Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales
Foto: Pacher
4 Bilder

Studerbildschacht nähe Totenkopfhütte
Mysteriöse Erdspalte

Maikammer. Der Pfälzerwald birgt so manche Geheimnisse. Einige darunter befinden sich unter der Oberfläche und bleiben vielleicht bis in alle Ewigkeit unentdeckt. Dazu zählen die zahlreichen Höhlen, Schächte und Spalten, die nach und nach unter anderem von der Karlsruher Höhlenforschergruppe erkundet werden. Eine der tiefsten Höhlen ist der Studerbildschacht in der Nähe der Totenkopfhütte. Von Markus Pacher Für unsere Wanderung zum Studerbildschacht sollte man mindestens zwei Stunden Zeit...

Lokales
Das pfälzische Cortina d'Ampezzo: Wintersportparadies Hermersberger Hof. | Foto: Markus Pacher
18 Bilder

Hofstetten und Hermersbergerhof
Im pfälzischen Cortina d'Ampezzo

Hofstätten. Hofstätten und Hermersbergerhof: In diesen beiden höchstgelegensten Dörfern des Pfälzerwaldes schlägt das Herz des pfälzischen Wintersports. Früher, als im Winter noch viel mehr und öfter Schnee lag und die Liftanlagen wochenlang liefen, waren wir mit unseren Eltern oft zu Besuch und übten uns im Schlittenfahren. Im Corona-Winter 2020/21 ist die Situation eine ähnliche und immer wieder locken die Wochenenden zu einer Schneewanderung. Heuer verknüpfen wir diese beiden magischen Orte...

Lokales
Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Lost places: Haardter Spaziergang
Die ehemaligen Wolf'schen Anlagen

Neustadt. Zwar sind die Wolf’schen Anlagen nach langem Dornröschenschlaf wieder in den Blickfeld des Interesses gerückt, zählen aber noch immer zu den „Lost places“, die eher von Insidern, insbesondere von heimat- und naturkundlich interessierten Haardtern aufgesucht werden. Von Markus Pacher   Die Geschichte der oberhalb des Neustadter Ortsteils Haardt gelegene Parkanlage reicht bis in das Jahr 1822 zurück. Damals erwarb der Bankier Georg Friedrich Grohe-Henrich das Anwesen und in den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
17 Bilder

Von Götterhand gemeiselte Geiersteine
In den pfälzischen Dolomiten

Von Markus Pacher Lug. Mystische Gebirgslandschaften mitten im Pfälzerwald, rot leuchtende Sandsteinfelsen, die sich zu riesige Wachtürme aufschichten, von filigranen Waben durchzogene, moosverwitterte Wände, plötzlich im Nebel auftauchende bizarre Felsgebilde, die, wie von mächtiger Götterhand gemeiselt, riesigen Skulpturen gleichen - staunend wandeln wir durch ein märchenhaftes Naturparadies: Die Geiersteine im Herzen des Wasgaus, jenem an Naturattraktionen so reichem, zwischen Lug und...

Lokales
Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Exkursion am Königsberg bei Neustadt
Geheimnisvolle Höhle im Pfälzerwald

Neustadt. Sie sei schwer zu finden, heißt es. Und man gelange dabei „an die Grenze der physischen Belastbarkeit“ lesen wir in einem Exkursionsbericht des Pollichia-Kuriers. Die Rede ist von dem Sagen umwobenen Heidenloch, jener geheimnisvollen, im 19. Jahrhundert erstmals erwähnten Felsenhöhle, um die sich manche Legende ragt und die sogar schon als Dreh- und Angelpunkt einer Erzählung von Franz Ignatz Brückmeier Eingang in die Literatur fand. Von Markus Pacher Lost PlacesUnter den...

Ausgehen & Genießen

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_Informiert
Absage der Wanderungen des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen im Februar 2021

Der Pfälzer Wald Verein Carlsberg/Hertlingshausen Informiert Nach jetzigen Stand müssen wir schweren Herzens leider, die für den Februar geplanten Wanderungen absagen. Wir bitten um euer Verständnis. Sollte sich in der zwischen Zeit etwas anderes ergeben, werden wir euch per Mail und in den Medien darüber Informieren. Bis dahin... bleibt alle gesund

Lokales
15 Bilder

Wanderung zum Drachenfels
Der Drache zeigt Zähne

Pfalz. So ein Pech. Skier nicht dabei. Hätte sich gelohnt. Heute Vormittag ist der Drachenfels dran. Es schneit ununterbrochen. Ich starte vom Parkplatz Alte Schanze, Nähe Rotsteig. Nicht nur Lindenberg ist eingeschneit. Das ganze Tal. Aber nicht das Tal ruft heute. Aufi, aufi, der Berg ruft. Von Markus Pacher Es ist kein Tiefschnee, der unter den Bergschuhen knirscht. Aber so 10 Zentimeter könnten es schon sein. Und es werden immer mehr, je höher ich komme. Ich folge blau-weiß und bin nach 5...

Lokales
Foto: Pacher
5 Bilder

Pfälzer Wald lockt zum Schneewandern
Schnee satt auf der Hohe Loog

Von Markus Pacher Neustadt. Was für ein herrliches Gefühl, den Pulverschnee unter den Wanderschuhen knirschen zu hören mit dem Bewusstsein, der erste zu sein, der eine frische Spur ziehen darf. Das gab's schon lang nicht mehr. Erlebt beim morgendlichen Marsch von der Kaltenbrunner Hütte auf die Hohe Loog, einer der wenigen Erhebungen im Pfälzerwald, die die 600-Meter-Marke deutlich überschreiten. Leider trübten dichte Wolkenfelder  in den Morgenstunden den Sonnenaufgang. Dafür strahlt am...

Ausgehen & Genießen
11 Bilder

Wandern auf historischen Pfaden
Hohler Fels bei Deidesheim

Von Markus Pacher Wandertipp. Bei dieser spannenden Wanderung bei Deidesheim erleben wir hautnah Pfälzer Geschichte und gelangen an einen Ort, der fast in Vergessenheit geraten ist und daher im Wandergebiet Pfalz durchaus zu den „Lost places“ gezählt werden darf. Magische FelsenhöhleDie Rede ist vom sogenannten „Hohlen Fels“, jener magischen Felsenhöhle, die teils von Menschenhand gemauert, teils von der Natur gebildet, zum zeitweiligen Aufenthalt von Menschen diente und sich heute als...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Hoch hinaus in der Pfalz
Schänzelturm bei Edenkoben

Von Markus Pacher Wandertipp. Rund fünfzig Aussichtstürme gibt es im Pfälzerwald. Unter die drei höchstgelegensten zählt neben dem Kalmit Turm bei Maikammer und dem Ludwigsturm auf dem Donnersberg der Schänzelturm bei Edenkoben. Er krönt den Steigerkopf, einer der wenigen 600er-Gipfel der Pfalz. Blutige Schlacht am SteigerkopfEine steile, zunächst außen, ab der Turmmitte innen verlaufende Wendeltreppe aus Sandstein führt auf die Plattform in 13 Metern Höhe. Der etwas beschwerliche Aufstieg über...

Ratgeber

Wandern ist gut für die Gesundheit
Bewegung im Alter

Wandern. Das Bewegen in der freien Natur sorgt nicht nur für geistige Entspannungsmomente durch den Abstand vom mitunter stressigen Alltag. Es bringt auch nachweislich viele Vorteile für die körperliche Gesundheit mit sich – und lässt sich während der Corona-Pandemie gut mit ausreichend Abstand zu Mitwandernden ausüben. Wer regelmäßig wandert, stärkt Knochen und Muskulatur Das Wandern habe nach Angaben des Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) nicht nur eine positive Wirkung auf...

Ausgehen & Genießen

Landesförderung für Beschilderung und Möblierung im Bienwald
Umfangreiches Besucherlenkungskonzept

Landkreis Germersheim/Kandel. Die Umsetzung des LEADER-Projektes Besucherlenkungskonzept Bienwald geht in die nächste Runde. Die Beschilderung der Rad- und Wanderwege nach den geltenden Richtlinien des Landes Rheinland-Pfalz soll bis Sommer umgesetzt werden. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben mit rund 260.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Die Gesamtkosten der Umsetzung belaufen sich auf rund 347.000 Euro....

Lokales
Flurkreuz im unteren Grund, Maikammer, "Diedesfelder Kreuz". Im Hintergrund u.a. Wetterkreuzberg und Kalmit(-Sender). | Foto: Barbara Späth
4 Bilder

Schnee von gestern
Es muss nicht immer Kalmit sein

Kalmit, Hochberg, Morschenberg: Sie alle sind über 600 m hoch, und gehören zu Maikammer, Sankt Martin, Kirrweiler. Auf allen liegt Schnee, es kann glatt sein. Einzig der Kalmitgipfel aber ist (fast) mit dem PKW erreichbar, bietet Panoramablick und eine Gaststätte mit Sitzgelegenheiten draußen. Die Parkplätze im Kalmitgebiet sind quasi seit Weihnachten tagtäglich überbelegt, es kommt immer wieder zu Verkehrsbehinderungen und Absperrungen, so dass mittlerweile offiziell davon abgeraten wird,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
19 Bilder

Spektakuläre Felsentour bei Lindelbrunn
Im Wasgauer Felsenreich

Wandertipp.  Mit seinem vielfältiges Relief, seinen bizarren Felsformationen und verwunschenen Burgruinen zählt der Wasgau in der Südpfalz zu den aufregendsten Wandergebieten Deutschlands und des angrenzenden Frankreichs. Wer gleichzeitig etwas alpine Luft schnuppern möchte, sei der sogenannte „Dimbacher Bundsandsteinweg“ und der Rimbachsteig bei Lindelbrunn wärmstens empfohlen. Etwas schwindelfrei und trittsicher sollte man beim Betreten der ausgesetzten, teils drahtseilgesicherten Wegen...

Lokales
Knittelberg bei Grötzingen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Bunker von Grötzingen

Grötzingen. Manchmal entdeckt man auf Spaziergängen kleine Geheimnisse. Dann macht man ein Foto, nimmt einen Kopf voller Fragen mit nach Hause und beginnt zu recherchieren: So geschehen unlängst bei einem Spaziergang im Grötzinger Wald. Die Nachforschungen ergaben ein spannendes, fast vergessenen Stück Karlsruher Geschichte: Dunkel, düster, und ein Zeugnis aus schlimmen Zeiten – das vielleicht gerade deshalb nicht vergessen werden sollte.  Mahnmale für Frieden und MenschlichkeitWir schreiben...

Lokales

Deutscher Alpenverein Sektion Frankenthal
Programm im neuen Jahr

Frankenthal. Eine außergewöhnliche Situation – auch für die Frankenthaler Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV): Das Kletterzentrum Pfalz Rock bleibt weiterhin aufgrund der aktuellen Landesverordnung und Corona-bedingten Situation geschlossen. Das Jahreswander- und Tourenprogramm 2021 steht ab sofort auf der Homepage des Vereins zur Verfügung. Bei den Mehrtagestouren sind kurzfristige Anmeldetermine bereits im Januar zu berücksichtigen. Die Veröffentlichung des Felskletterprogramms wird...

Lokales

Schilder weisen darauf hin
St. Wendel: Umleitungen an der 5-Weiher-Tour

St. Wendel. Im Verlauf der 5-Weiher-Tour werden in den nächsten Wochen in einigen Bereichen Holzeinschlags-und Rückearbeiten durchgeführt. Dies führt dazu, dass es auf dem Premiumweg 5-Weiher-Tour in Bliesen-Winterbach zu verschiedenen Streckensperrungen kommt. Die Wanderer werden durch Hinweisschilder auf die Waldarbeiten hingewiesen, den Teil der Strecke nicht zu durchwandern. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Sobald die Arbeiten durch den Forst beendet sind, ist die 5-Weiher...

Lokales
7 Bilder

Spannende nächtliche Exkursion durch Hambach
Lost Places: Abenteuer vor der Haustür

Neustadt-Hambach. Auf der Suche nach Lost Places begeben wir uns diesmal auf eine außergewöhnlich spannende nächtliche Exkursion durch den Neustadter Ortsteil Hambach. Als ausgesprochener Gebietskenner entpuppt sich dabei einmal mehr Klaus Hünerfauth, stellvertretender Leiter der Umweltabteilung Neustadt, dessen Führung wir uns anvertrauen. Von Markus Pacher Vom Kloster Neustadt geht es Richtung Westen vorbei am Conrad-Freytag-Blick zum der Öffentlichkeit leider nicht zugänglichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Abwechslungsreiche Wanderung bei Bad Dürkheim
Die Römer und Bismarck

Von Markus Pacher Bad Dürkheim. Fantastische Ausblicke in die Rheinebene bis hin zum Odenwald, einer der markantesten Aussichtstürme im Pfälzerwald und ein spektakulärer Steinbruch aus der Römerzeit - unsere etwa zehn Kilometer lange Rundwanderung bei Bad Dürkheim bietet auf engstem Raum grandiose Erlebnisse und lässt jedes Wanderherz höher schlagen. Wir starten am Dürkheimer Stadtplatz und begeben uns der rot-weißen Pfälzer Weinsteig-Markierung folgend in westliche Richtung über die Vigilien-...

Ausgehen & Genießen

Absage der Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 18.12.2020
Absage der Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 18.12.2020

Liebe Wanderfreunde. Aus aktuellem Anlass müssen wir die Abschlusswanderung vom 18.12.2020 leider absagen. Wir hoffen aber, dass wir uns im Jahr 2021 gesund wiedersehen werden. Wir wünschen allen Wanderfreunden, trotz allem, eine besinnliche Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, ohne Corona. Der PWV-Vorstand Vielen Dank

Lokales

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_18.12.2020
Absage der Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 18.12.2020

Liebe Wanderfreunde. Aus aktuellem Anlass müssen wir die Abschlusswanderung vom 18.12.2020 leider absagen. Wir hoffen aber, dass wir uns im Jahr 2021 gesund wiedersehen werden. Wir wünschen allen Wanderfreunden, trotz allem, eine besinnliche Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, ohne Corona. Der PWV-Vorstand Vielen Dank

Lokales

Weihnachtsvorfreude mit dem Pfalzmuseum für Naturkunde
"Eine kleine Abwechslung“

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim bietet, obwohl die Ausstellung geschlossen ist, zwei vorweihnachtliche Aktivitäten an. Für alle, die gerne im warmen Zimmer bleiben, bietet der Adventskalender auf www.pfalzmuseum-online.de/Adventskalender jeden Tag eine kleine Abwechslung mit Schlaglichtern auf die Ausstellung rund um die Themen Winter und Weihnachten. Für alle wetterfesten Naturbegeisterten bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde einen Actionbound...

Lokales
Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Morgendliches Gipfelglück auf der Hohe Loog
Über den Wolken

Von Markus Pacher Neustadt. Wer heute die Sonne genießen möchte, muss hoch hinauf. Die Gipfel des Pfälzerwaldes bieten dazu die beste Gelegenheit. So zum Beispiel heute früh auf der Hohe Loog: Die Rheinebene von einem Wolkenmeer verdeckt, am Horizont die aufgehende Sonne, die in den frühen Morgenstunden den Pfälzerwald in ein warmes Licht tauchte und ihre wärmenden Strahlen auf das Gipfelplateau schickte. Da fällt einem das Lied von Reinhard Mey ein: "Über den Wolken, da muss die Freiheit wohl...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 5. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Wanderungen & Ausflüge
  • 13. Juli 2025 um 10:45
  • Bahnhofstraße
  • Annweiler am Trifels

Einladung zur Wanderung zur Kerwe in Ramberg am Sonntag, 13. Juli 2025

Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt alle Wanderfreunde herzlich zu einer abwechslungsreichen Wanderung zur Ramberger Kerwe ein. Ob sportlich ambitioniert oder lieber gemütlich unterwegs – es ist für jeden etwas dabei! Zwei Varianten zur Auswahl: 1. Sportliche Variante Für geübte Wanderer beginnt der Tag um 10:45 Uhr am Bahnhof Annweiler, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit Bahn und Bus nach Eußerthal fährt. Die Wanderung startet um 11:15 Uhr am Dorfplatz in Eußerthal und führt über die...

Wanderungen & Ausflüge
  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Move & Touch - eine Wanderung der etwas anderen Art: Berührung, Bewegung, Natur und leckeres Essen

Tantra in der Natur - fühl dich verbunden mit dir, der Gruppe, der Natur und allem, was ist Den Wind und die Sonne auf der Haut spüren, mit den Händen Moos, Tannenzapfen oder eine schöne Blume sanft berühren und sie mit allen Sinnen aufnehmen. Den Tieren lauschen, sie beobachten, wie sie uns beobachten. Einfach mal stehen bleiben und reinzoomen in all die Mikrokosmen, die wir vielleicht noch nie oder zumindest schon lange nicht mehr bewusst wahrgenommen haben. Und die Luft erst. Nirgendwo fällt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ