Alsenz-Obermoschel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pixabay/silviarita

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 11. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt erneut

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (11. Juni 2021) erneut keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen. Damit liegt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens weiterhin bei 2.553, 2.468 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 67 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 2,7 im grünen Bereich. Nach heutigem Stand sind 18 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden 4...

Foto: Pixabay/Pete Linforth

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 10. Juni
7-Tage-Inzidenz weiterhin stabil

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (10. Juni 2021) erneut keine neue SARS-CoV-2-Infektion. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt damit weiterhin bei 2.553, hiervon gelten 2.465 Personen als genesen. Nach heutigem Stand sind 21 aktive Infektionsfälle bekannt; sechs Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Die 7-Tage-Inzidenz hält sich mit einem Wert von 10,6 stabil im grünen Bereich. Heruntergebrochen...

Viele kleine Helfer im Vorgarten der Kita
5 Bilder

„Sag Ja! zur Biene“ Teil 4 - Junge Bienenschützer an der Putzfront
Magische Düfte für Bienennasen

Kirchheimbolanden. Die Sonne schaut fröhlich vom Morgenhimmel, ebenso fröhlich stehen vier Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Kirchheimbolanden in der Dannenfelser Str. 10 bereit für eine weitere bienenfreundliche Aktion. Mittlerweile wissen vor allem die Schulanwärter, dass den Bienen immer mehr Nahrungsquellen fehlen, dass auf den Feldern verschiedene Gifte gestreut werden und, dass es nicht mehr so viele Blumen- und Wiesenflächen gibt, die die verschiedenen...

Foto: Pixabay/Manfred Richter

Halbseitige Sperrung im Bereich der Brücke über die Alsenzbahn
Bauarbeiten auf der B48

Rockenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass es im Zeitraum zwischen Montag, 7.Juni, und Freitag, 25.Juni, an den Wochentagen halbseitige Sperrungen auf der B48 in Rockenhausen zwischen den Anschlüssen Nord und Mitte im Bereich der Brücke über die Bahngleise (Alsenzbahn) geben wird. Grund der halbseitigen Sperrungen sind Erkundungsbohrungen, die zur Beurteilung des Baugrunds im Bereich der Brückenwiderlager erforderlich sind. Die Brücke über die Alsenzbahn soll in den...

Bewegung tut Körper, Geist und Seele gut  | Foto: Pixabay/Andrzej Rembowski

Rheinland-Pfalz bewegt sich bei den landesweiten Bewegungstagen vom 18. bis 20. Juni - Aktivitäten im Donnersbergkreis
Tschüss Komfortzone - Hallo Bewegung

Donnersbergkreis/Von Claudia Bardon. Endlich, es geht los - „Land in Bewegung“. Die landesweiten Bewegungstage finden am Wochenende vom 18. bis 20. Juni in ganz Rheinland-Pfalz statt. Auch der Donnersbergkreis ist aktiv dabei. Nach über einem Jahr in der Coronapandemie und vor allem aber auch nach dem letzten, langen Lockdown tut Bewegung für Körper. Geist und Seele gut. Raus aus der KomfortzoneIn ganz Rheinland-Pfalz werden, überwiegend im Freien oder online, kostenfreie Bewegungsangebote...

Erzieherin Brigitte Müller verabschiedet
Nach 47 Jahren in den Ruhestand

Obermoschel. Während sonst die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens stehen, war es am Freitag, 21. Mai umgekehrt: Die lang- lang Erzieherin Brigitte Müller wurde an diesem Tag coronabedingt leider nur im kleinen Kreis von ihren "Liebsten" in den ver- dienten Ruhestand verabschiedet und dabei einzig und allein im Mittelpunkt stehen. Etwas traurig sind wir schon alle, so die Kita-Leiterin Kristina Linn, dass wir Brigitte Müller nicht mit einem großen Fest verabschieden konnten, denn das hätte die...

Foto: Pixabay/S. Hermann & F. Richter

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 8. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt erneut

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (8. Juni 2021) lediglich zwei neue SARS-CoV-2-Infektionen. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.553 angestiegen, 2.460 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 67 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 10,6 im grünen Bereich. Nach heutigem Stand sind 26 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden 6...

Burgruine Obermoschel | Foto: Donnersberg Touristik

Geo-Tour am 20. Juni
„Der Quecksilberberg“

Donnersbergkreis/Obermoschel. Am Sonntag, 20. Juni, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth....

4 Bilder

Radio-Museum öffnet wieder
Sonntag, 13. Juni, 13.00 Uhr

Obermoschel. Am Sonntag, 13. Juni, 13 bis 17 Uhr öffnet das Radiomuseum Obermoschel nach monatelanger, coronabedingter Pause wieder seine Pforten. Hermann Nagel freut sich, wieder interessierte Gäste begrüßen zu können. Seine neue Präsentation steht unter dem Motto "Die Übergangsradios nicht vergessen" und der Radiofreak wird neben der allgemeinen Ausstellung zwei Radios besonders in den Mittelpunkt seiner Präsentation stellen: Einmal das Röhrenradio Europa 3030 und zum anderen das...

Foto: Claudia Bardon

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 7. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt auf 11,9

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (7. Juni 2021) 1 neue SARS-CoV-2-Infektion. Damit ist die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen auf 2.551 angestiegen, 2.458 Personen hiervon gelten als genesen. Nach heutigem Stand sind 26 aktive Infektionsfälle bekannt; vier Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Die 7-Tage-Inzidenz liegt weiterhin bei 11,9 und damit weiterhin im grünen Bereich. Heruntergebrochen auf die...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 4. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt weiter

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (4. Juni 2021)  fünf neue SARS-CoV-2-Infektionen. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.550 angestiegen, 2.456 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 67 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 17,3 im grünen Bereich.Nach heutigem Stand sind 27 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden 3 Patienten im...

Der Hinkelstein   | Foto: VG Winnweiler/Sprinz

Mountainbike-Tour am 13. Juni
„Hinkelstein-Tour“

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 13. Juni, startet um 9.30 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die „Hinkelstein-Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über den in 2014 eröffneten Hinkelsteinweg. Auf einer Streckenlänge von 45 Kilometern werden circa 850 Höhenmeter überwunden. Dabei stehen knackige Anstiege und steile Abfahrten kombiniert mit dem besonderen historischen Touch im Vordergrund. Geführt wird die Tour von Dirk Kraus (ADFC Mountainbike Guide). Vom Startpunkt geht es über die Igelborner Hütte...

Ein Paradies für Bienen  | Foto: Kita Villa Kunterbunt
6 Bilder

„Sag JA! zur Biene!“ Teil 3 - Wir bauen ein Sandarium
Wildbienen im Sand?

Kirchheimbolanden. „Guck mal, hier sind ja Bienen im Sand“, ruft Martin seinen Freund im hinteren Schaukelbereich der Kita herbei. „Die fliegen direkt in den Sand rein.“ Beide Kita-Freunde legen sich auf die Lauer und beobachten ein kleines Loch im Sand, das als Abflug- und Landeort genutzt wird. Sie holen ihren Erzieher und schauen nun zu dritt dem Bienentreiben im Sand zu. Das interessante Phänomen lässt die Jungs nicht zufrieden und wirft viele Fragen auf. „Wie kann man denn in den Sand...

Foto: Pixabay/Holger Schué

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 2. Juni
Neue Lockerungen und Verordnungen in Kraft

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (2. Juni 2021) keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens liegt damit unverändert bei 2.545, 2.453 Personen hiervon gelten als genesen. Bedauerlicherweise ist erneut ein Mensch im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Die Zahl der Todesfälle hat sich auf 67 erhöht. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 19,9 erneut im grünen Bereich.Nach...

Foto: Pixabay/CANDICE CANDICE

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 1. Juni
Weiterhin "Warnstufe Gelb"

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (1. Juni 2021) vier neue SARS-CoV-2-Infektionen. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.545 angestiegen, 2.449 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 66 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 25,2 weiterhin im gelben Bereich. Nach heutigem Stand sind 30 aktive Infektionsfälle bekannt; es wird ein...

Foto: Pixabay/Andreas Lischka

Bauarbeiten auf der Umgehung Rockenhausen
Verkehrseinschränkungen auf der B48

Rockenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass es witterungsabhängig auf der B 48, Umgehung Rockenhausen, von Dienstag, 8. Juni, bis Freitag, 11. Juni, wegen Bauarbeiten zu geringen Verkehrseinschränkungen kommen wird. Im Rahmen der Gewährleistung werden Reparaturarbeiten an der Fahrbahndecke der Bundesstraße durchgeführt. Da sich die Behinderungen im Verkehrsablauf nicht vermeiden lassen, werden die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Maßnahme gebeten. ps

Foto: Pixabay/Manfred Richter

Bauarbeiten zwischen Dörrmoschel und Rathskirchen
Vollsperrung auf der L386

Dörrmoschel/Rathskirchen. Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass die L 386 zwischen Dörrmoschel und Rathskirchen, wegen Bauarbeiten ab Montag, 7. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 9. Juli, voll gesperrt ist. Der Verkehr wird ab Rathskirchen umgeleitet über die K 85, Reichstahl, Kreuzhof, K 6, Felsbergerhof nach Dörrmoschel und umgekehrt. In einer Sofortmaßnahme wird in Höhe der Stützwand östlich von Rathskirchen auf einer Länge von circa 35 Meter der Fahrbahnbelag der Landesstraße...

Die Kids sind stolz auf ihre Samenkugeln   | Foto: Kita Villa Kunterbunt
6 Bilder

„Sag Ja! zur Biene!“ Teil 2 - Erste Samenkugeln werden hergestellt
Bienenschmaus für die Hosentasche

Kirchheimbolanden. Die Kinder der Kita Villa Kunterbunt in der Dannenfelser Straße 10 in Kirchheimbolanden stellen die ersten Samenkugeln für ihr großes Bienenprojekt „Sag Ja! zur Biene!“ her. Gemeinsam wollen sie viele Menschen ansprechen, mitzumachen, um den Bienen ein größeres Nahrungsangebot zu ermöglichen. Alle Zutaten für die Saatkugeln wurden gespendet. Das zeigt dem Bienen-Team, wie viele Bienenhelfer es überall gibt. Das Team eines Einkaufsmarktes erfuhr durch die Kita-Kinder vom...

Foto:  Tumisu/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Donnersbergkreis am 31. Mai

Donnersbergkreis. Am Montag, 31. Mai, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Im Donnersbergkreis wurden keine neuen Corona-Infektionen registriert. Dadurch bleibt die Gesamtzahl positiv getesteter Personen bei 2.541, wovon 2.439 Personen als genesen gelten. Leider aber musste die Kreisverwaltung einen weiteren Todesfall melden. Somit sind mittlerweile 66 Menschen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. In einer...

Stadtbücherei wird wiedereröffnet
Samstag, 3. Juli, 15 Uhr -Auftakt Lesesommer-

Obermoschel. Jahrelang war die städtische Bücherei im Bürgermeisteramtsgebäude der Friedrichstraße untergebracht und das Ratsmitglied und der frühere Beigeordnete Herbert Stumpf übernahm die ehrenamtliche Betreuung  nicht nur während der wöchentlichen Öffnungszeiten. Nach dessen Ausscheiden aus dem Stadtrat wurde es ziem-lich still um die Bücherei. Jetzt hat sich wieder ein Team gebildet, das sich um diese städtische Einrichtung  kümmert. Am Samstag, 3. Juli, 15.oo Uhr soll es zum landesweiten...

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Doppelhaushalt beschlossen
Neubaugebiet gesucht

Münsterappel. Die Online-Sitzung des Gemeinderates, in dem unter anderem auch der Doppelhaushalt einstimmig verabschiedet wurde, ging technisch problemlos über die Bühne. Christian Betz von der VG-Finanzabteilung, auch online zugeschaltet, erläuterte sehr anschaulich und für die Ratsmitglieder nachvollziehbar das Zahlenwerk, so dass kaum Fragen auftraten. Im Ergebnishaushalt ist 2021 ein Minus von 31.o65 Euro ausgewiesen. 2022 verringert sich dieses Minus auf 14.610 Euro. Da die Gemeinde...

Gemeinderat Alsenz tagte
Doppelhaushalt und Kita Hauptthemen

Alsenz. Im zweiten Anlauf hat der Gemeinderat Alsenz einstimmig den Doppelhaushalt 2021 und 2022 beschlossen. Ortsbürger-  rtsbürgermeisterin  Karin Wänke hatte diesmal die Finanzabteilungsleiterin Jutta Heimer-Derr von der Verwaltung mit dabei, die zahlreiche Fragen der Ratsmitglieder zu beantworten hatte. Vor allem Ratsmitglied Michael Bauer (SPD) hatte sich intensiv mit dem Haushaltsplan auseinandergesetzt und einen Fragenkatalog parat, der allerdings zum Hauptteil auf die...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Donnersbergkreis am 28. Mai

Donnersbergkreis. Am Freitag, 28. Mai, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Im Donnersbergkreis wurden drei neue Corona-Infektionen registriert. Dadurch steigt die Gesamtzahl positiv getesteter Personen auf 2.537, wovon 2.411 Personen als genesen gelten. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-donnersbergkreis Inzidenzwert im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.