Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Endgültige Verkehrsumlegung in KL-West
Asphaltarbeiten auf der Autobahn A6

Kaiserslautern. Wie schon angekündigt, beginnen nach Fertigstellung der Asphaltarbeiten auf der Autobahn A6 am Donnerstag,  29. Oktober, die Arbeiten, um den Verkehr in seine endgültigen Fahrspuren zu verlegen. Dazu werden in einem ersten Schritt die zwei Fahrspuren Richtung Saarbrücken auf die äußeren, neu hergestellten Fahrspuren der Richtungsfahrbahn Saarbrücken, geleitet. Im Bereich des Mittelstreifens müssen dann an drei Stellen die sogenannten Mittelstreifenüberfahrten verschlossen...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 213 positiv Getestete
Siebter Todesfall

Kaiserslautern. Heute wurden 29 weitere positive Testergebnisse (9x Stadt, 16x Landkreis und 4x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten elf weitere Personen (3x Stadt, 7x Landkreis und 1x Streitkräfte) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 213 Personen positiv getestet. Zudem gibt es heute einen weiteren Todesfall einer hochbetagten Frau aus der Stadt Kaiserslautern im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern zu vermelden. Insgesamt wurden bislang 888 Indexfälle in Stadt und...

Empfehlung statt weitreichender Verfügung
Landrat baut auf Eigenverantwortung der Kreisbewohner

Landkreis Kaiserslautern. Laut Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz wird der Landkreis Kaiserslautern seit dem Wochenende in Warnstufe „rot“ eingestuft. „Diese Einstufung kommt verschärft zustande, wenn die Angehörigen der Streitkräfte, die im Landkreis Kaiserslautern leben, nach wie vor bei der Berechnung der Inzidenz außer Acht gelassen werden. Würde man die tatsächliche Anzahl aller Personen, die im Landkreis Kaiserslautern leben, bei der Berechnung der Inzidenz berücksichtigen, so würde...

Dringende Fahrbahnsanierung B270
Teil- und Vollsperrungen der Ortsdurchfahrt Sambach

Sambach. Im Zuge der B270, saniert der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern die Fahrbahn in der OD Sambach auf einer Länge von ca. 170 Metern. Die Vorarbeiten, wie die Erneuerung der Schachtabdeckungen, erfolgen unter halbseitiger Sperrung. Für den Einbau der Deckschicht wird eine Vollsperrung am Wochenende notwendig. Die halbseitige Sperrung beginnt am Montag, 2. November, und endet am Freitag, 6. November, um 15 Uhr. Direkt im Anschluss beginnt die Vollsperrung und endet am Montag, 9....

Mitmachen mit dem Smartphone
Adventskalender online aus Kaiserlautern

Advent und Weihnachten kommen - das Virus bleibt! Abstand ist geboten und gleichzeitig ist Nähe wichtig. Was also tun? Zu einer Möglichkeit lädt die Friedenskirchengemeinde aus dem Uni-Wohngebiet ein: Mitmachen beim Online-Adventskalender mit dem eigenen kleinen Handy-Video. 24 kurze Videos, die nacheinander Tag für Tag über Youtube veröffentlicht werden. 24 Türchen, die sich im Netz öffnen, damit wir uns gut auf Weihnachten vorbereiten. 24 Geschenke, die wir uns gegenseitig machen, weil...

4 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
Konzertmarathon trotz weniger Besucher ein Erfolg

Der am Sonntag den 25. Oktober 2020 ab 12:00 Uhr stattgefundene Konzertmarathon mit Donovan Aston war trotz weniger Besucher ein Erfolg. Von Donovan Aston wurde die Idee geboren einen Konzertmarathon zur Gewinnung von Einnahmen durchzuführen, da auf Grund der Corona Pandemie viele Einnahmenquellen ausgefallen sind. Auf der Suche nach Unterstützern fand sich der Eventausstatter heller & lauter aus Rodenbach, welchen das gleiche Schicksal in der Corona Pandemie getroffen hat, bereit, die Idee zu...

Kommt auf den Betzenberg ein neuer Laden?
Bedarf ist absolut gegeben

Kaiserslautern. Nach einer Haushaltsbefragung im Mai auf dem Betzenberg bezüglich eines Lebensmittelversorgungspunktes in diesem Stadtgebiet wurden am vergangenen Donnerstag die Ergebnisse präsentiert. Bürgermeisterin Beate Kimmel und der Lenkungskreis Betzenberg, der hierzu den Anstoß gab, hörten dem Vortrag von Volker Bulitta, Chef der Unternehmensberatung M. Punkt RLP, zu. Im Januar beging Bürgermeisterin Beate Kimmel ihre Stadtbege(h)gnung auf dem Betzenberg. „Es wurde festgestellt, dass...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 196 positiv Getestete
Nur zwei positive Testergebnisse vermeldet

Kaiserslautern. Heute wurden zwei weitere positive Testergebnisse (1x Stadt und 1x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten elf weitere Personen (6x Stadt und 5x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 196 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 859 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 657 genesenen Personen sowie die bisher sechs Todesfälle (5x Stadt und 1x Landkreis) jedoch weiter...

Stadt erlässt Maßnahmenpaket zur Infektionsbekämpfung
Maskenpflicht in der Innenstadt und an allen Schulen

Kaiserslautern. Mit aktuell 83 Neuinfektionen pro 100.000 Menschen (Stand 26.10.) in einer Woche liegt die Stadt Kaiserslautern seit vorgestern in der sogenannten „Alarmstufe“ (mehr als 50 Neuinfektionen auf 100.000 Menschen in einer Woche) gemäß dem Corona Warn- und Aktionsplan RLP. Entsprechend wurde nun heute Morgen erstmals die aus dieser Einstufung resultierende Taskforce einberufen, bestehend aus Vertretern der Stadtverwaltung und des Gesundheitsamts. Leiter der Taskforce ist Detlef...

2 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Warum denn in die Ferne schweifen .........

Gemäß dem Spruch “Warum denn in die Ferne schweifen, denn das GUTE liegt so nah“ konnte unser Mitglied vom Gewerbeverein Weilerbach e.V., heller und lauter Ihr Eventausstatter, Jochen Rhau aus Rodenbach feststellen, dass es in unmittelbarer Nachbarschaft, Im Tränkwald die Firma Martin GmbH gibt. Die Firma Martin hat in ihr Produktangebot die heute so wichtigen Mund-Nase-Schutz Masken aufgenommen. Das Besondere daran ist, dass die Masken mit dem individuellen Firmenlogo, Firmennamen, usw....

Aufgrund der Corona-Pandemie geht das SFGRS andere Wege, um den Infotag stattfinden zu lassen.
Der Infotag einmal anders

Eigentlich duftet es am Informationstag im Herbst am St.-Franziskus-Gymnasium und –Realschule nach leckeren Waffeln. Eigentlich wuseln viele neugierige Viertklässlerinnen mit ihren Eltern und Geschwistern durch die zahlreichen Fachräume, die mit unterschiedlichsten Schülerinnen-Produkten geschmückt sind oder in denen aufregende Versuche zum Mitmachen anregen. Eigentlich berichten Lehrerinnen und Lehrer den Interessierten über die Schule oder einzelne Fächer. Eigentlich ist dieser Tag ein...

Maskenpflicht in der Fußgängerzone Kaiserslautern kommt
Stadt informiert im Laufe des Tages über Maßnahmen

Kaiserslautern. Das erste Treffen der vom Land einberufenen Taskforce ist gegen 10.30 Uhr zu Ende gegangen.Die Stadt hat zwar grünes Licht, die Maßnahmen schon vor Veröffentlichung der Allgemeinverfügung zu kommunizieren, es wird diesbezüglich aber auf Bitte des Landes das Protokoll abgewartet, das der Stadt im Laufe des Tages zugeschickt werden wird. Dann will die Stadt die  schnellstmöglich darüber informieren. Eine wichtige Maßnahme vorab: Es wurde eine Maskenpflicht in der Fußgängerzone...

2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Am 21.10. wanderten wir über die Enkenbacher Straße zum Friedhof. Hier hielten wir am neuen Memoriamgarten sowie am Urnenhain inne. Weiter ging es über den Bunkerweg zum Zauberwald, wo viele neue Figuren zu entdecken waren. Zum Abschluss kehrten wir im Cafe Loch 19 auf dem Geyersbergerhof ein.

4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Locker 10

Am 14.10.2020 wanderten wir von Bad Dürkheim zur römischen Villa in Ungstein und wieder zurück. Auf dem Rückweg kehrten wir noch beim Cafe Glööckler im Kurpark ein. Unterwegs hatte man immer wieder eine wunderbare Aussicht auf Bad Dürkheim. Auch das an den Salinen aufgebaute Riesenrad weckte unsere Aufmerksamkeit. Selbstverständlich bestand zum Ende der Wanderung dann auch die Möglichkeit, eine Runde mit dem Riesenrad zu drehen. Dieses Angebot wurde auch gern genutzt.

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 205 positiv Getestete
Nun auch der Landkreis in Alarmstufe Rot

Kaiserslautern. Heute wurden 27 weitere positive Testergebnisse (12x Stadt und 15x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten fünf weitere Personen aus der Stadt aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 205 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 857 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 646 genesenen Personen sowie die bisher sechs Todesfälle (5x Stadt und 1x Landkreis) jedoch weiter in der...

Stadt Kaiserslautern in Corona-Alarmstufe
Eindringlicher Appell von OB Klaus Weichel

Kaiserslautern. Mit aktuell 65 Neuinfektionen pro 100.000 Menschen in einer Woche liegt die Stadt Kaiserslautern seit heute in der sogenannten „Alarmstufe“ gemäß dem Corona Warn- und Aktionsplan RLP. Die Stadt ist damit innerhalb von zwei Tagen von der „Warnstufe“ (mehr als 19 Neuinfektionen pro Woche pro 100.000 Einwohner) in die höchste Stufe (mehr als 49 Neuinfektionen pro Woche pro 100.000 Einwohner) gerückt. Am Donnerstag hatte der Wert noch bei 31 Neuinfektionen gelegen. Mit dieser...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 183 positiv Getestete
Stadt jetzt als Risikogebiet eingestuft

Kaiserslautern. Heute wurden 29 weitere positive Testergebnisse (16x Stadt und 13x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 183 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 830 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 641 genesenen Personen sowie die bisher sechs Todesfälle (5x Stadt und 1x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik...

Corona Fallzahlen / Inzidenzwert: Stadt Kaiserslautern springt auf Alarmstufe Rot
Landkreis jetzt in Gefahrenstufe Orange

Kaiserslautern. Gemäß den aktuellen Zahlen des MSAGD liegt die Stadt Kaiserslautern mit 65 Neuinfektionen nun in der Alarmstufe Rot mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen. Der Landkreis Kaiserslautern springt mit 35,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner aus dem weißen Bereich in die Gefahrenstufe Orange. Das bedeutet zunächst Folgendes: Gefahrenstufe Orange: Die einberufene Task Force gibt Empfehlungen für zu ergreifende Maßnahmen; diese sind als...

PWV Otterberg
Novemberwanderung

Am Volkstrauertag, Sonntag, dem 15.11.2020 gedenken wir der Kriegsopfer und verstorbenen Mitglieder unserer Ortsgruppe mit einer Kranzniederlegung am PWV-Ehrenmal am Schwarzhübel. Anschließend erfolgt eine Wanderung von ca. 9 km Länge mit voraussichtlicher Einkehr im Vereinslokal Kraus. Abmarsch: 13.30 Uhr Vereinslokal A. Kraus (Johannisparkplatz) Führung: Anja Kronenberger Wir machen darauf aufmerksam, dass nach der zur Zeit gültigen Corona Verordnung nur Wandergruppen aus max. 10 Personen...

PWV Otterberg
Senioren-Wanderung

Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, dem 11.11.2020 nach Corona Regeln statt. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Fahrt zum Parkplatz an der Feuerwehr Stelzenberg (keine Bildung von Fahrgemeinschaften). Von hier aus wird eine Rundweg von ca. 4 km gewandert. Wanderführung: Klaus Müller Einkehr: Pizzeria Da Carlo in Trippstadt Mund-Nasen-Schutz mitnehmen

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 154 positiv Getestete
37 positive Testergebnisse im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden 37 weitere positive Testergebnisse (23x Stadt und 14x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten 16 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (5x Stadt, 10x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 154 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 801 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 641 genesenen Personen sowie die bisher sechs Todesfälle (5x Stadt und 1x...

Corona: Besucherstopp im Westpfalz-Klinikum
Ab sofort vorerst keine Besucher mehr

Kaiserslautern. Wegen der bundesweit und auch regional stark steigenden Infektionszahlen mit dem SARS-CoV-2-Erreger hat die Corona-Taskforce im Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern am Freitagmorgen (23. Oktober) die Schutzmaßnahmen deutlich ausgeweitet. Ab sofort ist das Westpfalz-Klinikum an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen für alle Besucher geschlossen. Außerdem werden ab sofort am Standort Kaiserslautern erneut alle nicht medizinisch notwendigen...

Masken-Tragepflicht Nachdruck verleihen
Kontrolltag am Samstag, 24. Oktober

Rheinland-Pfalz. Vor dem Hintergrund der stark ansteigenden Corona-Neuinfektionen sind für Samstag erneut umfangreiche Kontrollmaßnahmen geplant. Mit Unterstützung der Bundespolizei sowie der Bereitschafts- und Wasserschutzpolizei werden insbesondere in gemäß Warn- und Aktionsplan der Landesregierung als „rot“ eingestuften Kommunen Kontrollen in Zusammenarbeit mit den originär zuständigen Behörden der Kommunen durchgeführt. Der Fokus liegt an diesem Samstag auf Mainz, Trier, Kaiserslautern und...

Programmkino in Enkenbach-Alsenborn erhält 13.600 Euro
Malu Dreyer: "Wir stärken unsere Programmkinos"

Mainz. „Das Kino ist ein Ort der Begegnung und der Film wird hier zum gemeinsamen Erlebnis. Wir haben in Rheinland-Pfalz eine vielfältige Kinolandschaft, die großen Multiplexe, die kleinen Kinos in der Fläche und die Programmkinos, die besonders wertvolle Kulturarbeit leisten. Sie zeigen in ihrem ausgewählten Programm nicht nur die kommerziellen Erfolge, sondern vorrangig kulturell hochwertige Produktionen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Übergabe zweier Förderbescheide an Stefan...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ