Beiträge zum Thema Wandern

Lokales

Themenrundgänge durch Karlsruhe
Sündige Südstadt und grüne Oasen: Neue Themenrundgänge bei der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Alter Charme trifft auf moderne Fragen in der Karlsruher Südstadt Ein schmaler Pfad, gesäumt von üppigen, zartrosafarbenen Kirschblüten führt hinein in einen atmosphärischen Hinterhof mit klassischer Backsteinfassade. Moderner Neubau lockt mit puristischem Design und verspricht Progressivität. Wer hätte erraten, dass es sich hierbei um die Karlsruher Südstadt handelt? Auf dem neuen Themenrundgang „Südstadt: Alter Charme und neue Chancen“ lernen Gäste die verschiedenen Facetten des Karlsruher...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Natur erleben in Kusel-Altenglan | Foto: Claudia Sonnenberg/VG Kusel-Altenglan
2 Bilder

Wandern in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Stille der Natur

Kusel-Altenglan. Auf der Burg Lichtenberg, Stammsitz der Grafen zu Veldenz, hoch über dem Örtchen Thallichtenberg ist der Startpunkt des Wanderweges, der bis zum Veldenzer Schloss in Lauterecken führt. Über 62,2 Kilometer führt der als Leading Quality Trail ausgezeichnete Veldenz Wanderweg durch das Pfälzer Bergland. Der Prädikatswanderweg zeichnet sich durch seine natürliche Stille aus. Er führt durch zwei wunderschöne Naturschutzgebiete und lässt sich in fünf Etappen einteilen. Mit Ausnahme...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Wohnplatz der Steinzeitmenschen | Foto: Touristinformation Pfälzer Mühlenland
2 Bilder

Das Pfälzer Mühlenland entdecken
Mainau-Tour

Pfälzer Mühlenland. Die jahrelange Freundschaft zwischen der Grafenfamilie Bernadotte von der Blumeninsel Mainau im Bodensee und dem Rosendorf Schmitshausen waren Anlass, diesen Wanderweg ins Leben zu rufen. Die neu beschilderte Mainau-Tour im Pfälzer Mühlenland führt zu vielen touristischen Highlights in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben. Insgesamt werden 161 Höhenmeter bewältigt, wobei der höchste Punkt im Rosendorf Schmitshausen am Oskar-Scherer-Platz liegt und die...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Piesport ist Ausgangspunkt für viele Aktivitäten
Goldtröpfchen an der Mosel

Piesport. Mit dem Kanu paddeln, Wasserskifahren oder mit dem Fahrrad auf dem Moselradweg die Region erkunden. Piesport bietet neben hervorragenden Weinen etwa aus der bekannten Lage "Piesporter Goldtröpfchen" und zahlreichen Zeugen der römischen Vergangenheit auch einiges für einen aktiven Urlaub. Wanderfreunde nutzen die ausgeschilderten Rundwanderwege oder den Moselsteig oder eine geführte Wanderung mit ausgebildeten Kultur- und Weinbotschaftern, um Bewegung und Kultur miteinander zu...

Ausgehen & Genießen
Bruderfelsen bei Rolalben | Foto: Jens Vollmer
7 Bilder

Schönste Wandertouren werden gewählt
Miss Wanderweg

Wandern. Insgesamt sind es 130 der bizarren Felsformationen aus dem rot leuchtenden Buntsandstein, die den Weg durch das Tal und die Seitentäler der Rodalbe säumen. Der Rodalber Felsenweg ist in diesem Jahr für den schönsten Wanderweg Deutschlands in der Kategorie „Mehrtageswanderungen“ nominiert. In der Kategorie „Tagestouren“ steht unter anderem der Altschlosspfad bei Eppenbrunn zur Wahl. Jedes Jahr stehen 15 Tages- und zehn Mehrtagestouren zur Wahl. Im vergangenen Jahr erreichte der...

Ausgehen & Genießen

Kleiner Burgenweg im Elsass
Abenteuerweg

Von Roland Kohls Wandern. Mittelalterliche Burgen, Felsformationen und ein toller Spielplatz bietet der Rundweg im Elsass nahe der Grenze zur Pfalz. Diese Tour ist eine kurze Alternative zum Vier-Burgen-Wanderweg und hat immerhin drei Burgen auf dem Weg. Start ist der Parkplatz der Burg Fleckenstein, die auch die erste Attraktion der 7,5 Kilometer langen Wanderung mit etwa 250 Höhenmetern ist. Für die reine Wanderung braucht an gut zweieinhalb Stunden, aber für die Burgen, Aussichten und den...

Ausgehen & Genießen

Wandern, Wein und weite Sicht
Kraichtal und seine Weine zu Fuß kennen lernen

Kraichtal lädt zum Weinwandertag ein nach Unter- und Oberöwisheim am Sonntag, 24. April von 11 bis 18 Uhr. Die abwechslungsreiche Strecke führt durchs idyllische Tal des Kraichbachs und über die Höhen der umliegenden Weinberge, vorbei an schmucken Fachwerkhäusern und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Sechs Weingüter und weitere Partner haben unterwegs ihre Einkehrstationen aufgebaut. Hier kann man sich stärken und auch die jeweiligen Weine probieren. Wein probieren und Gutes tun Die Veranstalter...

Ausgehen & Genießen

Wandern mit dem Pfälzerwald-Verein
Durch das Felsenmeer

Sondernheim. Die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald-Vereins lädt zur Wanderung von Bensheim durch das Nibelungenland zum Felsenmeer. Los geht es am Sonntag, 10. April, um 8.30 Uhr beim Kindergarten-Parkplatz Jungholzstraße in Sondernheim. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. WanderstreckeDie ca. 12 Kilometer lange und anfangs mit stetigem Anstieg verbundene Wanderung führt durch den Stadtpark Bensheim hinauf zum Kirchberghäuschen Richtung Fürstenlager. Hier kann man zwischen den...

Lokales

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, dem 13.04.2022 statt. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Fahrt nach Ramstein-Miesenbach zum Seewoog. Von hier aus werden Wegstrecken unterschiedlicher Längen von den Wanderführern Ursula und Norbert Woll angeboten. Eine Abschlussrast am „Kiosk am Seewoog“ ist vorgesehen.

Lokales

Familienwanderung in Hördt
Auf der Suche nach dem Osterhasen

Hördt. Gemeinsam mit dem Obst- & Gartenbauverein Hördt lädt die Ortsgruppe Hördt des Pfälzerwald-Vereins zur kinderfreundlichen Osterwanderung ein. Entlang des Michelsbachs führt der 2,5km lange Rundweg an der Hördter Rheinaue vorbei. Am Ziel angekommen erwartet die Kids die große Ostereiersuche, tolle Osterspiele und weitere lustige Aktivitäten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für die kleinen Wanderer hat der PWV-Osterhase natürlich auch etwas vorbereitet. Damit er auch an alle Kinder...

Lokales

+++Update+++Ausgebucht
Wandermarathon rund um den Donnersberg am 7. Mai

+++Update+++AUSGEBUCHT! Wandermarathon um den Donnersberg ausgebucht Donnersberg. Aufgrund der hohen Nachfrage wird es beim Donnersberger Wandermarathon (7. Mai) in diesem Jahr erstmalig nicht die Möglichkeit von Tagesanmeldungen am Start in Steinbach geben. Es sind nur noch wenige Plätze frei, daher sollten alle, die mit dem Gedanken spielen am Wandermarathon teilzunehmen, sich schnell entscheiden. Neben der vollen Marathondistanz werden auch zwei kürzere Touren von rund 30 Kilometer und 20...

Lokales

Bruchmühlbach-Miesau: Wochenende voller Bewegung und guter Laune

Bruchmühlbach-Miesau. Genug des Winterschlafs − in der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau läuten die Frühlingsglocken. Vom 24. bis 27. März finden Veranstaltungen rund ums Thema „Draußen aktiv“ statt. „Unsere Landschaft ist zu schön, um nicht entdeckt zu werden“, weiß Touristikerin Anja Zwick. Sie beschreibt das Programm vom Touristikbüro, das von Vereinen und Einrichtungen auf die Beine gestellt wurde, als bunt und abwechslungsreich. Am Freitag, 25. März, steht die Feierabendwanderung auf...

Lokales
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen April 2022

Der Frühling ist da, es zieht uns in die Natur ! Wie gewohnt möchte ich heute wieder auf die Aktivitäten der Ortgruppe Rockenhausen im Monat April aufmerksam machen. Besonders die Wanderung am 24. April am Lemberg ( Vitaltour ), bei Feilbingert  ist in diesem Jahr sicher eine der Topwanderungen die wir anbieten. Der Rundweg zählt zu den Top 20 in Deutschland und kann auf dieses Prämiumsiegel in jeden Fall  noch bis Mai 2022 verweisen. Eine kleine Auswahl was alles zu sehen und zu erleben ist,...

Ausgehen & Genießen

Burgen und Wälder
Wandern mit dem PWV Sondernheim

Sondernheim. Der Pfälzerwaldverein Sondernheim lädt zu einer Wanderung ein. Los geht es am Sonntag, 3. April, um 9 Uhr auf dem Parkplatz der Kita Jungholzstraße in Sondernheim. Gewandert wird von Leinsweiler zur Ruine Neukastell, zum Hohenberg, an der Madenburg vorbei nach Leinsweiler. Die Strecke ist 17,5 Kilometer lang und geht über 630 Höhenmeter, Verpflegung sollten die Teilnehmer selbst im Rucksack mitbringen, festes und wasserdichtes Schuhwerk ist empfohlen. Aufgrund von Corona wird in...

Ausgehen & Genießen

Naturführer Pfalz
Frühling am Otterbach

Jockgrim. Zur Wanderung "Frühlingskraft am Otterbach" lädt die Naturführerin Johanna Thomas-Werling ein. Diese Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken,Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch wissenswertes über den Tonabbau am Otterbacherzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt einfach einen geeigneten...

Ausgehen & Genießen

Vortrag der Kreisvolkshochschule Germersheim
„Zu Fuß - 6.000 km - Ingelheim-Jerusalem“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am Donnerstag, 28. April, 19 bis 20.30 Uhr zum Vortrag „Zu Fuß - 6.000 km - Ingelheim-Jerusalem“ mit Stefan Spangenberg ein. Die Veranstaltung findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 084, statt. Zu Fuß in 283 Tagen durch zehn Länder, zwei Kontinente, 6.000 Km von Ingelheim nach Jerusalem. In der DDR aufgewachsen, hätte Stefan Spangenberg als junger Mann nicht gedacht, dass er jemals eine solche...

Ausgehen & Genießen

Der PWV Sondernheim lädt ein
Spendenhungermarsch für Indienhilfe

Sondernheim. Nachdem – Corona-bedingt – auch dieses Jahr von offizieller Seite der „Hagenbacher Hungermarsch“ abgesagt wurde und die Sondernheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald Vereins – witterungsbedingt – auf ihre traditionelle Bienwaldwanderung verzichten musste, sollen nun am 27. März beide Events unter einen Hut gebracht werden. Am Sonntag, 27. März, wird zum traditionellen „Spenden-Hungermarsch“ zugunsten der „Indienhilfe Pater Franklins“ eingeladen. Dieses Mal jedoch entlang des...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Senioren- und Planwanderung / Mitgliederversammlung

Seniorenwanderung Die erste Seniorenwanderung für dieses Jahr findet am Mittwoch, dem 23. März 2022, statt. Klaus-Peter Schäfer führt uns über die Fischbacher Gasse und den Bunkerweg zum Cafe Loch 19 auf dem Geyersberger Hof. Abmarsch ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Wir bitten um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Auch diejenigen, die direkt ins Cafe kommen wollen, mögen sich bitte ebenfalls anmelden. Bitte auch AB nutzen. Planwanderung Gleichzeitig ergeht herzliche...

Lokales

Wunder im Pfälzer Wald entdecken
Waldwanderung rund um Leistadt

Bad Dürkheim. Eine Waldwanderung rund um Leistadt bieten die VierAuWäldler am Samstag,  26. März, 10 Uhr an. Mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern geht es durch den Pfälzer Wald. Der Pfälzer Wald steckt voller „steinerner Wunder“, einige davon werden bei dieser Wanderung aufgesucht: malerische Grenzsteine, Spuren römischer Steinmetz Arbeiten, kultische Steine und vieles andere mehr. Dazwischen bleibt auch Zeit für das selbst mitgebrachte Picknick. Die Führung dauert ca. 4 Stunden....

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 16.03.2022

Carlsberg-Hertlingshausen. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt am Mittwoch, 16. März, zur Mittwochswanderung  „Zu den blühenden Küchenschellen“ ein. Die Wanderstrecke: beträgt 6 Kilometer. Einkehr ist geplant Treffpunkt: 13:30 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW Wanderstart: 14 Uhr – „P“ oberhalb der Burgruine Falkenstein, linke Seite Wanderführer: Gerd Glessen (Tel:06356-8446) Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt. Für...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 16.03.2022

Carlsberg-Hertlingshausen. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt am Mittwoch, 16. März, zur Mittwochswanderung  „Zu den blühenden Küchenschellen“ ein. Die Wanderstrecke: beträgt 6 Kilometer. Einkehr ist geplant Treffpunkt: 13:30 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW Wanderstart: 14 Uhr – „P“ oberhalb der Burgruine Falkenstein, linke Seite Wanderführer: Gerd Glessen (Tel:06356-8446) Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt. Für...

Lokales

Am 1. April startet die Trekkingsaison
Natur-Abenteuer im Pfälzerwald und Pfälzer Bergland

Trekking. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Seit 2009 gibt es jedoch sieben Trekkingplätze an der Südlichen Weinstraße, zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden. Seit 2013 wurde das Angebot mittlerweile auf insgesamt 15 Plätze im Pfälzerwald ausgeweitet. Auf diesen Plätzen, die von...

Lokales

Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen
Monatswanderung

Carlsberg-Hertlingshausen.  Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt am  Sonntag, 13. März, zur Monatswanderung als „Heimatwanderung“ ein. Die Wanderstrecke: beträgt 12 Kilometer. Einkehr im NFH – Rahnenhof. Treffpunkt: 10 Uhr am NFH-Rahnenhof. Wanderstart: 10 Uhr – NFH-Rahnenhof, Hintergasse 13,  Hertlingshausen Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Telelon: 06356-1754) Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt. Für Einkehrmöglichkeiten sollten...

Sport

Kursangebot für Erwachsene
„Beweg dich, deine Seele dankt es Dir!“

Ludwigshafen. Der Eisenbahner-Sportverein 1927 e.V. (ESV), die Ludwigshafener Initiative gegen Depression und das Büro Sozialer Zusammenhalt Dichterquartier sind Partner des Projektes „Beweg dich, deine Seele dankt es Dir!“. Das Kursangebot richtet sich an Menschen mit seelischen Belastungen im Erwachsenenalter, die etwas für ihre Fitness und ihr Wohlbefinden tun möchten. orkenntnisse und Fitnesslevel sind dabei nicht wichtig. Es geht um Sport in der Gemeinschaft und den Kontakt zu anderen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ