Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen

Jazzwanderung am 3. Oktober in Deidesheim und Ruppertsberg
Musik im Ohr, Sonne im Glas

Deidesheim/Ruppertsberg. Mit einem spritzigen Programm feiert die kultige Jazzwanderung am Nationalfeiertag, 3. Oktober, ihr bereits 14-jähriges Bestehen. Die Eventagentur S.Y.M Kulturmanagement präsentiert in diesem Jahr nun endlich wieder die fröhliche Jazzwanderung mit 5 Jazzensembles an diesmal fünf Jazzpoints entlang einer ca. 9-10 km langen Wanderstrecke im Deidesheimer und Ruppertsberger Rebenmeer. Das anfänglich als Geheimtipp der Region begonnene Projekt hat über die Jahre viele...

Ausgehen & Genießen

"Pfälzer Musikantenweg"
Zertifizierungsurkunde für Qualitätsweg in Weilerbach übergeben

Weilerbach. Auch wenn der „Pfälzer Musikantenweg“ bereits am 9. April in Reichenbach-Steegen mit großem Bahnhof unter coronabedingten Auflagen freigegeben wurde, ist erst dieser Tage die Urkunde, die die Aufnahme der 28-Kilometer-Strecke in die Riege der Qualitätswege Wanderbares Deutschland für drei Jahre manifestiert, in der Verbandsgemeinde Weilerbach angekommen. Entgegengenommen hat sie Jürgen Wachowski im Rahmen des Düsseldorfer „Caravan Salon“ mit der integrierten „TourNatur“ am 2....

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Fotowettbewerb 2022
Meine Wohlfühlorte in der Pfalz

Der Ort Höningen und die Umgebung gehören zu meinen besonders beliebten Wohlfühl-Orten. Allein die Zufahrt zum Ort gibt einem das Gefühl, im Allgäu zu sein. Natur pur zum Auftanken. Die Bilder habe ich im Mai gemacht. Friedmar Hamp

Ausgehen & Genießen
Sonnenaufgang am Rötzenfelsen, September 2021 | Foto: Florian Bauer
11 Bilder

Wohlfühlort Pfalz
Schöne Aussichten im Pfälzerwald

Unsere Heimat Pfalz bietet sehr viele Orte um sich heimisch und Wohl zu fühlen wie diese Bilder zeigen. Vom Rötzenfelsen, Rehbergturm oder Slevogtfelsen alle bieten schöne Aussichten übers Trifelsland und zur Burg. Und neben bei kann man die heimischen Felsbewohner begutachten :-) An allen Felsen kann man, gerade unter der Woche super die Ruhe genießen und die Seele baumeln lassen.

Lokales

Pirminius Wander & Erlebnistage
„Draußen ist es mit Abstand am besten!“

Pirmasens. Der Herbst mit seiner üppigen Farbenpracht, mit reifen Früchten und leckeren Nüssen sowie einer frischen Brise lockt jetzt in die Natur: Vom 1. bis 3. Oktober lädt deshalb das Stadtmarketing zu den „Pirminius Wander & Erlebnistagen“ ein. Das Motto: „Draußen ist es mit Abstand am besten!“ Insbesondere in Corona-Zeiten. Den Auftakt macht die Gesundheitswanderung am 1. Oktober. Los geht es um 10 Uhr am Waldparkplatz des Pfälzerwaldvereins Starkenbrunnen an der K36. DWV-Wanderführer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Aufnahme im Januar, Florian Bauer
2 Bilder

Winter auf dem Donnersberg
Sonnenuntergang am Eisernen Mann

Nicht nur im Sommer bietet sich der Eiserne Mann als Ausflugsziel an. Auch im Winter, wenn der Felsen mit Schnee bedeckt ist dort traumhaft schön. In diesem Winter gab es mal wieder mehr Schneetage als die letzten Jahre und nach einem schönen Sonnentag gibt es auch gute Aussicht am Beutelfelsen. - Januar 2021 Aber Vorsicht, Rutschgefahr zur Eis und Glätte!

Ausgehen & Genießen
Foto: Florian Bauer
2 Bilder

Wochenblattkalender 22
Sonnenuntergang Eiserner Mann

Der Eiserne Mann am Beutelfelsen in Imsbach ist für mich ein genauso schöner Ort wir der Adlerbogen. Wer beim Adlerbogen den Sonnenaufang genießt kann den Untergang am Eisernen Mann genießen. Aber nicht nur zum Sonnenuntergang ist dieser Ort schön. Er ist zu jeder Tageszeit ein Besuch wert und lädt zum Verweilen ein!

Ausgehen & Genießen
Foto: Florian Bauer aus Steinbach
2 Bilder

Wochenblattkalender 22
Tolle Aussichten am Donnersberg

Der Donnersberg bietet sich super zum Wandern an und bietet zusätzlich schöne Aussichten. Neben den bekannten Aussichtspunkten gibt es auch viele andere wie diese beiden. Das Bild mit dem Jägerstuhl, ist mit Blickrichtung Münchweiler/Gonbach/Imsbach. Ich nenne es gerne "HiddenPlace" - 9.September Das zweite Bild entstand am bekannteren " Reißenden Fels" mit Blick nach Steinbach. - 18. September Beides Schöne Orte an dem man die Ruhe genießen kann. #Wohlfühlort

Lokales
Die ehrenamtlichen Wegewarte Bernhard Schmidt (links) und Peter Dück unterstützen den Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“ beim Austausch der Informationstafeln zum Thema „Freizeit im Leiningerland“. | Foto: Bettina Schulz
5 Bilder

Tourismus-Infrastruktur
Tourismusverein aktualisiert Infotafeln und stellt zusätzliche im Leiningerland auf

Erstmals in den 1990-er-Jahren hat der Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“ Wander-Infoständer bestehend aus großflächigen Kartographien und weiterführenden schriftlichen Informationen in den Tafelmaßen 1 x 1,5 m (b x h) in Form einer Holzständerbauweise aufgestellt. Themenspezifisch fand dies vornehmlich an dafür geeigneten Standorten im Leiningerland, vor allem in den Waldgemeinden und an Positionen die an den bedeutsamen Wanderwegen liegen, statt. Nicht nur die Inhalte...

Lokales
Das ist schon kriminell: Illegale Müllablagerung im Wald | Foto: Franz-Walter Mappes
3 Bilder

Aktion der Landesforsten Rheinland-Pfalz
Rein in den Wald, raus mit dem Müll

Bad Dürkheim. Es sollte selbstverständlich sein: Egal ob Müsliriegelverpackung, Coladose oder Butterbrotpapier, wenn bei einem Spaziergang im Wald Müll anfällt, nimmt man ihn mit nach Hause, um ihn dort zu entsorgen. Dennoch landen immer wieder Flaschen, Plastik und andere Abfälle neben den Wanderwegen. Um für die Problematik zu sensibilisieren, und den Wald ein bisschen „aufzuräumen“, veranstalten die Landesforsten Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr die Aktion „Rein in den Wald, raus mit dem...

Lokales

Geo-Tour am 26. September
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 26. September, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr, als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangenen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth. Ein...

Lokales
Auf dem Treidlerweg durch die Hördter Rheinauen | Foto: Heike Schwitalla
15 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren der Treidler vom Rhein

Hördt. Unterwegs auf dem Treidlerweg bei Hördt stellt sich immer wieder die Frage, warum dieser schöne, rund zwölf Kilometer lange Rundwanderweg eigentlich diesen Namen trägt. Nun gibt es auf dieser Strecke zwar unendlich viel beeindruckende Natur und herausragende Landschaft zu sehen - von den traditionellen Streuobstwiesen, den Maisfeldern, den Rheinauen und Fischteichen bis zum  Ufer des Rheins, wo man einige Zeit einem der historischen Treidlerpfade folgt - über die Treidler oder das...

Lokales
Von der durch das Forstamt Kaiserslautern neu errichteten Aussichtsplattform in der Nähe der Burgruine Beilstein lässt sich der Waldwandel künftig gut beobachten | Foto: Ralf Vester
9 Bilder

Aussichtsplattform auf einer Kahlfläche
Den Waldwandel hautnah beobachten

Klimaschutz. Es ist wahrlich kein Geheimnis mehr, dass der Wald seit einigen Jahren durch den menschgemachten Klimawandel in einem bisher ungekannten Ausmaß leidet. Die Wälder verdursten im wahrsten Sinne des Wortes. Sie vertrocknen, werden durch immer häufiger auftretende Stürme geworfen oder reihenweise von Schädlingen zum Absterben gebracht. Von Ralf Vester Die Zahlen sind mehr als alarmierend: Allein in den Jahren 2018 bis 2020 fielen in Rheinland-Pfalz über zwei Millionen Bäume dem...

Lokales
2 Bilder

September-Wanderung des PWV-Erlenbach
Weinwanderung Rheinterassen bei Nierstein

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Samstag, den 25.09.2021 als Ganztagesbuswanderung statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Die diesjährige Weinwanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den östlichen Rand des Weinanbaugebietes Rheinhessen auf die Rheinterrassen zwischen Oppenheim und Nackenheim. Start ist nach der Anreise mit dem Bus der südliche Ortseingang von Nierstein. Nach einer kurzen...

Lokales
2 Bilder

September-Wanderung des PWV-Erlenbach
Weinwanderung Rheinterassen bei Nierstein

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Samstag, den 25.09.2021 als Ganztagesbuswanderung statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Die diesjährige Weinwanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den östlichen Rand des Weinanbaugebietes Rheinhessen auf die Rheinterrassen zwischen Oppenheim und Nackenheim. Start ist nach der Anreise mit dem Bus der südliche Ortseingang von Nierstein. Nach einer kurzen...

Ausgehen & Genießen

Strahlenburg oberhalb von Schriesheim
Dornröschen zwischen Wald und Wein

Oberhalb von Schriesheim im Rhein-Neckar-Kreis gelegen, bietet die Burg aus dem 13. Jahrhundert ein tolles Panorama und der Blick schweift weit über die Rheinebene bis in die Pfalz im Westen. Südlich, in halber Höhe des Schlossbergs, tauchen dann Dossenheim und die Vorstädte von Heidelberg auf. Der nur teilweise öffentliche Burgparkplatz der Strahlenburg ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderer, Läufer und Kletterer oder einfach nur der schnelle Zugang für Spaziergänger und Gäste zur...

Lokales

Kontrollen am „Drachenfels“ im Dürkheimer Wald
Der Natur mit Respekt begegnen

Bad Dürkheim. Kein Feuer machen, nicht übernachten, auf den Wegen bleiben: Im Wald und besonders im Naturschutzgebiet gelten Regeln, um Rücksicht auf Tier- und Pflanzenwelt zu nehmen. Ob sich Besucherinnen und Besucher an diese Vorschriften halten, haben Forstamt, Kreisverwaltung (Untere Naturschutzbehörde und Kommunaler Vollzugsdienst) und Polizeiinspektion im Naturschutzgebiet „Drachenfels“ im Dürkheimer Wald kontrolliert. Die gemeinsamen Präventivkontrollen fanden im Juli und August in den...

Lokales

„Rein in den Wald, raus mit dem Müll“
Dreck-weg-Tag im Pfälzerwald

Pfälzerwald. Nach dem großen Interesse und Erfolg im vergangenen Jahr, ruft Landesforsten Rheinland-Pfalz für den 18. September unter dem Motto „Rein in den Wald, raus mit dem Müll“ wieder zu einem gemeinsamen Aktionstag im Pfälzerwald auf. Die Initiative richtet sich an alle Menschen, die ihren Wald lieben und einen aktiven Beitrag zu seinem Schutz leisten wollen, denn spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie wurde es überdeutlich: Unser Wald ist und bleibt ein fast grenzenloser und beliebter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 2. August 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ