Programmkino in Enkenbach-Alsenborn erhält 13.600 Euro
Malu Dreyer: "Wir stärken unsere Programmkinos"

Symbolfoto | Foto: Reimund Bertrams/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Reimund Bertrams/Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Mainz. „Das Kino ist ein Ort der Begegnung und der Film wird hier zum gemeinsamen Erlebnis. Wir haben in Rheinland-Pfalz eine vielfältige Kinolandschaft, die großen Multiplexe, die kleinen Kinos in der Fläche und die Programmkinos, die besonders wertvolle Kulturarbeit leisten. Sie zeigen in ihrem ausgewählten Programm nicht nur die kommerziellen Erfolge, sondern vorrangig kulturell hochwertige Produktionen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Übergabe zweier Förderbescheide an Stefan Sprengart, den Geschäftsführer und Mitinhaber der PROVINZ 80 Programmkino GmbH in Enkenbach-Alsenborn.

Das Programmkino PROVINZ 80 erhält insgesamt 13.608,85 Euro Fördergelder des Landes. 11.457,85 Euro erhält das Kino aus der Förderlinie „Programmkinos stärken“ des Landesprogramms „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“. Diese Förderung dient der Anschaffung eines neuen, leistungsstarken Projektors. Das Land kofinanziert zudem den hälftigen Eigenanteil in Höhe von 2.151,00 Euro für eine Zuwendung aus dem „Zukunftsprogramm Kino“ der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien. Mit dem Geld soll der Eingangsbereichs des Kinos neu gestaltet werden.

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen Kultureinrichtungen vor große Herausforderungen. Im Rahmen des Landesprogramms „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“ wurde daher auch eine Förderlinie zur Unterstützung der Programmkinos geschaffen, für die insgesamt Mittel in Höhe von 500.000 Euro bereitstehen. Das Land unterstützt Programmkinos bei der Anpassung an die neuen Rahmenbedingungen, bei der Entwicklung nachhaltiger neuer Projekte und bei Maßnahmen der Digitalisierung und der Modernisierung. Insbesondere soll auch die Kofinanzierung zum „Zukunftsprogramm Kino“ des Bundes sicherstellt werden, damit die rheinland-pfälzischen Programmkinos schon in diesem Jahr von dem Programm des Bundes profitieren können.

„Der Landesregierung ist es ein besonderes Anliegen, die vielfältige, kulturell ambitionierte und aktive Kinolandschaft in Rheinland-Pfalz, gerade im ländlichen Raum und in dieser schwierigen Zeit, zu unterstützen und zu erhalten. Programmkinos sind dabei ein wichtiger und wertvoller Bestandteil der Kultur im Land“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Anträge in der Maßnahme 5 „Programmkinos stärken“ sind noch bis Ende des Jahres 2020 möglich. Antragsberechtigt sind Programmkinos, bei denen die Betreiberin oder der Betreiber einen inhaltlichen Programmanspruch verfolgen, vorwiegend Filme außerhalb des Mainstreams sowie ein kulturell ambitioniertes Programm zeigen und/oder mit dem Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurden bzw. zur Vergabe des Kinoprogrammpreises 2020 zugelassen sind. ps

Weitere Informationen:
https://www.fokuskultur-rlp.de/

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ