Tourismus Dialog im Forum König Karls-Bad
Großes Interesse am ersten Tourismus Dialog im Forum König Karls-Bad

Referenten Prof. Dr. Valentin Weislämle von der DHBW Lörrach | Foto: © Touristik Bad Wildbad GmbH
  • Referenten Prof. Dr. Valentin Weislämle von der DHBW Lörrach
  • Foto: © Touristik Bad Wildbad GmbH
  • hochgeladen von Touristik Bad Wildbad GmbH

Am Montag, den 19. Februar 2024, lud die Touristik Bad Wildbad GmbH mit ihrem Aufsichtsratsvorsitzenden Bürgermeister Marco Gauger zum Tourismus Dialog ins Forum König-Karls-Bad. Thema der Veranstaltung waren Perspektiven im Tourismus. Angesichts
der großen Herausforderungen, vor denen die Tourismusbranche im Jahr 2024 steht, sollten auch die damit verbundenen Chancen beleuchtet werden.

Die mit gut 40 Vertretern aus dem Gastgewerbe sehr gut besuchte Veranstaltung wurde um 19:00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch Bürgermeister Gauger eröffnet. Er gewährte den Teilnehmern einen ersten Einblick in die aktuelle Lage, die Planungen für das Jahr 2024 und einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen.

Im Anschluss präsentierte Geschäftsführerin Michaela Mack Neuigkeiten aus der Touristik Bad Wildbad GmbH. Ausführlich stellte sie das Online Marketing und die Beteiligungsmöglichkeiten vor. Des Weiteren gab sie Einblick in weitere Themen wie Veranstaltungen und neue Flyer 2024 sowie die Qualitätsregion Wanderbares Deutschland. Besonders erfreulich war die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen im Jahr 2023, die sie am Ende ihres Beitrags erläuterte und gleich dafür warb, die positive Entwicklung zum Anlass zu nehmen, um weiterhin gemeinsam an einem Strang zu ziehen.

Der Höhepunkt des Abends war der Impuls-Vortrag „Die Zukunft des Tourismus im Schwarzwald" von Professor Dr. Valentin Weislämle von der DHBW Lörrach. In seinem Vortrag beleuchtete er vor allem die Entwicklungsperspektiven in der Hotellerie,
Gastronomie und im Destinationsmanagement. Besonderes Augenmerk legte Professor Dr. Weislämle auf die Trendthemen des Tourismus: Digitalisierung, Umwelt, Nachhaltigkeit, Mobilität, Fachkräfte, Internationalisierung und Individualisierung. Er
betonte auch die positiven Auswirkungen der Trendthemen Klima und Gesundheit auf den Nordschwarzwald.
Im Anschluss an den Vortrag beantwortete Professor Weislämle individuelle Fragen der anwesenden Leistungsträger aus der Tourismusbranche. Die Veranstaltung endete mit einem regen Austausch bei Getränken und Fingerfood im Kuppelsaal. Hier konnten die Teilnehmer weiter über die angeschnittenen Themen diskutieren und die Gelegenheit zum Networking nutzen.
Gemeinsam mit Bürgermeister Marco Gauger freute sich Michaela Mack besonders über das große Interesse seitens der Leistungsträger an dieser Veranstaltung. „Wir wollen den Tourismus-Dialog in diesem Format auf jeden Fall wiederholen, und zu einer festen Veranstaltung etablieren“ so die beiden unisono. Auch Wolfgang Richter, Vorsitzender des DEHOGA-Ortsverbandes nannte die Veranstaltung sehr informativ. „Eine Fortsetzung der Reihe mit Best-Practice-Beispielen ist wünschenswert.“ Er ergänzt, dass „wir neben den schon bekannten Themen im Bereich Gesundheit neue Angebote ansetzen könnten“.

Autor:
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ