Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Pilotprojekt „KulturPass“
200 Euro Kulturbudget zum 18. Geburtstag

Wörth/Kreis Germersheim. Seit 14. Juni  können sich alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, für den KulturPass registrieren. Auf diese Initiative weisen die Vorsitzenden der SPD Südpfalz, Jennifer Braun und Mario Daum, hin und rufen dazu auf, dieses „Geburtstagsgeschenk“ des Deutschen Bundestages zu nutzen. Der Deutsche Bundestag stellt je Person ein Budget in Höhe von 200 Euro zur Verfügung, das für eine Vielfalt an kulturellen Angeboten genutzt werden kann. Das...

Ausgehen & Genießen

Jubiläum der Theaterfreunde
Gala-Diner auf der Opernbühne

Seit ihrem 50-jährigen Bestehen hat die 1.300 Mitglieder zählende Gesellschaft der Freunde e.V. das Badische Staatstheater mit mehr als zwei Millionen Euro unterstützt. Allein in der aktuellen Spielzeit wird eine Rekordfördersumme von mehr als 100.000 Euro an das Staatstheater überreicht. Nun stehen die Karlsruher Theaterfreunde einmal selbst im Rampenlicht: bei einem Gala-Diner am 6. Juli in unvergleichlicher Atmosphäre – exklusiv auf der Bühne des Großen Hauses. Intendant Dr. Ulrich Peters...

Ausgehen & Genießen

Kindertheater im Hack-Museumsgarten: Schneeweißchen und Rosenrot

Ludwigshafen. Das Theaterstück „Im Märchengarten – Schneeweißchen und Rosenrot“ mit Ursula Hensel wird am Sonntag, 11. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr, im hack-museumsgARTen gezeigt. Das Kamishibai-Theater ist für Kinder ab fünf Jahren und kostenfrei. Es können maximal zehn Kinder mit Begleitung kommen. Eine Anmeldung ist unter Telefonnummer 0621 504-3411 dienstags bis sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr erforderlich. jg/red

Ausgehen & Genießen

Szenische Lesung
Dicke Luft bei der Kult(o)urnacht Speyer!

In der Kult(o)urnacht am Freitag, den 16. Juni 2023, in Speyer können Freundinnen und Freunde der Dicken Luft die Truppe bei einer szenischen Lesung mit verteilten Rollen erleben. Ein Teil des Ensembles präsentiert "Lammkeule", eine Kurzgeschichte von Roald Dahl, dem Meister der skurril-makabren Geschichten. Anfangszeiten:19:30 Uhr und 21:00 Uhr. Location: Alter Stadtsaal, Obergeschoss, Großer Saal. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ausgehen & Genießen

ruminate von Ben Rentz
Nominierung zum Tanztreffen der Jugend in Berlin

Die Performance »ruminate« von @ben.rentz ist für das »Tanztreffen der Jugend« 2023 in Berlin nominiert! Eine Fachjury bestehend aus neun Profis aus dem Tanzbereich und zwei Jung-Juror*innen, wählte aus 46 Bewerbungen aus ganz Deutschland 16 Stücke. Das »Tanztreffen der Jugend« findet Ende September in Berlin statt. Nach Vorstellungsbesuchen der vorausgewählten Stücke werden ca. 8 Inszenierungen nach Berlin eingeladen. Das »Tanztreffen der Jugend« sucht dabei »beispielhafte und bemerkenswerte...

Ausgehen & Genießen

Junges Theater
Die Spitzenreiter präsentieren eine Adaption von Peter Pan

Speyer. Die Spitzenreiter des Kinder- und Jugendtheaters Speyer laden zu Aufführungen von "Peter Pan" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Die Doppelpremiere ist am Samstag, 24. Juni, um 15 und um 19 Uhr. Die musikalische Theaterproduktion in einer Bearbeitung der Talentschmiede-Schreibwerkstatt von und mit 20 Jugendlichen wird am Sonntag, 25. Juni, ebenfalls sowohl um 15 als auch um 19 Uhr gezeigt. Die Spitzenreiter sind aus den Wellenreitern gewachsen und bilden das neue junge Ensemble des...

Lokales

Theaterspiel-Werkstatt

„3-2-1-und Action“ Die Theaterspiel-Werkstatt für Kinder Kinder ab 7 Jahren können in diesem Sprungbrett-Kurs die wunderbare Welt des Theaters entdecken. Zusammen mit dem Theaterdozenten Ulrich Volz erfinden wir tolle Geschichten, spannende Szenen und faszinierende Figuren und erleben die großen Dramen auf der Bühne. Das gemeinsame Spielen, Erleben und Spaß stehen in der Gruppe dabei im Mittelpunkt. Der Kurs findet am Wochenende, Samstag und Sonntag, 17. und 18. Juni, jeweils von 10.00 bis...

Lokales

Antigone nach Sophokles

Antigone nach Sophokles Wiederaufnahme des KULT2022-Preisträgerstückes im Kunsthof der MuKs In ihrer Produktion, die beim Kulturpreis der TechnologieRegion Karlsruhe 2022 den ersten Platz belegte, setzen sich die Spieler:innen intensiv mit dem Mythos um die Figur der Antigone auseinander. Sie lehnt sich gegen geltendes Recht auf, das es ihr verbietet, ihren geliebten Bruder zu bestatten. Auch heute gibt es moderne Heldenfiguren, die wie Antigone, ihre eigenen moralischen Überzeugungen über das...

Ausgehen & Genießen

Das Highlight für die ganze Familie!
TARZAN - das Musical

Aufeinandertreffen zweier Welten: Im Musical-Highlight „Tarzan“ erlebt das Publikum gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer. Spektakuläre Eigenkompositionen, jede Menge Spannung und ein Hauch Romantik sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie! Das für seine modernen Familienmusicals bekannte Theater Liberi inszeniert die hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burrough in einer zeitgemäßen Version. Fantasievolle Kostüme, eine...

Lokales

Vom 27. bis 29. Mai
Theater und Maikur zu Wolfsteiner Pfingsttagen

Wolfstein. Die Pfingsttage haben rund um den Königsberg schon eine lange Tradition. So haben die Vereine TSG, TSG Förderverein, Schützenverein, Theaterverein und die Weinfreunde wieder ein attraktives Programm auf die Beine gestellt, damit die Bevölkerung und Gäste drei schöne und unvergessliche Pfingsttage in Wolfstein verbringen können. Auftakt ist am Samstag, 27. Mai von 11 bis 14 Uhr mit dem Flaschenwein-Verkauf der Weinfreunde auf dem Rathaus-Platz. Am Abend - Beginn ist 19.30 Uhr - wird...

Ausgehen & Genießen

Sister Act - Das Musical
Vorverkauf gestartet - bis 15. Juni 15% Rabatt

Seit Januar probt der musicalgroup e.V an seinem dritten großen Projekt: dem Musical „Sister Act“. Im November treten das spielfreudige Ensemble und das Live-Orchester in Deidesheim und Mannheim-Feudenheim auf. An den zwei Spielorten sind vier abendfüllende Shows und zwei Nachmittagsvorstellungen geplant. Die Aufführungstermine sind:  Samstag, 11. November 2023 um 19.30 Uhr undSonntag, 12. November 2023 um 14.00 Uhr und 19.00 Uhr in der Stadthalle Deidesheim (Bahnhofstraße 11, 67146 Deidesheim)...

Ausgehen & Genießen

20 Jahre gelebte Inklusion auf der SANDKORN-Bühne
D!E SP!NNER! feiern 20. Jubiläum - Premiere am 14.6.

Inklusionstheater war für die meisten noch ein unbekannter Begriff, da standen sie schon gemeinsam auf der Bühne: Das Theaterprojekt „D!E SP!NNER!“ in Kooperation mit der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V. feiert 2023 ihr 20-Jähriges Bestehen – mit einer besonderen Eigenproduktion ganz nach bewährter SP!NNER!-Manier, die seit Jahrzehnten das Publikum begeistert: Die Jubiläumsproduktion D!E SP!NNER! - Dem Fußabdruck auf der Spur feiert am 14. Juni 23 um 19 Uhr im SANDKORN...

Lokales
3 Bilder

Balladenabend am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Mit Schaufeln und Zauberstäben

Bruchsal (Bd/Bz): „Licht an!“ hieß es Mitte Mai für die beiden siebten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal. Die Scheinwerfer erhellten die Bühne vor den komplett gefüllten Zuschauerreihen auf Knopfdruck der Technik-AG, und das Publikum verstummte in gespannter Erwartung schlagartig. Die beiden Starensembles der siebten Klassen warteten bereits gespannt in der Theater-Gasse, es konnte losgehen. Das Programm? Nicht weniger als zwei selbstgeschriebene Neuinterpretationen zu den altbekannten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
3 Bilder

Limburg Sommer 2023 - Open-Air Festival
Limburg Sommer 2023

Wir freuen uns auf den Limburg Sommer 2023 und eine unvergessliche Zeit in der Klosterruine Limburg! 🌞🎶 Vom 17. Juni bis zum 13. August erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Theater, Konzerten, Kabarett, Kinderveranstaltungen, Klassik und vielem mehr. Dieses Jahr findet die Veranstaltung im Innenschiff der Klosterruine statt. Das besondere Ambiente und die stimmungsvolle Beleuchtung machen jede Veranstaltung zum Highlight. 🌟🌃 Programmübersicht Juni: 17. Juni | 20:30 Uhr | Theater...

Lokales

Pfalzbau Bürger Bühne
Spielerinnen und Spieler für neues Projekt gesucht

Ludwigshafen. Wer gern einmal unter professionellen Bedingungen Theater spielen möchte, hat jetzt wieder die Chance, Teil der Pfalzbau Bürger Bühne zu werden. Ende Mai beginnt ein neues Bürgerprojekt unter der Regie von Intendant Tilman Gersch. Unter dem Titel Frieden Frauen Volks-versammlung beschäftigt sich das Ensemble mit Komödien von Aristophanes. Die Premiere ist für Mai 2024 auf der Großen Bühne des Theaters im Pfalzbau vorgesehen. Willkommen sind alle, die Spiellust, Engagement und Zeit...

Ausgehen & Genießen

Pfalzbau Bühnen
Macbeth wird nochmals als Eigenproduktion gezeigt

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 24., und am Donnerstag, 25. Mai, jeweils um 19.30 Uhr, wird William Shakespeares Macbeth als Eigenproduktion der Pfalzbau Bühnen in der Regie von Intendant Tilman Gersch nochmals gezeigt. Shakespeares letzte große Tragödie erzählt auf spannungsvolle Weise die Geschichte vom steilen Aufstieg und jähen Niedergang des Feldherrn Macbeth. Sie handelt von Machtgier und Zweifeln, von innerer Zerrissenheit, Gewissensqualen, Einsamkeit und dramatischem Scheitern, von...

Ausgehen & Genießen
Zur Zeit probt das Theater im Hof fieberhaft an der Komödie „Das Kaffeehaus“ von Carlo Goldoni.  Foto: Theater im Hof | Foto: Theater im Hof
3 Bilder

„Theater im Hof“ mit Goldoni-Komödie in Haßloch: Venedig ist überall!

Haßloch. Der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch e.V. präsentiert mit dem Laien-Schaupielensemble „Theater im Hof“ ab dem 30. Juni an sieben Abenden die Komödie „Das Kaffeehaus“. Die Vorlage von Carlo Goldoni wurde übersetzt und bearbeitet von Karin Winkler und unter der Regie von Armin Jung in Szene gesetzt. Zur Handlung: Sommerliches Leben auf einer Piazza mitten in Venedig: Hier prallen Alltag, Liebe, Betrug, Geschäft, Eifersucht - kurz: Verwicklungen aller Art aufeinander. Ordnender Patron...

Ausgehen & Genießen

Geißbockfestspiele an Pfingsten in Lambrecht: Gel(i)ebtes Brauchtum

Lambrechter Geißbockpaar Miriam und Errol Buchmann Lambrecht. Es findet nur alle fünf Jahre statt und gilt als größtes historisches Freiluft-Festspiel in Südwestdeutschland: Über 120 Laiendarsteller vom Verkehrsverein Lambrecht fiebern ihrem großen Auftritt bei den Lambrechter Geißbockfestspielen 2023 vor, die am Pfingstsonntag, 28. Mai und am Pfingstmontag, 29. Mai, auf dem Tuchmacherplatz über die Bühne gehen werden. Von Markus Pacher Das „Drehbuch“ zum Lambrechter Geißbock-Festspiel geht auf...

Lokales
Foto: TABUTANTEN
5 Bilder

"Sie werden lachen, es geht um den Tod"
Spontanes Schauspiel

Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. lädt zu einer besonderen Veranstaltung in das Theater Blaues Haus ein. „Sie werden lachen, es geht um den Tod“ – Spontanes Schauspiel vom Feinsten mit den TABUTANTEN. Die TABUTANTEN bringen mit dem Improvisationstheater gerne brisante Themen auf humorvolle Weise auf die Bühne. Die Szenen entstehen live aus dem Moment heraus, sie sind jedes Mal einzigartig. Christine Holzer und Simone Schmitt haben mit feinem Gespür stets die...

Ausgehen & Genießen

Wer ist ich? Jugendstück zum Thema Identitätssuche
"Fluid" feiert am 12.5. im SANDKORN Premiere

 „Wer bin ich, und: Will ich so sein?“ Erwachsen werden ist nicht einfach, vor allem, wenn man noch nicht weiß, wohin mit sich selbst, mit seinen Sehnsüchten und Bedürfnissen. Das neue Jugendstück von Andreas Schierl, das am Freitag, 12. Mai 23 um 19:00 Uhr am SANDKORN Premiere feiert, entstand in Kooperation mit Theaterland und beschäftigt sich mit Identitätsfragen junger Menschen. Samuel, 17, muss eine Ehrenrunde drehen und kommt in die Klasse von Sophie und Fabio. Irgendwie ist der Neue...

Lokales

Interview: Regisseurin Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve Hambach

Hambach. Aus dem Kulturleben der Stadt Neustadt und ihrer Weindörfer ist die Schauspielerin und Intendantin Hedda Brockmeyer nicht mehr wegzudenken. Mit der Eröffnung ihrer Spielstätte „Theater in der Kurve“ hat sie Hambach zu einem Mekka der Theaterkultur gemacht. Wir sprachen mit der charismatischen Künstlerin über ihre momentane Situation und ihre Vorlieben für Rilke, Molière und die Pfalz. ??? Liebe Hedda, wie läuft’s momentan im Theater in der Kurve? Hedda: Traditionell ist bei uns ab Mai...

Ausgehen & Genießen

Campingplatz Sardella II
Der Wahnsinn geht weiter - dieses Mal in Speyer

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheaters Speyer lädt zu einer Abendvorstellung in den Alten Stadtsaal. Am Samstag, 20. Mai, steht um 20 Uhr "Campingplatz Sardella II - Der Wahnsinn geht weiter" auf dem Programm. Die Freie Bühne Neuwied kommt zu einem Gastspiel nach Speyer. Auf dem beschaulichen Campingplatz Sardella ist Idylle pur angesagt. Man genießt das Wetter, freut sich auf die allabendliche Show an der Bar und lässt es sich so richtig gut gehen. Doch plötzlich wird es turbulent und der...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendtheater
Der Toasterdrache und andere sensationelle Entdeckungen

Update: Das Kinder- und Jugendtheater lädt erneut zu einer Familienvorstellung von "Der Toasterdrache" in den Alten Stadtsaal: am Sonntag, 7. Mai, um 15 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 20. November, 15 Uhr, zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. Auf dem Programm steht der Toasterdrache und andere sensationelle Entdeckungen des erstaunlichen Prof. Dr. Albert Schimauski. Das Stück verspricht eine vergnügliche Unterrichtsstunde für Kinder ab der  ersten...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Himmel und Hände - für Kinder ab vier

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt erneut zu einer Familienvorstellung von "Himmel und Hände" in den Alten Stadtsaal: am Sonntag, 21. Mai, um 15 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Samstag, 4. Dezember, 15 Uhr, zu einer Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. "Himmel und Hände" ist ein Stück für Kinder ab vier Jahren von Carsten Brandau, gezeigt wird eine Inszenierung von Christina Beeck. Himmel und Hände erzählt die Geschichte von zwei sehr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Theater shortvivant - Ensemble von AUSGEBRÜTET | Foto: Theater shortvivant
2 Bilder
  • 23. Juli 2025 um 20:00

Theaterstream: AUSGEBRÜTET von Cordt Mannigel - Tragische Komödie

Inhalt: „Familie ist so wichtig“ lautet die vordergründige Überzeugung von Ike, der den Tanz fernab der Tanzschule seines Bruders Cliff als Mittel zum Zweck erlernen will. Diese „Familie“ wird unter seinen Händen mittels komplizierter Rituale jedoch immer kleiner. Bei ihrem gegenseitigen Herausfordern tauchen unterschiedliche Akteure auf, die sich ihren Platz suchen, zum Spielball oder Tanzpartner und dann verabschiedet werden oder verschwinden. Selbst der Sturz in einen eiskalten See oder ein...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ