Beiträge zum Thema Zoo Landau

Lokales
MdEP Christine Schneider besuchte als Patin im Zoo Landau auch ihr Patendromedar. 
 | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

MdEP Christine Schneider und MdL Peter Lerch besuchten den Landauer Zoo
Besuch und Gedankenaustausch beim "Patenkind"

Landau. Trotz des bereits schon turbulenter werdenden Tagesgeschäfts in Zeiten der Corona-Pandemie ließ es sich die frühere rheinland-pfälzische MdL und jetzige Europaparlamentsabgeordnete Christine Schneider nicht nehmen, dieser Tage zu einem schon länger geplanten ausführlichen Gedankenaustausch den Zoo Landau in der Pfalz zu besuchen. Schneider ist dabei alleine schon wegen ihrer langjährigen Dromedarpatenschaft regelmäßige Besucherin des Zoos. Begleitet wurde MdEP Schneider von ihrem...

Lokales

Stadt Landau erweitert Allgemeinverfügung:
Ab sofort sind Zoo und Spielplätze gesperrt

Landau. Die Stadt Landau erweitert ihre Allgemeinverfügung, mit der sie die Ausbreitung des Coronavirus verhindern bzw. verlangsamen will, ein weiteres Mal: Ab sofort sind unter anderem der Zoo und sämtliche Spielplätze in der Kernstadt und den Stadtdörfern gesperrt. Damit reagiert die Stadtverwaltung auf die Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer sowie den Beschluss des Ministerrats. Auch große Teile des lokalen Einzelhandels...

Lokales

Ein Jahr zum Schutz von Pinguin, Otter und Co.
Öffentliche Zooführung

Landau. Traditionell lehnt der Zoo Landau das Thema des Veranstaltungsprogramms an die aktuelle Arten- und Umweltschutzkampagne des Europäischen Zoo- und Aquarienverbandes (EAZA) an. In diesem Jahr dreht sich die Kampagne mit dem Titel „Which Fish“ um das Thema der nachhaltigen Nutzung von Fisch und Meerestieren. In Landau  wurde das Thema erweitert und unter das Motto Schutz von Pinguin, Otter und Co. gestellt. Die Pinguine und die Zwergotter zählen zu den beliebtesten Tierarten des Landauer...

Lokales

Jahresprogramm im Landauer Zoo bietet wieder eine Fülle von Angeboten für die ganze Familie
Von talentierten Vögeln und dem Leben in und am Wasser

Landau. „Leben im und am Wasser – Ein Jahr zum Schutz von Pinguin, Otter und Co.“ ist in diesem Jahr ebenso Inhalt des Jahresprogramms im Landauer Zoo wie der Beo als Zootier des Jahres, ein Star, dessen Talent ihm zum Verhängnis wird, oder auch die Sensibilisierung zu nachhaltigem Verhalten und die richtige Terrarientierhaltung. Entsprechend breit gefächert ist wieder das umfangreiche und Jahr für Jahr vielfältiger werdende Veranstaltungsangebot des Landauer Zoos, das Landaus Beigeordneter und...

Lokales
Bei den Zwergziegen gab es die ersten Tierbabys 2020 im Landauer Zoo. | Foto: Zoo Landau
3 Bilder

Zoo Landau in der Pfalz freut sich über die ersten Tiergeburten des Jahres 2020 bei den Zwergziegen
"Oh wie niedlich"!

Landau. Man braucht sich momentan nur kurz im Streichelzoo aufzuhalten und wird mit großer Sicherheit vielfach so etwas wie „Oh wie niedlich“ von begeisterten Zoogästen zu hören bekommen. Die zwischen 30. Dezember und 12. Januar geborenen afrikanischen Zwergziegen sind aber auch wirklich putzig. Von einfarbig schwarz, über beige mit schwarzen Beinen oder dreifarbig gescheckt ist an Farbschattierungen alles vorhanden. „Und die ersten sieben Zicklein sind noch lange nicht alles, wenn man sich die...

Ausgehen & Genießen

Geschenke basteln und Tiere hautnah erleben
„Adventsüberraschungen" im Landauer Zoo

Landau. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, und jeder überlegt, wie er den Lieben eine Freude machen kann. Auch die Zootiere freuen sich über „Geschenke“, und so bietet die Zooschule für Kinder von 6 bis 12 Jahren einen tollen Erlebnis- und Basteltag an, bei dem gemeinsam kleine Überraschungen für die Zootiere vorbereitet und Geschenke für die Familie gebastelt werden. Natürlich gehört auch ein Rundgang zu den beliebtesten Zootieren zum Workshop dazu, bei dem die Kinder Spannendes aus dem...

Ausgehen & Genießen

Bilderbuchkino erleben und Zootiere beobachten
„Verdi – ein Schlangenkind will nicht wachsen“

Landau. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages lädt die Zooschule Landau am Samstag, 23. November, um 14 Uhr, Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren zu einem „tierischen Leseerlebnis“ in die Zooschule ein. Im Mittelpunkt steht die spannende Bilderbuchgeschichte über ein Schlangenkind, das nicht erwachsen werden möchte. Die Kinder lernen Interessantes über Schlangen und haben auch die Möglichkeit, eine Schlange hautnah zu erleben. Anschließend wird zur Geschichte gemalt und gebastelt. Eine kleine...

Ausgehen & Genießen
Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Geschenke basteln und Tiere hautnah erleben
„Adventsüberraschungen im Landauer Zoo

Landau. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, und jeder überlegt, wie er den Lieben eine Freude machen kann. Auch die Zootiere freuen sich über „Geschenke“, und so bietet die Zoo-schule für Kinder von 6 - 12 Jahren einen tollen Erlebnis- und Basteltag an, bei dem ge-meinsam kleine Überraschungen für die Zootiere vorbereitet und Geschenke für die Fami-lie gebastelt werden. Natürlich gehört auch ein Rundgang zu den beliebtesten Zootieren zum Workshop dazu, bei dem die Kinder Spannendes aus dem...

Lokales

Bilderbuchkino erleben und Zootiere beobachten
„Verdi – ein Schlangenkind will nicht wachsen“

Landau. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags lädt die Zooschule Landau am Samstag, 23. November, um 14 Uhr, Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren zu einem „tierischen Leseer-lebnis“ in die Zooschule ein. Im Mittelpunkt steht die spannende Bilderbuchgeschichte über ein Schlangenkind, das nicht erwachsen werden möchte. Die Kinder lernen Interessantes über Schlangen und haben auch die Möglichkeit, eine Schlange hautnah zu erleben. Anschließend wird zur Geschichte gemalt und gebastelt. Eine kleine...

Lokales

Herbstfest im Zoo Landau in der Pfalz am Samstag, 26. Oktober, 15 bis 19 Uhr
Zootiere erleben, Kürbisse und mehr

Landau. Ein Nachmittag rund um die tierischen Zoobewohner und den Kürbis erwartet die Besucherinnen und Besucher des großen Zoo-Herbstfestes am 26. Oktober. Das Team der Zooschule hat ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Ab 15 Uhr geht es los – der Fantasie ist beim Kürbisschnitzen und -gestalten in der Zooschule keine Grenze gesetzt. Die Schönsten werden um 18 Uhr prämiert. Es geht auf Halloween zu, und so steht es den Gästen natürlich frei, verkleidet zu kommen! Passend...

Ausgehen & Genießen

Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau in der Pfalz, 2. November, 14 Uhr
Tierisches Vergnügen für die ganze Familie

Landau.Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Samstag, den 2. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagoginnen/en der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Mit Fellen, Eiern, Tierschädeln und Federn im Gepäck und mit direkten Tierkontakten angereichert gestalten sie den Gruppen einen unvergesslichen Nachmittag....

Lokales

Zoo-Safari für Ferienkinder im Zoo Landau
Hautnaher Tierkontakt beim Erlebnisrundgang

Landau. Auf geht’s zur spannenden Zoo-Safari für Ferienkinder im Zoo Landau in der Pfalz! Am 10. Oktober  bietet die Zooschule Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Ein hautnaher Tierkontakt gehört ebenso zum Programm wie die vielen Materialien zu den Tieren, wie z.B. Eier,...

Lokales
Unter anderem konnten die Kinder an einem Workshop im Zoo Landau teilnehmen.  | Foto: ps
4 Bilder

4.000 Plätze und über 200 Veranstaltungen für 700 Kinder
Ferienpass auch 2019 ein voller Erfolg

Landau. Tiere, Zirkus und Klettern: Die Kinder aus der Stadt Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße wissen, was gut ist. Der Workshop „Tierkinder im Zoo Landau“, das Zirkusprojekt „Ramba Zamba“, eine Packeselwanderung und ein Ausflug in den Kletterpark gehörten zu den beliebtesten und am meisten nachgefragten Veranstaltungen des diesjährigen gemeinsamen Ferienpasses von Stadt und Kreis. Nachdem die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bis zum letzten Tag vor Schulbeginn „bespaßt“ wurden,...

Lokales

Erneut sehr wertvoller Nachwuchs bei hochbedrohter Affenart im Zoo Landau
„Hurra! … es ist … ein Mädchen!“

Landau. Das Team des Landauer Zoos freut sich über eine weitere Geburt bei den hochbedrohten Weißscheitelmangaben. Weißscheitelmangaben zählen zu den bedrohtesten Affenarten der Welt. Ihr natürlicher Lebensraum im Grenzgebiet zwischen Ghana und der Elfenbeinküste fällt zunehmend der Umnutzung für die Landwirtschaft, der Rohstoffgewinnung und dem illegalen Holzeinschlag zum Opfer. Zudem ist die Art, obwohl sie geschützt ist, bei Wilddieben beliebt, die das Fleisch der Tiere auf lokalen Märkten...

Lokales

Ein Tag mit besonderen, tierischen Aktionen für die ganze Familie
Großes Sommerfest im Landauer Zoo

Landau. „Gibbon und Co. – ein Jahr für die Sänger des Regenwaldes“ lautet der diesjährige Titel des Jahresprogramms im Zoo Landau. Im Mittelpunkt steht neben den südostasiatischen Singvogelarten die Familie der Gibbons. Beiden Tiergruppen droht die Ausrottung, denn ihr Lebensraum, der Regenwald, schrumpft, und zudem sind sie im internationalen Tierhandel begehrt. Ein Grund für die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP), den Gibbon zum Zootier des Jahres zu wählen und...

Lokales

Erfreuliche Nachzucht bei den bedrohten Östlichen Kronenkranichen im Zoo Landau
Dreifacher gekrönter Nachwuchs

Landau.  Noch sieht man den wenige Tage alten Küken mit dem flauschigen Gefieder nicht an, dass sie in gar nicht allzu langer Zeit zu einem über ein Meter hohen stattlichen Östlichen Kronenkranich mit der namensgebenden auffälligen Federkrone heranwachsen werden. Die drei am 20. Juli geschlüpften Jungtiere entzücken derzeit die Besucherinnen und Besucher des Zoo Landau in der großen Afrika-Freiflughalle. Besonders groß ist die Freude beim Zoo-Team in diesem Jahr über den Nachwuchs, da es das...

Lokales

Am Donnerstag, 8. August, ab 14 Uhr im Landauer Zoo:
Zoo-Safari für Ferienkinder

Landau.  Die Zooschule Landau bietet in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, eine Zoo-Safari an. Auf einem zweieinhalbstündigen Erlebnisrundgang durch den Landauer Zoo haben die Kinder die Möglichkeit, Tiere in ihren Gehegen zu beobachten und diese teilweise sogar hautnah zu erleben. Sie erfahren dabei Besonderheiten und erhalten interessante Einblicke in das Leben der...

Ausgehen & Genießen

Erlebnis-Abenteuer-Camp im Landauer Zoo
Eine Nacht unter wilden Tieren

Landau. Eine Nacht im Zoo ist ein ganz besonderes Abenteuer! Denn wer hat schon einmal in Nachbarschaft mit Tiger, Schimpanse und Zebra gewohnt? Wer wünschte je einem Dromedar eine gute Nacht und wurde morgens beim Zähneputzen von neugierigen Pfauen beäugt? Die abenteuerliche Entdeckungsreise beginnt am Samstag, 31. August, um 14 Uhr und bietet den Teilnehmern Spiel, Spaß, Spannung und viel Abenteuer. Ein Höhepunkt ist eine Schatzsuche im nächtlichen Zoo. Die Gruppe sorgt dabei für sich selbst:...

Lokales
Heute setzten Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Planungsarchitekt Peter Buchert, Dr. Helmuth Back, Vorsitzender des Zoofreundeskreises, und 
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.) den Spatenstich zur Umgestaltung des alten Streichelzoogeländes und eines weiteren angrenzenden Geheges zu einer neuen Philippinen-Anlage. 
 | Foto: stp
4 Bilder

Spatenstich für neue Philippinen-Anlage im Zoo Landau
„Wir bauen für die tierischen Juwelen der Philippinen“

Landau. Für die aktuelle Baustelle im Zoo Landau sind nun die Bagger angerollt. Zunächst werden alte Gehegegitter und Ställe des ehemaligen Streichelzoos rückgebaut. Und bald startet die komplette Umgestaltung des alten Streichelzoogeländes und eines weiteren angrenzenden Geheges für eine neue Anlage für im Freiland bedrohte philippinische Tierarten. Heute setzten Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Planungsarchitekt Peter Buchert und der Bauherr, San.-Rat....

Ausgehen & Genießen

Abendliche Zooführung für die ganze Familie
„Der Zoo am Abend“

Landau. Einen ganz besonderen Einblick in den Zoo gibt es  am Freitag, 5. Juli. Familien sind eingeladen, mit Revierinspektor Gregor Müller und Jeannine Schützendübe vom Pädagogen-Teams  der Landauer Zooschule, den Zoo in der Abendstimmung zu erkunden. Wenn es nach Kassenschluss im Zoo ruhiger wird, erlebt man die Zootiere einmal auf eine ganz andere Weise. Welche Tiere sind am Abend besonders aktiv und welche gehen gerne früh schlafen? Im Rahmen der etwa eineinhalbstündigen Führung wird...

Ausgehen & Genießen

Rassekaninchenausstellung im Zoo Landau in der Pfalz am 20. Juni
„Die große Vielfalt der Kaninchen“

Landau. Nach der sehr positiven Resonanz aus den letzten Jahren wird es am Fronleichnamsdonnerstag, 20. Juni, erneut eine Rassekaninchenausstellung im Zoo Landau in der Pfalz geben. Zahlreiche Zuchtkaninchen samt Nachwuchs in den unterschiedlichsten Größen, Farben und mit den verschiedensten Merkmalen werden auf der großen Zoowiese zu sehen sein. Der „Kaninchenzuchtverein P149 Neustadt e.V.“, bei dem der Zoo Landau seit der Übernahme einer bedrohten Kaninchenrasse, den Deutschen...

Lokales

Zwergottern neu im Landauer Zoo
Putzig süße kleine Raubtiere erobern ihr neues Gehege

Landau. Vier kleine, quirlige, pelzige Raubtierkörper folgen ihren niedlichen, feuchten und neugierigen Nasen durch ihr Gehege. Südostasiatische Kurzkrallenotter präsentieren sich neuerdings im Landauer Zoo Landau. Anfang März 2019 begannen die Umgestaltungsarbeiten der ehemaligen Anlage für Südamerikanische Seebären und gespannt warteten die Besucher auf die angekündigten Otter. Die vier Geschwistertiere, ein Männchen und drei Weibchen, kommen aus dem Zoo im englischen Chester. Ihr Transport...

Lokales

Zweiter Internationaler Zooförderer-Tag an Pfingstmontag in Landau
Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde

Landau. Am Pfingstmontag, 10. Juni, findet zum zweiten Mal der Internationale Zooförderer-Tag statt. Die Gemeinschaft der Zooförderer e.V. (GDZ) hat diesen Tag im Jahr 2018 ins Leben gerufen, um auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement der Freunde und Förderer von Zoos, Tier- und Wildparks aufmerk¬sam zu machen. Auch im Zoo Landau in der Pfalz wird Pfingstmonat ab 10 Uhr der Freundeskreis des Landauer Tiergartens e.V. seine Arbeit unter dem Motto „Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde“...

Lokales

Christian Baldauf, MdL
Patenschaft für ZARIF

Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag hat nicht nur den Zoo in Landau besucht, sondern auch eine Patenschaft für das 1 1/2 Monate alte Dromedar ZARIF übernommen. Der Zoo in Landau ist nicht nur eine Freizeiteinrichtung, sondern mit seiner Zooschule eine wichtige Bildungseinrichtung.

Powered by PEIQ