Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Lokales
Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Männer für Demokratie: Jede Stimme zählt!

Mannheim. Überparteilicher Zusammenschluss von Männern aus der Region ruft zum demokratischen Wählen am Sonntag, 9. Juni, auf. Männer haben den größten antidemokratischen Einfluss. Das muss sich ändern, findet „Männer für Demokratie“, ein überparteilicher Zusammenschluss, der sich in Mannheim und der Region für die freiheitlich-demokratische Grundordnung in der Gesellschaft einsetzt. Dafür gehen sie auf die Straße und laden alle ein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen: an ihrem Stand auf dem...

Lokales
Plakat | Foto: Bündnis für Demokratie/gratis

Demokratie-Picknick rund um die Wahlen auf dem Bürgerplatz

Jockgrim. Samstag,  1. Juni, lädt das Bündnis Zivilgesellschaft Jockgrim von 14 bis 18Uhr zu einem Demokratie-Picknick auf den Bürgerplatz in Jockgrim ein. Das Fest bietet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein, bei dem das Thema Demokratie im Mittelpunkt steht. Ein besonderes Highlight ist die simulierte Europawahl für alle, die noch nicht wählen dürfen. Kinder und Jugendliche sind dazu eingeladen, selbst zu wählen, als Wahlvorstände die Wahl zu betreuen und die Stimmzettel auszuzählen....

Lokales
Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Kinder und Jugendliche können bei der U18-Stadtratswahl mitmachen

Kaiserslautern. Zur Stadtratswahl 2024 hat es sich ein Bündnis, bestehend aus dem Jugendparlament Kaiserslautern, dem Referat Jugend und Sport und der rheinland-pfälzischen Initiative „Politik Attraktiver machen“ (PAM), zur Aufgabe gemacht, das erfolgreiche Konzept der U18-Wahl weiterzuführen. Bereits zum vierten Mal haben so alle Kinder und Jugendlichen aus Kaiserslautern unter 18 Jahren, unabhängig ihrer Herkunft und Nationalität, die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Zwar fließen die...

Lokales
Wollen den Stadtrat von Landau aufmischen: Lino Frommer (mit den Hasenohren, links) und Henning Olfermann (mit den Hasenohren, rechts), Chatelaine Lange (links neben Hr. Frommer) und Dominik Rödel (rechts neben Hr. Olfermann). | Foto: DIE PARTEI, KV LD-SÜW

DIE PARTEI nominiert Kandidatinnen für Landauer Stadtrat

Jubel brandete am vergangenen Donnerstag durch das beschauliche Café Cosmo während der Aufstellungsversammlung der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (DIE PARTEI), denn in nicht einmal zwei Stunden hat der Kreisverband LD/SÜW bei reichlich Bier und Himbeerlimonade form-, frist- und dingsgerecht eine hervorragende Liste für den Landauer Stadtrat aufgestellt. Listenplatz 1 ergatterte Henning Olfermann, der sich gegen Lino Frommer in einem...

Lokales
Erstmals führt eine Frau (Foto: Sylvia Holzhäuser) die Liste der CDU für die Stadtratswahl 2024 an. | Foto: CDU Speyer

50 Kandidaten nominiert
Speyer: Mit Frauen-Power in den Stadtrat

Die CDU Speyer hat ihre 50 Kandidaten für die bevorstehende Stadtratswahl aufgestellt. "Wir haben ein Team, das die ganze Stadt abbildet. Wir haben Erfolge vorzuweisen, die allen Bürgern zugutekommen. Deshalb ist unser Slogan ,Deine Speyer-Partei' kein Marketing, sondern konsequente Realität", kommentiert Vorsitzende Sylvia Holzhäuser. "Und wir setzen auch 2024 wieder darauf, stärkste Partei zu werden. Unsere CDU ist modern, weiblich, jung, pragmatisch und ideologiefrei". Jung, weiblich und...

Lokales
Der Speyerer Stadtrat Frank Hoffmann (links) im Austausch mit Ministerpräsident Hendrik Wüst. | Foto: CDU Speyer
2 Bilder

Austausch in Berlin
Speyer: Stadtrat Frank Hoffmann trifft Ministerpräsidenten

Im Rahmen des jüngst stattgefundenden Treffens des Bundesausschusses der CDU in Berlin traf Frank Hoffmann, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Speyer und Stadtrat, die Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und Kai Wegner. „Beide haben bewiesen, erfolgreich Wahlen in der Mitte zu gewinnen. Da ist es ja nur logisch, dass man sich über Gewinnerkonzepte austauscht“, kommentiert Hoffmann mit Blick auf die Kommunalwahl in Speyer 2024. Freiheit contra Verbotspolitik Hoffmann ist Mitglied...

Lokales

Wie muss das krisenfeste Klassenzimmer der Zukunft aussehen?
Landtagskandidatin Aisha M. Fahir lädt zum Schüler*innenkongress ein

In der Pandemie hat sich gezeigt: Das baden-württembergische Schulsystem ist weder krisenfest noch zukunftssicher. Die versäumte Digitalisierung, ein Mangel an Lehrkräften und Schulgebäude in schlechtem Zustand gehen zu Lasten der Bildungschancen von Jugendlichen. „In der Diskussion zwischen Hygienekonzepten und iPads findet aber die Sicht der Schüler*innen viel zu selten Beachtung“, kritisiert Aisha M. Fahir, die für die SPD im Wahlkreis Ettlingen für den Landtag kandidiert. „Ich bin überzeugt...

Lokales

Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe
Vanessa Schulz kandidiert für Die PARTEI

Vanessa Schulz wird als Siegerin des von der Partei „Die PARTEI Karlsruhe“ ausgerufenen Oberbürgermeisterinnencastings, Kandidatin für die am 6. Dezember 2020 in Karlsruhe stattfindende Oberbürgermeisterwahl. „Wir erklären uns gerne dazu bereit, auch in Karlsruhe wieder die Demokratie einzuführen.“, begründet Schulz ihre Kandidatur. Es sei schließlich erst dann eine Wahl, wenn man auch Wahlmöglichkeiten zwischen mindestens zwei Kandidaten habe. „Und neben Herrn Mentrup hat namentlich bisher...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt
Spaß beiseite!

Engagement für Kommunalpolitik ist sicher keine Selbstverständlichkeit. Geeignete Kandidaten für Rathäuser in kleineren Städten zu finden, die sich für ein mittleres Gehalt eine solche Verantwortung antun, um in Zeiten leerer Kassen eine Verwaltung zu leiten, wird auch immer schwerer. Da ist es wenig förderlich, wenn unter dem Mantel der Satire „Die Partei“ in Bad Herrenalb ein Dutzend Bewerber ins Rennen schickt. Mögen Plakate in manchem Bundestags-, Europa- oder Landtagswahlkampf für...

Lokales
5 Bilder

SPD Südliche Weinstraße startet in den Wahlkampf
An die Urnen, fertg, los!

„An die Urne, fertig, los“, unter diesem Motto lud der SPD-Kreisverband Südliche Weinstraße am Samstag zur Vorstellung, Diskussion und Verabschiedung des Wahlprogramms für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019 nach Herxheim. „Die kommende Kommunal- und Europawahl ist von enormer Bedeutung. Es geht um nicht weniger, als um die Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir zukünftig leben. Wollen wir ein solidarisches Miteinander oder eine Gesellschaft, in der sich Egoismen und Intoleranz durchsetzen?“,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.