Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Alparslan Özaltug - Master Student von Europa-Institut
Empfohlene Bücher

1. William Golding - The Lord of the Flies ("Herr der Fliegen")  Dieses Buch ist über Menschen Kraft und seine Nachfrage über beherrschen die Umwelt. Die Hauptfiguren der Bücher sind Kinder. Die Kinder fallen im Zweiten Weltkrieg auf eine Insel und beginnen "eine Zivilisation".Es geht vor allem darum, wie schwerwiegend diese Zivilisation ist. 2. Muriel Spark - The Prime of Miss Jean Brodie ("Die Blütezeit der Miss Jean Brodie")  Das Buch ist das, was ein Mensch von einem Lehrer über das...

Stadtverwaltung Speyer am Donnerstag, 4. Juni geschlossen
Freier Tag statt Betriebsausflug

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass am Donnerstag, 4. Juni alle städtischen Dienststellen geschlossen bleiben. Obwohl der an diesem Tag geplante Betriebsausflug aufgrund der andauernden Corona-Pandemie nicht stattfinden kann, hat die Stadtspitze in Abstimmung mit dem Personalrat beschlossen, den städtischen Mitarbeitern einen freien Tag zu ermöglichen. „Die Mitarbeiter waren in den letzten Wochen und Monaten stark gefordert und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie...

Geocaching Seelbach, Burgruine Lützelhardt | Foto: Buck
4 Bilder

Outdoor-Schnitzeljagd ist angesagt
Geocaching für Familien

Region. Wer verborgene Orte sucht und sich derzeit lieber abseits der ausgetretenen Pfade bewegt, wird beim Geocaching im Südwesten garantiert fündig. Wenn es darum geht, Rätsel zu lösen und einen Schatz aufzuspüren, wird jeder Spaziergang zum kleinen Abenteuer – ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Viele familienfreundlichen Ferienorte im Ländle, besonders im Schwarzwald bieten Geocaches für jedes Alter an - und sie sind aus der Region Karlsruhe auch einfach und bequem zu...

Immer donnerstags und samstags
Häckselplätze der Verbandsgemeinde Rülzheim bleiben geöffnet

Rülzheim. Die Häckselplätze in Hördt, Leimersheim und Rülzheim sind laut der jeweiligen Ortsbürgermeister auch im Juni donnerstags und samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Samstags ist es in Leimersheim außerdem von 11 bis 12 Uhr möglich, beim Bauhof Kleinmengen an Bauschutt abzugeben. Der Wertstoffhof Rülzheim ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 und von 12.45 bis 16.15 Uhr sowie samstags von 8 bis 12.45 Uhr geöffnet. Auch hier gelten die Auflagen. Bei der Öffnung müssen Bürger die gültigen...

Pflege-Experte warnt vor Lockerung der Corona-Anordnungen
„Weiterhin Vorsicht geboten!“

Coronavirus. Über die Lockerung der Corona-Maßnahmen freuen sich die meisten Menschen, da sie zumindest teilweise in ihren gewohnten Alltag zurückkehren können. Markus Küffel, Vorstandsmitglied des Verbandes für häusliche Betreuung und Pflege warnt allerdings vor den möglichen Problemen, die mit der Entspannung der Lage einhergehen. Nur weil sich die Lage ein wenig entspannt, ist die Gefahr noch nicht gebannt – denn für Seniorinnen und Senioren sowie pflegebedürftige Menschen sind die Folgen...

Verbraucherzentrale vergibt Auszeichnung für Schulen
Schule für Verbraucher

Pfalz. Die Auszeichnung Verbraucherschule startet jetzt in die vierte Runde. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) ruft bundesweit allgemein- und berufsbildende Schulen dazu auf, sich als Verbraucherschule zu bewerben. Bis zum 31. Oktober können Schulen ihre Bewerbung einreichen, um als Verbraucherschule ausgezeichnet zu werden. Schirmherrin des Projekts ist Christine Lambrecht, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz. Schülerinnen und Schüler werden schon früh zu...

Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung
Absicherung und Netzwerk

Pfalz. Viele Abiturienten machen sich in diesen Corona-Zeiten ebenso wie viele junge Studierende Gedanken um die Finanzierung ihres Studiums, denn durch die teilweise heruntergefahrene Wirtschaft sind Hinzuverdienstmöglichkeiten für eine Weile weggefallen. Das Bundesbildungsministerium hat darum eine Nothilfe für Studierende aufgelegt: Betroffene können bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein in der Startphase zinsloses Darlehen beantragen. Darüber hinaus weist der...

1500 neue Mobilfunkstandorte bis Ende 2021
Ausbau der Versorgung

Rheinland-Pfalz. „Die im Runden Tisch Mobilfunk versammelten Unternehmen tragen durch hohe Investitionen in ihre Netze zum Ausbau bei. Im Zuge der im Jahr 2019 begonnenen Zusammenarbeit haben sie den Zubau von rund 1500 Standorten bis Ende 2021 zugesagt. Allein im Zeitraum zwischen Juni 2019 und Dezember 2019 wurden entsprechend des Mobilfunk-Monitorings bereits 566 LTE-Standorte realisiert.“ Das haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing im Anschluss an...

Aktuelle Studie bestärkt die Strategie der Landesregierung
Zivilgesellschaft in der Corona-Pandemie

Rheinland-Pfalz. Die Zivilgesellschaft leistet wichtige und unentbehrliche Beiträge zur Bewältigung der Pandemie, sie ist zugleich selbst in starkem Maße von den Auswirkungen der Krise betroffen. Deshalb sind staatliche Hilfen und Unterstützungsmaßnahmen erforderlich. Das sind die zentralen Ergebnisse der Studie „Lokal kreativ, digital herausgefordert, finanziell unter Druck. Die Lage des freiwilligen Engagements in der ersten Phase der Corona-Krise“. Die Studie wurde von ZiviZ im...

Kabinett beschließt Moped-Führerschein mit 15
Der Weg ist frei

Mobilität. Das Kabinett ist dem Vorschlag von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing gefolgt und hat die Einführung des Moped-Führerscheins mit 15 Jahren beschlossen. „Mit dem Kabinettsbeschluss ist der Weg frei. Jetzt können Jugendliche ab 15 Jahren den Sommer und die Ferien nutzen, um den Führerschein zu machen“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. „Egal ob Freizeit oder Ausbildung, Jugendliche wollen mobil sein. Der Moped-Führerschein mit 15 ist ein Angebot an junge Menschen gerade im...

Jetzt mitmachen und in lauen Nächten auf Fledermäuse achten
Geheimnisvolle Untermieter

NABU. Unauffällig und verborgen: Heimlich leben Fledermäuse als Untermieter in Kellern, an Fassaden oder Dächern. Über Fledermausarten, die fast ausschließlich an Gebäuden leben, ist nur wenig bekannt und doch sind auch bei den klassischen „Gebäudefledermäusen“ Rückgänge zu verzeichnen. Um mehr über die Vorkommen im Land zu erfahren, bittet der NABU Rheinland-Pfalz um die Teilnahme am Fledermauszensus von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Juni. Der groß angelegte Fledermauszensus soll dabei helfen,...

Webinar der Pfalzakademie Lambrecht
Kompaktübersicht zur Kurzarbeit

Weiterbildung. Eine Kompaktübersicht zur Kurzarbeit bietet das Webinar der Pfalzakademie Lambrecht am Donnerstag, 18. Juni, von 13.30 bis 15 Uhr. Die Diplom-Volkswirtin Christiane Droste-Klempp von der Campus-EW GmbH erklärt Interessierten, Beschäftigten aus dem Personalbereich, Führungskräften und Geschäftsführern alles schnell, übersichtlich und einfach, was man über Kurzarbeit wissen muss. Sie stellt die Neuerungen durch das „Krisen-KUG-Gesetz“ und die Regelungen zum aktuellen...

Fahrgäste im öffentlichen Verkehr sollen sich sicher fühlen
Trennscheiben in Bussen

Baden-Württemberg. In ganz Deutschland wurde während der Corona-Einschränkungen in Bussen die vordere Tür gesperrt und der Ticketverkauf durch den Fahrer eingestellt. Nun soll wieder etwas Normalität einkehren: Innerhalb der nächsten Wochen sollen Busse und Bürgerbusse in Baden-Württemberg mit Trennscheiben ausgestattet werden. Das gab am Montag, 25. Mai, Verkehrsminister Winfried Hermann bei einem Vorort-Termin auf dem Betriebshof der "Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG" (SWEG) in Sinsheim...

Müllabfuhr in Mannheim an Pfingsten
Änderung der Abfallentsorgung

Mannheim. Am Montag, 1. Juni, ist der gesetzliche Feiertag Pfingstmontag. Wegen des Feiertags ergeben sich in Mannheim folgende Änderungen bei der Abfallentsorgung: Restmüll / Papier (Haushalte mit wöchentlicher Restmüll-Leerung) ursprünglicher Termin: Montag, 1. Juni neuer Termin: Dienstag, 2. Juni ursprünglicher Termin: Dienstag, 2. Juni neuer Termin: Mittwoch, 3. Juni ursprünglicher Termin: Mittwoch, 3. Juni neuer Termin: Donnerstag, 4. Juni ursprünglicher Termin: Donnerstag, 4. Juni neuer...

Mitteilung des Landesamtes für Steuern
Abgabe der Steuererklärung für Arbeitnehmer kann jetzt lohnen Liquiditätshilfe vom Finanzamt in der Corona-Krise

In der Corona-Krise mit ihren vielen Einschränkungen wie Kurzarbeit, geschlossenen Schulen und Kitas lohnt sich jetzt für viele Arbeitnehmer, Zeit in die Abgabe der Steuererklärung zu investieren. Viele Steuerzahler können mit Steuererstattungen und somit Liquidität vom Finanzamt rechnen. Viele Rheinland-Pfälzer erhalten Steuererstattung Der überwiegende Teil der Arbeitnehmer kann mit einer Erstattung rechnen. Bundesweit lag die durchschnittliche Steuererstattung laut Statistischem Bundesamt in...

SKFM - Betreuungsverein
Abendsprechstunde am 04.06.2020

Wir sind weiterhin gerne für Sie da und möchten Ihnen mit Rat und Tat bei allen Fragen rund um die rechtliche Betreuung oder zu vorsorgenden Verfügungen zur Seite stehen. Deshalb bietet der SKFM - Betreuungsverein am 04.06.2020  wieder eine Abendsprechstunde von 17 - 19 Uhr an. Wir sind zu dieser Zeit gerne telefonisch für Sie da! Sollten Ihre Fragen nur in einem persönlichen Gespräch geklärt werden können, so melden Sie sich bitte vorab unter 06322/9584294 an und vereinbaren Sie einen Termin...

Immer mehr Menschen mit Depressionen
Stress, Angst, Trauer

Gesundheit. Isolation, Streit in der Familie, Existenzängste durch Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Insolvenz: In der Corona-Krise haben Menschen besonders stark mit psychischen Problemen zu kämpfen. Was sich durch die Pandemie jetzt noch einmal zuspitzt, ist bereits seit Jahren ein ernstzunehmendes Problem. Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse leiden in Rheinland-Pfalz immer mehr Menschen an Depressionen: 2018 haben Ärzte bei rund 10.500 KKH-Versicherten zwischen Eifel und Rhein eine...

Online-Verfahren für Entschädigung bei Verdienstausfällen
Verwaltungsdigitalisierung greift

Rheinland-Pfalz. Entschädigungen für Verdienstausfälle aufgrund der Corona-Krise können ab sofort online beantragt werden. „Mit dem Onlineantrag können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Selbstständige alle erforderlichen Angaben machen und Nachweise hochladen: Schnell, einfach und papierlos. Die Anträge werden digital an das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung übermittelt“, teilt Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung mit. Anträge stellen...

Von 25. Mai bis 16. Juni für Schulbuchausleihe anmelden
Internetportal geöffnet

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel empfiehlt, sich an der Schulbuchausleihe zu beteiligen. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können künftig an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern im Mai einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten. Der...

Einsendeschluss für Schüler- und Jugendwettbewerb wurde verlängert
Kreative Umsetzungen erwünscht

Pfalz. Als die Schulen im März wegen Covid-19 schließen mussten, fehlten vielen angemeldeten Teilnehmern für die Fertigstellung ihrer Arbeiten zum 34. Schüler- und Jugendwettbewerb 2020 von Landtag und Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz nur wenige Wochen oder gar Tage. Um ihnen eine Chance zu geben nach der Wiederöffnung der Schulen ihre Arbeiten fertigzustellen, wird deshalb der Einsendeschluss des Wettbewerbs bis zum Freitag, 19. Juni, verlängert. 2020 stehen folgende...

Lokalnachrichten der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung: Finanzielle Absicherung und wertvolles Netzwerk Torbjörn Kartes ruft zu Bewerbung auf

Viele Abiturientinnen und Abiturienten machen sich in diesen Corona-Zeiten ebenso wie viele junge Studierende Gedanken um die Finanzierung ihres Studiums, denn durch die teilweise heruntergefahrene Wirtschaft sind Hinzuverdienstmöglichkeiten für eine Weile weggefallen. Das Bundesbildungsministerium hat darum eine Nothilfe für Studierende aufgelegt: Betroffene können bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein in der Startphase zinsloses Darlehen beantragen. Darüber hinaus weist der...

Dominikanische Republik steuert Richtung Öffnung
Der Tourismus steht in den Startlöchern

Region. Ob in Karlsruhe, Bruchsal oder Wörth: So langsam geraten auch Urlaubsreisen wieder ins Bewusstsein der Bürger in der Region. Dazu steigt langsam auch wieder die Nachfrage in den Reisebüros. Aber wohin reisen, wenn die ersten Flughäfen wie der Baden Airpark wieder eine größere Anzahl von Flügen anbieten? Spanien, Italien oder doch weiter weg? Die Regeln sind je nach Destination verschieden - ein Blick beim Auswärtigen Amt auf die Seite hilft! Die Dominikanische Republik ist zum Beispiel...

Vortrag im InfoCenter Rheinkultur
Durchblick im Tarifdschungel

Ludwigshafen.  Den Durchblick bei Telefon, Handy und Internetverträgen zu behalten ist oft schwierig. Viele Anbieter werben mit günstigen Angeboten. Nimmt man sie genauer unter die Lupe, finden sich Kostenfallen und Fallstricke, erklärt Michael Gundall, Telekommunikationsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. In seinem Vortrag informiert der Experte, wie Verträge gefunden werden können, die zum eigenen Nutzungsverhalten passen. Zudem zeigt er, wie die möglichen Tücken von...

Auf Teneriffa ist das Wandern angesagt | Foto: smo de Tenerife
4 Bilder

Sich zum Beispiel Teneriffa mal anschauen & eben später reisen
Das virtuelle Reisen macht Lust auf mehr

Reise-Tipps. Bereits im Sommer oder Herbst wieder Urlaub auf einer Insel machen? Die Sehnsucht vieler Gäste ist groß! Um das Reisefieber bis zum nächsten Urlaub zu bekämpfen, gibt es einige Möglichkeiten, zum Beispiel Teneriffa virtuell zu erkunden – inklusive atemberaubenden 360- Grad-Flügen. Sich also schon jetzt Appetit holen - und dann eben etwas später reisen! Die Naherholung wird peu à peu möglich in diesen Tagen - aber zum Sommer hin, gute Zahlen vorausgesetzt, dürften auch die ersten...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ