Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 612 positiv Getestete
73 neue Indexfälle in Stadt und Kreis

Foto: Ralf Vester
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Kaiserslautern. Heute wurden 73 weitere positive Testergebnisse (18x Stadt, 51x Landkreis und 4x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 59 weitere Personen (27x Stadt, 31x Landkreis und 1x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 616 Personen positiv getestet.

Insgesamt wurden bislang 1.695 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.069 genesenen Personen sowie die mittlerweile zehn Todesfälle (7x Stadt und 3x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt.

7-Tage-Inzidenzwert für die Stadt Kaiserslautern: 158 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Alarmstufe Rot)
7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Kaiserslautern: 194,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Alarmstufe Rot)

Aufteilung der Corona-Indexfälle:
Stadt Kaiserslautern: 780 Personen (davon 505 genesen, sieben Todesfälle)
Landkreis Kaiserslautern: 806 Personen (davon 475 genesen)
Streitkräfte (on base): 109 Personen (davon 89 genesen)

VG Bruchmühlbach-Miesau: 111 (davon 25 genesen)
VG Enkenbach-Alsenborn: 131 (davon 88 genesen)
VG Landstuhl: 184 (davon 123 genesen, ein Todesfall)
VG Otterbach-Otterberg: 76 (davon 50 genesen, ein Todesfall)
VG Ramstein-Miesenbach: 210 (davon 126 genesen)
VG Weilerbach: 94 (davon 63 genesen, ein Todesfall)

Statusbericht Testzentrum Kaiserslautern: 105 Proben

Die Corona-Zahlen für Rheinland-Pfalz:
Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat bekannt gegeben, dass die Zahl der offiziell positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in Rheinland-Pfalz um 924 gegenüber dem Vortag auf 28.937 angestiegen ist. Die Zahl der Todesfälle ist um acht gestiegen und liegt derzeit bei 342. Als genesen gelten inzwischen 15.374 Personen. Damit gibt es aktuell 13.221 aktive Fälle in Rheinland-Pfalz. rav/ps

Die Fallzahlen mit Covid-19 in Deutschland (Stand: 11.11., 19 Uhr /Johns Hopkins Universität):
725.490 Covid-19-Fälle
11.863 Todesfälle
453.700 genesene Personen

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ