Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Freiwilligendienst
FSJ

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, bei voller sozialer Absicherung und Vergütung, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit …  wenn die Schule abgeschlossen ist  um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen  als Berufspraktikum im...

Der Anti-Rauchen-Blog hilft beim Aufhören
Plötzlich Nichtraucher:in

Den Titel meines Blogs hielt ich für den geeignetsten, weil sich mein Leben unmittelbar nach dem Aufhören genauso anfühlte: Plötzlich rauchte ich nicht mehr, plötzlich war alles anders. Plötzlich war ich Nichtraucherin. Das ganze Leben wie ich es bisher kannte, existierte nicht mehr auf die bekannte Art und Weise. Weitere Bildbeiträge und Texte zur Motivation findet ihr auf Facebook und auf Instagram Endlich aufhören Als ich im Februar 2017 nach nonstop 16 Jahren mit dem Rauchen aufgehört...

Ideal für einen Sommerabend auf der Terrasse. | Foto: Mein wunderbares Chaos
2 Bilder

Sommer 2020
Rezept für eine leckere Sommertarte

Rezept. Unkompliziert und lecker - das ist eine Kombination, die vor allem im Sommer punktet. Wer will sich bei strahlendem Sonnenschein schon stundenlang in die Küche stellen? Stattdessen setzen wir uns lieber auf die Terrasse, schenken uns ein Gläschen Wein ein und genießen, was das Zeug hält! Eine Tarte Dijon zum Beispiel. Mit Blätterteig aus der Kühltheke fertig in 45 Minuten, von denen die Tarte die allermeiste Zeit einfach im Backofen vor sich hin schmurgelt. Die Vorbereitungen sind...

Naturschutzbehörde, BUND und Nabu warnen
Junge Wildtiere nicht mitnehmen

Landkreis Germersheim. Vor wenigen Tagen wurde die untere Naturschutzbehörde mit einem gut gemeinten Missgeschick konfrontiert. Eine besorgte Mitbürgerin hatte im Bereich des Setzfeldsees bei Neupotz eine junge Wildkatze aufgenommen. Dies erfolgte im guten Glauben, einem verlaufenen und hilflosen jungen Hauskätzchen zu helfen. Sie brachte das Tier zu Tierschützer Willi Schuppert nach Rülzheim. Nachdem alle Anzeichen darauf hindeuteten, dass es um eine junge Wildkatze handelt, wurde sie am...

Apothekerverbände empfehlen
Impfungen gegen FSME

Pfalz/Baden. Auch wenn man die bevorstehenden Ferien wegen der Corona-Pandemie in Deutschland oder im benachbarten Ausland verbringt, sollte man seinen Impfpass überprüfen und sich bei Bedarf gegen Infektionskrankheiten wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen lassen, empfiehlt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Milde Winter- und Frühjahrstemperaturen haben die Gefahr von Zeckenbissen in diesem Sommer merklich erhöht. Die hiesigen FSME-Risikogebiete liegen vor...

Telefonische Beratung zur Ausbildung
Last-Minute-Ausbildungswoche in Mannheim

Ausbildung. Aufgrund der aktuellen Situation findet die „Last-Minute-Ausbildungswoche“ in Mannheim dieses Jahr an der Hotline statt. Von Montag, 6., bis Freitag, 10. Juli, sind die Beraterinnen und Berater zwischen 10 Uhr und 15 Uhr für alle Fragen rund um das Thema Berufsausbildung telefonisch erreichbar und informieren über die aktuellen Chancen auf dem Ausbildungsmarkt. Im Auftrag der Ausbildungsoffensive Mannheim – einer Kooperation von Stadt Mannheim, Agentur für Arbeit Mannheim,...

Rentenerhöhung zum 1. Juli
Mehr Geld für Rentner

Pfalz. Die Rentnerinnen und Rentner in der Pfalz dürfen sich freuen, denn ab Juli erhalten sie mehr Geld. In Rheinland-Pfalz erhalten über 640 000 Rentnerinnen und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz eine um 3,45 Prozent höhere Rente, teilt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer mit. Diese wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgezahlt, abhängig davon, wann zum ersten Mal eine Rente bezogen wurde. Wer bis März 2004 in Rente gegangen ist, erhält den...

Schuldenberatung
Schuldnerberatung der Caritas kostenfrei

Kurzarbeit, der Wegfall von 450-€-Jobs und knappe Renten treiben Menschen aller Altersstufen in finanzielle Nöte. Die ausgebildete Schuldnerberaterin Daniela Huck bietet Betroffenen Unterstützung und Hilfe an. „Einfach telefonisch einen Termin in Bruchsal oder Waghäusel vereinbaren, im Erstgespräch kann man schon vieles klären“ versichert die Caritas-Mitarbeiterin. Viele drastische Maßnahmen wie Pfändungen und Vollstreckungen können bei rechtzeitiger Beratung noch abgewendet werden. Die...

Wünschewagen rollt wieder
Ein letztes Mal in den Zoo

Rheinland-Pfalz. Auch der Wünschewagen Rheinland-Pfalz, blieb wegen des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie in der Garage. Jetzt war der Wünschewagen Rheinland-Pfalz zum ersten Mal nach den Wochen der Zwangspause wieder auf Wunschfahrt. Mit einem besonderen Schutz- und Hygienekonzept war der Wünschewagen wieder unterwegs und erfüllt dem „ersten“ Fahrgast aus Rheinland-Pfalz mit seiner Familie einen letzten großen Wunsch. Die ehrenamtlichen Wunscherfüller begleiteten ihren 49-jährigen...

Podcastreihe für Senioren
Von Fitness am Wohnzimmerfenster und Engagement in der Krise

Ludwigshafen. Ältere Menschen sind von der Corona-Situation besonders betroffen. Auch nach ersten Lockerungen von Corona-Maßnahmen bleibt für viele Ältere der Alltag von Vorsicht geprägt, gewohnte Aktivitäten finden weiterhin nicht statt. Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen hat deshalb die Podcast-Reihe „Zusammenhalten in dieser Zeit“ gestartet, die sich vor allem an ältere Menschen richtet. Bis Ende des Jahres behandelt der BAGSO-Podcast alle zwei Wochen ein Thema,...

Ferienjobs für Schüler und Studierende
Länger sozialversicherungsfrei arbeiten

Studentenjobs. Schüler und Studierende nutzen die Ferien häufig, um sich etwas dazu zu verdienen. Dabei gab es wegen der Corona-Pandemie einige Änderungen. Darauf weist der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BvL) hin. Bei der sogenannten kurzfristige Beschäftigung, wie den Ferienjobs wurden die Fristen verlängert. Um eine kurzfristige Beschäftigung handelt es sich , wenn Schüler oder Studenten lediglich in den Schul- oder Semesterferien arbeiten. Exakte Voraussetzung dafür ist...

A 650
Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Ruchheim

A 650 – Instandsetzungsarbeiten am Rhein-Haardt-Bahn-Bauwerk, Anschlussstelle Ruchheim Ludwigshafen. In Kürze beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, mit der Durchführung von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerk der A 650 über die Rhein-Haardt-Bahn im Bereich der Anschlussstelle Ruchheim. Planmäßig werden die Arbeiten während der Sommerferien im Zeitraum vom 29. Juni bis zum 21. August 2020 durchgeführt. Der Verkehr im Zuge der A 650 wird in beiden Fahrtrichtungen...

Das Schwimmbad im ZAR | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
ZAR-Reha in Zeiten von Corona

Ludwigshafen. Nach einer stationären Reha in der Edith-Stein-Klinik in Bad Bergzabern kann ich nun auch einen kleinen Einblick in die ambulante Reha im ZAR (Zentrum für ambulante Rehabilitation) in Ludwigshafen geben - in direkter Nähe des St. Marienkrankenhauses. Vom 25.05. bis 16.06. befand ich mich in dieser Einrichtung und wurde mit ein paar Patienten aus meiner Gegend pünktlich morgens um kurz nach 9.00 Uhr abgeholt (hält vor der Reha-Eingangstür) und um 16.15 Uhr zurück gebracht. Man...

Horoskop für den Monat Juli 2020
Enorme Energien mit Augenmaß handhaben

Monatshoroskop Juli. Wie stehen die Sterne für Löwe, Krebs, Wassermann und co. im Juli 2020? Gleich zu Beginn des Monats sorgt Uranus für mentale Frische und neuen Schwung, so dass wir mit großer Entschlossenheit agieren und wichtige Veränderungen vornehmen können. Da Uranus bis zum 2. in Verbindung zum rückläufigen Merkur steht, lassen sich nun speziell für unerledigte Themen der Vergangenheit intelligente Lösungswege finden. Gleichwohl warnen Merkur und Sonne vor Egoismus. Wichtige Absprachen...

Konzept für Ehrenamtstag
Herzensangelegenheit

Pfalz. Der Ehrenamtstag wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie in einer etwas anderen Form durchgeführt, aber er findet statt, teilt die Rheinland-Pfälzische Landesregierung mit.  Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Mit ihrem großen freiwilligen Einsatz tragen die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu einer Kultur der Solidarität bei und stärken damit den Zusammenhalt der Gesellschaft. "Sie alle...

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Kampagne des Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart
Respekt ist schick!

Pfalz. Nach zunehmenden Beleidigungen und einer Drohung hat Thomas Gebhart die Kampagne „Respekt ist schick!“ gestartet, um der zunehmenden Verrohung der Gesellschaft etwas entgegenzusetzen. Das Klima ist rauer geworden. Zunächst im Internet, in den Kommentarspalten auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken, aber zunehmend auch auf der Straße wird beleidigt, diffamiert und gedroht. Der respektvolle Umgang miteinander scheint zunehmend verloren zu gehen. „Ich habe das schon länger beobachtet,...

Ethikprofessor Hans-Ulrich Dallmann über Anstand und Manieren
Schmierstoff der Gesellschaft

Pfalz. Höflichkeit und Etikette regeln das Leben in komplexen Gesellschaften. Im jungen Medium Internet bilden sich erst langsam Regeln heraus, die als anständig gelten. In den Kommentarspalten der Foren im Internet wird beschimpft, beleidigt und gedroht. Für Dr. Hans-Ulrich Dallmann, Professor für Theologie und Ethik an der Ludwigshafener Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft ist das nicht überraschend. Die sozialen Medien sind ein recht junges Phänomen, sagt er, dort müssen sich erst...

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren
Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Polizei. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps zum Schutz vor Einbrechern in der Ferienzeit: Verbraucher sollten keine Hinweise auf ihre Abwesenheithinterlassen Keine Urlaubsposts in sozialen Netzwerken veröffentlichen Die Polizei berät zum Einbruchschutz der eigenen vier Wände Die Schulferien in Rheinland-Pfalz stehen vor der Tür und trotz der pandemiebedingten Reisebeschränkungen ist ein Sommerurlaub innerhalb von Deutschland schon länger wieder...

Volkshochschule Frankenthal
VHS Programm für das Herbstsemester

Das VHS-Programm für das Herbstsemester erschien online vergangenen Dienstag auf der Homepage www.vhs-ft.de. Ab sofort ist eine online Anmeldung zu den neuen Kursen möglich. Ein gedrucktes Programmheft wird es in diesem Herbst nicht geben. Aufgrund der Coronakrise muss das Angebot so flexibel gestaltet sein, dass langfristig verbindliche Angaben bis Semesterende, d.h. bis Ende Januar 2021, leider nicht möglich waren, eine Planungssicherheit gab und gibt es eventuell auch in Zukunft nicht....

Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Pfalz zu Fuß und mit dem Herzen erkunden
Wanderungen für die Seele

Germersheim/Region. Wanderführer und Bücher über das Wandern gibt es viele, gerade in der Pfalz, die als Paradies für Naturfreunde gilt. Da kann man sich schon fragen, ob es überhaupt noch neue Veröffentlichungen auf diesem Gebiet braucht: Ist zum Thema "Wandern in der Pfalz" nicht schon alles gesagt? Findet sich der "Rest" nicht irgendwo im Internet? Daniela Trauthwein würde die Fragen vermutlich mit Nein beantworten, denn sie hat einen Wanderführer geschrieben, der im März - pünktlich zum...

Mitmachaktion #ichpflanzfürdich
Danke sagen und Klima schützen

Pfalz. Mit der Aktion #ichpflanzfürdich lädt die rheinland-pfälzische Landesregierung die Bürgerinnen und Bürger ein, Blumen, Kräuter oder andere Pflanzen einzupflanzen und sie anderen Menschen zu widmen. So kann man den Corona-Helden, einem Freund oder einer Freundin oder einem Verein seinen Dank aussprechen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnete die Mitmachaktion in Koblenz gemeinsam mit Umweltministerin Ulrike Höfken, Staatssekretärin Heike Raab, dem Koblenzer Oberbürgermeister David...

Prof. Dr. Christian Gleser stellt das Studienangebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe vor.
 | Foto: David Manherz/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Digitaler Vortrag
Prorektor informiert über Studienangebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Prof. Dr. Christian Gleser, Prorektor für Studium und Lehre, informiert am 2. Juli live per Videovortrag über die Studienmöglichkeiten an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Anmeldungen zu diesem digitalen Format sind bis 28. Juni möglich. Weitere digitale Info-Formate für Studieninteressierte stehen auf der Hochschulwebseite zur Verfügung. Noch bis 20. August können sich Interessierte um einen Studienplatz an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bewerben. Die...

BUND gibt Tipps für Haus und Garten
Siebenschläfer schützen

BUND. Anlässlich des Siebenschläfer-Tages am Samstag, 27. Juni, ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dazu auf, Gärten für Siebenschläfer und andere kleine Säugetiere sicherer zu machen: Regentonnen sollten unbedingt abgedeckt und Wassergefäße mit Ausstiegshilfen versehen werden, da viele Tiere auf der Suche nach Wasser darin ertrinken können. Der BUND empfiehlt flache Gefäße als Trinkmöglichkeit aufzustellen. Besonders bei heißen Temperaturen sind etwa Siebenschläfer,...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ