Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal informiert
Selbstverteidigung, EDV und die vietnamesische Sprache - Kursangebot

Realistische SelbstverteidigungAm Wochenende 29. Februar/1. März werden Kurse für „Realistische Selbstverteidigung – Wing Chun“ angeboten. Ein Kurs richtet sich an Jugendliche von 10 bis 15 Jahren, ein zweiter Kurs an Erwachsene. Der Jugendkurs geht Samstag und Sonntag von 10 bis 13 Uhr, der Kurs für Erwachsene ebenfalls Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Matthias Bechert vermittelt in beiden Kursen Wing Chun, ein System der Selbstverteidigung. Es wurde von einer Frau entwickelt und ist für...

Aufklärung über die Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft
Interaktive Ausstellung ZERO

Ludwigshafen. Was passiert mit einem Fötus, wenn Alkohol über die Plazenta in seinem winzigen Körper ankommt? Die Ausstellung ZERO des FASD-Netzwerkes Nordbayern informiert eindringlich und mit allen Sinnen erlebbar von Montag, 10., bis Freitag, 14. Februar, im Klinikum Ludwigshafen über die als Folge des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft auftretenden Schädigungen, die FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorders). Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche des Vereins NACOA Deutschland –...

Kostenlose Obstbaum-Schnittkurse in Forst
Streuobstinitiative zum Erhalt der landschaftsprägenden Streuobstwiesen

Forst. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe bietet dieses Jahr wieder einen kostenlosen Obstbaumschnittkurs zusammen mit der Mitgliedskommune Forst sowie dem Landratsamt Karlsruhe an. Getrennt in Theorie und Praxis wird erläutert, warum Obstbäume geschnitten werden müssen, worauf dabei zu achten ist und wie das erlangte Wissen am Baum angewendet werden kann. Im Mittelpunkt steht der typische Obsthochstamm der heimischen Streuobstwiesen. Der Kurs beginnt am Freitag, 21....

Evangelische Jugend der Pfalz unterstützt Initiative gegen Hass
„Miteinander gut leben“

Pfalz. „Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung“ sind Kernthemen und Erkennungszeichen evangelisch-christlicher Jugendarbeit, so Landesjugendpfarrer Florian Geith und die beiden Vorsitzenden der Evangelischen Landesjugendvertretung, Anna-Lea Friedewald und Julian Beisel. Als sie von der Initiative der Landesregierung „Miteinander gut leben“ erfuhren, war Ihre Entscheidung sofort klar, sich damit zu solidarisieren. Trifft doch die Aussage die grundsätzlich in der Evangelischen...

Vogelschutzbericht offenbart starken Rückgang von Vögeln der Wiesen und Felder
34 Prozent weniger Feldvögel seit 1980

Nabu. Über ein Drittel Rückgang: Seit 1980 hat der Bestand an Feldvögeln in Deutschland um 34 Prozent abgenommen. Das sind über zehn Millionen Brutpaare weniger, erklärt der Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Der Gesamtbestand der Vögel in Wäldern und Siedlungen ist dagegen im gleichen Zeitraum weitgehend stabil geblieben. Dies ergibt sich aus den Daten des neuen Nationalen Vogelschutzberichts der Bundesregierung, deren Ergebnisse heute im Detail veröffentlicht wurden. Agrar-Vogelarten sind...

Im Februar für Wildbienen aktiv werden
NABU lädt zum Workshop und zum Ehrenamtsnachmittag ein

SÜW. Wildbienen sind neben Honigbienen die wichtigsten Bestäuber und unerlässlich für die Vermehrung Ost-, Gemüse- und Wildpflanzen. Vor Beginn der Insektensaison im Frühling möchte der NABU Landau-Stadt e.V. beim Bau von Wildbienen-Nisthilfen aktiv werden. Obwohl Nisthilfen als sogenannte „Insektenhotels“ auf dem Markt sind, bringen viele von ihnen nicht den erwünschten Nutzen. Schuld daran sind ungeeignete Materialien und Bauweisen. Wie macht man es also richtig? Das möchte die...

Vortrag der Volkshochschule Speyer
Gute Lebensqualität trotz und mit Demenz

Speyer. Am Donnerstag, 13. Februar, ab 18.30 Uhr, bietet die Volkshochschule Speyer einen Vortrag zum Thema Demenz an. Mit einer Demenz leben müssen – für viele, insbesondere ältere Menschen ist das eine Vorstellung, die ihnen Angst macht. Nach wie vor gibt es für die meisten Demenzerkrankungen keine Heilungsmöglichkeiten. Aber bedeutet dies zwangsläufig ein Ende der Lebensqualität? Nach den Erfahrungen der letzten Jahrzehnte sind sich Forscher und Praktiker einig: Auch wenn man die zugrunde...

Informationsabend der Volkshochschule Speyer
Arthrose im Knie

Speyer. Arthrose stellt in der immer älter werdenden Gesellschaft ein großes Problem dar. Am Dienstag, 11. Februar, ab 17 Uhr, bietet die Volkshochschule Speyer in Kooperation mit dem St. Vincentius Krankenhaus einen Informationsabend zum Thema „Arthrose des Kniegelenks – Entstehungsursachen und Behandlungsmöglichkeiten“ an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ps Weitere Informationen: Nähere Informationen unter www.vhs-speyer.de oder bei der Volkshochschule, Bahnhofstraße 54, Speyer,...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Innen- oder Außendämmung?

Speyer/Germersheim. Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden. Bestimmte Gründe können aber auch für eine Innendämmung sprechen: Erhaltenswerte oder gar...

Wissenswertes am 19. Februar bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer
Meine Altersvorsorge – was habe ich schon, was brauche ich noch?

Speyer. Über die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge bei Invalidität, Alter oder Tod, über staatliche Hilfen und vieles mehr zum Thema Altersvorsorge informiert die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (drv-rlp) bei einer Veranstaltung am Mittwoch, 19. Februar, um 17 Uhr in der Auskunfts- und Beratungsstelle in Speyer in der Eichendorffstraße 4-6. ps Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung gebeten per E-Mail an aub-stelle-speyer@drv-rlp.de oder telefonisch...

Kochen und probieren im Ernährungszentrum Bruchsal
Kreative Kochwerkstatt für Kinder

Bruchsal. In der „Kreativen Kochwerkstatt“ bietet das Ernährungszentrum im Landkreis Karlsruhe im Laufe des Jahres sechs Kochkurse für Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren an. Jeder Termin steht unter einem bestimmten Motto und die Termine können einzeln besucht werden. Beispielsweise wird für Ostern gebacken und für den Muttertag eine Überraschung für die Mütter zubereitet. Der erste Kochkurs findet in den Faschingsferien am Mittwoch, 26. Februar, von 10 bis 13 Uhr im Ernährungszentrum,...

Aktuelle Termine der Selbsthilfegruppe in Speyer
Leere Wiege

Speyer. „Leere Wiege“, die Selbsthilfegruppe angeschlossen der Initiative Regenbogen „Glücklose Schwangerschaft“ trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat, jeweils um 20 Uhr, im Georgenhaus, Große Himmelsgasse 3, in Speyer. Parken ist im Hof möglich. Anmeldungen unter: 07254 3727. Die Termine für die Treffen: 12. Februar, 11. März, 8. April, 13. Mai, 10. Juni, 9. September, 11. November und 9. Dezember. ps

Fachvortrag im St. Georgenhaus Speyer
Frauenselbsthilfe nach Krebs

Speyer. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs-Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag, 11. Februar, von 19 bis 21 Uhr, im St. Georgenhaus bei der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4. in Speyer. Es wird Fachvortrag zum Thema Narbenpflege und Nachsorge, sowie Vorgehen bei Lymphödem mit Dr. Bea Wiedemann (Oberärztin, Koordinatorin gynäkologische Onkologie) und Dr. Alexandra Sehr (Koordinatorin Brustzentrum Diakonissen Krankenhaus Speyer) angeboten. Die Gruppe trifft sich jeden zweiten...

Ambulante Hospizdienst Frankenthal
Helfer gesucht

Frankenthal. Am 15. und 16. Februar lädt der Ambulante Hospizdienst für die Stadt Frankenthal und den nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis zu einem Orientierungsseminar ein. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich mit der Situation schwerkranker und sterbender Menschen, sowie ihrer Angehörigen auseinanderzusetzen. Eigene Erfahrungen werden ebenso reflektiert, wie Informationen erarbeitet werden über die körperlichen, sozialen, psychischen und spirituellen Nöte von Menschen in dieser...

Wenn einer eine Reise tut, ....... Michael Stephan | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Auf der Leinwand nach Mauritius

Haßloch. An drei Abenden bietet die VHS Haßloch im Filmsaal der Schillerschule verschiedene Reisevorträge an. Am 30. Januar wurde die Insel Mauritius in Wort und Bild präsentiert, die ich selbst bereits 2015 bereiste. Für einen kleinen Unkostenbeitrag von 3,50 Euro füllte sich der Saal rasch mit interessierten Gästen. An diesem Abend stellte Mathilde Nuber von der VHS den Referenten Michael Stephan mit seinen Diavisionen aus Speyer vor, der auf 40 Jahre „Reiselust“ zurückblicken kann und dessen...

Vortragsabend des KDFB in Bellheim
Die Kunst, Recht zu behalten

Bellheim. „Die Kunst, Recht zu behalten: Wie man Strategien des Gesprächspartners durchschaut!“ ist das Thema eines steht eines Vortragsabends am Donnerstag, 12. März, im Pfarr- und Jugendheim St. Michael. Er gibt Einblicke in Arthur Schopenhauers Werk: „Die Kunst, Recht zu behalten“ und stellt dabei an praktischen und einfachen Beispielen die häufigsten und fiesesten Kunstgriffe vor, mit denen man einen Gesprächspartner wirkungsvoll schachmatt setzen kann, ohne eigentlich die besseren...

Kostenlose Sprechstunde der Verbraucherzentrale in Ludwigshafen
Beratung bei Energieschulden

Ratgeber. Für viele Menschen mit geringem Einkommen sind hohe Energiekosten zum Problem geworden. Dietmar Rudolf und Anne-Katrin Monegel, Mitarbeiter von „Verbraucher stärken im Quartier“, sahen den Bedarf einer Energiekostenberatung in Oggersheim-West und holten deshalb die Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale mit ins Boot.  Die Energiekostenberaterin Nicole Schrank bietet in der Regel jeden ersten Montag im Monat, von 13 bis 14 Uhr, eine kostenlose Sprechstunde an im Quartiersbüro...

Bundesagentur für Arbeit informiert
Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist kostenlos

Frankenthal. In letzter Zeit gehen bei den regionalen Familienkassen wieder verstärkt Kindergeld-Anträge über kostenpflichtige kommerzielle Internetanbieter ein. Gegen Zahlung eines Entgelts bieten diese die Abwicklung von Kindergeldanträgen an. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich klar von diesen Anbietern. Karsten Bunk, Leiter der Familienkasse der BA: „Wir können Berechtigten auch weiterhin nur raten, einen Antrag auf Kindergeld immer direkt bei uns zu...

Der EUTB berät alle Menschen mit Behinderungen
Neues Beratungsangebot

Branchweilerhof. Die Bürgerecke Neustadt in der Schlachthofstraße 52a verfügt über ein neues Beratungsangebot. Ab Donnerstag, 13. Februar berät der EUTB alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen und deren Angehörige. Die EUTB ist eine ergänzende und unabhängige Teilhabeberatung. Sie berät beispielsweise zu den Möglichkeiten, die Menschen mit Behinderung haben, um Teilhabe zu erlangen und zur Fragen wie Assistenz und Leistungen. Die Beratungen sind kostenlos. Die EUTB...

Computerclub Bruchsal veranstaltet zweiten Teil des Kurses
Erstellen einer Fotoshow

Waghäusel. Nachdem im Januar die Bearbeitung von Digitalbildern am Computer behandelt wurde folgt nun der zweite Teil. Es werden unterschiedliche Möglichkeiten der Erstellung einer Fotoshow, der Speicherung, des Brennens und diverser Ausgabemöglichkeiten vorgestellt. Die Veranstaltung ist am Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr, im Nebenzimmer Gasthaus zum Schwanen in Wiesental. Die Veranstaltungen des Computerclubs finden immer am zweiten und dritten Donnerstag im Monat statt. ps

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Tipps zum Energiesparen

Frankenthal. Energieagentur Rheinland-Pfalz, Volkshochschule Frankenthal, Mehrgenerationenhaus und das Netzwerkprojekt GrubiNetz laden am Donnerstag, 6. Februar, von 18 bis 20 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema Energiesparen ins Mehrgenerationenhaus ein. Claudia Lill von der Energieagentur Rheinland-Pfalz erläutert, wie man Energie und Energiekosten sparen kann. Die Teilnehmer erhalten Tipps fürs Heizen, Lüften, Beleuchtung und den Umgang mit elektrischen Geräten und lernen den...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ