Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Elektroladesäulen im Kreis Kaiserslautern

Im Landkreis Kaiserslautern wurden aktuell neun Elektroladesäulen aufgestellt. Im Rahmen des Konjunkturpaketes der Bundesregierung hat der Landkreis Kaiserslautern aus einem Budget auf Beschluss des Kreistages jeder Verbandsgemeinde rund 40.000 Euro zur Errichtung einer Schnellladesäule zur Verfügung gestellt. Jede Verbandsgemeinde und der Kreis hätten dafür gesondert einen Förderantrag stellen und eine Ausschreibung vornehmen müssen. Bürgermeister Harald Westrich hatte sich bereit erklärt,...

Corona Soforthilfe Kredit für gemeinnützige Organisationen
Antragstellung noch bis Ende November möglich

Mainz. Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Unternehmen aus Rheinland-Pfalz können noch bis 30. November 2020 einen Corona Soforthilfe Kredit über ihre Hausbank bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beantragen. Antragsberechtigt sind beispielsweise Sportvereine, Beratungsstellen gegen Gewalt, Einrichtungen der Jugend- und Familienbildung, Werkstätten für Menschen mit Behinderung und weitere gemeinnützige Einrichtungen unabhängig von Größe, Rechtsform und...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 405 positiv Getestete
60 neue Indexfälle in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Heute wurden 60 weitere positive Testergebnisse (24x Stadt und 36x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten 27 weitere Personen (14x Stadt und 13x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 405 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.164 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 751 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x Landkreis) jedoch...

Schlag gegen professionelle Geldautomatensprenger
Festnahme von zwei Tatverdächtigen

Mainz. Am frühen Samstagmorgen, 31. Oktober, konnten Ermittler des LKA Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Spezialeinheiten nach intensiv geführten Ermittlungen zwei Männer festnehmen, die zuvor versucht hatten, in Nordrhein-Westfalen einen Geldautomaten zu sprengen. Die Männer konnten nach kurzer Flucht gestoppt werden, nachdem sie gegen 5.15 Uhr an der Sprengung eines Geldautomaten einer Commerzbank-Filiale in Neheim (Hochsauerlandkreis)...

Corona-Testzentrum Warmfreibad
Anfahrt ausschließlich über Stiftswaldstraße

Kaiserslautern. Am Montag, 26. Oktober, ging das Corona-Testzentrum am Warmfreibad in Kaiserslautern in Betrieb. Zeitgleich wurde das Testzentrum in Schwedelbach geschlossen, um es winterfest zu machen. „Insgesamt haben wir 776 Abstriche in der ersten Woche am Warmfreibad genommen“, berichtet Projektleiter Sascha Faber vom städtischen Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz. Faber betonte, dass die Anfahrt zum Parkplatz des Testzentrums ausschließlich über den Daennerplatz und die...

Pfalzklinikum Klingenmünster
Selbsthilfe- und Angehörigengruppen entfallen

Klingenmünster. Bis auf Weiteres finden aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie keine Selbsthilfe- und Angehörigengruppen des Pfalzklinikums statt. Das gilt für alle Einrichtungen des Pfalzklinikums an den Standorten in Klingenmünster, Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens und Rockenhausen sowie den Tagesstätten in Annweiler, Bad Bergzabern und Dahn. Darunter fallen auch die Gruppen in der Volkshochschule Landau, in der Stadtteilwerkstatt-ASZ in Kaiserslautern und in den Räumen der Ökumenischen...

Informationstag und Elternabend online
Informationsveranstaltungen am BurgGymnasium im November 2020

Das BurgGymnasium bietet interessierten Viertklässlern und deren Eltern zahlreiche Möglichkeiten, sich über die Schule zu informieren: Für Mittwoch, den 4. November, 19 Uhr, laden wir Sie zu einem digitalen Elterninformationsabend ein. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie kurz vor Beginn per E-Mail - daher ist eine Registrierung erforderlich. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: http://www.burg-kl.de/ Am Informationstag am Samstag, den 7. November, besteht um 9 Uhr und um 11 Uhr für...

Corona Rheinland-Pfalz
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwerte der Städte und Landkreise

Coronavirus. Aktuell gab es bisher in Rheinland-Pfalz insgesamt 20.947 positive SARS-CoV-2-Tests, 287 Todesfälle unter positiv getesteten Menschen und 12.353 als genesen geltende Fälle. Somit gelten 8.307 Menschen im Land aktuell als mit dem Coronavirus infiziert. Den niedrigsten Inzidenzwert hat heute die Stadt Neustadt mit 62. Somit sind alle kreisfreien Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz in der Alarmstufe rot. Den höchsten Inzidenzwert vermeldet der Landkreis Birkenfeld mit 151,9. Bei...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 372 positiv Getestete
41 positive Testergebnisse in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Heute wurden 41 weitere positive Testergebnisse (22x Stadt und 19x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 372 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.104 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 724 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik...

Präsenz-Infotag wegen Corona abgesagt
Online-Infotag am SFGRS

Leider musste der Präsenz-Infotag am St.-Franziskus-Gymnasium und –Realschule nun doch aufgrund der momentanen Situation abgesagt werden. Doch die Schule hat neben dem bereits geplanten Online-Programm weitere umfangreiche Angebote geschaffen, damit sich viele neugierige Viertklässlerinnen und ihre Eltern über SFGRS (www.sfgrs.de) informieren können. So gibt es die Möglichkeit der Onlineberatung, wozu man an einer Live-Vorstellung der Schule teilnehmen und im Anschluss seine Fragen stellen...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 331 positiv Getestete
Drei positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute wurden drei weitere positive Testergebnisse aus der Stadt vermeldet. Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 331 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.063 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 724 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven...

Zeitliche Verzögerung bei Übermittlung der Corona-Testergebnisse
Appell der Kreisverwaltung

Kaiserslautern. Wegen der rasant ansteigenden Infektionszahlen ist es dem Gesundheitsamt momentan nicht mehr möglich, zeitnah die Testergebnisse zu übermitteln. Dies betrifft sowohl die positiven als auch die negativen Testergebnisse. Aufgrund der extremen Infektionslage und den damit verbundenen vielen positiv Getesteten (ob beim Hausarzt oder in einem Testzentrum) kann derzeit leider nicht mehr gewährleistet werden, dass die Index-Personen am Tag der Bekanntgabe des Testergebnisses...

Staatssekretärin zu Gast in Kaiserslautern
„Sinnvolle Fusion“

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 21. Oktober, war die Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, zu Gast in Kaiserslautern. Die 48-Jährige stattete dabei Karl-Heinz Dielmann, dem Vorstandsvorsitzenden der Stadtsparkasse, einen Besuch ab. Schmitt begrüßte ausdrücklich die kürzlich beschlossene Fusion der Stadtsparkasse Kaiserslautern und der Kreissparkasse Kaiserslautern. Beide Banken seien absolute Traditionshäuser mit...

Von links: Ortsbürgermeister Reiner Kiefhaber, Sabine Lippold-Ober, Christiane Schilling, Markus Meyer sowie Paul-Peter Götz mit seiner Enkelin Nele und den von City-Polster gestifteten Sitzgelegenheiten | Foto: Ralf Vester
12 Bilder

„Dorfbücherei“ im neuen Look
Verstärktes Team, neue Öffnungszeiten und ein schöneres Ambiente

Erfenbach. Die Geschichte der Gemeindebücherei Erfenbach reicht zurück bis ins Jahr 1925 und erlebte über all die Jahrzehnte hinweg eine wechselhafte Historie. Wie das bei langjährigen Institutionen eben so ist, kommt naturgemäß auch das Inventar immer mal wieder in die Jahre. Um dieses wichtige Kleinod dörflich geprägter Kultur und diesen gesellschaftlichen Anlaufpunkt für Groß und Klein fit für die Zukunft zu machen, passiert gerade so einiges in der im Erdgeschoss der Ortsverwaltung...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ausfall von Veranstaltungen

Liebe Wanderfreunde, aufgrund der aktuellen Corona-Situation entfallen bis auf Weiteres alle geplanten Veranstaltungen. Sobald sich die Lage entspannt hat, werden wir den Wanderbetrieb sowie die MTB-Touren wieder aufnehmen und Euch rechtzeitig informieren. Wir bitten um Verständnis und bleibt alle gesund!

PWV Otterberg
Keine Wanderungen im November

Wegen der Verschärfung der Corona Situation und der neuen Kontaktbeschränkungen werden wir im November keine Wanderungen durchführen können.  Wir hoffen, dass die nun beschlossenen Maßnahmen greifen und wir wenigstens im Dezember wie geplant wieder gemeinsam wandern können.

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 328 positiv Getestete
94 positive Tests im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden 94 weitere positive Testergebnisse (43x Stadt, 49x Landkreis und 2x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 20 weitere Personen (11x Stadt und 9x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 328 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.060 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 724 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x...

Rechtsverordnung Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Rheinland-Pfalz. Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder Mitte Oktober vereinbart haben, steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik an. Dies hat dazu geführt, dass bereits in zahlreichen Gesundheitsämtern eine vollständige Kontaktnachverfolgung nicht mehr gewährleistet werden kann, was wiederum zu einer beschleunigten Ausbreitung des Virus beiträgt. Um die Infektions-Welle zu brechen, müssen Kontakte drastisch...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 254 positiv Getestete
56 positive Tests und ein weiterer Todesfall

Kaiserslautern. Heute wurden 56 weitere positive Testergebnisse (33x Stadt, 21x Landkreis und 2x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 21 weitere Personen (2x Stadt, 11x Landkreis und 8x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 254 Personen positiv getestet. Heute wurde zudem ein weiterer Todesfall aus dem Landkreis vermeldet. Insgesamt wurden bislang 966 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Corona-Fälle in Flüchtlingsunterkunft
Colosseum unter Quarantäne

Kaiserslautern. Die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge im ehemaligen „Colosseum“ in der Mannheimer Straße steht unter Quarantäne. Nach einem positiven Test Anfang der Woche wurden Tests in der gesamten Bewohner- und Belegschaft veranlasst. Der Erstpatient wurde in der Quarantäne-Unterkunft der Stadt im sogenannten Bürger-Büsing-Haus untergebracht, ebenso zwei weitere Bewohner. Nach weiteren positiven Ergebnissen wurde die Einrichtung nun unter Quarantäne gestellt, für deren Einhaltung ein...

Stadt bleibt vorerst bei Allgemeinverfügung
Weihnachtsmarkt und verkaufsoffener Sonntag abgesagt

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wird ihre am Dienstag veröffentlichte Allgemeinverfügung vorerst nicht ändern. Darauf hat sich der Krisenstab der Verwaltung unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Weichel heute Morgen verständigt. Nach den Beschlüssen, die die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder gestern Nachmittag in Berlin gefasst haben, erwartet man in den nächsten Tagen eine entsprechende Anpassung der Bekämpfungsverordnung des Landes. Deren genaue Inhalte werden...

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 220 positiv Getestete
22 positive Testergebnisse im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden 22 weitere positive Testergebnisse (10x Stadt, 10x Landkreis und 2x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 15 weitere Personen (10x Stadt und 5x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 220 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 910 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 683 genesenen Personen sowie die bisher sieben Todesfälle (6x Stadt und 1x...

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ