Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Ausgehen & Genießen

AWWK
Resistente Reben für einen Weinbau ohne Gift (mit Weinprobe)

Samstag, 06. Oktober 2018, 17.00 - 19.00 Uhr. KIT Botanischer Garten (Am Fasanengarten 2, 76131 Karlsruhe) Etwa 70 Prozent der Fungizide in der EU gehen in den Weinbau. Können wir natürliche Immunität für einen ökologischen Weinbau nutzen? Am Geilweilerhof arbeitet man daran. Was rauskommt, können Sie auch selber mal probieren. Die Anmeldung erfolgt direkt über den Freunde und Förderer des Botanischen Gartens am KIT e.V.: www.kit-garten-freunde.de/veranstaltungen Referent: Dr. Oliver Trapp,...

Ausgehen & Genießen
Probieren ist in Durlach angesagt | Foto: Messe RendezVino in Karlsruhe

Spaß & Angebote: Mehrere Veranstaltungen am kommenden Wochenende in Durlach
Weinfest zur Durlacher Kerwe

Durlach. Zur Kerwe, deren Treiben von Freitag, 14., bis Montag, 17. September, die Szenerie vor der Friedrich-Realschule prägt, gibt’s zahlreiche weitere Veranstaltungen in Durlach. Ein Augenmerk liegt dabei auf dem Weinfest, bei dem am Samstag, 15., von 15 bis 24 Uhr, und am Sonntag, 16. September, von 12 bis 20 Uhr auf dem Saumarkt die Verköstigung edler Tropfen auf dem Programm steht. Wein aus der Region in Durlach  Dort präsentieren sich das „Staatsweingut Karlsruhe-Durlach“, „zur...

Ausgehen & Genießen

Weinfest auf dem Kirchplatz Hochspeyer
„Rock 'n' Roll trifft Wein“

Hochspeyer. Rund um den Kirchplatz in Hochspeyers Dorfmitte veranstaltet der Verein „Aktiv für Hochspeyer e.V.“ am Samstag, 15. September, ab 16 Uhr zum zweiten Mal das Weinfest unter dem Motto „Rock'n'Roll trifft Wein“. Neben verschiedenen Weinen aus der näheren Region werden kulinarische Köstlichkeiten wie Flammkuchen und Leckeres vom Grill für das leibliche Wohl sorgen. Ab 16 Uhr kommen Liebhaber amerikanischer Straßenkreuzer auf ihre Kosten, denn wie auch im vergangenen Jahr stellt der...

Lokales
Die Siegerehrung bei der Weinprämierung: Stadtbürgermeister Karl-Heinz Seebald, Moderator Landwirtschaftsdirektor Udo Bamberger, Naheweinprinzessin Christin Leydecker, Timo Keller (Bronze), Johannes Linxweiler vom Weingut Hahnmühle (Gold) sowie Gregor Barth (mehrfach Gold), nicht anwesend an diesem Abend war das Weingut Rohr aus Raumbach (Silber, mehrfach Bronze), von links nach rechts   | Foto: ps
3 Bilder

Kunst, Wein und Feststimmung beim 69. Nordpfälzer Herbstfest
Ein genussreiches und sportliches Herbstfest 2018

Rockenhausen. Getreu dem Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so…“ wurde auch das 69. Herbstfest in Rockenhausen wieder mit der traditionellen Weinverkostung in der gut besuchten Donnersberghalle bei stimmungsvollem Ambiente eröffnet. Für die guten Tropfen sorgten an diesem Abend die ausgesuchten Weingüter, die Kunst kam indes von Marco Kluge und Wichert Design mit Objekten aus Holz und Stahl sowie aus dem Nachlass von Herbert Lorenz mit Holzschnitten aus der antiken Mythologie. Strahlende...

Ausgehen & Genießen
Die Rietburg-Sänger bei ihrem Auftritt im letzten Jahr. | Foto: ps
2 Bilder

Weinfest mit Tradition in den Winzerhöfen von Rhodt
Fest des Neuen Weines

Rhodt. Das Beste aus Küche und Keller der heimischen Winzer, Livemusik, Ausstellungen und vieles mehr erwartet die Besucher zum Rhodter Fest des Neuen Weines. Der geschichtsträchtige Weinbauort Rhodt unter Rietburg, erstmals im Jahre 772 urkundlich erwähnt, idyllisch gelegen inmitten von Weinbergen am Fuße der Rietburg, lädt vom 14. bis 16. September wieder zum traditionellen Fest des Neuen Weines in den Winzerhöfen ein. Dass einst schon der Adel in Rhodt die Früchte der Natur zu schätzen...

Ausgehen & Genießen

Lautrer Westfest am 9. September
Möglichkeit des Kennenlernens und der Kommunikation

Lautrer Westfest. Am Sonntag, 9. September, findet von 11 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz Ecke Feuerbachstraße/Käthe Kollwitz-Straße das ökumenische Stadtteilfest statt. Veranstaltet wird das Fest von vier christlichen Gemeinden im Lautrer Westen: der Freien evangelischen Gemeinde (Denisstraße), der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad mit der deutsch-portugiesischen katholischen Gemeinde (Reichswaldstraße/Dürerstraße), der protestantischen Dietrich-Bonhoeffer Kirchengemeinde (Höfflerstraße)...

Ausgehen & Genießen

Dansenberger Weinfest

Dansenberg. Der Männergesangverein Dansenberg lädt zum vierten Dansenberger Weinfest ein. Am Sonntag, 9. September, wird ab 11 Uhr auf dem Pfarrgemeindeplatz zwischen den Pfarrhäusern gefeiert. Neben deftigen und kulinarischen Gaumenfreuden wird ein vielfältiges Angebot mit Spiel, Spaß und Unterhaltung geboten. An den Ausschankstellen erwartet die Besucher ein ausgezeichnetes Angebot an edlen Weinen der „Südlichen Weinstraße“ sowie neuer Wein. Für Unterhaltung sorgen die Männer des MGV...

LokalesAnzeige
Foto: Anouar Touir
10 Bilder

Am Freitag beginnt der 602. Dürkheimer Wurstmarkt
Weck, Worscht un Woi

Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt Bad Dürkheim. Mit seinem attraktiven Angebot verschiedenster Weine und Sekte sowie abwechslungsreichen Vergnügungsmöglichkeiten für Jung und Alt lädt der Dürkheimer Wurstmarkt in diesem Jahr vom 7. bis 11. und 14. bis 17. September in die Kurstadt ein.Weit über 600.000 Besucher werden wieder an den neun Festtagen beim größten Weinfest der Welt erwartet. 275 Schausteller und Gastronomiebetriebe präsentieren ihre Angebote auf...

Lokales
Schwerer Anstieg kurz vor Edenkoben, im Hintergrund die Silhouette von Maikammer. | Foto: Pacher
11 Bilder

Weinstraßen-Erlebnistag
König Riesling fährt gerne Fahrrad

Deutsche Weinstraße. Früher hieß es: Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind. Damals ahnte man noch nicht, welch ein Biker-Boom auf uns zurollen wird. Beim Weinstraßen-Erlebnistag machten sich jedenfalls wieder rund 250.000 Erlebnistag-Fans zwischen Bockenheim und Schweigen auf den Weg, um sich nicht nur sportlich zu betätigen, sondern vor allem von der unglaublichen Gastfreundschaft entlang der berühmten Touristik-Route zu profitieren. "König Riesling" lautete das Motto in diesem Jahr - und...

Lokales
Die Veranstalter hoffen, dass es Wettergott Petrus in diesem Jahr etwas besser mit den Gästen meint.  | Foto: Karl-Heinz Kroscky
2 Bilder

Hören, schmecken und genießen
Wein & Jazz

Haßloch. Im wunderschönen Ambiente des historischen Hofes „Ältestes Haus“, in der Gillergasse in Haßloch, ist der Abend mit „Wein & Jazz“ am Freitag, 31. August, ganz dem Genießen gewidmet. Es laden ein der Kulturverein „Ältestes Haus“, die Leisböhler und die Tourist-Information Haßloch.Die vier Leisböhl-Winzer (Weinland Meckenheim und Königsbach, Wein- und Sektgut Braun und Weingut Grundhof) stellen bis ca. 21 Uhr die Weine der Einzellage „Haßlocher Leisböhl“ vor. Im Eintrittspreis ist eine...

Ausgehen & Genießen
Auf der Wachtenburg wird am Wochenende wieder Burgfest gefeiert. | Foto: Förderkreis Wachtenburg

Am Montag traditioneller Ausklang mit romantischem „Funzelabend“
Stimmungsvolles Burgfest auf der Wachtenburg

Wachenheim. Am Freitag, 24. August, ist es wieder soweit: Auf der Wachtenburg wird um 19 Uhr die Wachenheimer Stadt- und Weinhoheiten das diesjährige Wachenheimer Burgfest eröffnen. Das ganze Wochenende - vom Auftritt der „Four Seasons“ am Freitagabend bis zum abschließenden traditionellen und besonders romantischen „Funzelabend“ am Montag - erwartet die Besucher der Wachtenburg einmal mehr ein stimmungsvolles Ambiente auf dem „Balkon der Pfalz“. Die Burgfestbesucher so richtig auf Touren...

Ausgehen & Genießen
Am Erlebnistag gehört die Weinstraße den Radfahrern. | Foto: Bender
2 Bilder

33. Erlebnistag entlang der Deutschen Weinstraße
„König Riesling“ hält Hof

Neustadt. Beim diesjährigen Erlebnistag Deutsche Weinstraße am Sonntag, 26. August, dreht sich alles um die dominierende Rebsorte der Pfalz, den Riesling. Schließlich ist die Pfalz seit einigen Jahren mit fast 5900 Hektar Anbaufläche das größte Riesling-Gebiet weltweit; die Rebsorte, wegen ihrer Klasse und ihrer Vielseitigkeit als „König der Weißweine“ gepriesen, prägt das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet. „König Riesling“ lautet deshalb das Motto des diesjährigen Weinstraßentags, und das...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Dackenheimer Kerwe
Peter I. lädt zur Daggremer Kerwe

Der Weinort Dackenheim feiert in der Zeit vom Fr, 31.8.- Mo, 3.9.2018 die traditionelle Kerwe im Picknickgarten Vinum Horreum in der Sommerbachstraße. Am Freitag, den 31.8., wird um 19.00 Uhr die Kerwe mit Einzug der Kerwemädels, der Kerwebuwe sowie Bacchus Peter I. offiziell eröffnet. Sobald der Kerwestrauß gehießt ist, folgt der traditionelle Höhepunkt: die Kerwered` der beiden Dorfchronisten Beate Mäurer und Christine Lattschar. Man darf wieder gespannt sein, was sich alles im...

Lokales
Foto: P. Schäfer

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum "Dürkheimer Wurstmarkt"

Hochspeyer: Es ist wieder soweit, am Mittwoch, dem 12. September 2018 treffen sich die Senioren des Pfälzerwald Vereins Ortsgruppe Hochspeyer zum gemeinsamen Besuch des „Dürkheimer Wurstmarktes“. Horst Ebelsheiser und Ursula Wagner führen die Senioren durch den Kurpark zum Wurstmarkt. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Abfahrt ist 13:04 Uhr. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Lokales
Lena Franz (Mitte) setzt im Beisein der Pfälzischen Weinprinzessin Alisa Weber der neuen Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzl die Krone auf's Haupt. | Foto: Pacher
14 Bilder

Neue Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim gekrönt
Aus Riesling wird Liebe

Deidesheim. Als eine „ungewöhnliche“, eine „außergewöhnliche“, als eine „ganz besondere Weinprinzessin“ bezeichnete Bürgermeister Manfred Dörr die scheidende Weinhoheit Lena Franz am Freitagabend zum Auftakt der Deidesheimer Weinkerwe. Im Beisein der Pfälzischen Weinprinzessin Alisa Weber setzte Lena ihrer Nachfolgerin um das Amt der Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzle die Krone aufs Häubchen. „Du hast mit deinem Charme Menschen im In- und Ausland begeistert“, lobte...

Ausgehen & Genießen
Blick vom römischen Weingut am Weilberg auf den Edelweinort. | Foto: Mappes

Live-Musik und das Beste aus Küche und Keller im schönen Ungstein
Gemütlich feiern mit guten Freunden

Bad Dürkheim-Ungstein. Ohne Stress, ganz gemütlich, wird vom Freitag, 10. August, bis Dienstag, 14. August in Ungstein die Weinkerwe gefeiert. Küche und Keller des Bad Dürkheimer Stadtteils sorgen für das leibliche Wohl, in der „barocken“ Kerwegass und auf dem Kerweplatz findet sich Abwechslung für Jung und Alt. Dazu gehört abendliche Live-Musik oder auch die traditionelle „Kerweredd“ am Sonntag um 14 Uhr, bei der das Dorfgeschehen des letzten Jahres humorvoll Revue passiert. Eröffnet wird die...

Lokales
Wohlfühlen und Genießen heißt es in Gleisweiler. | Foto: Klein
6 Bilder

Wein & Kunst in Gleisweiler
Weinfest mit besonderem Flair

Gleisweiler. "Folgen Sie dem Rundweg, schlendern Sie durch den Ort, genießen Sie und fühlen sich einfach nur wohl bei unserem Weinfest Wein & Kunst mit dem besonderen Flair", begrüßte Ortsbürgermeister Robert Vogl die vielen Gäste, die trotz abendlicher Hitze zur Eröffnung des diesährigen Weinfestes in den Kurpfälzischen Zehnthof gekommen waren Bei leckeren Köstlichkeiten der Klinik, spritzigen Weinen der örtlichen Winzer und bei der musikalischen Begleitung von Thomas Dörsching und Band...

Ausgehen & Genießen
Weinprinzessinin Tamara I. freut sich auf ein spritzige Deidesheimer Weinkerwe. | Foto: ps
2 Bilder

Weinkerwe Deidesheim an zwei Wochenenden
Weinkerwe mit Kultstatus

Deidesheim. Entschleunigt und qualitätsbewusst feiern: als Mitglied der weltweiten Vereinigung cittaslow und vom Deutschen Weininstitut ausgerufen zum „Höhepunkt der Weinkultur“ in Deutschland, bietet die historische Weinstadt Deidesheim eine beeindruckende Kulisse für die Deidesheimer Weinkerwe. Sie ist der unbestrittene Höhepunkt des Weinkultur-Jahres in der prominenten Weinstadt. Vom 10. - 14. und 17. - 21. August dreht sich in der Weinmetropole Deidesheim alles um Kultur, Kunst und Genüsse...

Lokales
Der Auftakt zu Wein & Kunst in Gleisweiler findet traditionell am Freitag im Zehnthof statt. | Foto: Archiv

Das Weinfest mit dem besonderen Flair
Wein & Kunst in Gleisweiler

Gleisweiler. Vom 3. bis 6. August wird in Gleisweiler wieder das traditionelle Weinfest mit dem besonderen Flair gefeiert. Unter dem Motto „Wein & Kunst“ hat der Kerweausschuss auch in diesem Jahr zusammen mit Künstlern, Kunsthandwerkern, Winzern, Gastronomen und Vereinen einen bunten Strauß von Aktivitäten gebunden. Dabei ist ein vielseitiges Programm entstanden, das Kulturelles mit Kulinarischem und der regionalen Weintradition verbindet, Traditionen fortführt, aber auch wieder Überraschendes...

Ausgehen & Genießen
Zum Wohl, die Pfalz: Von Montag, 3. August, bis Dienstag, 7. August, lädt das Landauer Stadtdorf Nußdorf zu seiner 46. Weinkerwe. 

 | Foto: stp

Nußdorf feiert Weinkerwe
Mit dem Schoppenbähnel zum Fest

46. Nußdorfer Weinkerwe vom 3. bis zum 7. August – Schoppenbähnel verkehrt im 20-Minuten-Takt zwischen Landau und Nußdorf Nußdorf. Nußdorf ist das nächste Landauer Stadtdorf, das seine Weinkerwe feiert. Am Freitag, 3. August, wird die Kerwe mit dem obligatorischen Fassanstich durch Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Ortsvorsteher Dr. Thorsten Sögding und die Landauer Weinprinzessin Jana I. eröffnet. Die Kerwe findet am Feuerwehrhaus, im Kerwehof der Landjugend Nußdorf in der Kirchstraße 44, im...

Lokales

Festprogramm vom 3. bis 5. August
Weingarten feiert das Woi- und Gässelfescht

Weingarten. Am Freitag, 3. August, kurz nach 19 Uhr stechen die Pfälzische Weinprinzessin Daniela Töpfer und die Wingerter Rosenprinzessin Sonja I. vor dem Rathaus das Weinfass an und eröffnen das Woi- und Gässelfescht. Es findet zum 32. Mal im pfälzischen Weingarten statt. Traditionell wird zum Abschluss des Eröffnungszeremoniells unter der Federführung von Ortsbürgermeister Thomas Krauß der Inhalt des Fasses als Freiwein an die Festbesucher ausgeschenkt. Neun Vereine und Organisationen warten...

Ausgehen & Genießen
Fröhliche  Einkehr in den Winzerhöfen.  | Foto: ps

Weinfest in Kapellen-Drusweiler vom 3. bis 6. August
Gemütliches Beisammensein in den Winzerhöfen

Kapellen-Drusweiler. Seit mehr als 30 Jahren ist dieses Weinfest nun schon mit riesigem Erfolg am Start. Es hat sich mittlerweile zu einem überaus beliebten Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt, bei dem es sich gut feiern und gemütlich beisammen sein lässt. Sein familiärer Charakter hat viele Freunde von nah und Fern gefunden, die es sich Jahr für Jahr nicht nehmen lassen hier vorbeizuschauen und die herzliche Atmosphäre zu genießen. Das Fest beginnt wie immer am Kinderkarussell im...

Ausgehen & Genießen
Am zweiten und dritten Septemberwochenende dreht sich in Bad Dürkheim wieder alles um den Wurstmarkt. | Foto: Mappes
4 Bilder

Das größte Weinfest der Welt
Der Dürkheimer Wurstmarkt rückt immer näher

Bad Dürkheim. 1417: Auf dem Konstanzer Konzil wird Oddo di Colonna zum Papst gewählt, der den Namen Martin V. annimmt. Der englische König Heinrich V. landet mit einem Heer in der Normandie und beginnt einen Krieg gegen Frankreich. Auf dem Michelsberg in Dürkheim wechselt ein Stück Leder den Besitzer. Der Handel wird urkundlich erfasst. Der Heimatforscher Ernst Zink wird das Dokument Jahrhunderte später finden und dadurch die Geburtsstunde des heutigen Wurstmarktes nachweisen. Neun Tage und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Eberle Kommunikation
  • 9. Mai 2025
  • Weintreff Bergstraße im Kongresszentrum Bensheim
  • Bensheim

Weinfrühling Hessische Bergstraße: Junge Weine und Winzerkunst

Lust auf eine Wein-Date im Frühling? Vom 26. April bis 31. Mai 2025 laden Winzerinnen und Winzer ein, das Weinbaugebiet Hessische Bergstraße und die „Odenwälder Weininsel“ mit ihrer Weinkultur zu entdecken sowie regionale Weine und Kulinarisches aus Südhessen zu genießen. Der „Bergsträßer Weinfrühling“ begeistert auch in diesem Jahr Weinfans und Touristen bei Weinproben, Hof- und Kellerfesten, Musik- und Kulturveranstaltungen. Den Auftakt des Weinfrühlings bildet der „Bergsträßer Weintreff“,...

Feste & Kerwen
Hist. Rathaus Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
6 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 18:00
  • Altstadtfest
  • Freinsheim

Altstadtfest Freinsheim

Rund um den Marktplatz, im Retzerpark, im Saarhof und im Bärenhof feiert Freinsheim das Altstadtfest. Vor der stimmungsvollen Kulisse der historischen Altstadt erwartet Sie ein buntes Unterhaltungsprogramm, das alle Wünsche erfüllt: Blues, Jazz, Oldies und Folklore sorgen ebenso für gute Stimmung wie Nostalgisches und Traditionelles. Öffentliche Stadtführungen am Freitag um 18 Uhr und samstags um 11.15 Uhr informieren die Gäste über die Geschichte Freinsheims. Genießen Sie fröhliche Stunden...

Feste & Kerwen
Festplatz unter den Linden | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 20. Juni 2025 um 18:00
  • Wein und Musik unter den Linden
  • Weisenheim am Sand

Wein und Musik "Unter den Linden"

Wein & Musik „Unter den Linden“ in Weisenheim am Sand vom 21. bis 24. Juni Nachdem von der Bauern- und Winzerschaft im Jahre 1977 das Weinfest „Unter den Linden“ ins Leben gerufen wurde, war nicht absehbar, daß die Erfolgsgeschichte dieses Festes seinen Lauf nimmt. In kleinen Zelten und Schubkarchständen wurde das Obertor zur Festmeile. Nach und nach verlagerte sich das Geschehen auch in Winzerhöfe im Ort. Mit der neuerlichen zentralen Gestaltung im Jahre 1993 und musikalischen Höhepunkten auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ