Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 597 positiv Getestete
50 positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute wurden 50 weitere positive Testergebnisse (25x Stadt und 25x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten zehn weitere Personen (2x Stadt und 8x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 597 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.496 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 891 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x Landkreis) jedoch...

Schulen verstärkt von Corona betroffen
Kottenschule geschlossen

Kaiserslautern/Rheinland-Pfalz. In den vergangenen Tagen hat auch die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Fälle an Schulen stark zugenommen. Aus Infektionsschutzgründen findet derzeit deutschlandweit an fast 200 Lehreinrichtungen kein Unterricht statt. In Rheinland-Pfalz sind laut ADD und Bildungsministerium Rheinland-Pfalz Stand Freitag, 6. November, mehr als 150 Schulen zumindest von Teilschließungen betroffen. 766 Schüler und 116 Lehrkräfte gelten derzeit als positiv getestet. Zu...

12 Bilder

In/um Kaiserslautern: natürlich-aktiv für Anfangsphasen mit besten Optionen daheim!
GRÜNE WELLE ANFANGSPHASEN

"Ich wünsch Dir gute Ohren - für die sanften Töne ..." , denn da  "klingt für den, der es hören kann"  ein Lied  (nach Tina Willms aus ihrem Poem)  ...  Ja!   Genau in den ANFANGSPHASEN ist so richtig viel Musik drin, wenn man nur hinschauen und hinhören will. Diese sanften Töne haben ihren eigenen Charme - und sie bezaubern alle, die sich die Zeit nehmen, offen und kreativ wahrzunehmen und zu unterstützen. Betroffene und ihre wunderbaren Angehörigen, die sich für die  HÄUSLICHE Pflege...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 557 positiv Getestete
73 positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute wurden 73 weitere positive Testergebnisse (32x Stadt, 40x Landkreis und 1x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 44 weitere Personen (22x Stadt und 22x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 557 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.446 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 881 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x...

Weiterhin verstärkte Corona-Kontrollen
Maskenpflicht, Mindestabstand und Kontaktbeschränkungen im Fokus

Westpfalz. Nachdem bei den sogenannten "Corona-Kontrollen" am vergangenen Wochenende eine hohe Anzahl von Verstößen gegen die Maskenpflicht festgestellt wurde, setzt die Polizei in der Westpfalz auch an diesem Wochenende die Kontrollen fort. In enger Abstimmung mit den kommunalen Ordnungsbehörden werden die Einsatzkräfte aller Dienststellen des Polizeipräsidiums in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen verstärkt unterwegs sein. Dabei werden die Beamten insbesondere darauf achten, ob sich die...

Trauerfeiern weiterhin möglich
Anzahl der Gäste in den Aussegnungshallen begrenzt

Kaiserslautern. Die aktuell gültige Corona-Bekämpfungsverordnung lässt Trauerfeiern weiterhin zu. Im Freien wie in den Aussegnungshallen gelten die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Je nach Größe der Aussegnungshalle in Kaiserslautern dürfen insgesamt zwischen sieben und 15 Trauergäste teilnehmen. Zu den erlaubten Gästen zählen Ehe- und Lebenspartner sowie Verlobte der Verstorbenen, Verwandte des ersten und zweiten Verwandtschaftsgrades mit Lebens- und Ehepartnern sowie Personen eines...

Sanierungsarbeiten auf der L500
Vollsperrung zwischen Abzweigung K55 Stelzenberg und K50 Trippstadt

Kaiserslautern. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass ab dem 11. November Straßensanierungsarbeiten entlang der L500 zwischen der Abzweigung K55 und der K50 beginnen. Dabei erhält die Straße eine Sanierungsschicht, welche auf die Asphaltdecke aufgebracht wird. Für die Bauarbeiten muss die Landstraße L500 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die K55 – Stelzenberg – K53 – Trippstadt und die K50 sowie in gegengesetzter Richtung.Die Bauarbeiten sollen bis zum 18....

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 528 positiv Getestete
Knapp 100 neue Fälle in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Heute wurden 97 weitere positive Testergebnisse (38x Stadt, 47x Landkreis und 12x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten zehn weitere Personen (4x Stadt und 6x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 528 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.373 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 837 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x...

Kreisverwaltung optimiert Kontaktpersonen-Nachverfolgung
20 "Containment-Scouts" als Verstärkung

Kaiserslautern. In der aktuellen Lage ist es wichtiger denn je, mögliche Infektionsketten, die von einem laborbestätigten Covid-19 Fall ausgehen können, schnell zu unterbrechen. Wichtigstes Instrument ist eine möglichst lückenlose Kontaktpersonen-Nachverfolgung. Personen, die durch engen Kontakt mit einem Infizierten ein hohes Ansteckungsrisiko hatten, müssen schnellstens eruiert, kontaktiert und über die anstehenden Maßnahmen informiert werden. Dabei brachte der enorme Anstieg von Indexfällen...

Kultusministerkonferenz holt alle Organisationen an einen Tisch
Offener, kritischer und konstruktiver Austausch

Rheinland-Pfalz. Auf Einladung des Präsidiums der Kultusministerkonferenz sprachen am Mittwoch die zuständigen Landesministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren mit den Lehrerorganisationen, dem Bundeselternrat sowie der Bundesschülerkonferenz in einer Videoschalte über die Corona-Pandemie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten im Anschluss der Sitzung deutlich, dass es einen sehr offenen, kritischen und konstruktiven Austausch gab. Gemeinsames Anliegen sei es, die Schulen und...

Der Pfälzer Waldladen bleibt geöffnet und erweitert sein Sortiment
Wild, Wein, Weihnachtsgeschenke

Johanniskreuz. Statt wie sonst in eine betriebsame Saison zu starten, musste auch das Johanniskreuzer Infozentrum Veranstaltungen absagen und das Haus der Nachhaltigkeit schließen. Doch aus den verbliebenen Möglichkeiten machen die Betreiber das Beste. Der Pfälzer Waldladen hat deshalb nicht nur wie bisher im Winter montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es einen langen Verkaufstag an jedem Freitag bis 18 Uhr und ein erweitertes Sortiment. Damit soll es insbesondere...

Platane vor Adlerapotheke muss gefällt werden
Silberlinde als Ersatz vorgesehen

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) hat Mitte September eine Vitalitätsuntersuchung der Platane vor der Adlerapotheke Ecke Markt-/Schillerstraße durchführen lassen. „Die Untersuchung ergab, dass die Platane aufgrund der fortgeschrittenen Wurzelfäule und der damit gefährdeten Standsicherheit gefällt werden muss“, informiert Thomas Wiesner, Abteilungsleiter der SK-Grünunterhaltung. Das vorhandene Wurzelsystem erfüllt nicht mehr die Funktion einer gesunden Wurzel. Durch starke...

Volkshochschule weiter geöffnet
Volkshochschule bleibt geöffnet

Die Volkshochschule Kaiserslautern hat weiter geöffnet und kann große Teile des Präsenz-Kursbetriebes fortsetzen. Dem Engagement der Präsidentin des Deutschen Volkshochschul Verbandes, Annegret. Kramp-Karrenbauer, und dem Vorsitzenden , Martin Rabanus, ist es zu verdanken, dass Volkshochschulen in der Krise als systemrelevante Bildungsstätten wahrgenommen werden und nur in eingeschränktem Maße vom Lock down betroffen sind. Pausieren lassen muss die VHS aber alle Sport-, Yoga, Bewegungs-, Tanz-,...

Allgemeinverfügung der Stadt ist aufgehoben
Bekanntmachung heute Morgen veröffentlicht

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern erlässt aufgrund des § 22 der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) vom 30. Oktober2020 i.V.m. § 49 Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 2003 (BGBl. I S. 102), jeweilsin der zurzeit gültigen Fassung, folgende Allgemeinverfügung: 1. Die Allgemeinverfügung der Stadt Kaiserslautern zur Anordnung vonnotwendigen Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 441 positiv Getestete
52 positive Tests, 62 Entlassungen aus der Quarantäne

Kaiserslautern. Heute wurden 52 weitere positive Testergebnisse (20x Stadt und 32x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten 62 weitere Personen (31x Stadt, 28x Landkreis und 3x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 441 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.276 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 824 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x...

Rheinland-Pfalz: Aktuelle Informationen zu der Situation der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay
2 Bilder

Corona in Rheinland-Pfalz
Derzeitige Situation in Krankenhäusern

Update 4. November, 15.45 Uhr: Rheinland-Pfalz. Über die aktuelle Situation in den Krankenhäusern informierten am Mittwoch, 4. November, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dem Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß und dem Vorstandsvorsitzenden und Medizinischen Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Professor Dr. Norbert Pfeiffer.  Das Infektionsgeschehen entwickele sich weiterhin...

Richtfest auf dem Hochschul-Campus Kammgarn
Rohbau für Laborgebäude fertiggestellt

Hochschule Kaiserslautern. Der Ausbau der Hochschule Kaiserslautern auf dem Campus Kammgarn hat eine weitere Wegmarke erreicht: Der Rohbau für das Labor- und Werkstättengebäude der Angewandten Ingenieurwissenschaften ist fertiggestellt. Beim Hissen des Richtkranzes waren Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf und Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt zugegen. In ihren Grußworten würdigten sie das Gesamtprojekt, das unter der Leitung des...

OB Klaus Weichel appelliert erneut an die Bevölkerung
„Nicht warten, sondern jetzt handeln“

"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die aktuelle Pandemiesituation hat mich veranlasst, mich erneut direkt an Sie zu wenden. Kaiserslautern steht inzwischen, was die Neuinfektionen angeht, auf Platz 3 unter den Landkreisen und kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz. In den vergangenen sieben Tagen wurden in der Stadt 152 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner registriert – fünfmal so viele wie noch vor anderthalb Wochen. Deutschlandweit werden vielerorts ähnliche Zuwachsraten registriert. Immer...

„Dreck-weg-Tag“ im Pfälzerwald
Gemeinsamer Aktionstag am 8. November

Landesforsten Rheinland-Pfalz. Landesforsten Rheinland-Pfalz ruft für Sonntag, 8. November, zu einem gemeinsamen Aktionstag im Pfälzerwald auf. Die Initiative unter der Schirmherrschaft von Stefan Asam, Direktor der Zentralstelle der Forstverwaltung in Neustadt an der Weinstraße, trägt den Titel „Rein in den Wald, raus mit dem Müll“. Sie richtet sich an alle Menschen, die den Wald als einen Ort für Bewegung, Freizeitgestaltung und Entspannung schätzen und einen aktiven Beitrag zu seiner...

November-Konzerte in der Fruchthalle verschoben oder abgesagt
Abonnenten werden per Brief benachrichtigt

Kaiserslautern. Die 12. Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz ist in Kraft und hat unter anderem die Schließung von „Freizeiteinrichtungen“ wie Theatern und Konzerthäusern zunächst bis Ende November zur Folge. Daher wird das Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern den Liederabend mit dem renommierten Bariton Bo Skovhus und Schuberts Liedzyklus „Winterreise“ verschieben, voraussichtlich auf einen Zeitpunkt im neuen Jahr. Gleiches gilt für das am 20. November geplante Konzert der...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 451 positiv Getestete
Erneut 60 positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute wurden erneut 60 weitere positive Testergebnisse (24x Stadt, 27x Landkreis und 9x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 14 weitere Personen (8x Stadt und 6x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 451 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.224 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 765 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x...

Allgemeinverfügung der Stadt wird aufgehoben
Neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes maßgeblich

Kaiserslautern. Die am vergangenen Dienstag veröffentlichte Allgemeinverfügung der Stadt soll umgehend aufgehoben werden. Wie Oberbürgermeister Klaus Weichel erläutert, sei sie in weiten Teilen durch die neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes obsolet geworden und werde durch diese ersetzt. Lediglich das von der Stadt verfügte nächtliche Alkoholabgabeverbot sowie die ebenso verfügte Maskenpflicht in der Fußgängerzone und in der Altstadt seien durch die neue Landesverordnung nicht...

Malteser Integrationslotsen
Umwelt-Abenteuer für geflüchtete Kinder

Was hat die Technik von der Natur gelernt? Warum konnte man früher mit Kakaobohnen bezahlen? Und welche Pflanzen heilen Krankheiten? – Mit diesen spannenden Fragen beschäftigten sich sechs Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund bei einem herbstlichen Ausflug der Malteser Integrationshilfe in den Luisenpark in Mannheim. Unter Begleitung einiger Eltern und der ehrenamtlichen Malteser Integrationslotsen, erkundeten sie den Park und nahmen an Führungen der parkeigenen „Grünen Schule“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ