Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Lokales

Kinderstadtrundgänge und vieles mehr
Die Sommerferien werden bunt!

In wohltuendes Grün im kühlen Wald eintauchen, ein Blick in die Vergangenheit der Karlsruher Brauhäuser werfen oder mit den Kindern die Sommerferien gemeinsam gestalten: Bei den Themenführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ist für jeden Geschmack etwas dabei. Stadt trifft Natur Die Tour beginnt bei den wohl beliebtesten grünen Flecken Karlsruhes, dem Schlosspark und dem Botanischen Garten. Gemeinsam geht es in Richtung Hardtwald, der Trubel der großen Stadt wird langsam zurückgelassen und...

Lokales

Pfalz Touristik Neustadt: Imagebroschüre im neuen Design für die Urlaubsregion Pfalz

Neustadt. Um die Pfalz als Reiseziel attraktiv zu bewerben und gezielt Gäste anzusprechen, die die Region noch nicht als Urlaubsziel kennen, hat die Pfalz Touristik eine neue Imagebroschüre herausgegeben. Die Broschüre ist das erste Printprodukt im neuen Corporate Design von „Zum Wohl die Pfalz“, das im März diesen Jahres vorgestellt wurde – und sie macht so richtig Lust auf Pfalz! Die 24-seitige Broschüre im Sonderformat bietet einen inspirierenden ersten Einblick in die Genussregion im...

Ausgehen & Genießen

Kulinarische Events
Das spätsommerliche Karlsruhe lockt mit allerlei Genuss-Plätzen

Gemütlich auf der Bierbank, unter bunten Lampions oder an einem geheimen Ort: Karlsruhe feiert in diesem Jahr den Genuss in allen Facetten. Im Spätsommer lockt die Fächerstadt mit genüsslichen Versprechen kulinarischer Art an jedem Platz. Mehr als 500 traditionelle und exotische Biersorten bei der 21. Karlsruher Bierbörse Vom 25. bis 27. August verwandelt sich der Schlossgarten in den größten Biergarten der Fächerstadt: In gemütlicher Atmosphäre lädt die 21. Karlsruher Bierbörse zum Probieren...

Lokales

Aufgrund der große Nachfrage
Zusatztermine für GENESIS-Führungen

Ausverkauft bis in den Herbst: Die Nachfrage nach den öffentlichen Themenführungen „Karlsruhe Kunst erfahren – GENESIS von Markus Lüpertz im Untergrund“ ist riesengroß. Aus diesem Grunde bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH weitere öffentliche Zusatztermine an. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe freut sich: „Die Resonanz auf unser neues Angebot ist überwältigend, schon lange vor dem Eröffnungswochenende im April standen die Telefone nicht mehr still und von weit her...

Lokales

Stadtführungen
Diesen Sommer: neue Facetten von Karlsruhe entdecken!

Wo steht eigentlich die Karlsburg und was hat es mit Durlachs Vergangenheit als „Rote Stadt“ auf sich? Karlsruhe schmückt sich mit architektonischen Schätzen des Jugendstils, aber wo sind die Ensembles und Straßenzüge in dieser wunderschönen Stilrichtung? Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH lädt zum Entdecken ein. Durlach - von der Residenz zum Stadtteil Durlach wurde im 13. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handels- und Handwerkszentrum in der Region. Die Stadt...

Lokales

Freie Wähler und FÜR Karlsruhe stellen Antrag
Eine bessere Beschilderung für Karlsruhe

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe "FÜR Karlsruhe" (FW|FÜR Karlsruhe Fraktion) hat einen Antrag an den Karlsruher Gemeinderat gestellt, der eine bessere Beschilderung für den Tourismus in der Innenstadt fordert. In Zusammenarbeit mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH soll ein Konzept erarbeitet werden, das Wegweiser auf dem Marktplatz und wichtigen Kreuzungen errichtet, um auf die Highlights der Stadt hinzuweisen und die Fußwege mit Meterangabe kenntlich zu machen....

Ausgehen & Genießen

Keine Langeweile in den Sommerferien: Familienurlaub daheim in der Südpfalz

Landkreis Germersheim. Tarzan-Feeling zwischen Baumwipfeln, Touren im historischen Römerschiff oder Genussradeln auf der Rheinschleife - der Verein des Südpfalz-Tourismus hat auf seinen Internetseiten, www.suedpfalz-tourismus.de, für die Sommersaison 2023 zahlreiche Angebote zusammengestellt, die zu einem Familienurlaub in der Region einladen. „Für alle, die ihre Sommerferien in der Südpfalz verbringen wollen, bietet unser Landkreis zahlreiche Angebote, die nahezu allen Ansprüchen gerecht...

Ausgehen & Genießen

Stadtführung
„Science-Seeing“ in der Stadt der klugen Köpfe

Im Juni verwandelt sich Karlsruhe im Rahmen des großen Wissenschaftsfestivals EFFEKTE zum zehnten Mal in ein großes Mitmach- und Erlebnislabor. Zur Feier des Jubiläums bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH in Kooperation mit dem Wissenschaftsbüro Karlsruhe exklusive „Science-Seeing-Touren“ an. Karlsruhe schaut auf eine von Erfindergeist geprägte Geschichte zurück: Karl Drais, Carl Benz und Heinrich Hertz haben vom Esprit der Stadt profitiert und bedeutende Durchbrüche für Gesellschaft,...

Wirtschaft & Handel

Zählungen zeigen: höhere Fußgängerfrequenzen
Wieder mehr Leben in der Karlsruher City

Karlsruhe. Die unlängst ausgewerteten Erhebungen zur Anzahl der in der City verkehrenden Fußgänger sind für das vergangene Jahr 2022 vielversprechend. An Samstagen zeigten sich - nach den corona-bedingten Einschränkungen - deutliche Erholungstendenzen, wurde der der "Ausschuss für Wirtschaftsförderung" informiert. Die Zählungen finden seit vielen Jahren im gleichen Modus statt. Das Jahr 2022 markierte das erste Zähljahr seit Inbetriebnahme der U-Strab, auch waren kaum noch coronabedingte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vernissage | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

de couleurs vives - leuchtende Farben
Ausstellung in Germersheim: Eintauchen ins Farbmeer

Germersheim. Noch bis zum 6. August ist in den Ausstellungsräumen im Weißenburger Tor Germersheim Malerei der Künstlerin Birgit Maria Weinerth zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel "Leuchtende Farben - de couleurs vives" Ihre farbenfrohen und ausdrucksstarken Gemälde nehmen den Betrachter mit in eine fantasievolle Welt jenseits des Realismus. Ihre Motive kommen aus der Tier- und Pflanzenwelt, aber es finden sich auch Landschaften und abstrakte Themen unter den ausgestellten Arbeiten....

Ausgehen & Genießen

Fahrradführungen
Karlsruhe mit dem Rad entdecken

Fahrrad fahren hält gesund und macht fit. Jetzt wird es möglich Bewegung und Kultur zu vereinen! Über die klassischen, fußläufig zu erreichenden Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe hinausradeln und Orte auf neuen Wegen kennenlernen. Geschichte in Bewegung bei "Karlsruhe erFAHREN" Die Tour „Karlsruhe ERFAHREN“ bietet alles über die historischen Highlights der Stadt auf den Spuren der Markgrafen von Baden bis hin zur modernen „Residenz des Rechts“. Bei der spannenden Radtour durch Karlsruhe am 10....

Wirtschaft & Handel

Wieder mehr Besucher in der Stadt
Tourismus in Karlsruhe: steigende Übernachtungszahlen

Karlsruhe. Die Zahl der Übernachtungen sowie die Auslastung der Zimmer- und Bettenkapazitäten sind im Jahr 2022 in Karlsruhe wieder gestiegen. Damit brachte es den Karslruher Tourismusbetriebe nach zwei schweren Jahren unter Coronabedingungen die dringend benötigte Erholung. Gästezahlen steigen Während im Jahr 2019 noch 1,15 Millionen Übernachtungen in Karlsruhe registriert worden waren, sackten sie in den beiden Coronajahren auf rund die Hälfte ab (560.000 im Jahr 2020 beziehungsweise 575.000...

Ausgehen & Genießen

Stadtführungen im Juni in Bruchsal

Im Juni geht es weiter mit vielen spannenden Führungen, bei denen man Bruchsal aus einer anderen Perspektive erleben kann. Am Samstag, 3. Juni steht die Stadtführung „Bruchsal klassisch“ auf dem Programm, die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Bruchsals führt. Los geht es mit Stadtführerin Marlies Kneis um 11:00 Uhr am Servicecenter „H7“, Touristinformation, Hoheneggerstraße 7. Die Teilnahmegebühr beträgt 7€ pro Person (Voranmeldung nicht erforderlich). Wer wissen möchte, warum Heidelsheim...

Lokales

Stadtführungen in den Pfingstferien
Entdeckertouren für Klein und Groß

Auf Entdeckertour in den Pfingstferien: Kinderstadtrundgänge mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Mit den Kinderstadtrundgängen „Große Stadt für kleine Leute“ am 31.Mai und 7. Juni werden die Pfingstferien garantiert spannend. Die Touren führen zu den bedeutendsten Orten in Karlsruhe und vermittelt die Historie der Fächerstadt, gespickt mit amüsanten Anekdoten und Fragen, kindgerecht und spielerisch. Bei dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ ist der Name Programm. Hier wird den...

Wirtschaft & Handel

Steigende Gäste- und Übernachtungszahlen
Urlaubsregion Südpfalz weiter im Aufwind

Südpfalz. Bei der Mitgliederversammlung des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. (SÜD e.V.) konnte der Vorsitzende Landrat Dr. Fritz Brechtel erneut über steigende Gäste- und Übernachtungszahlen berichten. Insgesamt konnten die Übernachtungsbetriebe im Landkreis Germersheim 2022 laut Statistischem Landesamt Bad Ems 58.717 Gäste begrüßen, die insgesamt 151.755 Übernachtungen tätigten. Dies bedeutet einen Anstieg von 31,8 Prozent bei den Gästezahlen bzw. 17,8 Prozent bei den...

Ausgehen & Genießen

Köstlichkeiten in der Tourist-Info Karlsruhe
Leckeres aus der Region

Mit dem Start in die Grillsaison ziehen in der Tourismus-Information neue regionale Köstlichkeiten ein Die Sonne kommt raus, die Temperaturen steigen, die Tage werden endlich länger, auf einem Spaziergang in den grünen Oasen von Karlsruhe kann man endlich wieder zwitschernde Vögel und summende Insekten beobachten. Besonders im schönen Baden, ist die Natur von der Sonne verwöhnt, hier wachsen von der Sonne gereifte Früchte, aus denen regionale Köstlichkeiten entstehen. Leckere...

Lokales

Genuss-Führung
Weingenuss trifft Wissenschaft

Passend zum Themenjahr „Karlsruhe. Schon probiert?“ ergänzt die Stadtführung „Karlsruhe – Wein, Genuss & Wissenschaft“ das kulinarische Angebot der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Die neue Führung verbindet dabei den Genuss mit spannendem Wissen über Weinbau, Wildreben und deren Erforschung. „Jeder Genussmensch mag den Weingenuss, aber Wein ist nicht nur ein Rauschmittel, sondern ein vielfältiges, historisches Kulturgut“, erklärt Joachim A. J. Kaiser, Diplom-Biologe und anerkannter Berater für...

Lokales
2 Bilder

Erstes Elwetritscherennen
Rennlizenzen sichern!

Bald ist es so weit! Am 7. Mai findet das weltweit erste Elwetritsche-Rennen statt: 12:00 Uhr auf dem Flossbach, also im Naherholungsgebiet Wallgasse. Ausgerichtet wird es vom Lions Club Neustadt an der Weinstraße, von der Unternehmensgemeinschaft Willkomm, vom Sozio-Kultur-Verein SoKu und der Tourist und Saalbau GMBH der Stadt. Wer mitmachen möchte, kann im Vorverkauf eine Rennlizenz erwerben. Damit sichert man sich eine Startnummer der schwimmfähigen Elwetritsche, mit der man einen der 111...

Lokales

Neue Themenführung zum Markus Lüpertz-Zyklus
GENESIS im Tunnel

Neue Themenführung „Karlsruhe Kunst erfahren – GENESIS im Tunnel“ Es ist das größte zusammenhängende Keramik-Kunstwerk Deutschlands und schon die Entstehungsgeschichte des GENESIS-Zyklus von Malerfürst Markus Lüpertz im Karlsruher Stadtbahntunnel war spektakulär. Aus diesem Grund bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ab dem 29. April 2023 Führungen zu dem monumentalen Gesamtkunstwerk an. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe, erzählt: „Wenn die 14 Kunstwerke des...

Ausgehen & Genießen
Landesverkehrsverband Baden (Hg.)
Winterferien im Schwarzwald.
[Karlsruhe 1930?].
 | Foto: Badische Landesbibliothek, 121 H 1193
7 Bilder

Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee
Tourismuswerbung im Wandel

Karlsruhe. Die Badische Landesbibliothek zeigt vom 19. April bis 16. September die Ausstellung „Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee. Tourismuswerbung im Wandel“. Die Schwarzwaldbahn gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands. Unzählige Touristen aus nah und fern reisen auf diesem Weg bis an den Bodensee. 150 Jahre nach Vollendung dieser populären Strecke richtet die Badische Landesbibliothek den Blick auf die Anfänge der Tourismuswerbung. Die Entstehung des Tourismus im...

Lokales

Begeistert von der Pfalz - Zertifizierte Gästeführer garantieren Führungen mit Qualität

Neustadt / LK Bad Dürkheim Sie sind die Aushängeschilder der Region: Die Gästeführerinnen und Gästeführer im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Alles Wissenswerte über die Pfalz erlernen sie in einer umfangreichen Ausbildung bei der RegioAkademie. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zuletzt erfolgreich die Prüfung zum „zertifizierten Gästeführer“ abgelegt. Am Mittwoch, 5. April, überreichte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Zertifikate. „Sie sind unsere...

Lokales

Wer möchte Gästeführer in der Region werden?
Gästeführerschulung

SÜW. Als Botschafter ihrer Region müssen sich Gästeführer und Gästeführerinnen einem reiseerfahrenen Publikum stellen, das eine kurzweilige Präsentation aus Information und Unterhaltung erwartet. Um diese Erwartungen zu erfüllen, benötigen Gästeführer ein fundiertes Wissen in vielen Bereichen. Der Verein Südliche Weinstrasse e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der RegioAkademie und den Volkshochschulen der Südlichen Weinstraße und der Stadt Landau in der Pfalz ab dem 18. April immer dienstags...

LokalesAnzeige
Bürgermeister Marcus Schaile bei seiner Präsentation über 10 Jahre Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor | Foto: Heike Schwitalla
16 Bilder

Impressionen zum 10. Geburtstag
Das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor hat gefeiert

Germersheim. Auch wenn die Bühne - ob des regnerischen Aprilwetters - kurzerhand vom Europaplatz in das Bürgerhaus verlegt werden musste, wurde am Samstag in Germersheim rund um den Europaplatz ordentlich gefeiert. Das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor ist zehn Jahre alt geworden - Grund genug für eine prall gefüllte Geburtstagsparty voller Spaß und Information. In seiner Festansprache blickte Bürgermeister Marcus Schaile, bevor er die Geburtstagstorte anschnitt, auf die...

Lokales

Kulinarik-Event
Guide MICHELIN 2023: Sterne-Verleihung in Karlsruhe

Die feierliche Sterne-Zeremonie mit den neuen Restaurantempfehlungen findet am 4. April 2023 statt. „Die Gastronomie in der Region hat definitiv eine Menge zu bieten: von einem hochwertigen kulinarischen Angebot bis hin zu interessanten Weinanbaugebieten wie der Ortenau, dem Kraichgau oder der Pfalz in unmittelbarer Nähe“, kommentiert Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor der Guide MICHELIN, die Wahl der Gastgeberstadt. „Wir freuen uns sehr, dass die Besten der deutschen Kulinarik-Szene...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ