Kinder- und Jugendtheater
Der Toasterdrache und andere sensationelle Entdeckungen

Matthias Folz gelingt es seit 34 Jahren als Toastbrot kauender Professor seine kleinen Zuschauer mit viel Phantasie und Spielfreude zu verblüffen und zu begeistern | Foto: Oliver Franck/Lichtfreibeuter
  • Matthias Folz gelingt es seit 34 Jahren als Toastbrot kauender Professor seine kleinen Zuschauer mit viel Phantasie und Spielfreude zu verblüffen und zu begeistern
  • Foto: Oliver Franck/Lichtfreibeuter
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Update: Das Kinder- und Jugendtheater lädt erneut zu einer Familienvorstellung von "Der Toasterdrache" in den Alten Stadtsaal: am Sonntag, 7. Mai, um 15 Uhr.

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 20. November, 15 Uhr, zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. Auf dem Programm steht der Toasterdrache und andere sensationelle Entdeckungen des erstaunlichen Prof. Dr. Albert Schimauski. Das Stück verspricht eine vergnügliche Unterrichtsstunde für Kinder ab der  ersten Klasse und aufwärts und basiert auf Walter Moers „Die Schimauski-Methode“.

Wer kennt schon den Toasterdrachen? Niemand außer Professor Dr.Albert Schimauski, der nicht nur mit ihm spricht, sondern auch noch eine Nervensäge findet und den Skandal im Märchenland enthüllt. Matthias Folz gelingt es seit 34 Jahren als Toastbrot kauender Professor seine kleinen Zuschauer mit viel Phantasie und Spielfreude zu verblüffen und zu begeistern. Sein versöhnlicher Ton, seine fast kindliche Unbeholfenheit schlägt ein Band der Kumpanei zwischen kindlichen Zuhörern und Schauspieler.

Das Märchenland wird zur realen Welt, der Alltag der Erwachsenen bleibt draußen vor der Tür. Wie man ins Märchenland gelangt, das will der Professor nur den Kindern erklären, die großen müssen sich die Ohren zuhalten. Hier wird nur verraten, dass Senf eine Rolle spielt. Wer Genaueres erfahren will, muss ins Theater gehen - und kräftig schummeln...

Es spielt Matthias Folz, Thomas J. Hauck führt Regie. Karten gibt es im Vorverkauf bei Ars Ludi, dem Speirer Buchladen, Handfairlesen und beim Unverpackt Kaufladen.

Weitere Informationen

www.theater-speyer.eu

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ