Kneipp-Verein Bruchsal e.V.
Kräuterwanderung

Blutroter Storchenschnabel | Foto: B.Bannholzer
3Bilder

Kräuterwanderung
„Großeltern mit und ohne Enkeln“
Termin: 08.06.2024, 09:30 Uhr
Treffpunkt: Michaelsberg, Parkplatz
Anmeldung: Karin Krumteich 07251 18852
eck.krumteich@t-online.de
Blühender Kräuterzauber auf dem Michaelsberg
Unter diesem Motto wird die diesjährige Frühjahrs-Kräuterwanderung stattfinden.
Eingeladen sind alle Personen, die sich für die Kräuter in der freien Natur interessieren.
Mit etwas Glück kann man noch die verschiedenen Orchideen wie Hundswurz, Helm-
Knabenkraut, Frauenschuh oder Bocksriemenzunge bewundern.
Die Kraft des rotvioletten Storchschnabels, Rotklees, des Nelkenwurz oder der Lindenblüte
speichern wir in einem kosmetischen Öl oder einer Tinktur. Gerne kann man auch einen
schmackhaften Sommertee genießen. Viele Wildpflanzen vor unserer Haustür bereichern
nicht nur unsere kleine Hausapotheke und die Küche, sondern man findet sie auch als
kosmetische Produkte in unserem Badezimmer wieder.
Die Führung ist für ca. 1,5 Stunde geplant, daran schließt sich eine kleine Verköstigung von
natürlichen Kleinigkeiten an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die schon öfter dabei
waren, wissen, dass nach jeder Kräuterwanderung eine schmackhafte Überraschung auf sie
wartet. Unsere Wanderführerin, Frau Birgit Bannholzer, hat sich auch dieses Mal wieder
etwas ganz besonderes – natürlich passend zur Jahreszeit - ausgedacht und zubereitet.
Kostenbeitrag: Mitglieder 7,00 €, Gäste 9,00 €, Kinder sind kostenfrei.
Gönnen Sie sich mit Ihren Kindern, Ihren Enkeln oder auch alleine einen schönen
Samstagvormittag in der freien Natur. Wir freuen uns auf Sie
K. Krumteich

Autor:

Kneipp-Verein Bruchsal aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.