Pirminius Wander- und Erlebnistage
Den Frühling in der Natur begrüßen

Wanderschuhe schnüren, dann geht es los, die Natur zu erkunden.  Foto: Kling-Kimmle
  • Wanderschuhe schnüren, dann geht es los, die Natur zu erkunden. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Es ist höchste Zeit, die Stiefel zu schnüren und mit dem Rucksack bewaffnet, den Frühling in der Natur zu begrüßen. Beste Gelegenheit dazu bieten die Pirminius Wander- und Erlebnistage vom 22. bis 24. April.
Drei abwechslungsreiche Touren stehen in diesem Zeitraum auf dem Programm, die Geschichte, Natur und Lebensart aufgreifen. Die Reihe ist eine Initiative des Stadtmarketing Pirmasens in Kooperation mit den Gäste- und Wanderführern.
Zum Auftakt geht es am 22. April auf eine Zeitreise. Gästeführerin Anke Vogel entführt die Teilnehmer auf der knapp zweistündigen Route in längst vergangene Epochen. Unter dem Titel „Spaß an Geschichte: Die alte Landstraße“ geht es über historische und verschlungene Pfade. In gemütlichem Tempo, das zur Entschleunigung einlädt, erfahren die Wanderer Wissenswertes von anno dunnemals. Beim Blick rechts und links des Wegesrandes der gut 3,5 Kilometer langen Strecke gilt es achtsam die Natur und ihre Vegetation zu entdecken. Die Tour ist speziell für Familien geeignet. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Waldgaststätte „Ad Astra“ in der Gutenbach. Hier kann auch zum Abschluss eingekehrt werden.
Kräuter sind die Schätze der Erde und das Steckenpferd von Anja Bayer. Bei einer Wanderung am 23. April geleitet sie große und kleine „Pioniere“ auf eine Exkursion der ganz besonderen Art. Mit allen Sinnen lernen die Teilnehmer eine Auswahl an Wildkräutern kennen, die vor Haustür wachsen. Jetzt heißt es, die Natur riechen, fühlen und schmecken. Die grünen Schätze sind nicht nur lecker, vielfältig und überall draußen zu finden, sondern auch reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Mit Sauerampfer, Löwenzahn, Bärlauch und Co. lassen sich im Handumdrehen abwechslungsreiche und gesunde Gerichte zaubern. Die Tour führt über eine Strecke von rund vier Kilometern und dauert etwa zweieinhalb Stunden. Am Ende der Exkursion gibt es eine kleine Kostprobe aus der Wildkräuterküche. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Sportplatz des SV Gersbach in der Rotmühlstraße.
Abschluss der Wander- und Erlebnistage ist am 24. April. Dabei geht es um die Wanderhütten-Kultur im Pfälzerwald, die erst im vergangenen November offiziell als immaterielles Kulturerbe der UNESCO ausgezeichnet wurde. Die urigen Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sind ein Alleinstellungsmerkmal der Region und gehören zur Landschaft wie die trutzigen Burgen und die imposanten Felsformationen. Zusammen mit Wanderführer Michael Hochreuter, bekannt als „Hüttenhopper“, geht es auf eine knapp zwölf Kilometer lange Rundtour, bei der die Geselligkeit und Einkehr Schwerpunkte sind. Gut sechs Stunden sollten „Hüttenhüpfer“ einkalkulieren. Einen Zwischenstopp legen die Wanderer in der Schänke der Burg Lemberg ein, weiter geht es zum Naturfreundehaus in der Horbach und der Ausklang findet im ehemaligen Forsthaus Beckenhof statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Beckenhof.
Die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Organisatoren raten zu festem Schuhwerk, wettertauglicher Kleidung und empfehlen – je nach Tour – Rucksackverpflegung für den kleinen Hunger zwischendurch.
Ein Faltblatt mit dem detaillierten Programm gibt es in der Touristinformation im Rheinberger, Fröhnstraße 8, im Rathaus oder im Bürger-Service-Center am Exerzierplatz sowie an vielen weiteren Auslagestellen. ak/ps
Info:

Telefon: 06331 2394330; E-Mail: tourismus@pirmasens.de; www.pirmasens.de/wandern

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ