Winzer im Austausch mit Landrat: Mehr Sichtbarkeit des Weinbaus im Kreis Germersheim
- die Gruppe bei dem Treffen im Weingut Johler in Lustadt
- Foto: Annika Abraham/KV Ger
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Landkreis Germersheim. Landrat Martin Brandl traf sich kürzlich mit 13 Winzerinnen und Winzern aus acht Weingütern des Landkreises Germersheim zu einem offenen Dialog. Gastgeber des Treffens war das Weingut Johler in Lustadt, bei dem auch die Kreisbeigeordnete Anette Kloos, verantwortlich für Tourismus und Wirtschaftsförderung, anwesend war. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen Fragen zur Zukunft des Weinbaus im Kreis, zu möglichen touristischen Synergien und den wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen die Branche derzeit konfrontiert ist.
Ein zentrales Thema der Diskussion war, wie die Bekanntheit des Weinbaus im Landkreis Germersheim weiter gesteigert werden kann. Weitere Ideen umfassten unter anderem die Verbindung von Wein und Tourismus im Kreis, die Einführung einer „Winzerwoche“ im Einzelhandel, aktuelle Mindestlohnregelungen in der Landwirtschaft und der Umgang mit Flächenreduzierungen infolge der Überproduktion. „Unsere Winzerinnen und Winzer leisten einen wichtigen Beitrag für den ländlichen Raum und das kulturelle Profil unseres Landkreises“, betonte Landrat Martin Brandl. „Es ist uns ein großes Anliegen, gemeinsam Wege zu finden, den Weinbau im Kreis sichtbarer zu machen und mit touristischen Angeboten stärker zu verknüpfen.“
Tourismus als Chnce für den Wein im Kreis Germersheim
Anette Kloos fügte hinzu: „Tourismus und Wein gehören einfach zusammen. Wenn wir unsere regionalen Produkte und Gastgeber stärker miteinander verbinden, profitieren alle – sowohl Winzerbetriebe, Gastronomie als auch die Gäste im Kreis.“
Die Kreisverwaltung wird nun prüfen, wie sie die Winzerinnen und Winzer bei ihren Projekten unterstützen kann. Ein Folgetreffen wurde bereits in Aussicht gestellt. Die teilnehmenden Winzerinnen und Winzer zeigten sich dankbar für das Interesse und die Bereitschaft der Kreisspitze, den Dialog fortzuführen.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.