Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

BurgGymnasium zeigt Umweltbewusstsein
Umweltministerin kürt ehemalige Klasse 10c des BurgGymnasiums als Gewinner des Ideenwettbewerbs „Ernährung und Plastikmüll“

Aus dem Brief der Ministerin Ulrike Höfken heißt es: „Liebes Team 10c-gegen-Plastik des BurgGymnasiums Kaiserslautern, Ihr habt an unserem Ideenwettbewerb unter dem Motto „Plastik 4.0 Neue Medien gegen Plastikmüll/ -verschmutzung“ teilgenommen.Wir danken Euch für Euer wichtiges Engagement, um auf das wichtige Thema Plastik und Ernährung aufmerksam zu machen. Eine unabhängige Jury hat nun alle eingegangenen Beiträge bewertet. Ich freue mich, Euch mitzuteilen zu können, dass die Idee Eurer Gruppe...

Klaffende Wunden: Dutzende vom Borkenkäfer befallene Fichten mussten in diesem zuvor dicht bewaldeten Abschnitt gefällt werden. Derartige Flächen häufen sich. | Foto: Ralf Vester
16 Bilder

Klimawandel auch im Pfälzerwald unübersehbar
Unsere grüne Lunge hat zu kämpfen

Von Ralf Vester Klima. Dass es dem Wald aufgrund der durch den Klimawandel verursachten Hitze und Trockenheit sowie durch den daraus folgenden Schädlingsbefall in den letzten Jahren zunehmend schlechter geht, ist längst kein Geheimnis mehr. Auch dass es vor allem die Fichte massiv betrifft und deren Bestand im Eiltempo schrumpfen lässt, ist durchaus bekannt. Aber dass mittlerweile auch der robuste Paradebaum und die „Mutter aller Bäume“, die Buche, dieser unheilvollen Entwicklung schon...

11 Bilder

In/um Kaiserslautern: natürlich-aktiv für Anfangsphasen mit besten Optionen daheim!
SPAZIERENGEHEN - und erreichbare Wirkungen

Spazierengehen ist ein angenehmer Zeitvertreib  -  das wissen nicht  nur alle PfälzerWaldVerein-Fans, sondern natürlich auch Alt und Jung, von Familien mit Kindern, über Hunde-Besitzer,  bis zu Senioren ... Bewegung in der frischen Luft tut uns allen gut! Wir lassen "frischen Wind" durch unsere Gedanken, finden neue Perspektiven, tanken Sauerstoff und erleben neue Begegnungen  ... das macht das Leben spannend und liebenswert. Das zeigt nun auch eine neue  kleine Studie aus der University of...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 703 positiv Getestete
Infektionsausbruch im Seniorenzentrum Bruchmühlbach

Kaiserslautern. Heute wurden 131 weitere positive Testergebnisse (38x Stadt, 92x Landkreis und 1x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 57 weitere Personen (35x Stadt, 21x Landkreis und 1x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 703 Personen positiv getestet. Die Fälle in der VG Bruchmühlbach-Miesau hängen mit einem Infektionsausbruch im Seniorenzentrum Bruchmühlbach zusammen. Alleine in dieser Altenpflegeeinrichtung sind in den letzten beiden Tagen knapp 60...

OB Weichel präsentiert Hightech-Masken made in Kaiserslautern
Aus „Laut(r)er Liebe“: Maske auf!

Kaiserslautern. „Maske auf, zum Wohl aller! Das ist in Zeiten einer grassierenden Pandemie ein Akt der Solidarität und der Rücksichtnahme“, so möchte Oberbürgermeister Klaus Weichel das Tragen von Masken zum Schutz vor COVID-19 verstanden wissen. „Sie werden uns noch eine ganze Weile begleiten“, ist sich das Stadtoberhaupt sicher. Da trifft es sich doch gut, dass es ab morgen eine ganze Ladung neuer, exklusiver Masken zu erwerben gibt: Hightech-Masken „made in Kaiserslautern“. Von den...

Voruntersuchungen der Stadtentwässerung
Vollsperrung der Seiler-, Eier- und Blumenstraße

Kaiserslautern. Die Seilerstraße, Eierstraße (zwischen Mozart- und Seilerstraße) und Blumenstraße (zwischen Eier- und Glockenstraße) werden am 24. November von 8 bis 17 Uhr für den Verkehr voll gesperrt sein. Grund sind Voruntersuchungen der Stadtentwässerung, in Vorbereitung eines Austauschs des Kanals, der für 2021 vorgesehen ist. Die Sperrung erfolgt abschnittsweise und wird dem Untersuchungsfortschritt angepasst. Der Fußgängerverkehr ist hiervon nicht betroffen. Die Anwohner wurden bereits...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 629 positiv Getestete
Ein weiterer Todesfall im Landkreis

Kaiserslautern. Heute wurden 58 weitere positive Testergebnisse (24x Stadt, 32x Landkreis und 2x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 44 weitere Personen (27x Stadt, 14x Landkreis und 3x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 629 Personen positiv getestet. Heute gibt es leider einen weiteren Todesfall aus dem Landkreis (VG Bruchmühlbach-Miesau) zu vermelden. Insgesamt wurden bislang 1.753 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund...

Fräs- und Deckenarbeiten in Pariser Straße
Stadtbildpflege führt Arbeiten durch

Kaiserslautern. Vom 16. bis 18. November werden in der Pariser Straße in Richtung Einsiedlerhof dringend notwendige Reparaturarbeiten durchgeführt. Hierbei wird kurz vor der Zufahrt zum Kleeblatt (Bundesstraße B270) der Asphalt auf der rechten Fahrspur auf einer Länge von 130 Metern abgefräst und anschließend in mehreren Schichten erneuert. In diesem Straßenabschnitt wird die Pariser Straße nur einspurig befahrbar sein. Die Stadtbildpflege bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und eine...

Aufgrund der fortgeschrittenen Wurzelfäule musste die Platane aus Sicherheitsgründen gefällt werden  Foto: ps
2 Bilder

Pflanzung einer Linde voraussichtlich Ende November
Platane vor der Adler-Apotheke musste gefällt werden

Wer in den vergangenen Tagen in der Kaiserslauterer Innenstadt unterwegs war, hat es sicherlich schon bemerkt: Die Platane vor der Adler-Apotheke (Ecke Markt-/Schillerstraße) musste gefällt werden. Anlass der kurzfristig anberaumten Fällung war der Befund der fortgeschrittenen Wurzelfäule, das Ergebnis einer Vitalitätsuntersuchung, die die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) Mitte September hatte durchführen lassen. Das vorhandene Wurzelsystem erfüllte nicht mehr die Funktion einer gesunden...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 612 positiv Getestete
73 neue Indexfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 73 weitere positive Testergebnisse (18x Stadt, 51x Landkreis und 4x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 59 weitere Personen (27x Stadt, 31x Landkreis und 1x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 616 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.695 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.069 genesenen Personen sowie die mittlerweile zehn...

Malu Dreyer: Schulen sollen offen bleiben
Schnelle Hilfen für Unternehmen, Selbstständige, Vereine und Kultur

Rheinland-Pfalz. „Auch in der zweiten Welle der Pandemie tun meine Landesregierung und ich als Ministerpräsidentin alles dafür, um die Gesundheit der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu schützen und dabei den Schaden für das gesellschaftliche Leben und die Wirtschaft so gering wie möglich zu halten“, bekräftigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Regierungserklärung vor dem rheinland-pfälzischen Landtag. Die einschneidenden Maßnahmen des Teil-Lockdowns sind am 2. November in...

Stadt Kaiserslautern
Schulen mit mobilem WLAN und End-Geräten versorgt

Kaiserslautern. „Die Digitalisierung der Schulen ist ein Kraftakt, der uns vor ganz besondere Herausforderungen stellt“, so Bürgermeisterin Beate Kimmel. Generell gehört die Digitalisierung der Bildungseinrichtungen zu den erklärten Zielen der Politik, die Corona-Pandemie habe die Dringlichkeit hinsichtlich einer soliden technischen Ausstattung verstärkt. Der Bund und das Land haben gerade über vier Förderkulissen im Digitalpakt Schulen mit Millionen-Paketen umfangreiche Unterstützung zugesagt....

Symbolfoto | Foto: Gedesby/Pixabay
Aktion

Zahl der Corona-Impfgegner wächst
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Corona. Seit einigen Tagen ist es raus: Das Mainzer Unternehmen Biontech hat zusammen mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer bekannt gegeben, dass der von ihnen getestete  COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19  zeige. "Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 Prozent wirksam im Schutz vor COVID-19-Erkrankung in Probanden ohne nachweisliche vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion" heißt es. Es wurden bisher außerdem keine...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 602 positiv Getestete
Zwei weitere Todesfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 53 weitere positive Testergebnisse (32x Stadt, 20x Landkreis und 1x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 79 weitere Personen (27x Stadt, 34x Landkreis und 18x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 602 Personen positiv getestet. Heute sind leider zwei weitere Todesfälle in der Stadt sowie in der VG Otterbach-Otterberg zu vermelden. Insgesamt wurden bislang 1.622 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund...

Testzentrum Schwedelbach | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Wieder zwei Corona-Testzentren für Stadt und Kreis
Schwedelbach und Warmfreibad mit unterschiedlichen Öffnungszeiten

Kaiserslautern/Schwedelbach. Seit dieser Woche stehen den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Kreis wieder zwei Testzentren für einen Corona-Rachenabstrich zur Verfügung. Für beide Einrichtungen gilt, dass nur Tests vorgenommen werden, wenn eine ärztliche Überweisung oder eine Anordnung durch das Gesundheitsamt vorliegt. Das Testzentrum am Warmfreibad ist jeweils montags, mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr, das Testzentrum in Schwedelbach jeweils montags, dienstags und donnerstags von...

Tannenzweige zum Selbstschneiden beim Forstamt Kaiserslautern
Auch und gerade in diesem Jahr

Forstamt Kaiserslautern. Es war wohl nie so wichtig wie in diesem Jahr. In Zeiten der Ausgangsbeschränkungen und des begrenzten persönlichen Aktionsradius’ kommt den vorweihnachtlich geschmückten vier Wänden in dieser Adventszeit eine ganz besondere Bedeutung zu. Das Forstamt Kaiserslautern wird deshalb auch und gerade in diesem Jahr gerüstet sein und dafür Sorge tragen, dass jeder für kleines Geld in den Genuss von wohlriechendem, frischem Tannengrün kommen kann. Unter dem Motto „Arm voll zehn...

Offener Brief der Schülervertretung an die Landesregierung
Dringend schärfere Maßnahmen gefordert

Offener Brief bezüglich der Corona-Situation an Schulen (Kaiserslautern, den 08.11.2020) Sehr geehrte Landesregierung von Rheinland-Pfalz, sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Dreyer, sehr geehrte Ministerin Frau Dr. Hubig, wir wenden uns in Form dieses offenen Briefes an Sie. Dieser Brief stammt von zahlreichen Schulen aus Stadt und Kreis Kaiserslautern. Kaiserslautern liegt derzeit bei 152 Fällen in den letzten sieben Tagen (Stand 05.11.2020). Dies sind allerdings nur die Fälle, die bekannt...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 629 positiv Getestete
20 positive Tests, 40 Entlassungen aus der Quarantäne

Kaiserslautern. Heute wurden 20 weitere positive Testergebnisse (6x Stadt, 12x Landkreis und 2x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 40 weitere Personen (19x Stadt und 21x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 629 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.569 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 931 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x...

COVID19-Impfstoff von Biontech laut Tests zu 90 Prozent wirksam
"Ein ganz besonderer Tag für die Wissenschaft"

Mainz. Pfizer Inc. und BioNTech SE gaben heute bekannt, dass ihr COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19 in Probanden ohne nachweislich vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion zeigte. Die Daten basieren auf der ersten Zwischenanalyse, die von einem externen, unabhängigen Data Monitoring Committee (DMC) am 8. November 2020 im Rahmen der laufenden Phase-3-Studie durchgeführt wurde. Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 % wirksam...

Alle Erwartungen übertroffen
Dreck-weg-Tag im Pfälzerwald ein voller Erfolg

Pfälzerwald. Am 8. November hat unter dem Motto „Rein in den Wald, raus mit dem Müll!“ eine Waldsäuberungsaktion im Biosphärenreservat Pfälzerwald stattgefunden. „Die Bereitschaft, Hinterlassenschaften anderer Waldbesucher einzusammeln, war für uns unerwartet groß. Dafür gebührt den vielen Helferinnen und Helfern mein herzlicher Dank. Unsere Belohnung, der Kalender „Traumlandschaft Pfälzerwald“, reicht bei weitem nicht aus. Wir lassen deshalb nachdrucken, damit niemand enttäuscht wird“, erklärt...

Vollsperrung zwischen Otterberg und Höringen
Deckensanierungsarbeiten an der L387

Otterberg. Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass vom 19. November bis zum 19. Dezember 2020 Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der L387 zwischen Otterberg und Höringen vorgenommen werden.Der Sanierungsabschnitt beginnt bei der Zufahrt zum Birotshof und endet nach ca. 1,9 Kilometern bei der Zufahrt zum Messerschwanderhof. Auf der gesamten Strecke sind flächig verteilt Rissbildungen vorhanden. Auf den letzten 500 Metern der Strecke, im Bereich der Zufahrt zum Messerschwanderhof,...

L393 – Vollsperrung zwischen Abzweig B48 – Heinzental und Neuhemsbach
Umleitung eingerichtet

Neuhemsbach. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass in dem Zeitraum vom 17.11.2020 bis 20.11.2020 Straßensanierungsarbeiten entlang der L393 zwischen der Abzweigung B48 im Bereich Heinzental bis Ortseingang Neuhemsbach beginnen. Die Bauarbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt. Dabei erhält die Straße eine Sanierungsschicht, welche auf die Asphaltdecke aufgebracht wird. Der erste Bauabschnitt verläuft ab dem Bahnübergang bis zur Ortslage Heinzental. Der zweite...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 650 positiv Getestete
53 neue Indexfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 53 weitere positive Testergebnisse (16x Stadt und 37x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 650 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.549 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 891 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik...

viele Helfer unterstützen beim Ausheben des 120m langen Grabens | Foto: Anania Damas, HCI
6 Bilder

Ingenieure ohne Grenzen
"Sauberes Wasser für Kabanga" - Baubeginn in Tansania

Während Deutschland wieder in den Teil-Lockdown gegangen ist, haben uns aus Tansania erfreuliche Neuigkeiten erreicht. In Kabanga haben mit der Unterstützung zahlreicher Dorfbewohner die Bauarbeiten zur Restaurierung der Chemichemi Quelle begonnen. Der Baufortschritt ist auf den Bildern, die wir von unserem tansanischen Projektpartner HCI bekommen haben, schon deutlich sichtbar. Ohne die Unterstützung durch unsere Spender wäre das nicht möglich gewesen. Vielen Dank dafür! Nachdem Tansania sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ