Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen

Wanderung des PWV Schifferstadt
Zur Grillhütte St. Martin

Schifferstadt. Der PWV Schifferstadt lädt  am Sonntag, 24. April, zu einer Wanderung ein. Mit dem Autogeht es zum Parkplatz Hüttenbrunnen. Vom Parkplatz wandert die Gruppe bei mittlerer Steigung bis zur Lolosruhe. Weiter geht es dann zur Sankt Martiner Grillhütte (Mittagsrast) und wieder zurück zum Parkplatz. Anmeldung bis 19. April, unter  06235 82932 Die Wanderstrecke beträgt ca.10 km. Treffpunkt: 9 Uhr Waldfesthalle

Lokales

PWV Otterberg
Wieder Gesundheitswanderungen

Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 25. April 2022;    02. Mai 2022;     09. Mai 2022;      23. Mai 2022 Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 € Gesundheitswandern ist ein tolles Bewegungsprogramm, welches Wandern, Geselligkeit, Naturerlebnis und physiotherapeutische Übungen wirkungsvoll kombiniert. dass dieses einzigartige Angebot tatsächlich fit macht, ist inzwischen sogar durch eine...

Lokales

Starke Schäden durch Schneebruch im Stadtwald
Auf Waldbesuche verzichten

Neustadt. Regen und Schneesturm in der vergangenen Woche haben zu verheerenden Schneebrüchen im Stadtwald von Neustadt geführt. Das berichten die Revierförster Klaus Burkhart und Jens Bramenkamp nach ihren großflächigen Inspektionen. Die Rede ist von über 10.000 umgestürzten Bäumen vor allem im Hinterwald, schwerpunktmäßig hinter dem Naturfreundehaus, aber auch in Teilen des Vorderwaldes. Dabei handelt es sich nicht um zusammenhängende Umbrüche, sondern sehr viele einzelne Schäden, vor allem in...

Lokales

Geo-Tour auf den Donnersberg am 1. Mai
Eine spannende Erdgeschichte

Donnersberg. Die Geologie der Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Interessierte können sich am Sonntag, 1. Mai, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte begeben und Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz erleben. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Lokales

Teilnehmer gesucht
Familienwanderungen rund um Leimersheim

Leimersheim. Immer mehr Familien zieht es in die Natur und raus an die frische Luft. Deshalb möchte die Ortsgruppe Leimersheim des Pfälzerwald-Vereins ein neues, regelmäßiges Angebot etablieren. Immer am Sonntagnachmittag soll es spezielle Familienwanderungen - mit einer Dauer von etwa zwei bis drei Stunden - geben. Wer an einer Teilnahme interessiert ist, gerne mit anderen Familien wandern möchte oder dazu selbst  Anregungen hat, darf sich gerne jederzeit bei dem Verein melden - und zwar am...

Sport

Wanderung im Pfälzerwald
Die AWO wandert!

Frankenthal. Am Samstag, 23. April, Treffpunkt 7.50 Uhr, am Hauptbahnhof Franketnhal, lädt die AWO Frankenthal zur Wanderung ein. Es geht von Neidenfels über Esthal zur Wolfsschluchthütte, wo die Teilnehmer einkehren, danach geht es über die Ruine Erfenstein nach Erfenstein. Weitere Informationen bei Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. gib/ps

Sport

Pfälzerwaldverein OV Frankenthal lädt ein
Fitnesstour

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Fitnesstour „Neckarsteig 9“ am Samstag, 23. April. Die Wanderung führt von Gundelsheim - Burg Guttenberg - Schloss Heinsheim nach Bad Wimpfen. Die Wanderzeit beträgt rund 4,5 Stunden. Die Wanderstrecke ist etwa 15 Kilometer mit Steigungen. Treffpunkt ist am Hauptbahnhof Frankenthal um 7.55 Uhr, die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant. Es gelten die allgemein bekannten Corona-Schutzregeln ( Mundschutz nicht vergessen). Interessierte können sich bis...

Sport

Frankenthaler Alpenverein (DAV) lädt ein
Ganztagswanderung

Frankenthal. Der Frankenthaler Alpenverein (DAV) lädt zu einer Ganztageswanderung am Sonntag, 24. April, 9 Uhr, ein. Es geht rund um den Sandwiesenweiher. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Kletterzentrum Pfalz Rock. Anfahrt mit dem Auto nach St. Martin, Parkplatz Sandwiesenweiher. Wanderweg: Sandwiesenweiher - Rasthaus „An den Fichten“ – Hesselbachhütte -Dampfnudelfelsen - Fronbaum-Hütte - Schafkopf - Donnersberg- Blick - Suppenschüssel - Rotsohlberg - Hüttenhohl - Wolsel-Anlage - Schwalbenfelsen -...

Ausgehen & Genießen

Immer geöffnet wenn die Fahnen wehen
Wolfsburgschänke

Neustadt. Seit April laden der Wolfsburgverein und der Verein „Die Waldschatten“ an den Wochenenden wieder zu ihrem Ausschank mit Imbissangebot (u. a. Flammkuchen). Laut Mitteilung von Florian Hofmann vom Verein „Waldschatten“ fragen sich viele Wolfsburg- und Wanderfans, zu welchen Zeiten die Wolfsburgschänke geöffnet ist. Dazu Florian Hofmann: „Immer wieder fragen Bürgerinnen und Bürger beim Wolfsburgverein an, wann denn die Burg geöffnet sei. Es hält sich zudem der Eindruck, die Burg sei nur...

Ausgehen & Genießen

Pirminius Wander- und Erlebnistage
Den Frühling in der Natur begrüßen

Pirmasens. Es ist höchste Zeit, die Stiefel zu schnüren und mit dem Rucksack bewaffnet, den Frühling in der Natur zu begrüßen. Beste Gelegenheit dazu bieten die Pirminius Wander- und Erlebnistage vom 22. bis 24. April. Drei abwechslungsreiche Touren stehen in diesem Zeitraum auf dem Programm, die Geschichte, Natur und Lebensart aufgreifen. Die Reihe ist eine Initiative des Stadtmarketing Pirmasens in Kooperation mit den Gäste- und Wanderführern. Zum Auftakt geht es am 22. April auf eine...

Lokales

PWV Otterberg
Glockenturm und Muhleiche

Am Sonntag, dem 24. April 2022 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Otterberg statt. Auf einer Strecke von ca. 14 km und 250 Höhenmetern führt die Wanderung über den „Alten Weg“ nach Nanzdietschweiler, an einem Obstlehrpfad entlang. Vom Ortsteil Dietschweiler geht es weiter zum „Hochwald“ mit toller Fernsicht. Vorbei an keltischen Hügelgräbern erreichen wir nach sieben Kilometern das Naturfreundehaus „Haselrech“. Hier wird Mittagsrast bei leckerer Hüttenverpflegung...

Ausgehen & Genießen

Der Pfälzerwaldverein lädt ein
Monatswanderung zum Weingebiet

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Monatswanderung Tour mobil zum Weinbiet am Samstag, 9. April. Die Wanderung führt von Gimmeldingen, Haardt, Weinbiet zurück nach Gimmeldingen. Wanderstöcke werden empfohlen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Hallenbad (Am Kanal) in Frankenthal. Anreise mit eigenen Pkws. Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant. Mittagsrast in der Wanderhütte Weinbiet. Es gelten die allseits bekannten Corona-Schutzregeln. Interessierte können sich bis Freitag, 8. April, 16.30...

Ausgehen & Genießen

Alpenverein (DAV) Sektion Frankenthal
Vier Burgen Tour

Frankenthal. Der Alpenverein (DAV) Sektion Frankenthal lädt am Mittwoch, 6. April, zur Vier Burgen Tour ein. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Hauptbahnhof in Frankenthal. Es geht ins Neckartal bei Neckargemünd. Eine Wanderstrecke von rund 13,5 Kilometern ist geplant. Es gibt verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Die Führung hat Robert Lingenauber, Telefon 06233 54634. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter www.dav-frankenthal.de. gib/ps

Lokales
7 Bilder

PWV-Carlsberg-Hertlingshausen
Mittwochswanderung 13.04.2022

Carlsberg-Hertlingshausen. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt am Mittwoch, 13. April, zur Mittwochswanderung zum „Freinsheimer Blütenwanderweg“ ein. Die Wanderstrecke: beträgt 6Kilometer. Einkehr geplant. Treffpunkt: 13:15 Uhr am Handelsmann/PKW - Fahrgemeinschaft Wanderstart: 14:00 Uhr "P" Ecke Großkarlbacher/Weisenheimer Str. 67251 Freinsheim (gegenüber Netto) Wanderführer: Heide + Jürgen Schmitt (Tel: 06353-9320096) Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Buchpremiere: „Potzblitz – die Pfalz!“
Erster Überraschungsführer für das Unbekannte und Unerwartete in und aus der Pfalz!

Speyer, 30. März 2022 – Angefangen bei den schönsten Echos über Gletschermulden und Hinkelsteine bis zu einem „Patent aufs Himmelreich“ gibt es in der wundervollen Kultur- und Naturlandschaft der Pfalz viel zu entdecken. Der neue Überraschungsführer „Potzblitz – die Pfalz!“ macht das Unbekannte und Unerwartete jetzt zum Programm und bietet eine einmalige Auswahl ganz spezieller Ziele zum Staunen und Genießen. Außergewöhnliche Einblicke und die unterhaltsamen Geschichten dazu Das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Bergsteigen beim Bergdoktor
Im Wilden Kaiser

Von Markus Pacher Wandern. Wäre ich doch besser in der gemütlichen Wochenbrunner Alm geblieben, hätte mich am Kamin gewärmt, den leckeren Krustenbraten goutiert und ein kühles Tiroler Bier getrunken. Aber nein, der Berg ruft und wieder klebe ich am Fels, die klammen Finger am kalten Drahtseil, die Stahlstifte unter den harten Sohlen meiner schweren Bergschuhe und den Blick kritisch gegen den wolkenverhangenen Himmel gerichtet. Ganz so dramatisch hatte ich mir den Auftakt meiner kurzen...

Ausgehen & Genießen

Genusswanderung auf dem Königstuhl in Heidelberg
Wie ein Urlaubstag

Von Roland Kohls Wandern. Das Wetter ist für einen Wintertag ungewöhnlich mild, die Sonne scheint, als wir uns auf den Weg machen. Nach gut einem Kilometer erreichen wir eine Bank, die wir für eine erste Rast nutzen. Wir sind sechs Freunde, die gerne feiern. Sehr lange sind wir noch nicht unterwegs, der Weg führt sanft bergab. Aber die mitgebrachten Butterbrote und die Schorle locken doch gewaltig. Und schließlich war die Wanderung auf dem Königstuhl in Heidelberg eine echte Schnapsidee. Die...

Ausgehen & Genießen
Die Morgester bei der Hansesail in Rostock | Foto: Franz Walter Mappes
11 Bilder

Von Rostock nach Heiligendamm
Gehen im Sand

Von Franz Walter Mappes Meer. Schon nach kurzer Zeit haben wir das sommerliche Treiben der Badegäste hinter uns gelassen und gehen in tiefem Sand durch einen zauberhaft anmutenden Wald. Neben dem Weg bricht die Steilküste ab. Schilder warnen vor dem Begehen der Randgebiete. Der Wind hat den Bäumen seine Richtung aufgezwungen. Sie neigen ihre Äste nach Lee. Es ist Sommer. Wir sind an der Ostsee und wandern von Rostock Richtung Westen. Zunächst hatten wir drei Tage die Hanse Sail in der...

Ausgehen & Genießen
Gigantische Schuttströme umschließen das Sieben-Seen-Tal  | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Durch den Triglav-Nationalpark über die Alpen
Unberührte Natur

Von Markus Pacher Wandern. Irgendwann sehen wir am Horizont das Mittelmeer sanft im Abendlicht schimmern. Sechs unvergessliche Wandertage liegen hinter uns, die uns quer durch die slowenischen Alpen führten: Willkommen im Triglav-Nationalpark, willkommen in einem der letzten, von der Zivilisation weitgehend unberührten Naturparadiese Europas. Eindrucksvolle Kalkriesen, spektakuläre Wasserfälle und Schluchten, sattgrüne Alpentäler, kristallklare Seen: Der Triglav-Nationalpark ist das Filetstück...

Lokales

Geo-Tour am 10. April
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 10. April, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr, als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth. Ein Kostenbeitrag...

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Kinder- und Familienwanderung zum Drachenfels

Am Samstag, den 09.04.2022 führt die DWJ des PWV-Frankenthal eine Kinder- und Familienwanderung zum Drachenfels bei Bad Dürkheim durch. Dieser etwa 6 km lange Rundweg geht vom Parkplatz bei der Waldgaststätte Saupferch zum Drachenfels hoch. Auf diesem Weg gibt es eine schöne Aussicht auf den markanten Drachenfels. Über den Westfels geht es weiter zum Südfels (Picknick) und zur Drachenhöhle, mit einer tollen Aussicht auf die Felsen und den Pfälzerwald! Vielleicht kann man zwischen den Felsen...

RatgeberAnzeige
5 Bilder

Reichsburg Trifels und Schloss Hardenburg
Geschichte erleben

Abenteuer. Warum das Wandern nicht mit einer Reise in die Vergangenheit verbinden? Spannende Angebote auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler sowie der Schloss- und Festungsruine Hardenburg bei Bad Dürkheim entführen in Zeiten, als hier Ritter, Grafen und die ein oder andere Räuberbande um Macht und Reichtum kämpften. Geführte Erkundungstouren für Familien geben einen guten Überblick über die beiden Burgen und ihre Eigenheiten. Ein besonderes Erlebnis bieten bis Oktober die Kostümführungen und...

Ausgehen & Genießen
Mops Frieda darf auch mit auf das herrliche Bild am Buchkammerfels | Foto: Ludwig R. Oppermann
10 Bilder

Pfalz von ihrer schönsten Seite
Echte Pfalzliebe

Von Ralf Vester Fotografie. Wenn sich Sabrina Hiller und Ludwig René Oppermann für einen Trip in den herrlichen Pfälzerwald verabreden, dann mitunter zu unchristlichen Zeiten in aller Herrgottsfrühe. Aber was macht man nicht alles, um im perfekten Moment am richtigen Ort zu sein. Die beiden guten Freunde aus dem Raum Kaiserslautern sind mit „heimatliebendes Outdoormädchen“ und „wanderbegeisterter Hobbyfotograf“ wohl am treffendsten beschrieben. Sie haben es sich zum Hobby gemacht, gemeinsam auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ