Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Fahrplanwechsel im regionalen Bahnverkehr
Weichen neu gestellt

Baden-Württemberg. Mit dem sogenannten kleinen Fahrplanwechsel am Sonntag, 14. Juni, wird der regionale Bahnverkehr in Baden-Württemberg wieder auf nahezu hundert Prozent hochgefahren. Damit steht pünktlich nach den Pfingstferien den Pendlern sowie den Schülern, aber auch für den Ausflugsverkehr die volle Kapazität zur Verfügung. Auf der Rheintalstrecke, auf der Münstertalbahn in Südbaden sowie im Stuttgarter Netz in Richtung Tübingen wird das Zugangebot erweitert. Verkehrsminister Winfried...

Forstleute aus aller Welt lernen weiterhin in Johanniskreuz
Fachlicher und persönlicher Austausch

Pfalz. Wenn sich junge Menschen für einen internationalen forstlichen Masterstudiengang interessieren, dann entdecken sie auch das Angebot der Universität Joensuu (University of Eastern Finland). Diese bietet den Studiengang „European Forestry“ an. Dabei wirkt sie mit fünf anderen europäischen Universitäten mit forstlicher Ausbildung zusammen, darunter die deutsche Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Breisgau. Die Hochschulen wiederum kooperieren mit weiteren Partnern aus der Wissenschaft...

Klingenmünster bei Lesesommer dabei
Wer liest, gewinnt

Klingenmünster. Wer Spaß und Spannung sucht und neue Geschichten, findet die in Büchern. Zum ersten Mal beteiligt sich die Gemeindebücherei Klingenmünster an dem Lesesommer Rheinland-Pfalz von Montag, 22. Juni, bis Samstag, 22. August. Der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ richtet sich an Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. In Klingenmünster wurden eigens neue Bände dafür angeschafft. Sobald das...

Vorher Termin vereinbaren
Blutspendetermin in Klingenmünster

Klingenmünster. Zum zweiten Mal während der Corona - Pandemie organisiert der Ortsverein Klingenmünster des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Klingbachhalle in Klingenmünster ein Blutspendetermin. Am Montag, 22. Juni, von 16.30 bis 20 Uhr haben Blutspender in der Klingbachhalle, Mühlgasse 14, die Möglichkeit, den Lebenssaft zu spenden. Spenderinnen und Spender bittet der DRK, im Vorfeld eine Spendezeit zu vereinbaren. Durch die vorherige Terminreservierung sollen die Abläufe auf dem...

Mitteilung des Landesamtes für Steuern
Abgabefrist für Steuerklärung 31. Juli Service-Center weiterhin nach telefonischer Terminvereinbarung persönlich erreichbar

Die rheinland-pfälzischen Finanzämter stehen auch in Zeiten von Corona für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Wegen der weiterhin bestehenden Kontaktbeschränkungen sind die Service-Center jedoch nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung persönlich erreichbar. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich hierzu an die Rufnummer 0621 5614-23100 für das Service-Center in Ludwigshafen bzw. an die 0621 5614-23190 für das Service-Center in Frankenthal zu wenden. Für allgemeine...

Ab Montag 15. Juni in Rülzheim
Wieder ohne Termin ins Rathaus

Rülzheim. Ab Montag, 15. Juni, sind Rathaus, Energiecenter und Deutschordenshaus wieder für denPublikumsverkehr geöffnet. Bürger können dann auch ohne Termin wieder vorbeikommen. Keine Wartezeiten: Als besonderen Service bietet das Einwohnermeldeamtes aber für Pass- und sonstige Meldeangelegenheiten weiterhin die Möglichkeit, telefonisch Termine zu vereinbaren. (unter 07272 70021234) Hygiene- und Abstandsregeln müssen eingehalten werden, der Zutritt zu den Gebäuden ist nur mit...

Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Praktikumsbescheinigungen gehören in die Bewerbungsmappe. | Foto: USA-Reiseblogger/Pixabay
3 Bilder

Richtig um eine Ausbildung bewerben
Was gehört in die Bewerbungsmappe?

Ausbildung. Wer seine Wunschausbildung gefunden hat und sich über die Bewerbungsfristen und Voraussetzungen informiert hat, sollte sich an das Schreiben seiner Bewerbung machen. Zu einer Bewerbung gehören ein Anschreiben, auch Bewerbungsschreiben oder Motivationsschreiben genannt, der Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis, sowie die Bescheinigungen von Praktika und Kursen. Anschreiben formulierenDas Anschreiben soll den Arbeitgeber vom Bewerber überzeugen, deshalb soll es persönlich geschrieben...

Rechtzeitig um eine Ausbildung bewerben
Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Ausbildung. Wer nach dem Schulabschluss eine Ausbildung machen möchte, sollte sich frühzeitig um eine Bewerbung kümmern. Ganz wichtig ist die Bewerbungsfrist eines Unternehmens. Viele und vor allem große Unternehmen und Schulen beginnen etwa ein Jahr vor Ausbildungsbeginn mit der Suche nach Auszubildenden. Wer etwa im Sommer mit einer Ausbildung beginnen möchte, muss sich häufig bereits im Sommer/Herbst des Vorjahres um den Ausbildungsplatz bewerben. Es gibt aber auch Betriebe, die kurzfristig...

Bundesweiter Tag des Sonnenschutzes
Tipps für einen unbeschwerten Sommer

Sommer. In diesem Sommer, der ganz im Zeichen der Corona-Pandemie steht und nach wie vor zahlreiche Einschränkungen mit sich bringt, zieht es viele ganz besonders nach draußen. Dabei sollte neben dem Schutz vor dem Virus unbedingt auch der Schutz vor zu viel Sonnenstrahlung beachtet werden, rät die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz anlässlich des bundesweiten Tag des Hautschutzes, der am Sonntag, 21. Juni, begangen wird. Ein wichtiger Tag, denn noch immer steigt die Zahl der...

Initiative verhindert Ausbildungsabbrüche
Für die Fachkräfte von morgen

Ausbildung. Der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Immer wieder beschäftigen mangelnde Ausbildungsreife und vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge die öffentliche Diskussion – und das mit gutem Grund: Es geht um qualifizierten Fachkräftenachwuchs. Signalwirkung haben diese Themen auch für den Senior Experten Service (SES), eine der größten deutschen Ehrenamtsorganisationen für Fach- und Führungskräfte im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit...

Klimaschutzförderung durch Experten in Stadt- und Landkreisen
Neue Mobilität braucht mehr Fachleute

Baden-Württemberg. Das Ministerium für Verkehr fördert Personalkosten für den Ausbau der Beratung im Bereich nachhaltige Mobilität in Stadt- und Landkreisen. Verkehrsminister Winfried Hermann sagte am Montag, 8. Juni: „Um die Klimaziele zu erreichen, brauchen wir die Verkehrswende auf kommunaler Ebene: mehr Rad- und Fußverkehr, mehr Elektromobilität, ein starker ÖPNV und damit mehr klimafreundliche Mobilitätsangebote. Das geht nur mit mehr Fachleuten, auch in Städten und Kreisen. Genau da...

Land startet deutschlandweite Tourismuskampagne
„Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“

Pfalz. Das Wirtschaftsministerium startet die Kampagne „Rette deinen Sommer! – Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“ und wirbt damit deutschlandweit für Urlaub in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die Kampagne vorgestellt, mit der die Landesregierung die vom Lockdown schwer getroffene Tourismusbranche im Land unterstützen möchte. „Die Hotels und Gastbetriebe, die Campingplätze und Gastronomen, die Freizeitbetriebe und Ferienquartiere gehören zu der besonders hart von...

Zulassungs- und Führerscheinstelle FT
Neue Telefonnummern

Frankenthal. Seit Montag, 8. Juni, müssen Termine mit Zulassungs- und Führerscheinstelle über separate Telefonnummern vereinbart werden. Für die Führerscheinstelle bleibt die bisherige Nummer 06233 89 810 bestehen, die Zulassungsstelle erreicht man unter 06233 89 307. Bereits seit 14. Mai sind wieder Termine möglich – die vorherige Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail an strassenverkehr@frankenthal.de ist bei beiden Stellen weiterhin unbedingt erforderlich. Regeln bleiben: Zutritt nur...

Bundesrat hat der Anpassung zugestimmt
Mehr Rente ab 1. Juli

Rente. Um 3,45 Prozent steigen die Renten im Westen ab 1. Juli. Der Bundesrat hat am Freitag, 5. Juni, der Rentenanpassung zugestimmt. Damit profitieren die Rentner von der guten wirtschaftlichen Entwicklung und den deutlichen Lohnerhöhungen des letzten Jahres in Deutschland. Trotz der Corona-Pandemie ist auf die gesetzliche Rentenversicherung auch in ungewissen Zeiten Verlass. Auch die über 640 000 Rentner der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz können sich über diese gute Nachricht...

Team Gemüsekisten | Foto:  Jugend testet
4 Bilder

„Jugend testet 2020“ mit kreativen Ideen
Haar­schutz­mittel , Schulplaner-Apps & Co.

Die Siegerinnen und Sieger stehen fest: Aus 618 einge­reichten Wett­bewerbs­beiträgen hat die Jury des Wett­bewerbs „Jugend testet“ jetzt die sechs besten Arbeiten ausgewählt. Mehr als 2.300 junge Leute im Alter von 12 bis 19 Jahren haben um die Haupt­preise konkurriert. Dabei testeten die Jugend­lichen alles, was ihnen unter die Finger kam: Back­fische und Bienenwachs­tücher, Diäten und Döner­imbisse, Panzertape und Puddingpulver, Navigations- und Meditations-Apps – nichts war vor ihrem...

Kinderbetreuung im Corona-Alltag
Spielen und toben elementar für die Kleinsten

Von Gisela Böhmer Coronakrise. Es ist für alle nicht einfach. Die Schulen müssen neue Wege gehen, die Betriebe und die Kindertagesstätten. Wie soll ein normaler Alltag entstehen, wenn das Kind nur zwei Stunden im Kindergarten ist? Bei manchen Kitas sogar nur 2 Stunden in der Woche! Gleichzeitig: Wie sollen Erzieher das geforderte Konzept umsetzen? Jeder Kindergarten ist anders aufgebaut, muss das Konzept anders umsetzen. Das kann auch innerhalb einer Gemeinde oder Stadt pro Kindergarten...

Ludwigshafen
Öffnungszeiten an Fronleichnam

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 11. Juni 2020, ist Fronleichnam und es gibt teilweise geänderte Öffnungszeiten. ÖffnungszeitenDer Wildpark Rheingönheim ist von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Einlass ist bis eine Stunde vor Schließung des Parks. Das Wilhelm-Hack-Museum ist an Fronleichnam, Donnerstag, 11. Juni 2020, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Ernst-Bloch-Zentrum, das Stadtmuseum, das Karl-Otto-Braun-Museum und das Schillerhaus sind an Fronleichnam, Donnerstag, 11. Juni 2020, geschlossen....

Gesetzentwurf für mehr Ladesäulen
Ladeinfrastruktur für E-Autos bald Pflicht

Elektromobilität. Mindestens sieben Millionen Elektrofahrzeuge sollen bis 2030 in Deutschland zugelassen sein. Eine ausreichende Anzahl an Ladesäulen ist zur Erreichung dieses Ziels notwendig. Deshalb hat die Bundesregierung ein Gesetz entworfen, das neue Regeln für Gebäude mit größeren Parkplätzen mit sich bringt, um mehr Menschen zum Kauf eines Elektroautos zu bewegen. Gesetzesentwurf für mehr LadestationenBei einer größeren Renovierung oder einem Neubau von Gebäuden mit mehr als zehn...

Bundesregierung fördert Elektromobilität
Mehr Ladestationen in Deutschland

Elektromobilität. 2016 hat die Bundesregierung im Rahmen des Marktanreizprogramms für E-Mobilität beschlossen, dass der Aufbau einer adäquaten Ladeinfrastruktur gefördert wird. Das heißt: öffentlich zugängliche Ladestationen mit einem oder mehreren Ladesäulen und jeweils zwei Ladepunkten sollen in einem flächendeckenden Netz von Schnell- und Normalladestationen für Elektroautos vorhanden sein. Dafür stellt die Bundesregierung 300 Millionen Euro bereit. Bis 2020 sind mindestens 15.000 Ladesäulen...

Sparkasse Germersheim-Kandel unterstützt Vereine
Projekte einreichen, Stimmen sammeln, Spende kassieren

Germersheim. Die Sparkasse Germersheim-Kandel hat anlässlich der Corona-Pandemie die Aktion „Gemeinsam hilft!“ gestartet: Sie stellt einen Spendentopf von 25.000 Euro für die Vereine im Landkreis Germersheim zur Verfügung, die wegen der Corona-Pandemie finanzielle Einnahmeausfälle haben. Das Coronavirus hat fast das komplette Vereinsleben zum Stillstand gebracht: Sportplätze sind geschlossen, Wettkämpfe werden verschoben und Vereinsfeste abgesagt. Somit entfallen wichtige Einnahmequellen und...

3 Bilder

Naturschutz
BienenArche zu Besuch bei Bienenforscher Torben Schiffer

In Hamburg wohnt der zur Zeit wohl bekannteste, in Imkerkreisen allerdings auch umstrittene Bienenforscher Torben Schiffer. Nicht weniger als die heutzutage übliche Imkerei zu revolutionieren ist sein Ziel. Ausgehend von der Erforschung in Baumhöhlen lebender Bienen entwickelte er eine naturnahe Art der Bienenhaltung. Kleine Bienenvölker, der Natur nachempfundene Baumhöhlen, Verzicht auf imkerliche Eingriffe und weitgehender Verzicht auf eine Honigernte sollen der wild lebenden Honigbiene...

Achtung - Gewinnfalle
Betrug - Informationszentrale Berlin

In letzter Zeit häufen sich die Fälle, bei denen man angeblich eine größere Summe gewonnen hat und man zur Geldübergabe z.B. 900 Euro bereithalten soll in BAR, um die Transportkosten zu bezahlen. So hatte auch ich diese Woche einen Anruf von der Informationszentrale Berlin (mit unterdrückter Telefonnummer!). Mein Gewinn von 38700 Euro sollte am nächsten Tag übergeben werden. Ich wurde aufgefordert, 900 Euro und meinen Personalausweis bereit zu halten. Am nächsten Tag sollte ich nach...

Konjunkturpaket: Bis zu 6000 Euro Prämie für Elektroauto
Umweltbonus bei Kauf bis 2025

Elektromobilität. Viele Menschen spielen mit dem Gedanken auf ein Elektroauto umzusteigen. Einen Anlass gibt die Bundesregierung indem sie den Kauf von elektronisch betriebenen Fahrzeugen fördert. Erst kürzlich wurde das Förderprogramm bis Ende 2025 verlängert und die Kaufprämie, auch Umweltbonus genannt, nun - befristet bis Ende 2021- innerhalb des Konjunkturpaketes in der Coronakrise auf bis zu 6.000 Euro verdoppelt. Zusätzlich sind Steuervorteile möglich.  Konjunkturpaket: Umwelt-Prämie für...

Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz im Mai
Jugendliche sollen "mutig zugreifen"

Ausbildung. Seit Beginn des Beratungsjahres im Oktober 2019 haben nach Angaben der Agentur für Arbeit 20.500 Jugendliche die Agenturen für Arbeit oder eines der Jobcenter bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz in Anspruch genommen. Dies waren rund 1.100 oder 5,2 Prozent weniger als vor einem Jahr.  23.300 Ausbildungsstellen waren bislang gemeldet, 2.000 oder umgerechnet acht Prozent weniger als zwölf Monate zuvor. „Die Unsicherheit der Unternehmen drückt sich auch in der rückläufigen Meldung...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ