Beiträge zum Thema Wandern

Lokales
3 Bilder

Durch das kleine Felsenmeer zur Kalmit
Wander- und Kletterspaß für die ganze Familie

Kalmit. Am Samstag, 14.05.2022 laden wir alle interessierte zu einer familienfreundliche Wanderung durch das kleine Felsenmeer (mit Klettermöglichkeit) zur Kalmit ein. Die einfache Strecke ist besonders für Kinder ein spannendes Abenteuer. Start des naturnahen Ausflugs ist der Waldparkplatz „Hüttenhohl“. Wir folgen der grün/weißen Markierung zur „Hüttenberghütte“. Anschließend geht es durch einen wunderschönen Mischwald (mit hohen Kiefern und Fichten) und wir durchqueren nach einer Weile das...

Ausgehen & Genießen

Wanderfreunde Kibo unterwegs zwischen Orbis und Morschheim

Kirchheimbolanden. Am Mittwoch, 18. Mai, treffen sich die Wanderfreunde um 15 Uhr am Parkplatz hinter der Kreisverwaltung. Von dort geht es nach Orbis an die Gemeindehalle. Die gemächliche Wanderung zwischen Orbis und Morschheim ist etwa fünf Kilometer lang. Zwischendrin wird der Spielplatz mit Piratenschiff in Morschheim besichtigt. Manfred Fluhr richtet bei schönem Wetter eine Abschlussrast an der Selzquelle in Orbis aus. Wanderführer ist Traudl Franz. Sie ist ab 16. Mai telefonisch unter...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Ramberg
Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Ramberg e.V. Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 11. Juni 2022, um 19:00 Uhr im Clubhaus des Sportclubs Ramberg, Am Sportplatz in 76857 Ramberg Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht des Wanderwarts mit Ehrungen 6. Aussprache zu den Berichten 7. Ehrung langjähriger Mitglieder 8. Satzungsänderung             § 13 Auflösung des Vereines             Übergabe der...

Ausgehen & Genießen

Familienwanderung
Teufelstour - geführte Wanderung

Samstag den 14.05.2022 „ Familienwanderung – kurze Strecke“ 7,5 km. Für Familien mit Kindern geeignet.  Höhepunkte auf der Wanderung wird eine Fossiliensuche für die Kinder, die eine gelungene Abwechslung auf der Wanderung darstellt. Am legendären Teufelstein wird ein Picknick stattfinden. Wir bitten alle Gäste sich hierfür entsprechend eine Verpflegung mitzubringen. Start für diese Tour mit unserem erfahrenen Wanderführer Marion Marx ist um 14.00 Uhr. Entsprechend der Tourlänge und der...

Lokales
Einweihung des ersten Kaiserslauterer "Leichten Weges" (von links): die städtische Beigeordnete Anja Pfeiffer, der Kaiserslauterer Landtagsabgeordnete Andreas Rahm, die Forstamtsleiterin Dorothea Lehmann, Staatssekretär Randolf Stich, Revierförster Klaus Platz und Bewegungsmanagerin Jennifer Höning | Foto: Ralf Vester
6 Bilder

Feierliche Einweihung des ersten "Leichten Weges"
Barrierefreier Waldweg in Rekordzeit realisiert

Von Ralf Vester Kaiserslautern. Großer Bahnhof am Donnerstagmorgen am neu gestalteten Waldparkplatz Entersweilerfeld am Eichenlagerplatz unweit des Stiftswalder Forsthauses. Im Beisein unter anderem des Staatssekretärs Randolf Stich aus Mainz, dem Kaiserslauterer Landtagsabgeordneten Andreas Rahm, der städtischen Beigeordneten Anja Pfeiffer und der Leiterin des Forstamts Kaiserslautern Dorothea Lehmann sowie zahlreichen weiteren für das Gelingen des Projekts verantwortlichen Personen wurde...

Sport

Wanderung
Spargeltour

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Mittwochstour „ Spargeltour “ am Mittwoch, 18. Mai. Der Wanderweg führt von Weisenheim am Sand - Ludwigshain - Erpolzheim - Besuch eines Spargelhofes. Die Wanderzeit beträgt rund 2,5 Stunden. Die Wanderstrecke ist etwa 7 Kilometer. Es wird mit der Bahn gefahren. Treffpunkt ist um 10.50 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Rückkehr ist gegen 18.30 Uhr geplant. Mittagsrast ist in einer Gaststätte in Erpolzheim. Es gelten die allgemein bekannten...

Lokales

Weinwanderung PWV Otterberg

Abfahrt: Samstag, 21.05.2022 um 10.00 Uhr an der Stadthalle Otterberg Wir fahren mit dem Bus nach Walsheim und wandern von dort ca. 8 km durch die Weinberge zum Bio-Weingut Marienfelderhof in Siebeldingen. Der Weg verläuft relativ eben, insgesamt müssen 70 Höhenmeter auf- und abwärts überwunden werden. Unterwegs ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Am frühen Nachmittag erreichen wir das Bio-Weingut Marienfelderhof. Dort erhalten wir eine Führung durch das Weingut und eine anschließende Weinprobe...

Lokales

Seniorenwanderung
PWV Otterberg

Senioren-Wanderung Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, dem 11.05.2022 statt. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Fahrt nach Kaiserslautern zum Parkplatz Bremerhof Von hier aus beginnt um 14.00Uhr eine ca 5 km lange Wanderung mit anschließender Einkehr im Landgasthof Bremerhof. Die Wanderführung übernimmt Silvia Stolz.

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Osterspaziergang ausgefallen

Der Osterspaziergang fiel leider aus. Allerdings war diesmal nicht Corona schuld. Der Osterhase war zwar gut vorbereitet, der Weg rund um den Humberg war allerdings unpassierbar. Da es zudem auch nur sehr wenige Rückmeldungen gab, hatten wir uns dazu entschlossen, den Osterspaziergang abzusagen. Alle angemeldeten Teilnehmer wurden rechtzeitig über den Ausfall der Veranstaltung informiert. Natürlich waren wir auch am Veranstaltungstag vor Ort, damit keiner ohne Info blieb.

Lokales
Gemeinsam mit Biosphären-Guide Andrea Frech (Mitte) ging es den Annaberg hinauf zur St. Anna-Kapelle | Foto: Tim Altschuck
6 Bilder

„Verrückt auf Morgen“
Kampagne der Biosphärenreservate – Pfälzerwald dabei

Burrweiler. Der Pfälzerwald ist ein einzigartiges Naturdenkmal. Im Zusammenschluss mit den Nordvogesen bildet er eines von 18 Biosphärenreservaten in ganz Deutschland. Diese sind Modellregionen der Zukunft, das Leben von morgen wird darin erprobt. Viele steuern Ideen bei, um ein nachhaltiges, ressourcenschonendes und klimafreundliches Miteinander von Mensch und Natur zu ermöglichen. Die Biosphärenreservate haben in der vergangenen Woche ihre gemeinsame Initiative „Verrückt auf Morgen“...

Ratgeber
Spooky - auch in der Region um Heidelberg gibt es gruselige Orte mit düsterer Geschichte | Foto:  Peter H auf Pixabay
2 Bilder

Geheimnisvolle Heimat - Buchtipp
Vergessen, verlassen, unheimlich - geheimnisvolle Orte rund um Heidelberg

Heidelberg. "Dark Tourism" ist quasi die legale Version der "Urban Exploration" - während "Urbexer" schon mal über Zäune klettern und in Gebäude - so genannte Lost Places -  eindringen, befassen sich die "dunklen Touristen" bevorzugt mit öffentlich zugänglichen Orten, Denkmalen und Monumenten, denen eine unheimliche, gruselige Geschichte innewohnt. Zahlreiche Bücher beschäftigen sich mit dieser ganz speziellen Form des Tourismus: Auch für die Region um Heidelberg und Mannheim ist unlängst ein...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Sonderwanderung : Päädche-Wanderung in Hochspeyer

Zur Sonderwanderung am Sonntag, dem 22. Mai 2022, laden wir recht herzlich ein. Der PWV Hochspeyer und die AWO Pfalz, Ortsverein Hochspeyer, bieten gemeinsam eine "Päädche-Wanderung in Hochspeyer" an. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Mehrgenerationsgarten (Kirchplatz) Hochspeyer. Die Wanderung führt auf ca. 5 km durch verschiedene Pfädchen in Hochspeyer. Nach der Wanderung findet ein gemeinsamer Abschluss mit Kaffee und Kuchen sowie musikalischer Unterhaltung durch den Volkschor Hochspeyer im...

Lokales

Drei Wege, drei Fragen und viel Natur
Wandergewinnspiel

Pirmasens. Das gemeinsame Quiz der Stadt Pirmasens und der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land geht in die zweite Runde. Neugiernasen erfahren Wissenswertes über das größte Buntstandsteinmassiv der Pfalz, werden für das Thema der Lichtverschmutzung sensibilisiert und erkunden eine sagenumwobene Schlucht. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr können Urlauber wie Einheimische wieder drei weitere abwechslungsreiche Rundwanderwege in der Region erkunden. Die Lösungen zu den Fragen finden...

Lokales

Uni-Villa-Wanderung findet nicht statt
Neuer Termin wird gesucht

Kaiserslautern. Die für kommenden Samstag, 30. April, angekündigte gemeinsame Uni-Villa-Wanderung der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität in Landau muss aufgrund von Schäden im Wald durch das Neuschnee-Ereignisses vom 8. April dieses Jahres verschoben werden. Ein neuer Termin für die Uni-Villa-Wanderung wird aktuell gesucht. Der Wintereinbruch Anfang April dieses Jahres hat zahlreiche Bäume im Pfälzer Wald durch Schneebruch in Mitleidenschaft gezogen. Die gestrige Prüfung...

Ausgehen & Genießen
Die Hütte liegt auf einem Plateau vor dem Gipfel. | Foto: Nelloclub
19 Bilder

Nello-Hütte
180.000 Euro teure Trasse für Strom, Wasser und Internet ist verlegt

Landau. Seit Anfang März hat die Nello-Hütte auf dem Kesselberg Strom aus dem Netz, Wasser und Internet. Auf die Hütte hinauf wurde eine 1.616 Meter lange Versorgungsleitung mit Trink- und Abwasser, Strom und Glasfaser verlegt. In einer riesigen Spendenaktion brachte der Verein 180.000 Euro zusammen. „Das nervige, laute Stromaggregat wird künftig schweigen. Um die Hütte herrscht eine himmlische Ruhe“, berichtet Rudi Birkmeyer. Mit der besseren Kühlung durch die Stromversorgung sei zudem die...

Ausgehen & Genießen

Jetzt auch für die Kleinsten!
Hüttenhopping rund um Edenkoben

Edenkoben. Ab 1. Mai kann wieder gehoppt und gestempelt werden an sieben Hütten rund um Edenkoben. Die Siebeldinger Hütte ist als neues Ziel dabei, was die gesamte Tour stark ausdehnt. Neues für die kleinen WandererTolle Neuigkeiten gibt es für die kleinen Wanderer: Eigene Kinderpässe für das neu ins Leben gerufene ‚Mini-Hüttenhopping‘ warten mit Tierstempeln an den Hütten auf die Kiddys. Minischoppengläser und ein Naturquiz machen Wanderungen zu einem spannenden Erlebnis. Pässe gibt es ab 1....

Ausgehen & Genießen

Die Stadtbücherei Wörth lädt ein
Über das Wanderparadies Pfalz

Wörth. Die Wander-Reporterin Daniela Trauthwein stellt ihr Buch „Wanderungen für die Seele - Pfalz“ vor. Die Pfalz, das Wanderparadies im Südwesten, bietet Hüttenkultur und Geselligkeit, atemberaubende Weitblicke und romantische Plätze. Wer hier auf Wanderschaft geht, tut sich selbst etwas Gutes. Ob man durch Wald und Wiesen wandert, auf Felsen klettert und Ruinen erkundet, an Weinbergen entlangspaziert oder in den romantischen Rheinauen lustwandelt, dank Daniela Trauthweins Wohlfühltouren...

Lokales

Burg Nanstein
PWV Otterberg

Am Sonntag, dem 8. Mai 2022 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Otterberg statt. Auf einer Strecke von ca. 13 km und 440 Höhenmetern führt die Wanderung über den Prädikatsweg „Burg-Nanstein-Weg“ rund um Landstuhl. Zuerst durch die mittelalterliche Stadt, dann auf federnden Pfaden im Biosphärenreservat Pfälzerwald zur Burg Nanstein. Schöne Aussichten und viel Geschichte begleiten uns auf dem Rundweg. Unterwegs Rucksackverpflegung. Treffpunkt und Abfahrt: 9.30 Uhr mit PKW an...

Lokales

Von Kaiserslautern zur Villa Denis in Frankenstein
Uni-Villa-Wanderung unter dem Motto „To Get There – Together“

TUK. Die Uni-Villa-Wanderung (UVW) der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) feiert am Samstag, 30. April 2022 in ihrer zwölften Auflage eine Premiere. Zum ersten Mal wandern die Menschen beider Standorte der künftigen Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) zusammen. Von den Startpunkten in Kaiserslautern und Landau führt die UVW über Waldleiningen zur Villa Denis in Frankenstein. Dort angekommen erwartet Jung und Alt das Parkfest mit einem buntem...

Sport
3 Bilder

Land in Bewegung
Familienwanderung durchs Rehbachtal

Eine abenteuerliche Wanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen haben die beiden Bewegungsmanagerinnen Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Ludwigshafen) ausgetüftelt. Gemeinsam gewandert wird am Samstag, 7. Mai 2022. Treffpunkt für die von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ in Kooperation mit der Wanderfit-Initiative der BKK Pfalz durchgeführten Veranstaltung ist um 10 Uhr am Parkplatz des...

Lokales
4 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Mai 2022

Sonntag, 08. Mai Auf dem Masdascher Burgherrenweg Wanderführung Fam. Hess Tel 06363/1282 14 Km bei ca. 465 HM Kurztour von 7 Km möglich Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen trifft sich am 8. Mai um 8.30 Uhr an der katholichen Kirche in Rockenhausen. Mit dem Bus geht es zum Startpunkt der Wanderung. Die Traumschleife ist ein Weg um Stille und unberührte Natur zu genießen. Durch Täler und an schroffen Schieferklippen vorbei stößt man auf alte Gemäuer die auf die Römer- und Ritterzeit hinweisen....

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Maiwanderung nach Olsbrücken

Zur Wanderung nach Olsbrücken am Sonntag, dem 1. Mai 2022, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug um 08.53 Uhr nach Kreimbach-Kaulbach. Von hier wandern wir zunächst auf dem blauen Kreuz durch den Ort und den Wald nach Frankelbach. Hier treffen wir auf den Premiumwanderweg "Teufelstour". Diesem folgen wir zum Teufelsstein und bis zum Ortsende von Frankelbach. Danach geht es durch den Wald weiter zum Maifest an der PWV-Hütte Olsbrücken. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast wandern...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ