Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Lokales

Tierhilfe Frankenthal: Jeder kann sich beteiligen
Standort für Igelstation gesucht

Tierschutz. Weltweit sind Tiere vom Aussterben bedroht, darunter auch viele Arten, die bei uns heimisch sind. Der Igel steht auf einer Vorwarnliste für die Rote Liste der bedrohten heimischen Tierarten. Deshalb steht er in vielen europäischen Ländern bereits unter strengem Naturschutz. Sein natürlicher Lebensraum ist weitgehend zerstört. Die moderne Land- und Forstwirtschaft, aber auch der großflächige Einsatz von Pestiziden und die zunehmende Flächenversiegelung bedrohen den heimischen...

Lokales

Langjähriger Vorstand abgewählt - anonymer Brief mit schweren Vorwürfen
Eklat beim Tierschutzverein Donnersberg

Kirchheimbolanden. Große Diskussionen, unter anderem auch auf dem Mitmach-Portal des Wochenblatts von Lesern für Leser, gibt es seit Tagen über die Mitgliederversammlung des „Tierschutzvereins Donnersberg/Tierheim Kirchheimbolanden“ von vergangener Woche, bei der eine  zuvor ungeahnte Menge an Mitgliedern erschien. Die Bandbreite der Vorwürfe und Geschehnisse, basierend auf einem anonymen Brief, ist groß. Anzeige wurde erstattet, die Polizei ermittelt. In der alljährlichen Sitzung des...

Ausgehen & Genießen

Tierschutz Flohmarkt
8. Tier(zubehör)flohmarkt

Am 13.04.2019 findet im Bürgerhaus Erpolzheim ein großer Tierflohmarkt  statt. Der Erlös geht zu 100 % in den Tierschutz!! Hier findet jeder das passende Zubehör für seine Fellnasen. Genießt einen paar nette Stunden zum stöbern und einer gemütlichen Pause bei Kaffee und vielen selbst gebackenen Kuchen. Veranstalter ist die Sammelstelle für Tiere in Not e.V. Wir freuen uns auf Euch!!!

Lokales

Lesung von Dr. Mario Ludwig in Wettersbach
„Mein Leben als Dosenöffner“

Lesung zu Gunsten der Katzenhilfe Karlsruhe Die CDU Wettersbach und der AK Tierschutz der CDU Karlsruhe laden am Donnerstag, den 04.04.2019 um 19:00 Uhr zu einer Lesung und Signierstunde mit dem bekannten Bestseller-Autor Dr. Mario Ludwig ein. Die Veranstaltung findet in der Heinz-Barth-Grundschule (Musikraum), Esslinger Straße. 2 in Karlsruhe- Grünwettersbach statt. Der Veranstaltungsort ist auch mit dem ÖPNV, Buslinie 47 ab Karlsruhe-Hauptbahnhof gut zu erreichen. Der Eintritt ist frei,...

Lokales

Weniger Fachkunde: Hobbytierhaltungen im Blickpunkt
Jahresbericht über den Tierschutz 2018

Region. Den Jahresbericht zum Tierschutz für das Jahr 2018 legt jetzt das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung vor. 700 Kontrollen führte die Veterinärbehörde durch und überprüfte dabei 400 Tierhaltungen. Neben Kontrollen von Amts wegen ging man zu einem Großteil Anzeigen aus der Bevölkerung nach. Zugenommen haben Missstände im Bereich von Hobbytierhaltungen. Haustiere sind für viele Besitzer nicht selten der einzige Sozialpartner. Doch auch „Tierfreunde“ verfügen zunehmend nicht...

Ausgehen & Genießen

Die Sache mit dem Suppenhuhn von Dr. Cornelie Jäger

Auf Einladung von Barbara Saebel MdL (Grüne) stellt Frau Dr. Cornelie Jäger am Montag, den 18. März 2019, um 19 Uhr im Karl-Still-Haus der AWO, Im Ferning 8 in Ettlingen ihr aktuelles Buch „Die Sache mit dem Suppenhuhn – wie landwirtschaftliche Tierhaltung endlich allen gerecht wird“ vor. Die Tierärztin und ehemalige Landesbeauftragte für Tierschutz erarbeitet in ihrem Buch ethische, umweltpolitische und wirtschaftliche Fragen zum Thema und entwirft ein Leitbild für eine akzeptable...

Lokales
Herrlich gelegen: der Eselpferdehof Südpfalz bei Böchingen.   | Foto: Bender
12 Bilder

Paradies für Esel, Pferde und Rinder
Gnaden-und Begegnungshof

Böchingen. Es ist diese Ruhe, die über dem Eselpferdehof Südpfalz liegt und die den Besucher wohltuend empfängt. Obwohl da gleichzeitig viel geschäftige Betriebsamkeit zu beobachten ist. Da werden Pferde gestriegelt, Hufe ausgekratzt und Mist gekarrt und dazwischen völlig entspannte Tiere, die diese Ruhe und Gelassenheit auf ihre ganz eigene tierische Art ausstrahlen. Und wenn die Esel bespasst werden und mit ihrem großen gelben Ball vor der großartigen Kulisse der Pfälzer Berge Fussball...

Lokales

Katzen kastrieren lassen - Zuschuss für finanziell schwächer gestellte Katzenhalter

Tierschutzverein Kaiserslautern u.U. e.V. Auch 2019 unterstützt der Tierschutzverein Kaiserslautern auf Antrag finanziell schwächer gestellte Tierhalter mit einem Zuschuss zur Kastration ihrer Katze. Diese Beihilfe kann im kompletten Kalenderjahr gewährt werden. Der Zuschuss ist vor Kastration der Katze beim Tierschutzverein zu beantragen. Für die Kastration einer Kätzin zahlt der Tierschutzverein einen Anteil der Kastrationskosten in Höhe von 70 Euro, für einen Kater in Höhe von 40 Euro. Bei...

Ratgeber

Zum Jahreswechsel laufen mehr Tiere weg als an jedem anderen Tag
Die gefährlichste Nacht des Jahres

Tierschutz. Der Himmel steht in Flammen. Von links ein Knall, dessen Quelle nicht auszumachen ist. Ein lautes Jaulen in der Luft, bunte Lichter, zischende und leuchtende Objekte, die sich über die Straße bewegen. Wieder ein Knall, dieses Mal von rechts. Es scheppert und rumst aus verschiedenen Richtungen. Lichter, Geräusche und Gerüche, alles ist ganz anders als sonst. Was ist hier nur los? Und wohin flüchten? Wenn an Silvester die Menschen freudig und laut das neue Jahr begrüßen, durchleben...

Lokales
Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Lokales
2 Bilder

Sammelstelle für Tiere in Not e.V.
Tierschutz - kreativ - engagiert

Im dritten Jahr wieder dabei. Am 8.12. und 9.12.2018 hat Familie Feier wieder einen schönen Stand in ihrem gemütlichen Hof für den Tierschutz bereitgestellt. Wer noch ein passendes Geschenk für seine Fellnase sucht, ist hier genau richtig. Selbst genähte, gebastelte Kreationen von kuschligen Oasen, Katzenspielzeug, Leinengarderoben, Leckerlibeutel und selbst gebackene Leckerlis für Hunde und einiges mehr ist alles dabei. Aber auch Flohmarktartikel für Tiere werden verkauft. Der Erlös geht zu...

Lokales

Messe "TIERisch gut"
Wera Schmitz ist Tierbotschafterin 2018

Im Rahmen der "TIERisch gut"-Messe, haben die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH und der Zoo Karlsruhe heute Vormittag den "Tierbotschafter 2018" gekürt. Die Wahl der Fachjury um Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmitt, die mit dem Preis besonderes Engagement im Tierschutz auszeichnet, fiel auf Wera Schmitz, die 1. Vorsitzende der Katzenhilfe Karlsruhe e.V. Neben einem Majolika-Pokal gab es auch ein Preisgeld in Höhe von 1.000€. Dieses fließt in die Sanierung des Quarantänebereichs der...

Lokales
Loona im Außengehege der Katzenhilfe Karlsruhe e.V. in Neureut.
Gut zu erkennen sind die weißen/silbernen Ohrpuschel und Brusthaare. Je nach Lichteinfall wirkt ihr schwarzes Fell leicht rötlich/rostbraun.
3 Bilder

Suchaktion über Facebook soll Happy End für entlaufene Loona bringen
Schmerzhaft vermisst und verzweifelt gesucht

In den vergangenen Wochen ging die tragische Suchmeldung einer bei einem Autounfall entlaufenen Katze im Landkreis Karlsruhe durch Presse und Internet. Eine ähnlich verzweifelte Suche spielt sich seit August diesen Jahres auch im Süden Karlsruhes ab. Da diese Geschichte jedoch nicht spektakulär genug zu sein scheint, um ähnliche Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, haben sich die Betroffenen nun die Facebook-Seite "Loona - schmerzhaft vermisst und verzweifelt gesucht" ins Leben gerufen. Dort sind...

Lokales
Artur Werling, Monika Schmerbeck, Lukas Amberger (von links) bei der Übergabe der Schwäne.  Foto: hb
2 Bilder

Kleintierzuchtverein stiftet Ersatz für verstorbenes Tier
Neues Schwanenpaar am Kulturpark Kandel

Kandel. Nachdem im August einer der beiden Schwäne am Europäischen Kulturpark Schwanenweiher eines natürlichen Todes verstorben ist, hat sich der Kleintierzuchtverein P82 Kandel bereit erklärt, zwei neue Schwäne zu stiften. Die Einsetzung in den Schwanenweiher fand am 24. September im Beisein der zuständigen Beigeordneten Monika Schmerbeck statt. „Es handelt sich um ein junges Paar einheimischer Höckerschwäne. Sie sind dieses Jahr geschlüpft. Wir haben Sie von einem Züchter gekauft“, erläuterte...

Ratgeber

Mit kleinen Taten die Welt der Tiere ein bisschen besser machen
Tierschutz ist für jeden möglich

Welttierschutztag. Tieren in Not zu helfen, das ist für viele Menschen mittlerweile eine Herzensangelegenheit. Doch oft scheitert das Vorhaben an dem Gedanken, dass eine solche Hilfe mit einem hohen Zeitaufwand verbunden ist. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. nimmt den Welttierschutztag am 4. Oktober daher zum Anlass, um zu zeigen, dass jeder die Möglichkeit hat, mit kleinen Taten die Welt der Tiere ein bisschen besser zu machen. Haustier kennzeichnen und registrieren Tierschutz fängt schon...

Lokales

Landauer Welttierschutztag auf dem Stiftsplatz
Schon gute Tradition

Landau. In Landau findet alljährlich ein Tierschutztag statt. In diesem Jahr wird er am Samstag, 29. September von 10 bis 16 Uhr auf dem Landauer Stiftsplatz abgehalten. Hier präsentieren sich verschiedene Organisationen und informieren an Ständen über Tierschutz. Außerdem wird über die Möglichkeit einer Flugpatenschaft aufgeklärt. Die beteiligten Organisationen wechseln, der Grundgedanke etwas zur Verbesserung des Tierleids zu tun, bleibt unverändert. Man hofft natürlich auf ein entsprechendes...

Lokales
Opa Albert (rechts) ist ein richtiger Casanova: Hier schmust der ehemals wilde und heute sehr gelassene und streichelbegeisterte Kater mit Jane, einer seiner zahlreichen Freundinnen. Er hat in der Neureuter Auffangstation einen Gnadenplatz auf Lebenszeit gefunden und übt auf die "Damenwelt" eine magische Anziehungskraft und beruhigende Wirkung aus. Die Arbeit der Katzenhilfe wurde von Fressnapf mit dem "Engagement des Jahres"-Award ausgezeichnet. | Foto: Frank Hartmann
3 Bilder

Das „Engagement des Jahres“ kommt aus Karlsruhe!
Neureuter Verein gewinnt „Tierisch engagiert“-Award

Jetzt ist es offiziell: Das Engagement des Jahres kommt aus Karlsruhe, genauer gesagt aus Neureut. Die dort ansässige Katzenhilfe Karlsruhe e.V. wurde vom Unternehmen „Fressnapf“, das auch in Karlsruhe zwei Märkte betreibt, als „Engagement des Jahres“ ausgezeichnet. Der Verein, der im vergangenen Jahr gut 600 Katzen in Not helfen konnte, nimmt u.a. Fund- und Abgabetiere auf, kümmert sich um Kastrationen, tierärztliche Versorgung, sowie die Vermittlung in ein liebevolles Zuhause. Samtpfoten, die...

Lokales

Tiere sind in den Sommermonaten besonders belastet
Veterinäramt Karlsruhe sehr aktiv

Karlsruhe. Steigen die Temperaturen, haben nicht nur die Menschen mehr Durst. Um den Flüssigkeitsmangel bei hohen Außentemperaturen auszugleichen, müssen auch Tiere unbeschränkt frisches Trinkwasser zur Verfügung haben. Das gilt für den Stall, wie auch für die Weide und bei Haustieren auch für die Wohnung. Wie beim Menschen regelt beispielsweise auch das Pferd seine Körpertemperatur durch Schwitzen über den gesamten Körper. Bei körperlicher Anstrengung kann es bis zu 12 Liter Schweiß pro Stunde...

Ausgehen & Genießen
Band mit zahlreichen Besuchern | Foto: Brigitte Melder
12 Bilder

BriMel unterwegs
Zum 12. Lichterfest im Haßlocher Tierheim

Haßloch: Der Tierschutzverein feierte am 14.07. sein diesjähriges Lichterfest und alle kamen. Jedenfalls kam es einem so vor, als wenn ein Großteil der Haßlocher, viele mit dem Fahrrad kommend, den Weg zum ziemlich außerhalb gelegenen Tierheim fand. Jedes Jahr wurden es mehr Besucher und man hat beschlossen, diese Veranstaltung auf 2 Tage zu erweitern. Am ersten Tag findet das Lichterfest und am zweiten Tag der „Tag der offenen Tür“ statt, also Morgen am 15.07, Füllerweg 157. Das „Duo...

Blaulicht

Anzeige wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz
Uneinsichtiger Hundebesitzer lässt Hund im heißen Auto

Otterstadt. Am späten Nachmittag des 30. Juni wurde durch einen Badegast des Binsfeldes ein PKW gemeldet, der in der prallen Sonne steht und sich ein großer Hund darin befinden würde. Die Beamten konnten feststellen, dass der PKW bei einer Außentemperatur von 32,5 Grad in der Sonne abgestellt und das Seitenfenster lediglich einen Spalt geöffnet war. Der Hund, der bereits seit knapp einer Stunde darin eingesperrt war, hechelte stark und zeigte extrem unruhiges Verhalten. Der Hundehalter erschien...

Ratgeber

Tierschutz Frankenthal
Für die „fantastischen Vier“ werden Paten gesucht

Tiernotaufnahmestation. Das Wunder ist tatsächlich passiert: Die Tierschützer um Simone Jurijiw konnten die vier Hunde, gerne als „fantastische Vier“ bezeichnet, zusammen in ein neues Zuhause vermitteln. „Die Familie wollte eigentlich höchstens zwei Hunde adoptieren“, erklärt Simone Jurijiw. Aber sie hätten doch recht schnell festgestellt, dass man Tara, Lucky, Tapsi und Flecki einfach nicht trennen kann. Viel Platz und insbesondere auch viel Tierliebe sind vorhanden, doch die Versorgungskosten...

Lokales
Über so viel Mäuse freuen sich auch die kleinen Kätzchen :-) | Foto: Volksbank Karlsruhe-Stiftung
2 Bilder

2.500 "Mäuse" für die Katzenhilfe Karlsruhe e.V.
Volksbank Karlsruhe unterstützt Samtpfoten in Not

Eine ebenso unerwartete wie freudige Überraschung erlebte die 1. Vorsitzende der Katzenhilfe Karlsruhe e.V., Frau Schmitz, als sie Anfang Mai einen Anruf mit einer Spendenankündigung der Volksbank Karlsruhe-Stiftung erhielt. Die Bank hatte ihre Mitarbeiter dazu ermutigt, Projekte einzureichen, für die sie sich selbst im privaten Umfeld ehrenamtlich engagieren oder die sie für unterstützenswert halten. Dank des Vorschlags von Frau Urdis, die selbst zwei Katzenhilfe-Katzen hat und den Verein und...

Lokales
Die scheuen aber verspielten Kumpels Bruno (links) und Berti (rechts) beim Herumtoben im Außenbereich der Station
9 Bilder

Neureuter Verein hilft Samtpfoten in Not
Wo (nicht nur) die wilden Katzen wohnen

In über 30 Jahren Tier- und v.a. Katzen-Schutz hat Wera Schmitz schon vieles erlebt. Die Vorsitzende der Katzenhilfe Karlsruhe e.V., deren Gründung vor 9 Jahren auf Ihre Initiative zurückgeht, ist tagtäglich mit dem Leid der Katzen in Karlsruhe und Umgebung konfrontiert – und das ist ebenso groß wie vielschichtig. Im vergangenen Jahr konnte sie mit ihrem Team weit über 600 Katzen in Not helfen. Neben den entlaufenen/ausgesetzten Fund- sowie Abgabe-Tieren (meist wg. Allergien, Tod oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ