat sowohl drei Absolventen der dualen Ausbildung zu Beamten auf Probe ernannt als auch drei angehende Stadtinspektoren begrüßt. Lea Berberich, Alexandra Göpel und Sarah Lauer werden in den nächsten drei Jahren bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern und an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen ausgebildet. Gegen 71 Mitbewerber haben sie sich durchgesetzt. Das...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden fünf weitere positive Testergebnisse vermeldet (5x Stadt). Derweil konnte eine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden (1x Landkreis). Aktuell sind damit 39 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.661 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.429 genesenen Personen sowie die mittlerweile 193...

Jugendhaus in der Augustastraße
Herzstück der Jugendarbeit in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Seit rund 40 Jahren ist es einer der wesentlichen Fokuspunkte der Jugendarbeit in Kaiserslautern: Das städtische Jugendhaus in der Augustastraße. Ursprünglich bestimmt als selbstverwaltendes Jugendzentrum, wurde es im Laufe der Jahre zum Einen ein Haus der Vereine und Verbände und zum anderen Anlaufstelle für die Belange der kommunalen und freien Träger der Kinder- und Jugendarbeit bzw. Jugendsozialarbeit. „Das Jugendhaus ist nicht nur Begegnungsstätte und Vereinsheim, sondern...

Stadtradeln Kaiserslautern
Fahrrad-Aktion bricht alle Rekorde

Kaiserslautern. Die Aktion Stadtradeln endete am 29. Juni und hat bis dahin schon alle Rekorde der Vorjahre gebrochen. Das tatsächliche Endergebnis steht allerdings erst nach dem 5. Juli fest. So lange können noch die während der Aktion gefahrenen Radkilometer auf der Internetseite www.stadtradeln.de/kaiserslautern nachtragen. Alle aktiven Stadtradeln-Teilnehmer nehmen an der Verlosung der Sachpreise teil. „Die hohe Teilnehmerzahl und die Vielzahl an Schul-, Betriebs- und Behördenteams zeigt...

Rücknahme der Schulbücher hat begonnen
An rechtzeitige Rückgabe denken

Kaiserslautern. Die Rücknahme der Bücher im Rahmen der Schulbuchausleihe findet derzeit statt, damit hat die beauftragte Firma Thalia bereits begonnen. Eine Rücknahme erfolgt ausschließlich in der Schule, in welcher die Bücher ausgeliehen wurden. Eltern können dem von der Schule ausgeteilten Rückgabeschein entnehmen, welche Bücher rückgabepflichtig sind. Ebenso erhalten sie von der Schule den Rückgabetermin. Das Referat Schulen weist darauf hin, dass der mitgeteilte Termin unbedingt einzuhalten...

Stadt Kaiserslautern erhält Auszeichnung für Jugendpolitik
Stark für die Jugend

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wurde von Jugendstaatssekretär David Profit mit einer Urkunde für ihre partizipative Jugendpolitik vor Ort ausgezeichnet. Ab 2018 wurde im Rahmen des landesweiten Förderprogramms „JES! Eigenständige Jugendpolitik – mit PEP vor Ort“ erfolgreich mit Jugendlichen eine eigene Jugendpolitikstrategie erarbeitet. Bedeutendste Errungenschaft aus dem Prozess ist das Jugendparlament. Zusammen mit dem Stadtjugendring Kaiserslautern e.V. wurden verschiedene...

Dritte Erweiterung seit Eröffnung
Zehn Hektar Wald für den Ruheforst

Kaiserslautern. Der Ruheforst mitten im Pfälzerwald erweist sich seit 2012 als überaus beliebte Alternative bei der Wahl des Bestattungsortes. Seit Eröffnung fanden bis heute über 2.500 Bestattungen im Wald statt. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die ursprünglich 2,5 Hektar große Fläche bereits zweimal erweitert. Seit der dritten Erweiterung, die letzte Woche vollzogen wurde, hat der Bestattungswald nun eine Fläche von gut zehn Hektar. „Unser Ruheforst hat sich über die Region hinaus...

Impfkampagne für junge Erwachsene und Studierende in RLP
30.000 Impfdosen stehen zur Verfügung

Kaiserslautern/Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung plant zusammen mit den rheinland-pfälzischen Hochschulen eine Impf-Kampagne für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren. Die Sonder-Impfaktionen finden an den Hochschulstandorten in Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Ludwigshafen, Mainz und Trier statt. Hierzu stellt das Land insgesamt 30.000 Impfdosen zur Verfügung. Jeder der sechs Standorte erhält 5.000 Dosen des Impfstoffs des Mainzer Biotechnologie-Unternehmens BioNTech. „Nach drei...

Hund wird in der Innenstadt gegrillt
PETA wirbt provokant für vegane Lebensweise

Kaiserslautern. Bei einem sommerlichen Barbecue sprechen die Gäste ausgelassen über die Qualität des Hundefleischs auf dem Grill. Schließlich schneidet die Grillmeisterin die Beine des Hundes ab und verteilt die Fleischstücke. Dieses Szenario wäre für die meisten Menschen ein Grund, die Polizei zu rufen, während sogenannte Nutztiere zuhauf auf den Tellern landen. Daher stellt das freiwillige PETA ZWEI-Streetteam am Samstag ab 14.30 Uhr auf der Marktstraße in Kaiserslautern die entscheidende...

Von Barock bis Jazz
"Toccata" - 10. Orgelnacht an der Stiftskirche

Am 9. Juli erklingen vier Konzerte rund um die große Oberlinger-Orgel der Stiftskirche Kaiserslautern von Jazz bis Barock. Mit den Organisten Beate Stinski-Bergmann, Philip Schreyer, Maximilian Rajczyk, Stefan Ulrich, der Sängerin Antonietta Jana und dem Saxophonisten Thomas Girard. Musikalischer Auftakt ist um 19.00 Uhr mit der "Toccata d-Moll" von Bach. Wein und Flammkuchen im Innenhof der Stiftskirche in den Pausen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung wird wegen begrenzter Plätze...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden keine weiteren positiven Testergebnisse vermeldet. Derweil konnten zwei weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt und 1x Landkreis). Aktuell sind damit 35 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.656 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.428 genesenen Personen sowie die mittlerweile...

Sinkende Corona-Fallzahlen
Westpfalz-Klinikum schließt Schnelltestzentrum in der „Alten Eintracht“

Kaiserslautern. Das Schnelltestzentrum des Westpfalz-Klinikums im Veranstaltungsraum der „Alten Eintracht“ in Kaiserslautern schließt zum 1. Juli 2021. Grund sind die sinkenden Corona-Fallzahlen in den vergangenen Wochen und die damit verbundene sinkende Nachfrage nach Schnelltests. „Durch die anlasslosen Antigen-Schnelltests für alle Bürgerinnen und Bürger haben wir als Westpfalz-Klinikum gerne unseren Teil zur Bekämpfung der Pandemie beigetragen“, sagt Geschäftsführer Peter Förster. „Die enge...

Auch PCR-Testzentrum in der Unionskirche schließt
Westpfalz-Klinikum übernimmt Testungen nach Überweisung

Kaiserslautern. Wie auch das PCR-Testzentrum in Schwedelbach wird auch das PCR-Testzentrum in der Unionskirche aufgrund stark zurückgehender Inzidenz bzw. Testungen zum 30. Juni schließen. Wie bereits vom Landkreis mitgeteilt, hat sich das Westpfalz-Klinikum (WKK) dankenswerterweise bereiterklärt, ab 1. Juli alle PCR-Testungen auf Überweisung des Gesundheitsamtes Kaiserslautern zu übernehmen. Erforderliche Abstriche in den Hausarztpraxen erfolgen ab diesem Zeitpunkt grundsätzlich in eigener...

Institut für pfälzische Geschichte
Erste Online-Beratung

Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern bietet ein neues digitales Format an: Am Donnerstag, 8. Juli, findet von 16 bis 17 Uhr eine Online-Beratung statt, zu der man sich unter info@institut.bv-pfalz.de anmelden muss, um die Zugangsdaten und technischen Hinweise für die kostenfreie Teilnahme zu erhalten. Wer an einer Ortsgeschichte arbeitet, Familienforschung betreibt oder eine Abhandlung für einen Heimatkalender...

Borkenkäfer wieder auf dem Vormarsch
Forstamt Kaiserslautern appelliert an die Eigentümer von Fichtenwäldern

Forstamt Kaiserslautern. Aufgrund der nun beginnenden Sommerhitze und den noch spürbaren Auswirkungen der vergangenen Trockenjahre sind die Bäume in den Wäldern im Umfeld von Kaiserslautern weiterhin stark geschwächt. Besonders die Fichte ist durch ihr flaches Wurzelsystem kaum noch in der Lage, an dringend benötigtes Wasser zu gelangen. Schadinsekten, wie der Borkenkäfer, nutzen die Schwäche der Bäume aus und befallen diese in Massen. Aufgrund der aktuell günstigen Entwicklungsbedingungen...

Untersuchungen des Fraunhofer ITWM
Dritte Welle: Starker Effekt von Schnelltests an Schulen

Fraunhofer ITWM. Die dritte Welle der Corona-Pandemie gilt als gebrochen. Seit Ende April sind die Zahlen deutlich rückläufig. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) haben mit Hilfe der EpideMSE-Software mathematisch analysiert, welche Auswirkungen unterschiedliche Maßnahmen bei der Pandemiebekämpfung hatten. Dabei erweisen sich Massentests als besonders wirksam. Die Forschenden haben die Auswirkungen der drei Maßnahmenpakete „Impfung,...

Zugangsregelung der Kreisverwaltung

Kreisverwaltung Kaiserslautern. Alle Dienststellen der Kreisverwaltung sind ab dem 1. Juli wieder regulär für den Publikumsverkehr auch ohne Termin zu den gewohnten Öffnungszeiten zugänglich. Diese sind wie folgt: Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Montag und Dienstag: 13.30 bis 16 Uhr Donnerstag: 13.30 bis 18 Uhr Ausgenommen von dieser Regelung ist die Abteilung „Jugend und Soziales“ im Bereich des Standortes Fischerstraße. In allen öffentlichen Bereichen der Kreisverwaltung gilt Maskenpflicht.

Kolpingblasorchester Kaiserslautern
Ausprobiertag für Blasinstrumente

Kolpingblasorchester. Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren haben die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen, wie beispielsweise Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Euphonium oder Tuba. In einem „Instrumentenkarussell“ am Samstag, 10. Juli, von 8.30 bis 13.30 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Maria können die Kinder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ