Beiträge zur Rubrik Lokales

Ortsvorsteher ruft zur Mithilfe auf
Friedhofswege sollen gesäubert werden

Mörsch. Der Ortsvorsteher von Mörsch, Adolf-José König, ruft anlässlich des Freiwilligentages am Samstag, 15. September, von 9 bis 17 Uhr, dazu auf, sich an einem gemeinschaftlichen Projekt auf dem Friedhof in Mörsch zu beteiligen. In Mörsch wollen die Bürger sich schon lange um den Friedhof kümmern. Nach einem Ortstermin und weiteren Gesprächen mit den zuständigen Mitarbeitern der Eigen- und Wirtschaftsbetriebe Frankenthal (EWF) wurde vorgeschlagen, zunächst die verwachsenen wassergebundenen...

Christian Baldauf und Torbjörn Kartes (l.) haben haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte in die Lambsheimer Beachbar eingeladen.  | Foto: PS
2 Bilder

Party für ehren- und hauptamtliche Einsatzkräfte
„Einfach mal Danke sagen!“

Frankenthal. Christian Baldauf, Vorsitzender der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag und Abgeordneter für Frankenthal, und Torbjörn Kartes, Bundestagsabgeordneter für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis, haben am 11. August Rettungs- und Einsatzkräfte aus der Region in die Lambsheimer Beachbar zur „Blaulichtparty“ eingeladen. „Wir wollten allen, die sich ehren- oder hauptamtlich für andere einbringen, einfach mal Danke sagen“, erklären sie. „Denn das, was sie leisten,...

Sinnvoll vorsorgen und vererben
Fachvortrag mit Christian Baldauf in der Villa Malta Frankenthal

Was kann ich mit einer Patientenverfügung regeln und was nicht? Wer erbt zu welchen Anteilen, wenn ich kein Testament verfasst habe? Wie kann ich mein Vermögen langfristig absichern? – Über diese Fragen machen sich viele Menschen Gedanken. Oft fehlt jedoch im Alltag die Zeit sich in den Dschungel der Richtlinien und Gesetze einzuarbeiten. Darum bietet der Malteser Hilfsdienst am Freitag, den 14. September einen kostenlosen Vortrag zur sinnvollen Vorsorge und Nachlass-Gestaltung in den Räumen...

Mit 18 Teilnehmern stand die Jugend der Ahmadiyya Muslim Jamaat Frankenthal in der Innenstadt.
2 Bilder

Weitere Dialog Aktion der Ahmadiyya Muslim Jamaat Frankenthal
Wieder einige interessante Gespräche

Frankenthal. Auch heute wieder fand bundesweit die Dialog Aktion der Ahmadiyya Jugend Deutschland statt. Die Frankenthaler Sparte beteiligte sich an diesem Projekt mit 18 Teilnehmern. In Gruppen gebildet verteilten sich die Jugendliche bei frischem Wetter an verschiedenen Orten in der Innenstadt. Neben der Dialog Aktion mit dem Schild "Ich bin ein Muslim. Haben Sie etwas auf dem Herzen?" wurden auch Flyer der aktuellen Kampagne "Wir sind alle Deutschland" verteilt. Durch die größere Anzahl an...

Ahmadiyya Muslim Jamaat Frankenthal feiert Opferfest
Zum Gedenken an das Opfer Abraham's

Frankenthal. Die islamische Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde in Frankenthal hat am 22. August 2018 das Opferfest gefeiert. Rund 170 der insgesamt 200 Mitglieder aus Frankenthal kamen zum Fest in die Lutherkirche Frankenthal. Ja Sie haben richtig gelesen. Da das Gebetszentrum der Ahmadiyya Muslim Jamaat nicht genug Platz für 170 Menschen bietet, leiht sich die Gemeinde seit Jahren den Gemeindesaal der Lutherkirche für diesen Tag aus. Das Fest begann um 10:00 Uhr mit dem gemeinsamen Gebet und der...

14. SÜWE-Leserreise führt auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Kunst, Kultur und Historie

Leserreise. Bereits zum 14. Mal lädt SÜWE zu einer exklusiven achttägigen Leserreise vom 23. April bis 30. April 2019 ein. Mit einem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff geht es stilvoll über den Rhein nach Holland und Belgien auf eine einzigartige Entdeckungsreise. Erst 2016 wurde das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG renoviert. Großzügige, lichtdurchflutete Räumlichkeiten laden zum Verweilen und Genießen ein. Das Schiff ist mit komfortablen Kabinen...

Frankenthaler Geschichten und „pralles Leben“
Villa Malta lädt zu Sonderveranstaltungen im September ein

In der bekannten Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta in Frankenthal wird es nicht langweilig. Neben der Feier zum fünfjährigen Bestehen am 1. September sind noch weitere besondere Veranstaltungen neben dem gewohnten Wochenprogramm geplant. Am Mittwoch, den 5. September findet um 14.30 Uhr der beliebte Kafeeklatsch mit hausgemachten Kuchen unter dem Motto „Frankenthaler Geschichten“ statt. Experte Dieter König gibt mit zahlreichen Bildern einen Einblick in die Historie von Frankenthal ab 1945....

Mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit für Engagement im sozialen Bereich
Neue Serie: Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Soziales Engagement. Das Wochenblatt stellt in dieser Saison zu jedem FCK-Heimspiel in allen pfälzischen Ausgaben Menschen vor, die ehrenamtlich oder in einem sozialen Beruf tätig sind. „Das Ehrenamt ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Deshalb präsentiert der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) seit Jahren die ’Woche des bürgerschaftlichen Engagements’. Die Wochenblätter, die Stadtanzeiger und der Trifelskurier der SÜWE sind jährlich mit Artikeln aus den Lokalredaktionen...

Wochenblatt-Reporter zeigen alle Facetten der Heimat
Bildmotive für Jahreskalender 2019 gesucht

Mitmachportal. Seit Mai ist das neue Mitmachportal von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier online und immer mehr Wochenblatt-Reporter aus der ganzen Pfalz und aus Baden veröffentlichen eigene Beiträge und Schnappschüsse und berichten, was sie vor Ort bewegt. Einblicke aus dem Vereinsleben, Beiträge über besondere Hobbys, Veranstaltungen von Gemeinden oder Kommunen, über die berichtet wird, oder einfach eine Blume am Wegesrand: Das Themenspektrum auf www.wochenblatt-reporter.de ist...

Villa Malta feiert Jubiläum
Großes Fest zum fünfjährigen Bestehen der Seniorenbegegnungsstätte

220 Spielenachmittage, 260 Sitztanzstunden, 45 Smartphone-Sprechstunden– seit fünf Jahren öffnet die Villa Malta der Malteser in Frankenthal bereits ihre Türen für Senioren und pflegende Angehörige mit einem vielfältigen Angebot. Diesen besonderen Geburtstag möchten die Villa Malta am 1. September mit Besuchern, Unterstützern und allen interessierten Frankenthalern feiern. 2013 wurde die Villa Malta vom Malteser Hilfsdienst mit dem Ziel gegründet, der zunehmenden Isolation älterer Menschen...

Wegen begrenzter Räumlichkeiten kommen nur die Männer zum Freitagsgebet.
2 Bilder

Neues Gebetszentrum der Ahmadiyya Muslim Jamaat Frankenthal
Ein Ort der Begegnung

Frankenthal. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Frankenthal hat seit dem 01. August 2018 neue Räumlichkeiten in der Glockengasse 12, 67227 Frankenthal bezogen. Diese dienen nun als neues Gebetszentrum. Davor war die Gemeinde Mieter im Foltzring 73A (ehemals Blumenladen Schenck).  In einer Moschee herrscht Geschlechtertrennung. Die natürlichen Reize, die beim Anblick des gegenüberliegenden Geschlechts entstehen, lenken während dem Gebet und der Ansprachen ab, in denen man sich auf Gott konzentrieren...

Das Festival des Deutschen Films startet. | Foto: FddF / Sebastian Weindel
3 Bilder

14. Festival des Deutschen Films startet in LU
Jeder kann dabei sein!

Parkinsel. Endlich ist es soweit: Wieder werden Stars auf dem roten Teppich in Ludwigshafen zu sehen sein. Am vertrauten Ort mit wundervoller Kulisse, wird ab Mittwoch, 22. August 2018, wieder erstklassiger Film, reiche Stars und noch nicht so bekannte Darbietungen zu sehen sein. Das 14. Festival des Deutschen Films startet.Bis 9. September wird es internationale, klassische, stilbewusste, kriminell Gute und Kinderfilme geben. Ein Festival für die gesamte Familie. Zahlreiche Neuerungen und...

Trockenheit setzt den Bäumen in Eppstein zu
Gießkannen-Spende für frisch gepflanzte Bäume

Der CDU Ortsverband hat sich am vergangenen Samstag 11.08. den frischgepflanzten Bäumen in der Kirchgrabenstraße angenommen. Diese sind auf Grund der extremen Trockenheit kurz vor der Austrocknung gewesen. Wir haben das EWF gerne unterstützt wohlwissend , dass nicht jeder Baum bei dieser mörderischen Trockenheit Wasser bekommt. Der CDU Ortsverband bittet alle Bürgerinnen und Bürger gerade bei dieser außergewöhnlichen Trockenheit die Bäume in Eppstein mit zu pflegen, damit diese nicht verenden....

Neues Mitmach-Portal in Frankenthal vorgestellt
Großes Interesse an Wochenblatt-Reporter.de

Frankenthal. Seit Mai ist „Wochenblatt-Reporter.de“ online und die Aufrufzahlen belegen das große Interesse am Online-Auftritt des SÜWE-Verlages. Rund 3000 Mal pro Tag wird die Seite inzwischen schon aufgerufen, Tendenz steigend. Das und noch viel mehr erfuhren rund 50 interessierte Frankenthaler bei der Vorstellung des Portals am 14. August im ProjektRaum in der Wormser Straße. Chefredakteur Ulrich Arndt gab einen kurzen Überblick über die Entwicklungsgeschichte des Verlages, der nun mit...

Links der Grumbeerdämpfer, rechts die Kartoffelwaschmaschine. Beide gehören den Oldtimerfreunden Ottersheim. Das Gerät stammt aus Rheinzabern und wurde vom Verein erworben und restauriert. | Foto: Lutz
4 Bilder

Was hat eine Straßenküche für Schweine mit der Kartoffel zu tun?
Wenn die Dämpfkolonne durch die Dörfer zog

Kartoffel. Als der Kartoffelanbau zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Landwirtschaft aufblühen ließ und fett gemästetes Schweinefleisch gutes Geld einbrachte, zogen Dämpfkolonnen von Dorf zu Dorf. Mit einer mobilen Grumbeerdämpfe, ein holzbeheizter fahrbarer Dampfkessel, zogen Menschen von Dorf zu Dorf, um für die Bauern die Futterkartoffeln für die Schweine zu dampfen. Das war aber nicht nur für Landwirte ein Ereignis, sondern auch für Kinder.„Die Grumbeere spielte früher eine wichtige Rolle....

Usman Ihsan ist einer der Jugendlichen, die sich in der Frankenthaler Innenstadt zum Dialog anbieten
2 Bilder

Dialog Aktionen in Frankenthaler Innenstadt
Ahmadi Muslime stehen für ein Gespräch zur Verfügung

Frankenthal. Der ein oder andere Frankenthaler hat sie wahrscheinlich schon mal an einem Samstag in der Frankenthaler City gesehen. Sie tragen T-Shirts mit Texten wie "Wir sind alle Deutschland" oder "Muslime für Frieden". Bisher haben sie nur fleißig Flyer an die Passanten verteilt aber jüngst sieht man sie auch mit großen Schildern in den Händen mit dem Aufdruck "Ich bin ein Muslim. Haben Sie etwas auf dem Herzen?".  Es handelt sich dabei um Jugendliche der Ahmadiyya Muslim Jamaat, derjenigen...

Wochenblatt on Tour in Frankenthal
Infoveranstaltung am 14. August

Frankenthal. Welche Möglichkeiten bietet das neue Portal meinem Verein, meiner Kommune oder mir als Privatperson? Wie stelle ich überhaupt einen Beitrag oder einen Schnappschuss ein?  Diese und weitere Fragen beantwortet die Redaktion des Wochenblatts Frankenthal zusammen mit dem Online-Projektteam bei einer Informationsveranstaltung für Wochenblatt-Reporter am Dienstag, 14. August, um 18 Uhr im ProjektRaum Frankenthal, Wormserstraße 35, Eingang Westliche Ringstraße, 67227 Frankenthal. Jeder...

Foto: DLRG Neuhofen
2 Bilder

DLRG Frankenthal, Neuhofen und Oggersheim
Wasserretter der DLRG im Dauereinsatz

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal. Normalerweise sieht man die Frauen und Männer der DLRG an verschiedenen Gewässern relativ entspannt an der Wachstation sitzen. Doch in diesem Jahr scheint alles ganz anders zu sein. Das Wochenblatt Ludwigshafen sprach mit der DLRG Neuhofen. Da diese gemeinsam mit der DLRG Frankenthal bei solchen Einsätzen ausrücken, berichtet das Wochenblatt Frankenthal gerne ebenfalls über das sehr wichtige Thema. Zusätzlich zu diesen Wachdiensten an den Wochenenden wurden in...

Zwei Auszubildende starten beim Wochenblatt
Frischer Wind im Haus

Ludwigshafen. Erstmals bildet die SÜWE, der Verlag der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifels Kuriers selbst zwei Auszubildende aus. Mit einem Frühstück begrüßten die Führungskräfte die beiden Auszubildenden. Es geht Schlag auf Schlag. Nach einem ersten Tag, bei dem die beiden neuen Auszubildenden der SÜWE die Strukturen des Unternehmens kennenlernten, waren Vanessa Sainz aus Ludwigshafen und Paul Gauch aus Hochspeyer am zweiten Tag zu einem Frühstück mit den Führungskräften von Verkauf,...

3 Bilder

Cooles Ferienlager im Hitze-Sommer
700 Kinder und Jugendliche feiern mit neuem Präsident Abschluss des Malteser Bundesjugendlagers in Frankenthal

Spiel und Spaß, Spannung und Abenteuer, Freundschaft und Zusammenhalt – das haben mehr als 700 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland beim Malteser Bundesjugendlager im pfälzischen Frankenthal erlebt. Zusammen mit Georg Khevenhüller, dem neu gewählten Malteser Präsidenten, blickten die Teilnehmenden und Organisatoren beim Abschlussgottesdienst am Freitag zufrieden und dankbar auf die Freizeit-Woche zurück, die dieses Jahr unter dem Motto „R(h)ein ins Leben – Ab in die P(f)alz“ stand. „Es...

Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Bis zu 21 Bücher in einem Paket
Schulbuchausleihe Frankenthal wird gern genutzt

Mörscher Au. Bereits zum neunten Mal findet die Schulbuchausleihe in Frankenthal statt. Für 3.653 Schüler sind Pakete für das kommende Schuljahr gepackt worden. Diese stehen nun zur Abholung bereit. Bereits im vergangenen Schuljahr haben die Schüler einen Hinweis auf die entgeltliche und unentgeltliche Schulbuchausleihe erhalten. Wer sich damals online auf der Schulbuchausleihe des Landes Rheinland-Pfalz anmeldete, der konnte vergangene Woche aber auch noch diese Woche, die Schulbücher für das...

Mörsch feiert Parkfest
Tolles Programm, viele Aktionen und gute Musik

Frühlingsstraße. Zum 10. Mal feiern die Mörscher in diesem Jahr ihr Parkfest. Am Samstag, 4. August, ab 15 Uhr, wird es wieder bunt auf dem Parkgelände in der Frühlingsstraße. Das Programm beginnt mit einem unterhaltsamen Angebot für Kinder. Geboten werden Wasserspiele durch die Jugendfeuerwehr Frankenthal, Präsentationen des Schiffmodellbauclub Frankenthal gemeinsam mit den Minitruckern Stockstadt, Kinderschminken durch die Jugend der Mörscher Wasserhinkele und ein Angebot mit einer...

Video

„Die pälzisch Krumbeer“
Ein Song beschreibt die Bedeutung der Kartoffel in der Pfalz

Deutschland ist ein Kartoffelland (3). Immer auf der Suche nach alten Geschichten über seine Heimat, entdeckte unser Redakteur Jürgen Bender in Großmutters Bücherschrank hinter verstaubten Folianten ein kleines, vergilbtes Buch: „Bunte Erzählungen aus alten und jungen Tagen“ vom alten Veteranen und Sänger Philipp Stich (1846-1922). Wie auf dem Umschlag zu lesen war, hatte der Verfasser das Büchlein 1913 im Selbstverlag herausgegeben. „Annahme schriftlicher Arbeiten, Dichtungen über iedes Thema,...

Geht’s auch ohne Plastik?
Selbstversuch beim Wochenblatt – eine Woche plastikfrei Teil 3

Plastikfrei. Immer wieder hört man das Plastik unsere Umwelt verseucht. Plastikflaschen, Plastikverpackungen. Einerseits hat Plastik unser Leben vereinfacht, bietet mehr Frische und Flexibilität. Andererseits belastet es unser Öko-System – ein Teufelskreis? Bereits in den vergangenen Wochen haben wir das Thema aufgegriffen und über unseren Selbstversuch berichtet. In dieser Woche informieren die Einzelhändler als auch die Industrie, wie sie zu dem Thema Plastik stehen. Plastik ist überall, es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ