"Pfälzer Musikantenweg"
Zertifizierungsurkunde für Qualitätsweg in Weilerbach übergeben

Freuen sich über die Auszeichnung: Tourismusbeauftragter Volker Halfmann und Verbandsgemeinde-Bürgermeisterin Anja Pfeiffer | Foto: Verbandsgemeinde Weilerbach
  • Freuen sich über die Auszeichnung: Tourismusbeauftragter Volker Halfmann und Verbandsgemeinde-Bürgermeisterin Anja Pfeiffer
  • Foto: Verbandsgemeinde Weilerbach
  • hochgeladen von Ralf Vester

Weilerbach. Auch wenn der „Pfälzer Musikantenweg“ bereits am 9. April in Reichenbach-Steegen mit großem Bahnhof unter coronabedingten Auflagen freigegeben wurde, ist erst dieser Tage die Urkunde, die die Aufnahme der 28-Kilometer-Strecke in die Riege der Qualitätswege Wanderbares Deutschland für drei Jahre manifestiert, in der Verbandsgemeinde Weilerbach angekommen.

Entgegengenommen hat sie Jürgen Wachowski im Rahmen des Düsseldorfer „Caravan Salon“ mit der integrierten „TourNatur“ am 2. September auf der Bühne in der Halle 3 des Messegeländes. Der Otterberger, der wesentlich zur Realisierung des Musikantenweges beigetragen hat, brachte das Zertifikat nach Weilerbach.

Am Dienstag, dem 14. September, präsentierten Bürgermeisterin Anja Pfeiffer und Tourismusbeauftragter Volker Halfmann diese bis 2024 gültige Auszeichnung des Deutschen Wanderverbandes – wie könnte es anders sein – am Musikantenbrunnen vor der Verbandsgemeindeverwaltung.

Der „Pfälzer Musikantenweg“ war beileibe kein Selbstläufer und hat von der Idee bis zur endgültigen Verwirklichung von den Verantwortlichen ein gehöriges Maß an Einsatz gefordert. Die Hürden, die da im Weg standen, ließen sich nicht nur so nebenbei nehmen. Liegt die Latte der geforderten Qualitätskriterien doch ziemlich hoch. Nach dem Deutschen Wanderverband „müssen die Wege abwechslungsreiche Landschaften, verlässliche Markierungen und naturbelassenen Untergrund bieten“ und verlangen als weiteres Prüfkriterium für längere Qualitätswege, dass sie bestimmte Themen vertiefen.

Merkmale, die der „Pfälzer Musikantenweg“, der verbandsgemeindeübergreifend die Gemarkungen Reichenbach-Steegen, Jettenbach, Kollweiler, Schwedelbach, Erzenhausen, Mackenbach und Ramstein-Miesenbach tangiert, allesamt erfüllt. Erinnert er doch nicht nur an das im 19. und 20. Jahrhundert in dieser Gegend ausgeprägte Wandermusikantentum, sondern führt zudem durch eine reizvolle, mannigfaltige wie anspruchsvolle Landschaft.

Positive Rückmeldungen sind im Tourismusbüro auch bereits eingegangen. Zwei Lauffreunde des VfB Reichenbach haben die über 20 Kilometer lange Strecke unter die Schuhsohlen genommen und vom Startpunkt Mackenbach bis zum Zielort Reichenbach, Otto-Feick-Platz, „getestet“. Das Fazit der beiden Läufer: anstrengende, aber schöne, gepflegte Strecke, größtenteils schmale Pfade auf weichem Waldboden, herrliche Aussichten, gute Beschilderung. „Für Wanderer ist die Strecke sehr zu empfehlen.“ Gibt es ein schöneres Kompliment?

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ