Beiträge zum Thema Wandern

Lokales

OWK Östringen
Geopfadwanderung des OWK Östringen am 17. Oktober 2021

Der Odenwaldklub Östringen setzt am Sonntag, dem 17. Oktober 2021, seine Reihe der Geopfadwanderungen um Östringen auf dem Hügelweg fort. Die Streckenlänge beträgt sechs Kilometer, dafür sind drei bis vier Stunden Wanderzeit vorgesehen. Herr Essig, der Initiator der Östringer Geopfade, wird an den Stationen des Hügelwegs die Geologie und Landschaftsentwicklung im Östringer Kraichgau erläutern. Da teilweise auch unbefestigte Wanderwege benutzt werden, ist gutes Schuhwerk angesagt. An Rastplätzen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
18 Bilder

Auf den Spuren der Treidler
Premiumwanderweg in den Rheinauen bei Hördt

Wandertipp. „Durch die Wälder, durch die Auen, zog ich leichten Sinns dahin“. Besser wie in der berühmten Arie aus der Oper Freischütz lässt sich die Stimmung bei unserer Exkursion in die Rheinauen bei Hördt nicht beschreiben. Von Markus Pacher „Des war mol ebbes anneres“ lautete ein weiteres Fazit nach dreistündigem Lustwandeln durch den urwüchsigen Dschungel des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“. Denn diesmal müssen wir als eingefleischte Pfälzerwald-Kraxler die altbekannte...

Sport

Die AWO wandert!

Frankenthal. Am Samstag, 16. Oktober, Treffpunkt 8.30 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal, findet eine Wanderung statt. Die Tour geht von Schweighofen, ein kurzes Stück Richtung Weißenburg, von dort überqueren die Wanderer die Lauter und folgen den Lauterlinien (Lignes de la Lauter), welche aus der Zeit des spanischen Erbfolgekrieges 1701-1714 stammen. Die Wanderung endet in Scheibenhardt. Die Tour geht rund 17 Kilometer und hat 60 Höhenmeter, es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Mitwanderer,...

Lokales

PWV Schifferstadt
Wanderung übers Kaltenbrunner Tal zur Hellerhütte

Schifferstadt. Der Pfälzerwaldverein PWV Schifferstadt lädt am Sonntag, 17. Oktober, zur Wanderung von Neustadt über das Kaltenbrunner Tal zur Hellerhütte. Der Rückweg führt über Lambrecht zum Bahnhof. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Hauptbahnhof in Schifferstadt, von wo aus es mit dem Zug nach Neustadt geht. Die Wanderstrecke ist etwa 14 Kilometer lang. Gäste sind dem PWV Schifferstadt Willkommen. Anmelden kann man sich bei Katharina Maurer unter 06235 7987; Wanderführer ist Peter Scheurer. Es...

Lokales

Oktober-Wanderung des Pfälzerwald-Verein Erlenbach
Auf den Remigionsberg ins Kuseler Bergland

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 24.10.2021 als Ganztagesautowanderung statt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von Erlenbach fahren wir nach Theisbergstegen zur PWV-Buchwaldhütte. Parkplatz vor der Hütte ist unser Ausgangspunkt. Die Tour führt zunächst durch die Ortsmitte, Anstieg zum Remigiusberg, auf dem Grat des Remigiusbergs entlang mit herrlicher Aussicht über das mittlere Glantal, auf der anderen Seite Rammelsbach und...

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Zur Schoppenwiese in Mußbach

Zu unserer nächsten Wanderung am Sonntag, dem 17. Oktober 2021, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 09.32 Uhr nach Neustadt und dann mit dem Linienbus weiter nach Haardt. Von hier wandern wir durch die Weinberge zur Schoppenwiese in Mußbach. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 09:15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Aufgrund der immer noch bestehenden Corona-Situation bitten wir um Anmeldung bis 15.10.201 bei Fam....

Lokales

Premiumweg in Hördt
Treidlerweg erhält erneut das Deutsche Wandersiegel

Hördt. „Raus aus dem Stress, Natur erleben, Landschaft genießen - das sind die Hauptgründe, die jeden zweiten Deutschen immer wieder zum Wandern motivieren. Das Wandersiegel bietet Entscheidungshilfe für besondere Wandervergnügen. Auf den Spuren der Treidler ist ein ausgewogenes, schönes Wandererlebnis garantiert. Wir freuen uns, dass viele Wanderer aus Nah und Fern zu uns kommen, um die einzigartige Natur der Hördter Rheinauen zu genießen,“ sagt Mattias Schardt, Bürgermeister und Vorsitzender...

Ausgehen & Genießen

Wanderung des PWV Sondernheim
Rund um Hagenbach

Sondernheim. Der Pfälzerwaldverein Sondernheim lädt zu einer Wanderung ein. Am Sonntag, 17. Oktober, geht es von einem Parkplatz westlich von Hagenbach gelegen entlang des Römerwegs nach Süden, weiter am Hochufers geht es zu einer Renaturierungsfläche und weiter zu unterschiedlichen Überresten des Westwalls wie etwa der Panzermauer, dem nassen Panzergraben und alter Bunker. Nach Norden führt der Weg zur Rentnerhütte, zur Wolfsquelle und zur Lourdesgrotte, von dort zurück zum Ausgangspunkt....

Lokales

Nächste Veranstaltung am 9. Oktober
Aktion der Wanderjugend Lauterecken

Lauterecken. Am Sonntag, 19. September traf sich die Wanderjugend des Pfälzerwald-Vereins nach eineinhalb Jahren coronabedingtem Stillstand, erstmals wieder zu einem Wanderausflug ins Technikmuseum Speyer. Dort angekommen wurden die Exponate, sowie der technisch orientierte Spielplatz, mit viel Begeisterung erkundet. Nach dem Museumsbesuch wurde in die Innenstadt gewandert, um dort bei schönem Wetter ein Eis zu genießen. Die nächste Veranstaltung ist für Sonntag, 9. Oktober geplant. Treffpunkt...

Lokales
5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Oktober 2021

Auch im Monat Oktober bieten wir Wanderfreunden wieder interesssante Touren und bekanntlich ist der Herbst ja die schönste  Zeit um zu wandern und die farbenprächtige Natur zu genießen Freitag 1. Oktober bis Donnerstag 7. Oktober Wanderwoche in der Fränkischen Schweiz Wochenprogramm mit diversen Wanderungen und sonstigen Aktivitäten vor Ort In diesem Jahr führt uns unsere Wanderwoche in die Fränkische Schweiz. Einige der Mitfahrer kennen diese Gegend bereits, da wir dieses Ziel schon einmal für...

Lokales
Neue Infotafel an der Burg Altleiningen. | Foto: Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.
3 Bilder

Tourismus-Infrastruktur
Infotafeln für die drei Burgen im Leiningerland

Um den Ausbau der touristischen Infrastruktur am Premiumwanderweg „Leininger Burgenweg“ voranzutreiben, wurden kürzlich im Umfeld der drei Burgen des Leiningerlandes (Battenberg, Altleiningen und Neuleiningen) Informationstafeln zur jeweiligen Burg, deren Bedeutung und Historie installiert. Die Koordinierung des Projekts übernahm der Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“. Gemeinsam mit lokalen Akteuren und Ehrenamtlichen erarbeitete der Verein die informativen Texte und das...

Lokales

Einführungskurs zur Beurteilung von Gefahrensituationen
Für mehr Sicherheit bei Führungen im Wald

Johanniskreuz. Das Haus der Nachhaltigkeit bietet am 1. Oktober, von 15 bis 18 Uhr, einen Kurs an, bei dem die Teilnehmenden mit der Beurteilung von Gefahrenquellen im Wald vertraut gemacht werden. Der Termin richtet sich an Personen, unter deren Leitung Gruppen in den Wald geführt werden. Nachdem bereits zwei spezielle Angebote für die bei den Tourismusbüros, bei den Wandervereinen und den Naturschutzorganisationen einschlägig tätigen Personen stattgefunden haben, ist dieser letzte Kurs im...

Lokales
Neue Infotafel an der Burg Battenberg. | Foto: Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.
3 Bilder

Tourismus-Infrastruktur
Infotafeln für die drei Burgen im Leiningerland

Um den Ausbau der touristischen Infrastruktur am Premiumwanderweg „Leininger Burgenweg“ voranzutreiben, wurden kürzlich im Umfeld der drei Burgen des Leiningerlandes (Battenberg, Altleiningen und Neuleiningen) Informationstafeln zur jeweiligen Burg, deren Bedeutung und Historie installiert. Die Koordinierung des Projekts übernahm der Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“. Gemeinsam mit lokalen Akteuren und Ehrenamtlichen erarbeitete der Verein die informativen Texte und das...

Lokales

PWV Otterberg
Alte Welt

Am Sonntag, dem 17. Oktober 2021 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg statt. Es geht in die „Alte Welt“ nach Heimkirchen. Die Strecke hat ca. 15 km. Eine Einkehr ist nicht geplant, dafür Pause mit Rucksackverpflegung. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg Wanderführung: Dagmar und Hans-Michael Meyers

Ausgehen & Genießen

Jazzwanderung am 3. Oktober in Deidesheim und Ruppertsberg
Musik im Ohr, Sonne im Glas

Deidesheim/Ruppertsberg. Mit einem spritzigen Programm feiert die kultige Jazzwanderung am Nationalfeiertag, 3. Oktober, ihr bereits 14-jähriges Bestehen. Die Eventagentur S.Y.M Kulturmanagement präsentiert in diesem Jahr nun endlich wieder die fröhliche Jazzwanderung mit 5 Jazzensembles an diesmal fünf Jazzpoints entlang einer ca. 9-10 km langen Wanderstrecke im Deidesheimer und Ruppertsberger Rebenmeer. Das anfänglich als Geheimtipp der Region begonnene Projekt hat über die Jahre viele...

Ausgehen & Genießen

"Pfälzer Musikantenweg"
Zertifizierungsurkunde für Qualitätsweg in Weilerbach übergeben

Weilerbach. Auch wenn der „Pfälzer Musikantenweg“ bereits am 9. April in Reichenbach-Steegen mit großem Bahnhof unter coronabedingten Auflagen freigegeben wurde, ist erst dieser Tage die Urkunde, die die Aufnahme der 28-Kilometer-Strecke in die Riege der Qualitätswege Wanderbares Deutschland für drei Jahre manifestiert, in der Verbandsgemeinde Weilerbach angekommen. Entgegengenommen hat sie Jürgen Wachowski im Rahmen des Düsseldorfer „Caravan Salon“ mit der integrierten „TourNatur“ am 2....

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Fotowettbewerb 2022
Meine Wohlfühlorte in der Pfalz

Der Ort Höningen und die Umgebung gehören zu meinen besonders beliebten Wohlfühl-Orten. Allein die Zufahrt zum Ort gibt einem das Gefühl, im Allgäu zu sein. Natur pur zum Auftanken. Die Bilder habe ich im Mai gemacht. Friedmar Hamp

Ausgehen & Genießen
Sonnenaufgang am Rötzenfelsen, September 2021 | Foto: Florian Bauer
11 Bilder

Wohlfühlort Pfalz
Schöne Aussichten im Pfälzerwald

Unsere Heimat Pfalz bietet sehr viele Orte um sich heimisch und Wohl zu fühlen wie diese Bilder zeigen. Vom Rötzenfelsen, Rehbergturm oder Slevogtfelsen alle bieten schöne Aussichten übers Trifelsland und zur Burg. Und neben bei kann man die heimischen Felsbewohner begutachten :-) An allen Felsen kann man, gerade unter der Woche super die Ruhe genießen und die Seele baumeln lassen.

Lokales

Pirminius Wander & Erlebnistage
„Draußen ist es mit Abstand am besten!“

Pirmasens. Der Herbst mit seiner üppigen Farbenpracht, mit reifen Früchten und leckeren Nüssen sowie einer frischen Brise lockt jetzt in die Natur: Vom 1. bis 3. Oktober lädt deshalb das Stadtmarketing zu den „Pirminius Wander & Erlebnistagen“ ein. Das Motto: „Draußen ist es mit Abstand am besten!“ Insbesondere in Corona-Zeiten. Den Auftakt macht die Gesundheitswanderung am 1. Oktober. Los geht es um 10 Uhr am Waldparkplatz des Pfälzerwaldvereins Starkenbrunnen an der K36. DWV-Wanderführer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Aufnahme im Januar, Florian Bauer
2 Bilder

Winter auf dem Donnersberg
Sonnenuntergang am Eisernen Mann

Nicht nur im Sommer bietet sich der Eiserne Mann als Ausflugsziel an. Auch im Winter, wenn der Felsen mit Schnee bedeckt ist dort traumhaft schön. In diesem Winter gab es mal wieder mehr Schneetage als die letzten Jahre und nach einem schönen Sonnentag gibt es auch gute Aussicht am Beutelfelsen. - Januar 2021 Aber Vorsicht, Rutschgefahr zur Eis und Glätte!

Ausgehen & Genießen
Foto: Florian Bauer
2 Bilder

Wochenblattkalender 22
Sonnenuntergang Eiserner Mann

Der Eiserne Mann am Beutelfelsen in Imsbach ist für mich ein genauso schöner Ort wir der Adlerbogen. Wer beim Adlerbogen den Sonnenaufang genießt kann den Untergang am Eisernen Mann genießen. Aber nicht nur zum Sonnenuntergang ist dieser Ort schön. Er ist zu jeder Tageszeit ein Besuch wert und lädt zum Verweilen ein!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ