Wochenblatt Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In Töpfen und Kübeln wachsen die verschiedensten Salate oder Kräuter - so genießt man Bio-Produkte und handelt nachhaltig. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Nachhaltig Leben - Aktionswoche in Frankenthal
Einkaufen - Zubereiten – Essen: Ohne Müll?

Nachhaltigkeit. Mehrgenerationenhaus, Volkshochschule und Stadtbücherei Frankenthal laden anlässlich der Aktionstage der Nachhaltigkeit vom 4. bis zum 13. Juni zu einer Veranstaltungsreihe ein. Im Mai und Juni 2018 finden die diesjährigen Aktionstage der Nachhaltigkeit statt. Während dieser Aktionstage wird jedes Jahr auf die Prinzipien der Nachhaltigkeit aufmerksam gemacht, bei denen die sinnvolle Ressourcennutzung und die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit des jeweiligen Systems...

Foto: Archiv/Böhmer
5 Bilder

Frankenthal feiert Strohhutfest
Vier Tage – fünf Bühnen – unzählige Strohhüte

Innenstadt. Es ist endlich wieder soweit: Frankenthal feiert Strohhutfest. Von kommenden Donnerstag, 31. Mai, bis Sonntag, 3. Juni, wird die Innenstadt zur Partymeile. Fünf Bühnen mit guter Musik, viele Stände, gute Laune und natürlich eine neue Miss Strohhut erwartet die Besucher.Mitte Mai informierte die Stadtverwaltung in einer Pressekonferenz über das Programm, die Sicherheitsvorkehrungen und alle wichtigen Details zum Fest. Klar ist, in diesem Jahr hat das Strohhutfest ab Freitag große...

So sieht der Button dieses Jahr aus - wie kommt der Button unter den Strohhutfest-Fans an? | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Umfrage für Frankenthaler Strohhutfest-Fans
Wie gefällt Euch der aktuelle Strohhutfest-Button?

Strohhutfest. Es ist eine beliebte Tradition, dass in Frankenthal zum Strohhutfest ein Strohhutfest-Button präsentiert wird. Viele eingefleischte Strohhutfest-Fans besitzen mittlerweile viele, schließlich kommt jedes Jahr ein neuer Button hinzu. In diesem Jahr ziert das Werbemotiv zum Strohhutfest, die kleine Figur, den Button. Nun unsere Frage: Wie gefällt Ihnen der diesjährige Button? Sagen Sie uns Ihre Meinung, wie freuen uns darauf! gib

Ladestation in Bobenheim-Roxheim | Foto: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
4 Bilder

Elektroladestationen im Rhein-Pfalz-Kreis
4 Schnell-Ladestationen der Pfalzwerke in Betrieb

Kreis. Der größte Antrieb für die Elektromobilität ist derzeit eine flächendeckende Ladeinfrastruktur. Der Rhein-Pfalz-Kreis unterstützt die Elektromobilität, ist sie doch ein Baustein bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes, das 2015 vom Kreistag beschlossen wurde. Zusammen mit den Pfalzwerken AG hat der Kreis das Ziel, unsere Region mit modernen Elektroladestationen zu vernetzen. Die Pfalzwerke wollen bis 2020 rund 350 Ladepunkte in der gesamten Pfalz, der Saarpfalz und darüber hinaus, für...

Kreismeisterschaften im Grundschulschwimmen im Rhein-Pfalz-Kreis
Sieger der Grundschulen ermittelt

Kreisbad. Spannende Wettkämpfe boten acht Grundschulen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis bei den diesjährigen Schwimmwettbewerben im Kreisbad Maxdorf/Lambsheim. Pro Schule traten je sechs Schülerinnen und Schüler in drei Disziplinen (Brustschwimmen, Freistil und Staffel) an, um den Grundschulmeister im Kreis zu ermitteln. Alle Teilnehmer schwammen insgesamt drei Mal. Wie bei allen Einzelwettbewerben wurde aus den besten vier Ergebnissen pro Schule die Gesamtzeit ermittelt, sodass am Ende bei den...

Jenny Neufeld war Miss Strohhut 2017/18 - sie gibt am 31. Mai ihr Amt an die neue Miss Strohhut ab. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Das Jahr in Frankenthal war unbeschreiblich schön!
Jenny Neufeld verabschiedet sich als Miss Strohhut

Strohhutfest. Schon nächste Woche ist es soweit: Frankenthal startet den 45. Innenstadtbelastungstest. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit der noch amtierenden Miss Strohhut Jenny Neufeld über das vergangene Jahr und ihre Wünsche für die neue Miss Strohhut. Wie war das Jahr als Miss Strohhut? Jenny Neufeld: Das Jahr als Miss Strohhut war sehr vielseitig und einfach unbeschreiblich. Ich durfte viel erleben und in die verschiedensten Bereiche eintauchen. Weinwanderungen und Kerwen, die vielen...

Internet
Meer sinn digitaal

Wer im Indernet e Määl-Adress hott, bei demm gheeren nervische Määls zum Alldaag - die so genannde Spämms. Jeden Daag kummen etlische Briefe, die ähm dezu verleide wollen, irgendwas zu kaafe, dess merr nit will und nit braucht odder noch schlimmer, die ähm perseenlische Date abluxe wollen. Besonders gfroogt sinn naddierlisch die Bankdate. Die meischde Spämms werren bei uns vumm Filter rausgfischt unn gsammelt ogezeigt. Do muss merr halt immer genau durschgugge, ob nit wass debei iss, dess merr...

Am 16. Juni ist der Tag der offenen Gesellschaft
Ins Gespräch kommen

Region. Eine offene Gesellschaft lebt von der offenen Diskussion, vom Austausch der Ideen und vom Wettstreit um die besten Lösungen. Dafür treten am Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 16. Juni, wieder Zehntausende im ganzen Land ins Freie. Sie planen eine üppige Tafel, um mit Freunden, Kollegen und auch noch ganz unbekannten Menschen ins Gespräch zu kommen. Wie im vergangenen Jahr geht es auch in diesem Jahr darum beim Bier oder Baklava, in einer kleinen Runde im Park oder einer großen...

Vorentscheid im Rhein-Pfalz-Kreis
Großer Diktatwettbewerb

Bobenheim-Roxheim. Unter dem Motto „Der Rhein-Pfalz-Kreis schreibt!“ fanden sich Ende April 2018 insgesamt 34 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Realschule plus Bobenheim-Roxheim und 2 Lehrerinnen in der Realschule plus ein, um am Vorentscheid des „Großen Diktatwettbewerbs“ der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main teilzunehmen. Der Rhein-Pfalz-Kreis beteiligt sich nun bereits zum dritten Mal an diesem Wettbewerb. Seit 2014 veranstaltet die Polytechnische Gesellschaft...

Perspektivisches
Es kummt druff oh, vunn wu merr guggt

Die Perschbeggdieve macht´sEs wiehlt unn schafft e gläänie Maus schdehts emsisch in ehrm dunkle Haus. Do butzt se brav daag-oi, daag-aus - doch Butze iss ferr sie enn Graus! Ehrn Gadderisch - der faule Klaus - der lebt derweil in Saus unn Braus. Der liggt im Egg unn halt enn Schmaus mit so `re fädde griene Laus. Do denkt se, isch ruh ah mool aus !!! Wie herrlisch isses doch do draus ! Isch nemm moin Schduhl unn hogg misch naus, bedracht die Welt vunn unne aus, als weer´s enn große...

Wass ferr e Lääwe
Gedanke zum Friehling 2018

Wass ferr e LääweDaag unn Nacht im Freie hause bei Eis unn Schnee unn Wolkebrüsch bei Schdurm unn Wind unn braller Sunn. Niemools e Dach iwwerm Kobb. Aus äägener Graft unn ganz uhne Werkzeisch e gläänie Behausung zsammegschdobbelt. Kä Heizung unn känn Klo, kä Bad unn kä Dusch bloß fließend kaldes Wasser an alle Egge känn Kiehlschrank unn känn Herd kä Oikumme, kä Hartz 4, kä Rende kä Poschtadress, kä Kondonummer kä Händy unn känn Combjuuder. Noch nie enn Subbermarkt vunn inne gsehe immer druff...

Falscher Polizist – Misstrauen ist hier angebracht
Betrugsmasche auch in Frankenthal

Prävention. Das Telefon klingelt. „Hallo, weißt Du wer dran ist?“ – manchmal bereits der Start in die aktuelle Betrugsmasche von Kriminellen. Trickbetrüger geben sich am Telefon beispielsweise als Polizei aus, um vorwiegend ältere Menschen zur Herausgabe ihrer Wertsachen zu bringen. „Da wird dann auch mal die Aussage getroffen, wir – also die Polizei – hätten erfahren, dass Kriminelle genau dieses Haus ausspionieren und wir würden warnen“, informieren Polizeiinspektionsleiter Thomas Lebkücher...

6 Bilder

Spielgruppen stehen fest
Gruppenpläne für die AOK Mini WM in der Pfalz

Pfalz. Jetzt ist es nicht mehr lange hin, bis die Mini WM startet, die Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier mit der AOK organisieren. Am Sonntag, 13. Mai, ab 10 Uhr beginnen die Vorrundenspiele der E-Jugendmannschaften auf den Plätzen des FG 08 Mutterstadt, SV Landau West, TuS Stetten und TuS 1904 Hohenecken. Wie in der vergangenen Woche berichtet, steht nun fest, welche Mannschaften, in welchen Farben und in welchen Gruppen gegeneinander antreten werden. Am begehrtesten war natürlich...

Hier und da bereits ein neuer Baum und ein Weg. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Kleine Oase entsteht
Retentionsraum in Mörsch wird so langsam

Mörsch. Noch müssen wir uns ein wenig gedulden, aber der Retentionsraum entlang des Dudelsackweges in Frankenthal-Mörsch wächst Stück für Stück. Ein Weg wurde angelegt, der Uferbereich ist frei und die ersten Bäume wurden gepflanzt. Bis zur offiziellen Eröffnung dauert es zwar noch, aber die Vorfreude steigt.

1.133 Euro aus Eppstein gehen an die Lebenshilfe Bad Dürkheim
Für den guten Zweck gespendet

Eppstein. Familie Brauch-Stauffer organisierte am 13.01.2018 zum wiederholten Male einen Glühweinabend. Nach dem Weihnachts- und Neujahrsstress kamen ca. 200 Besucher zur geschlossenen Veranstaltung in den weihnachtlich beleuchteten Innenhof und genossen in gemütlicher Atmosphäre Glühwein und Bratwurst. Dank zahlreicher Helfer war es wieder ein gelungener Abend. Familie Brauch-Stauffer bedankt sich für die große Resonanz und die zusätzlich zahlreichen Spenden im aufgestellten Sparschwein. Somit...

Ortsbürgermeister Herbert Knoll eröffnet den Festakt
17 Bilder

Impressionen vom Festakt
1250 Jahrfeier in Lambsheim mit großem Festakt eröffnet

Ortsbürgermeister Herbert Knoll und Landrat Clemens Körner eröffneten mit einem großen Festakt die Feierlichkeiten zur 1250 Jahrfeier in Lambsheim. Bereits am folgenden Wochenende startete das große Bürgerfest mit vielfältigem Unterhaltungsprogramm. Alle Teilnehmer der Festlichkeiten können mit Schnappschüssen und Artikeln live aus Lambsheim berichten. Benötigt wird dazu lediglich ein Smartphone und die Anmeldung auf www.wochenblatt-Reporter.de. Alle Artikel dieses Portal hierzu finden Sie...

Neuer Sportplatz soll im Sommer fertig werden
Kickersplatz wird endlich zum Kunstrasenplatz

Heute, Donnerstag, 12. April 18, war es endlich soweit: Oberbürgermeister Martin Hebich und Beigeordneter Bernd Knöppel konnten den ersten Spatenstich für den lang geplanten Umbau des letzten Tennensportplatzes im Ostparkstadion durchführen. Oberbürgermeister Martin Hebich freute sich sehr, dass nun endlich die Baumaßnahme starten kann. Rund 600.000 Euro würden für den Umbau des Platzes investiert. Viele Jungfußballer der ansässigen Vereine werden in Zukunft diesen Platz nutzen. Der...

Mitmachaktion: Tag der offenen Gartentür 2018
Gartenglück mit anderen Gartenfreunden teilen

Region. Der Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e. V. lädt auch in diesem Jahr ein, sein eigenes Gartenglück mit anderen Gartenfreunden zu teilen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen „Tag der offenen Gartentür“, diesmal am 24. Juni. Der „Tag der offenen Gartentür„ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt. Gartenfans können den Termin kaum noch erwarten und freuen sich auf den berühmten Blick über den Gartenzaun. Sie freuen sich auf Vielfalt und...

Gemütlich einkaufen bei bestem Wetter beim verkaufsoffenen Sonntag
Frankenthals Innenstadt gut besucht

Vergangenen Sonntag hatte Frankenthals Innenstadt wieder zum verkaufsoffenen Sonntag geladen. Neben den geöffneten Geschäften gab es auch wieder die große Fahrzeug-Ausstellung zahlreicher Hersteller in der Innenstadt. Ob in der Bahnhofstraße, auf dem Rathausplatz oder in der Speyerer Straße, die neusten Modelle waren hier zu finden und zu betrachten. Bereits um 13 Uhr war die Stadt gut gefüllt, viele Besucher nutzen das Angebot und gingen mit der gesamten Familie einkaufen. Gerade die...

Kein Fluglärm mehr in den Abendstunden
Flieger aus Ohio/USA über der Pfalz

Region. Anfang bis Mitte März hörte man gerade in den Abendstunden unglaublich viel Fluglärm in der Metropolregion. Das Wochenblatt recherchierte, was dieser viele Flugverkehr verursachte und erhielt vom Luftfahrtsamt der Bundeswehr die Antwort. Im Bereich des Saarlandes und in Teilen von Rheinland-Pfalz sei es zu einem Übungsvorhaben der amerikanischen Streitkräfte gekommen. Im Luftraum „TRA LAUTER“ wurde in einer Höhe von 3050 Metern über Normalnull trainiert. Luftfahrzeuge vom Flugplatz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ