Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Buchtipp: „Koralle & Co.“
Unterwasserwunderwelten

Bezaubernd schön, verführerisch und unergründlich. Es hat wohl seinen Grund, dass Korallen weiblich sind, jedenfalls grammatikalisch. Allerdings sind diese Nesseltiere leider auch extrem bedroht. Ein guter Grund, da genauer hinzuschauen „Koralle & Co.“: So faszinierend diese Lebewesen sind, so prachtvoll ist der informative Bildband, den der Meeresbiologe und Naturschützer Dr. Richard Smith ihnen gewidmet hat. Nun endlich liegt er auch in deutscher Übersetzung beim Delius Klasing Verlag vor....

Ratschläge der Polizei
Achtung „Datenklau“

Ludwigshafen. Im April 2020 stellte die TWL fest, dass bislang unbekannte Täter Kundendaten unberechtigt aus dem IT-System der Firma abgezogen haben. Die Täter forderten in der Folge ein Lösegeld für die Herausgabe der Kundendaten und drohten für den Fall der Nichtzahlung mit deren Veröffentlichung. Zwischenzeitlich haben die Täter persönliche Daten im Internet eingestellt. Die Firma hat ihre Kunden und die Öffentlichkeit hierüber bereits informiert. Cybercrime-Delikte sind vielfältig und...

Förderprogramm für Kommunen und Landkreise
Mit Displays gegen Motorradlärm

Baden-Württemberg. Noch bis Dienstag, 30. Juni, können sich von Motorradlärm geplagte Städte und Gemeinden, sowie Land- und Stadtkreise für eine Landesförderung zur Anschaffung von Displays gegen Motorradlärm bewerben. „Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unterstützt Kommunen und Landkreise zum zweiten Mal mit bis zu 4000 Euro pro Display“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am Montag, 18. Mai. Die Anträge können beim Ministerium für Verkehr eingereicht werden. Minister...

Modelle – Technik– Fahrspaß
Unterwegs mit dem E-Bike

Welches E-Bike passt zu mir? Ob als E-Mountainbike, Rennrad oder Lastenrad, ob im Sport oder als Beitrag zu Umweltschutz und Mobilitätswende: E-Bikes und Pedelecs spielen im Verkehr eine immer größere Rolle. Doch worin unterscheiden sich die Modelle und welches E-Bike ist für mich das richtige? Der Journalist Martin Häußermann, Mitbegründer des Fahrrad-Magazins Fahrstil, hat den unübersichtlichen Markt analysiert und beantwortet alle wichtigen Fragen zum E-Bike Kauf: E-Bike-Kaufberatung und...

App soll in Zeiten von Corona helfen
Digitales Training gegen Stress und Belastung

Psychische Gesundheit. Die Corona EMIcompass App bietet ein digitales Training für zuhause. Es richtet sich an Menschen, die vor dem Hintergrund der aktuellen Lage ihren Umgang mit Stress und Belastung verbessern möchten.Die Abteilung Public Mental Health am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim hat mit der Corona EMIcompass App eine digitale Anwendung entwickelt, die als mobiles Training helfen kann, besser mit Stress und Belastung umzugehen. „Wir wollen mit dieser App ein...

"Stunde der Gartenvögel" in Rheinland-Pfalz
Riesiges Interesse an Vogelzählung

Nabu. Mit einer freudigen Nachricht zieht der NABU eine erste Zwischenbilanz zur Vogelzählaktion „Stunde der Gartenvögel“ vom Muttertagswochenende: „Die 16. Stunde der Gartenvögel bricht alle Rekorde. Das Interesse war riesig. In Rheinland-Pfalz haben, Stand heute, mehr als 7.682 Vogelfreundinnen und -freunde sich eine Stunde Zeit genommen und ihre Beobachtungen dem Nabu gemeldet. Sie haben an 5.183 Beobachtungspunkten im Land rund 156.000 Vögel gesichtet und gemeldet. Das verbessert unsere...

Was Gäste ab Montag beachten sollten
Lokale im "Ländle" öffnen wieder

Karlsruhe. Vom 18. Mai an dürfen die Menschen in Baden-Württemberg wieder in den Restaurants essen gehen. Restaurantinhaber freuen sich, nach mehr als zwei Monaten endlich wieder Gäste bei sich begrüßen zu dürfen, bei der Wiedereröffnung gelten jedoch einigen staatliche Auflagen daher. „Damit diese Regeln gut umgesetzt werden können, sind wir auch auf die Mitwirkung unserer Gäste angewiesen“, betont Fritz Engelhardt, Vorsitzender des Hotel-und Gaststättenverbandes DEHOGA Baden-Württemberg - und...

Fitness, Corona und Calisthenics
Gesund durch die Corona-Krise

53 Prozent! Über die Hälfte der Erwachsenen ist übergewichtig, mit steigender Tendenz wegen der Corona-Krise. Zumindest laut Medizinprofessor Rüdiger Reer, Leiter der Abteilung Sport- und Bewegungsmedizin an der Universität Hamburg und Generalsekretär des Deutschen Sportärztebundes (DGSP), in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Ich selbst verfolge nicht nur die Gewichtsproblematik hier bei uns, sondern auch in Amerika, wo über 70 Prozent der Bevölkerung adipös ist, sondern ich bin auch...

#briefwechsel
Gibt es dieses Coronavirus überhaupt?

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Schwitalla, kann es sein, dass dieses Coronavirus aufs Hirn geht? Bitte entschuldigen Sie die unverblümte Frage! Aber so ganz normal kommt mir das nicht vor, was gerade überall im Land los ist. Ich lasse mal kurz Revue passieren, was vor gar nicht allzu langer Zeit geschah: Die Bundesregierung, die Landesregierung und im Anschluss dann als Ausführende die Städte und Gemeinden haben Einschränkungen beschlossen, die uns alle be- und getroffen haben. Die Bilder...

Pflicht ausgesetzt
Keine Untersuchungen zur Einschulung im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Aufgrund der Corona-Pandemie wird für den kommenden Einschulungsjahrgang 2020/2021 die Pflicht der Gesundheitsämter ausgesetzt, die schulärztliche Untersuchung aller angemeldeten Kinder vorzunehmen. Dies hat das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie den Gesundheitsämtern im Land Rheinland-Pfalz mitgeteilt. Folglich finden keine Einschulungsuntersuchungen, auch nicht für Kann-Kinder, statt. Die Schuleingangsuntersuchungen werden nicht nachgeholt. Kinder,...

Neue Angebote für Krebspatienten und ihre Familien wegen Corona-Pandemie
Videosprechstunden des Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Die im Zuge der Corona-Pandemie eingeführten Kontaktbeschränkungen empfinden vor allem Krebspatienten häufig als sehr belastend. Viele vermissen den persönlichen Kontakt zu den vertrauten Ansprechpartnern in den Beratungszentren, die bereits seit Mitte März für den Publikumsverkehr geschlossen sind. Zudem fehlt der Austausch in den sonst regelmäßig in den Räumen der Krebsgesellschaft stattfindenden Selbsthilfegruppen oder verschiedenen Kursangeboten, die ebenfalls bis auf weiteres...

SKFM Germersheim bietet an:
Telefonsprechstunde am Mittwoch, den 20.05.2020 von 13:00 bis 15:00 Uhr: Wir sind für Sie da! Auch in diesen schwierigen Zeiten!

Der Sozialdienst Kath. Frauen und Männer für den Landkreis Germersheim e.V. (SKFM Germersheim) unterstützt ehrenamtliche gesetzliche Betreuer und informiert über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Gerne tun wir dies weiterhin. Sie können uns ein Mail senden - margareta.klein@skfm.de oder auch anrufen: 07274/7078211. Vorlagen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung können wir Ihnen per Mail zusenden. Am Mittwoch, den 20.05.2020 bieten wir zusätzlich eine...

UPD informiert: Pneumokokken-Impfung in Corona-Zeiten
Wenn der Impfstoff knapp wird

Pneumokokken. Sabine S. ist 65 Jahre alt und plant, sich gegen Pneumokokken impfen zu lassen. Das wird wegen der Corona-Pandemie empfohlen. Jetzt hat sie gelesen, dass es momentan gar keinen Impfstoff gibt. „Was kann ich tun, um die Impfung dennoch zu bekommen?“, fragt sie. Die Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) informiert über die aktuelle Lage. Viele Menschen nehmen angesichts der aktuellen Corona-Pandemie vermehrt Vorsorgemöglichkeiten wie die Pneumokokken-Impfung in Anspruch....

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps
Sicheres Smartphone

Pfalz. Achzig Prozent der Deutschen nutzen ein Smartphone. Die Geräte sind digitale Alleskönner, können aber unerwartet hohe Kosten verursachen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und das rheinland-pfälzische Landeskriminalamt geben Tipps zum sicheren Umgang mit dem Smartphone, um Kostenfallen zu vermeiden. Betriebssystem regelmäßig aktualisieren Das Betriebssystem sollte regelmäßig aktualisiert werden, rät Jennifer Kaiser, Fachberaterin Digitales und Verbraucherrecht der...

Online-Befragung zu körperlichen und psychischen Auswirkung der Corona-Pandemie
Corona-Studie des ZI-Mannheim

Mannheim. Ein Team von klinischen Psychologen des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI), der Universität Mainz sowie der Universität Konstanz untersucht die körperlichen und psychischen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Mit einer landesweiten Online-Befragung untersuchen klinische Psychologinnen und Psychologen am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim (Prof. Dr. Josef Bailer und KollegInnen), der Universität Mainz (Prof. Dr. Michael Witthöft und KollegInnen) und der...

Verbraucherzentrale rät zu kurzen Kündigungsfristen
Kurze Fristen bei Strom und Gas

Pfalz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, sich bei Verträgen mit Strom- oder Gasversorgern nur kurz zu binden. Erstlaufzeiten von zwölf oder 24 Monaten sollten wegen des dynamischen Energiemarktes gemieden werden. Auf der sicheren Seite ist, wer sich nur sehr kurze Zeit bindet, etwa nur einen Monat. Wird eine Vertragslaufzeit von einem Monat gewählt, endet der Vertrag nach diesem Monat nicht, so Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale. Er verlängert sich automatisch,...

AWO ruft Telefonservice ins Leben
Einfach mal plaudern

Neustadt. Mit der Familie oder Freunden einen Ausflug machen und gemeinsam Zeit verbringen, normalerweise selbstverständlich. Durch die aktuellen Kontaktbeschränkungen ist das momentan aber kaum noch möglich. Gerade für ältere Personen, alleinstehende Menschen oder Alleinerziehende ist diese Situation oft nicht leicht. Auch Menschen, die beispielweise an einer psychischen Erkrankung leiden, belastet die Isolation zusätzlich. Viele wünschen sich gerade im Moment jemanden zum Reden. Deshalb hat...

Polizei gibt Tppps: Wie man sein Fahrrad richtig sichert
Vorsicht Fahrrad-Diebstahl

Karlsruhe. Fahrradfahren boomt nicht erst seit Corona. E-Bikes und Pedelecs sind beliebter denn je, auch bei Dieben. Seit Jahren sind die Fallzahlen konstant hoch, teilt das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe mit. Im Jahr 2019 wurden allein im Stadt- und Landkreis Karlsruhe 2841 Räder als gestohlen gemeldet. Doch dagegen kann man etwas tun. Es geht darum, es den Tätern so schwer wie möglich zu machen. Deshalb sollten abgestellte Räder unbedingt gegen Diebstahl gesichert und zur...

Stefan-Morsch-Stiftung: Kaum noch Stammzellspenden durch Corona
Typisierung geht auch online

Birkenfeld. Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen können kaum Typisierungsaktionen vor Ort stattfinden. Die Stefan-Morsch-Stiftung ruft daher dazu auf, sich auf ihrer Homepage als Blutstammzellspender für Leukämie- und Tumorkranke zu registrieren. Für viele Leukämiepatienten ist die Übertragung von Blutstammzellen eines nicht verwandten Spenders die einzige Hoffnung auf Leben. Die Suche nach einem passenden „genetischen Match“ gleicht hingegen der nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Umso...

Neues Faltblatt der Polizei gibt Tipps
Sichern Sie Ihr Rad richtig

Karlsruhe. Fahrradfahren boomt nicht erst seit Corona. E-Bikes und Pedelecs sind beliebter denn je, leider auch bei Dieben. Seit Jahren sind diese Fallzahlen konstant hoch. Im Jahr 2019 wurden allein im Stadt- und LandkreisKarlsruhe 2.841 Räder als gestohlen gemeldet - also mehrere täglich! Doch dagegen kann man etwas tun. "Machen sie es den Tätern so schwer wie möglich", rät die Polizei: "Sichern sie abgestellte Räder unbedingt gegen Diebstahl und nutzen sie individuelle Kennzeichnungen...

Flugzeugfriedhof | Foto: Arizona Office of Tourism
4 Bilder

Internationaler Museumstag am 18. Mai: In Corona-Zeiten weltweit virtuell erleben
Fünf interessante Museen der USA

Karlsruhe. Die komplette Reisebranche liegt momentan am Boden, kaum jemand in der Region Karlsruhe bucht einen Urlaub, denn kaum eines der weltweit interessanten Reiseziele ist aktuell auch erreichbar - ab Ende des Monats sind wohl zumindest deutsche Ziele wieder im Blick! Aber man darf ja träumen, sich gewissermaßen Appetit holen auf einen der nächsten Urlaube! Da am 18. Mai der "Internationale Museumstag" gefeiert wird, blicken wir in diesem Jahr, mit Unterstützung von "Kaus Media Services",...

In der Akzeptanz findet sich Freiheit
Friede sei mit dir

"Friede sei mit dir" ist eine gängige Grußformel und die deutsche Übersetzung für Salam in arabisch oder Schalom in hebräisch. Ich möchte diesen gutgemeinten Gruß hier umwandeln in die Behauptung: Du bist Friede! In deinem Innersten bist du friedlich. In diesem Zentrum findest du jede Nacht Ruhe und Erholung. Unberührt von den Querelen einer Welt, die jeden Morgen beim Aufwachen aus genau diesem Kern wieder neu entsteht. Gerade zur Zeit kann man im weltweiten Netz viele Spekulationen über...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Algenbildung auf gedämmten Wänden

Speyer. Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen Ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren. Algen lieben Feuchtigkeit, daher wachsen Sie auch vermehrt auf den...

Hilfe bei häuslicher Gewalt
Frauenhaus Speyer rechnet mit mehr Nachfrage

Speyer. Ständige Nähe in der gemeinsamen Wohnung, Homeoffice, Kinderbetreuung zu Hause, dazu Existenzängste - das alles führt zu hohen Belastungen in den Familien und in der Folge vielleicht auch zu mehr häuslicher Gewalt. Das zumindest war eine der Befürchtungen, die viele, auch Politiker, mit den Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verbanden. Aber sind diese Befürchtungen auch eingetreten? "Es gibt bislang keinen statistischen Peak", sagt Silvia Bürger. Doch das...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ