Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Lokales

Land legt Förderung für Restaurants, Campingplätze, Hotels neu auf

Rheinland-Pfalz. Ab sofort startet laut Wirtschaftsministerin ein neues touristisches Förderprogramm für Restaurants, Campingplätze und Hotels. Das neue Förderprogramm unterstützt beim Ausbau oder der Erweiterung des touristischen Angebots. Rund acht Millionen Euro stehen im Haushaltsjahr 2024 bereit. Denn der Pfalztourismus ist aktuell gefragt, zumal es immer mehr Menschen gibt, die klimabedingt lange Flugreisen und Anfahrten vermeiden wollen. Auch von dem Deutschlandreisetrend während Corona...

Wirtschaft & Handel
Das Renè Bohn in der Außenansicht | Foto: BASF
7 Bilder

Neue Wirtschaftswege
Nahtourismus erlebt auch in Ludwigshafen Revival

Ludwigshafen. Am 25. Januar vor 250 Jahren eröffnete der Friseur David Low das erste Hotel der Welt in London. Es schüttete hohe Gewinne aus, doch Low überschlug sich und starb in Armut. Wie überall in Deutschland sind die Hoteliers in Ludwigshafen dagegen aktuell sehr zufrieden, wenn auch nicht euphorisch. Die Übernachtungszahlen steigen, die Auslastung der Hotels und der Markt ist in der Stadt am Rhein seit Jahrzehnten stabil. Warum ist die Industriestadt bei Reisenden so beliebt? Unter der...

Lokales

CMT 2024
Karlsruhe präsentiert sich und seine Tourismushelden

Genuss, Kultur und Lebensfreude stehen 2024 in Karlsruhe hoch im Kurs. Das zeigt sich auch im touristischen Programm, das die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH auf der CMT vom 13. bis 21. Januar in Stuttgart präsentiert. Auf der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit erwartet Besucherinnen und Besucher am Gemeinschaftsstand mit dem Nordschwarzwald und der Stadt Pforzheim ein umfassendes Informationsmaterial zu Kulturinstitutionen, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen und weiteren Highlights...

Lokales

Zahlreiche Urlaubstipps
Wanderarena und Südwestpfalz Touristik präsentieren sich auf der Tourismusmesse CMT

Südwestpfalz. Vom 13. bis 21. Januar präsentiert sich die Südwestpfalz Touristik am Pfalz-Stand auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart. Nach einer starken Nachfrage im vergangenen Jahr mit vielen begeisterten Besuchern will die Südwestpfalz Touristik gemeinsam mit der Wanderarena in 2024 an diesen Messeerfolg anknüpfen. „Von Samstag, 13., bis Sonntag, 21. Januar, finden Gäste am Stand der Pfalz.Touristik e.V. in Halle 6 Stand F 11 unsere Wander- und Tourismusbotschafter“, wirbt Landrätin Dr....

Wirtschaft & Handel

Südpfalz-Tourismus zu Gast bei Tourismus-Messe CMT

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. präsentiert die Region auch in diesem Jahr am gemeinsamen Pfalz-Stand auf der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart. Den Stand finden die Gäste vom 13. bis zum 21. Januar in Halle 6 Stand F 11 sowie am Sonderwochenende „Fahrrad- und Erlebnisreisen mit Wandern“ vom 13. bis 15. Januar in Halle 9 Stand C 30. Die Pfälzer Tourismuszentrale erwartet auf der größten deutschen Publikumsmesse für Tourismus...

Wirtschaft & Handel

Tourismus zieht deutlich im Südwesten an
Karlsruhe ist im Ausland ein Thema

Region. Der Landestourismus in Baden-Württemberg zeigt sich nach Angaben des Statistischen Landesamts weiter gestärkt: Die Tourismus-Sommersaison (Mai bis Oktober) 2023 schließt mit 14 Millionen Ankünften und 35,2 Millionen Übernachtungen ab. Das ist das höchste bisher erreichte Ergebnis innerhalb einer Sommersaison; ein spürbarer Zuwachs gegenüber dem Vorjahr, verglichen mit der Sommersaison 2019, dem ehemaligen Höchstwert! Die stärksten Monate der Tourismuskonjunktur im „Ländle“ waren bei den...

Wirtschaft & Handel
Tauschten sich beim Opening im "Moxy" aus (v.l.): Satya Anand, President Europe von „Marriott International“, und Karlsruhes Tourismus-Chef Pascal Rastetter | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Hotels am Standort Karlsruhe
Tourismus zieht spürbar an

Karlsruhe. Die Tourismuszahlen steigen wieder signifikant im Land und auch in Karlsruhe: "Der Landestourismus in Baden-Württemberg zeigt sich in den ersten drei Quartalen 2023 weiter gestärkt", so das Statistische Landesamt: "Die Zahl der Übernachtungen stieg ebenfalls weiter an. Mit insgesamt 44,6 Millionen Übernachtungen verzeichnete der Tourismus in Baden-Württemberg ein Plus von 4,7 Millionen Übernachtungen bzw. 11,7 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum 2022." Erfreulich: Die bisherigen...

Lokales

Karle der Kommentar im Wochenblatt
"Bettensteuer": Nicht versickern lassen!

Die Stadt Karlsruhe braucht Geld! Aber statt – nicht dringend nötige – städtische Ausgaben genauer auf den Prüfstand zu stellen, generiert eine Mehrheit des Karlsruher Gemeinderats neue Einnahmequellen. Karlsruhe ist attraktiv, hat starke Events mit überregionaler und auch internationaler Ausstrahlung! Kein Wunder, dass die Besucherzahlen in der Stadt wieder ansteigen, dass Hotelgruppen den Standort als attraktiv sehen und neue Häuser eröffnen. Doch eine Mehrheit der Bürgervertreter im...

Lokales

Karlsruhe will 5%
Bettensteuer ist ein Schlag ins Gesicht der touristischen Leistungsträger.

Der Verkehrsverein Tourismusregion Karlsruhe e.V. zeigt sich sehr besorgt über die Einführung einer Bettensteuer ab Mitte 2025 in Karlsruhe. Als letzten Tagesordnungspunkt beschloss dies noch schnell der Karlsruher Gemeinderat quasi in einer Nacht- und Nebelaktion. Dem Antrag der Linken-Fraktion schlossen sich die Grünen, SPD und die KAL an und konnten den Antrag mehrheitlich gegen den Willen der anderen Fraktionen durchsetzen. Die Hoteliers müssen von den Gästen ab Sommer nächsten Jahres 5%...

Ausgehen & Genießen

Kurzurlaub vor der eigenen Haustür vom 9.-10.12.
Schlaf in deiner Stadt

Auf neuen Wegen durchs weihnachtliche Karlsruhe schlendern, den Abend in der Fächerstadt genießen, hinein in ein schönes Hotel und den nächsten Tag mit einem genussvollen Frühstück beginnen – zu einem Kurzurlaub vor der Haustür lädt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH am Wochenende vom 9. bis 10. Dezember ein. Das besondere Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadt- und Landkreises Karlsruhe soll auch das Tourismusbewusstsein für die eigene Stadt stärken. Pascal Rastetter,...

Lokales

Zum Jahreswechsel
Neuer Betreiber für den Campingplatz Rülzheim

Rülzheim. Ab 1. Januar 2024 hat der Campingplatz Rülzheim neue Betreiber: Die Camping Resort Rülzheim GmbH ist ab diesem Zeitpunkt neuer Ansprechpartner in allen Fragen. Der Prozess der Suche nach neuen Betreibern im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens wurde Anfang Oktober abgeschlossen. Die Camping Resort Rülzheim GmbH gehört zur Lynx Adventure Group, die bereits in Norddeutschland Campingplätze sowie in Süddeutschland einen Wohnmobilstellplatz betreibt und somit über das notwendige...

Lokales
Eisenbahnen in der Pfalz -
Faszinierende Strecken, außergewöhnliche Züge und bedeutende Bahnhöfe - Von der Dampflokzeit bis heute  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp aus der Pfalz
Pfälzer Eisenbahnen - von der Draisine bis zum TGV

Buchtipp. Alle, die noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für einen Eisenbahn-Fan suchen, sollten jetzt unbedingt weiterlesen. Es gibt ein neues Buch über den Bahnverkehr in der Pfalz. Es trägt den Titel "Eisenbahnen in der Pfalz - faszinierende Strecken, außergewöhnliche Züge und bedeutende Bahnhöfe - Von der Dampflokzeit bis heute" und wurde von Korbinian Fleischer geschrieben. In zahlreichen Fotos - von der Gegenwart bis ganz tief hinein in die Eisenbahngeschichte - und kleinen...

Ausgehen & Genießen

Multivisionsshow
Günter Bernhart zeigt die atemberaubende Schönheit Australiens

Wörth. Die Volkshochschule Wörth lädt mit dem Referenten Günter Bernhart zu einer Multivision „Australien – Der Süden“ in die Festhalle Wörth am Freitag, 17. November, 19 bis 21 Uhr, ein. Alle lieben Australien. Diese Erkenntnis gewinnt man, wenn man die Menschen in Deutschland nach ihrem Traumland fragt. Was macht die Faszination des 5. Kontinents aus? Sind es die menschenleeren Wüsten oder die kilometerlangen tropischen Strände, die glitzernden Metropolen oder die geheimnisvollen Regenwälder?...

Ausgehen & Genießen

In 30 Bildern um die Welt
Durlacher "Travelslam“ am Donnerstag, 2. November

Durlach. Ob mit Handy oder Vollformat, ob Selfie oder Landschaftsaufnahme: Speicherkarten und Fotokisten habe sich in den vergangenen Wochen sicher wieder im Eiltempo mit Reiseerinnerungen gefüllt. Und jetzt? Der Urlaub ist vorbei, Freunde haben die schönsten Bilder meist schon gesehen und die Fotos verschwinden dann in der Regel in Alben oder in den Tiefen von Rechner oder Smartphone. Nicht so beim „Durlacher Travelslam“: Am Donnerstag, 2. November, kann jeder mitmachen, kann seine schönsten...

Wirtschaft & Handel
Ein bewegender Moment | Foto: www.jowapress.de
15 Bilder

Besondere Einblicke im Wildparkstadion
Genussvoller „Karlsruher Tourismustag“

Karlsruhe. Besondere Einblicke in die neuen Hospitality-Welten des Karlsruher Wildparkstadions erlebten beim 15. „Karlsruher Tourismustag“ über 100 Partner aus Hotellerie, Gastronomie, Vertreter von Politik und Kultureinrichtungen, touristische Dienstleister sowie Vertreter von Tourismusverbänden. Das Motto der „Karlsruhe Tourismus GmbH“ (KTG) – „Karlsruhe. Schon probiert?“ - kam in diesem Jahr bestens an: „Mit den vielen Partnern konnten wir die ambitionierten Pläne im ‚Genussjahr‘ umsetzen“,...

Ausgehen & Genießen

Ausbildung für Kirchenpädagog*innen startet
Kirchenräume lebendig machen

Der neue Ausbildungskurs für angehende Kirchenführer*innen der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft startet im Februar 2024. Schnuppern erwünscht! Bereits am Freitag, 17. November 2023 findet dazu von 15 bis 18 Uhr ein kostenfreier Schnuppertag in Kaiserslautern (Unionstr. 1) statt. Die vom Bundesverband Kirchenpädagogik zertifizierte Ausbildung für evangelische und katholische Kirchen vermittelt Kenntnisse in allen Bereichen, die den Kirchenraum betreffen: Theologie und Glaube,...

Lokales

Große Freude über Zertifizierung
Karlsruhe ist "Nachhaltige Destination"

Großer Jubel in Karlsruhe: Die Fächerstadt erhält auf dem Tourismustag die Zertifizierung als Nachhaltiges Reiseziel Freudige Überraschung auf dem 15. Karlsruher Tourismustag: Stellvertretend für die gesamte Stadt kann Erste Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Gabriele Luczak-Schwarz am 19. Oktober 2023 das Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel“ der Zertifizierungsagentur TourCert entgegennehmen. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, die nur in...

Lokales
es ist ein neues Buch über die Festung Germersheim erschienen - Autor ist der ehemalige Beigeordnete der Stadt, Gert Müller | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Hobby-Historiker sammelt Wissen
Neues Buch über die Festung Germersheim erschienen: "Eine gelungene Konversion"

Germersheim. Gert Müller ist weder Architekt noch Historiker, 1949 in Germersheim geboren, arbeitete er vor seinem Ruhestand bei der BASF und war Beigeordneter der Stadt. Das Kreistagsmitglied Müller hat sich dennoch mit Herz und Seele der "Erforschung" des Germersheimer Festungsbaus verschrieben. Seit über vier Jahren betätigt er sich ehrenamtlich als Festungsführer in Germersheim, was ihn auch dazu brachte, den Hobbyhistoriker in sich zu erkennen und Informationen rund um den Bau zu sammeln....

Sport

Streckennetz des Mountainbikepark Pfälzerwald e.V.
Verbesserte Tourenkarte

Pfälzerwald. Der Mountainbikepark Pfälzerwald e.V. hat eine überarbeitete Übersichtskarte herausgegeben. Die Karte bildet auf der einen Seite das Streckennetz ab. Auf der Rückseite sind alle 20 Touren mit Höhenprofil, Wegelänge, Höhenmeter und Singletrailanteil sowie weiteren Infos beschrieben. Neu ist ab diesem Jahr die Bewertung der E-Bike-Eignung der Touren sowie ein direkter Link (über einen QR-Code) zu den Touren auf Komoot. Die Touren im Mountainbikepark vielfältig und unterschiedlich,...

Lokales

„Frankenthal entdecken“ – touristischer Stadtplan erschienen

Frankenthal. Damit sich Bürger, Neubürger und Touristen künftig leichter in Frankenthal zurechtfinden, hat die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus einen neuen touristischen Stadtplan mit nützlichen Hinweisen rund um Frankenthal entwickelt. Das achtseitige Faltblatt mit dem Titel „Frankenthal entdecken“ enthält neben einer Übersichtskarte Informationen zu Sehenswürdigkeiten, öffentlichen Einrichtungen, Hotels und Parkmöglichkeiten in der Stadt. Die...

Lokales

Naturschutzprojekt
Erlebnispfad-Einweihung im Billigheimer Bruch

Billigheim-Ingenheim. „Wir müssen uns um unsere Natur kümmern. Wir sind ein Teil davon,“, sagte Schauspielerin Friederike Becht als Ehrengast bei der Veranstaltung Anfang September, „ohne den Naturschutz gibt es uns irgendwann auch nicht mehr.“ Die Gemeinde Billigheim-Ingenheim, der Naturschutzverband Südpfalz (NVS) und die NVS NaturSung Südpfalz hatten eingeladen, das Naturschutzprojekt Billigheimer Bruch öffentlich vorzustellen und den Erlebnispfad einzuweihen. Dietmar Pfister,...

Ausgehen & Genießen

Stadtführungen
Der Herbst ist da! Jetzt noch einmal auf Entdeckungstour gehen

Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH feiert den meteorologischen Herbstanfang und lädt vor Saisonende noch einmal zu abwechslungsreichen Stadtrundgängen und -fahrten ein. Vom Jammerstock zum Dammerstock: Die Geschichte der Karlsruher Bauhaus-Siedlung Zu Fuß bei einer Führung durch die Dammerstock-Siedlung können die Gäste die letzten Sonnenstunden genießen. Gerade Liebhaber symmetrischer Formen, klarer Linien und wenig Schnörkel werden an der im Bauhausstil erbauten Dammerstock-Siedlung Gefallen...

Lokales

Treffen: Team LAND L(i)eben in Aktion

Kusel. /Lauterecken. Gestalte gemeinsam mit LAND L(i)EBEN und der ZRW das liebenswerte Kuselerland! Das Team von LAND L(i)EBEN – digital.gemeinsam.vorOrt arbeitet schon jetzt mit Hochdruck an der Umsetzung der geplanten Projekte für den Landkreis Kusel, auch wenn die Genehmigung der eingereichten Strategie durch die Fördermittelgeber noch aussteht. Eine der übergeordneten Maßnahmen namens „Liebenswertes Kuselerland“ umfasst u.a. die Weiterentwicklung touristischer Angebote im Landkreis. Durch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ