Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bürgersprechstunde in Frankenthal
Fragen rund ums EWF? Bürgermeister lädt ein

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 6. Februar, von 14 bis 16 Uhr, ein. Die Sprechstunde findet im Aufenthaltsraum des EWF in der Ackerstraße 24 statt.Bürger können hier speziell Fragen und Anregungen zu den Aufgaben des EWF ansprechen. Dazu gehören die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, der Bereich Abwasser sowie das Friedhofswesen. Weitere Betriebszweige sind die...

Volkshochschule Frankenthal
Ein Auszug aus dem aktuellen Angebot

Lesen und SchreibenErwachsene lernen lesen und schreiben – bitte weitersagen! Ein Anfängerkurs ist geplant für Montag und Mittwochnachmittag, 15 bis 17.15 Uhr ab 10. Februar. Der Kurs für Fortgeschrittene findet dienstags und donnerstags von 14.30 bis 17.30 Uhr ab 11. Februar statt. Ein Einstieg in die kostenlosen Kurse ist jederzeit möglich. Bitte vor Kursbesuch in der Geschäftsstelle melden.DAX 13.000?!? - Alles über Aktien & CODas Seminar am Samstag, 15. Februar, 9.30 bis 13.30 Uhr, richtet...

Thema: Internetgeschwindigkeit
Das große „bis zu“-Versprechen

Verbraucherzentrale. Viele Verbraucher ärgern sich über zu langsames Internet. Nicht selten versprechen Internetanbieter in ihrer Werbung und den Verträgen höhere Internetgeschwindigkeiten, als sie in der Praxis liefern können. In den Verträgen finden sich Formulierung wie „bis zu“ xx Megabit pro Sekunde (Mbit/s) und Kunden bezahlen oft mehr Bandbreite als sie geliefert bekommen. In einer landesweiten Messaktion will die Verbraucherzentrale feststellen, wie es mit der realen...

Coronavirus: Hotline in Ludwigshafen geschaltet
Medizin-Experten informieren über die neue Lungenkrankheit und die Gefahren einer Infektion

Ludwigshafen. In Deutschland gibt es erste bestätigte Fälle des neuartigen Coronavirus. Das Virus kann eine Lungenkrankheit auslösen, an der im Hauptverbreitungsland China bereits viele Menschen gestorben sind. Zur Aufklärung über mögliche Gefahren schaltet die DAK-Gesundheit in Ludwigshafen am 31. Januar eine Beratungshotline. Zwischen 8 und 20 Uhr beantworten Ärzte und Hygienefachleute Fragen zu Risiken und notwendigen Schutzmaßnahmen. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen...

Technische Probleme
Kurzfristige Schließung der Kfz-Zulassungsaußenstelle Dudenhofen

Dudenhofen. Nach einer Mitteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen ist diese wegen des Ausfalles der Datenleitung seitens des externen Dienstleisters zum Kommunalen Rechenzentrum Rheinland-Pfalz teilweise geschlossen. Davon betroffen ist auch die Kfz-Zulassungsaußenstelle Dudenhofen, im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen. Mit der Schließung ist von heute bis voraussichtlich 31. Januar zu rechnen.Bürger haben die Möglichkeit, die Kfz-Zulassungsstelle...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Hauskauf – Energieschleuder oder Schnäppchen?

 Speyer/Germersheim. Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Hausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten scheuen sich jedoch oft, dies einzufordern – manchmal aus Furcht, den Zuschlag für das Haus nicht zu bekommen. Und auch wenn der Energieausweis...

Kreisvolkshochschule Germersheim mit neuem Programm
Neues Semester beginnt

Kreis Germersheim. Für das neue Semester Frühling und Sommer 2020 (1-2020) der Volkshochschule Wörth liegen die neuen Programme in der Geschäftsstelle in der Stadtbücherei, Am Rathausplatz, am Empfang im Rathaus in Wörth sowie in den Bürgerbüros in Maximiliansau, Schaidt und Büchelberg zur Abholung bereit. Außerdem ist es als PDF-Datei im Internet unter www.woerth.de verfügbar. Anmeldungen sind möglich in der Geschäftsstelle in der Stadtbücherei, per Telefax 07271-131-9-225, auf der Homepage...

Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen:
Jetzt für die Winterakademie 2020 anmelden

Das Qualifizierungsangebot für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler an den Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs steht auch Promovierenden und Postdocs anderer Hochschularten offen. Anmeldeschluss für die Winterakademie 2020 ist der 10. Februar. Workshops zu qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie zu wissenschaftsrelevanten Querschnitts- und Schlüsselkompetenzen stehen auf dem Programm der Winterakademie 2020, die vom 10. bis 13. März in Bad...

Elektrotretroller im Stadtgebiet
Wichtige Regeln zu E-Scootern in Kaiserslautern

Kaiserslautern. E-Mobility goes Kaiserslautern! Seit Dienstag, 14. Januar,  besteht in der Stadt die Möglichkeit, einen E-Scooter-Service zu nutzen. Berechtigte Personen haben nun die Möglichkeit, Elektrotretroller im Stadtgebiet auszuleihen. Im Umgang mit den E-Scootern, deren sachgemäßen Nutzung in der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) festgelegt ist, gibt es einiges zu beachten. Mindestalter Zwar benötigen E-Roller-Fahrer keinen Führerschein, dennoch ist nicht jeder berechtigt, die...

Offene Andacht für Trauernde im Priesterseminar Speyer
Lebenskreuzwege

Speyer. Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, so lange sie will. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer bietet gemeinsam mit dem Priesterseminar St. German regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat trauernden Menschen die Möglichkeit, ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben. Unter dem Titel „Lebenskreuzwege“ bieten sie wieder am Montag, 3. Februar, 18.30 Uhr, in der Kirche des Priesterseminars in Speyer (Am Germansberg 60) eine offene...

Seit dem 1. Januar 2020 wird der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent auch für E-Books, digitale Zeitungen und Periodika eingeführt  Foto: pixabay
2 Bilder

Gesetzliche Neuregelungen im neuen Jahr
„Starke-Familien-Gesetz“ und Mindestvergütung für Auszubildende

Bundesregierung. Zu Beginn des neuen Jahres treten zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Hier einige Neuerungen, die das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung veröffentlicht hat: Umwelt, Klima, Energie Seit dem 1. Januar beträgt die Umlage für Ökostrom - die EEG-Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz - 6,756 Cent pro Kilowattstunde. Die Umlage ist Teil des Strompreises und fördert Anlagen, die Strom aus Wind, Wasser und Sonne produzieren. Darüber hinaus ist seit 1. Januar der Einbau...

Gemeinde Berg: Grundschule und Schülerhort laden ein
Welche Betreuungsform ist für mein Kind die richtige?

Berg. Der Schülerhort der Waldkinder und die betreuende Grundschule laden interessierte Eltern, deren Kinder im Jahr 2020 in der Gemeinde Berg (Pfalz) eingeschult werden, zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 30. Januar, von 17 bis 18.30 Uhr in die Räume des Hortes Berg ein. Im Mittelpunkt stehen die Arbeitsweise, der Anmeldevorgang wie auch die Besichtigung der Räumlichkeiten beider Einrichtungen an. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, das Kind im Hort anzumelden. ps

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Auszug aus dem aktuellen Angebot

Sprachkurse beginnenAb Montag, 3. Februar, beginnen die Sprachkurse an der VHS. Direkt am Montag, dem 3. Februar, 18 bis 19.30 Uhr startet ein Kurs „Französisch IV (A1/A2)“ und am Dienstag, dem 4. Februar, ein Spanischkurs für Anfänger von 18 bis 19.30 Uhr. Am Donnerstag, dem 7. Februar beginnt der Kurs „Russisch VII (A2)“, 18 bis 19.30 Uhr, und von 19.30 bis 21 Uhr der Kurs „Russisch für Anfänger (A1)“. Zu allen Sprachkursen bitte vorher in der Geschäftsstelle oder online anmelden.Detox...

Betroffene sollten nicht bezahlen
PROEX Inkasso und Co - Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Briefen

Ratgeber. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor betrügerischen Inkassoschreiben von Absendern wie PROEX Inkasso GmbH, EXPRO Inkasso AG, PORTEX oder Plus AG. Die Masche ist immer identisch und auch die Schreiben ähneln sich optisch. Für einen angeblich telefonisch geschlossenen Vertrag beim Dienstleister TOP100 Gewinnspiele / EUROJACKPOT-49 sollen binnen sieben Tag rund 300 Euro auf ein ausländisches Konto überwiesen werden. Mal sind es 284,49 Euro, mal „nur“ 282 Euro, mal wird ein...

Ein Eintrag im Transparenzregister ist ab diesem Jahr verpflichtend
Firmen drohen hohe Bußgelder

Ludwigshafen. Kapitalgesellschaften und Personenhandelsgesellschaften, die sich noch nicht in das Transparenzregister haben eintragen lassen, drohen seit Jahresbeginn hohe Bußgelder – in Einzelfällen in Höhe von bis zu 150.000 Euro. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hin. Heiko Lenz, Jurist bei der IHK Pfalz, rät Unternehmen dringend, zu prüfen, ob die Firmendaten im Transparenzregister aktuell sind. „Die zuständigen Behörden veröffentlichen Verstöße im Internet,...

Am 3. Februar im „Pfälzer Hof“
312. Diabetiker-Treff

Lauterecken. Am Montag, 3. Februar, treffen sich um 19.30 Uhr an einer erfolgreichen Behandlung ihrer Krankheit interessierte Diabetiker – wenn möglich - zusammen mit ihren Partnerinnen bzw. Partnern im Hotel „Pfälzer Hof“ in Lauterecken zum gemeinsamen Informations- und Meinungsaustausch und zum geselligen Beisammensein. Hauptthemen dieses Abends werden Berichte und Erfahrungen über Neuerungen in der Diabetologie sein. Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Lauterecken steht allen Diabetikern und...

Finanzämter bitten darum, von Anfragen abzusehen
Steuerbescheide kommen erst im Frühling

Finanzamt. Frühestens ab Mitte März 2020 können die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2019 beginnen. Grund hierfür sind die gesetzlichen Fristen, die Arbeitgebern, Versicherungen und anderen Institutionen bis zum 28. Februar eines Jahres Zeit lassen, um der Finanzverwaltung die erforderlichen Daten, wie Lohnsteuerbescheinigungen, Beitragsdaten zur Kranken- und Pflegeversicherung, Altersvorsorge sowie Rentenbezugsmitteilungen, zur Bearbeitung der Steuererklärung zu...

Bis 7. Februar können Betroffene der Datenweitergabe Einhalt gebieten
Erst geprellter, dann gläserner Thomas Cook-Kunde

Ludwigshafen. Ende des Jahres erhielten Thomas Cook-Kunden einen sechs Seiten umfassenden Brief des Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Ottmar Herrmann. In dem Schreiben teilt er mit, die Thomas Cook und die Neckermann Reisebüros seien von Galeria Karstadt Kaufhof übernommen worden. Es sei beabsichtigt, personenbezogene Daten an die ATRYS II GmbH zu übergeben, die die Übernahme am 28.11.2019 vollzogen hat und zum Galeria Kaufhof Karstadt Konzern gehört. Neben zahlreichen persönlichen Daten sollen...

Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Die Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Anmeldung von Kann-Kindern ab Mitte Februar möglich

Frankenthal. Für „Kann-Kinder“ besteht die Möglichkeit, auf Antrag der Eltern in der Grundschule aufgenommen zu werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung eine erfolgreiche Teilnahme am Unterricht zu erwarten ist. Das teilt die Stadt Frankenthal mit. Für das kommende Schuljahr 2020/2021 betrifft diese Regelung Kinder, die nach dem 31. August 2014 geboren wurden. Die Anmeldungen sind ab Mitte bis Ende Februar in der Grundschule möglich, zu deren Schulbezirk der Wohnort des Kindes gehört. Eine...

Foto: Pixabay
2 Bilder

Warnhinweise bei allen Faschingsartikeln beachten
Augen auf beim Kostümkauf zu Fasching

Fasching. Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder Karnevalsladen ist schier unendlich. Alljährlich haben große und kleine Jecken wieder die Qual der Wahl, für welche Verkleidung sie sich entscheiden sollen. Die Sicherheit sollte beim Kauf allerdings nicht außer Acht gelassen werden. Die meisten Kinderkostüme sind mit einem CE-Kennzeichen versehen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Kostüme, ausschließlich oder nicht...

Einblick in naturwissenschaftliche und technische Berufe
SGD Süd wirkt am Girls'Day in Neustadt und Kaiserslautern mit

Neustadt/Kaiserslautern. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Girls'Day und bietet an ihren Standorten in Neustadt und Kaiserslautern Einblicke in naturwissenschaftliche und technische Berufe in der Umweltverwaltung an.Am Donnerstag, 26. März, bietet die SGD Süd insgesamt 15 Mädchen die Möglichkeit, in Berufsbilder aus den Bereichen Umweltschutz, Naturschutz, Wasserwirtschaft, Gewerbeaufsicht und Verbraucherschutz sowie Artenschutz...

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Ludwigshafen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unseriösen Anrufen angeblicher Energieversorger: Die Anrufer erwecken den Eindruck, sie seien vom örtlichen Gas- oder Stromanbieter und wollten ein neues, günstiges Angebot unterbreiten. Zu diesem Zweck benötigen sie angeblich den Zählerstand. Doch Vorsicht! Wer sich darauf einlässt und den Zählerstand mitteilt, erhält schon wenige Tage später eine Vertragsbestätigung des neuen Energielieferanten. Max Müller, Energierechtsexperte...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ