Tourismus Dialog im Forum König Karls-Bad
Großes Interesse am ersten Tourismus Dialog im Forum König Karls-Bad

Referenten Prof. Dr. Valentin Weislämle von der DHBW Lörrach | Foto: © Touristik Bad Wildbad GmbH
  • Referenten Prof. Dr. Valentin Weislämle von der DHBW Lörrach
  • Foto: © Touristik Bad Wildbad GmbH
  • hochgeladen von Touristik Bad Wildbad GmbH

Am Montag, den 19. Februar 2024, lud die Touristik Bad Wildbad GmbH mit ihrem Aufsichtsratsvorsitzenden Bürgermeister Marco Gauger zum Tourismus Dialog ins Forum König-Karls-Bad. Thema der Veranstaltung waren Perspektiven im Tourismus. Angesichts
der großen Herausforderungen, vor denen die Tourismusbranche im Jahr 2024 steht, sollten auch die damit verbundenen Chancen beleuchtet werden.

Die mit gut 40 Vertretern aus dem Gastgewerbe sehr gut besuchte Veranstaltung wurde um 19:00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch Bürgermeister Gauger eröffnet. Er gewährte den Teilnehmern einen ersten Einblick in die aktuelle Lage, die Planungen für das Jahr 2024 und einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen.

Im Anschluss präsentierte Geschäftsführerin Michaela Mack Neuigkeiten aus der Touristik Bad Wildbad GmbH. Ausführlich stellte sie das Online Marketing und die Beteiligungsmöglichkeiten vor. Des Weiteren gab sie Einblick in weitere Themen wie Veranstaltungen und neue Flyer 2024 sowie die Qualitätsregion Wanderbares Deutschland. Besonders erfreulich war die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen im Jahr 2023, die sie am Ende ihres Beitrags erläuterte und gleich dafür warb, die positive Entwicklung zum Anlass zu nehmen, um weiterhin gemeinsam an einem Strang zu ziehen.

Der Höhepunkt des Abends war der Impuls-Vortrag „Die Zukunft des Tourismus im Schwarzwald" von Professor Dr. Valentin Weislämle von der DHBW Lörrach. In seinem Vortrag beleuchtete er vor allem die Entwicklungsperspektiven in der Hotellerie,
Gastronomie und im Destinationsmanagement. Besonderes Augenmerk legte Professor Dr. Weislämle auf die Trendthemen des Tourismus: Digitalisierung, Umwelt, Nachhaltigkeit, Mobilität, Fachkräfte, Internationalisierung und Individualisierung. Er
betonte auch die positiven Auswirkungen der Trendthemen Klima und Gesundheit auf den Nordschwarzwald.
Im Anschluss an den Vortrag beantwortete Professor Weislämle individuelle Fragen der anwesenden Leistungsträger aus der Tourismusbranche. Die Veranstaltung endete mit einem regen Austausch bei Getränken und Fingerfood im Kuppelsaal. Hier konnten die Teilnehmer weiter über die angeschnittenen Themen diskutieren und die Gelegenheit zum Networking nutzen.
Gemeinsam mit Bürgermeister Marco Gauger freute sich Michaela Mack besonders über das große Interesse seitens der Leistungsträger an dieser Veranstaltung. „Wir wollen den Tourismus-Dialog in diesem Format auf jeden Fall wiederholen, und zu einer festen Veranstaltung etablieren“ so die beiden unisono. Auch Wolfgang Richter, Vorsitzender des DEHOGA-Ortsverbandes nannte die Veranstaltung sehr informativ. „Eine Fortsetzung der Reihe mit Best-Practice-Beispielen ist wünschenswert.“ Er ergänzt, dass „wir neben den schon bekannten Themen im Bereich Gesundheit neue Angebote ansetzen könnten“.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Touristik Bad Wildbad GmbH aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ