Teilhabe

Beiträge zum Thema Teilhabe

Sport
Foto: BSB Nord
2 Bilder

Gegen Extremismus, Rassismus und Diskriminierung
Nach Sportkreisinitiative: Sport in Nordbaden bekennt sich zu Demokratie und Menschenrechten

Gemeinsame Erklärung des Badischen Sportbundes Nord und des Württembergischen Landessportbundes: Starkes Signal gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus Kein Platz für Rechtsextremismus und Rassismus: Der Badische Sportbund Nord (BSB Nord) und der Württembergische Landessportbund (WLSB) haben die gemeinsame Erklärung „Sport für Demokratie und Menschenrechte“ verabschiedet. Damit stellen sie sich allen Parteien und Gruppierungen...

Sport
Foto: SPW/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
8 Bilder

Athleten aus Südpfalzwerkstatt bei LAG-Sportfest
Freude über Medaillenregen und gelebte Gemeinschaft

Das Signal ertönt – und Lukas Szczendzina sprintet los. Nur wenige Minuten, nachdem er als Erster die Ziellinie überquert hat, steht der Sportler aus der Südpfalz oben auf dem Podest und nimmt seine Goldmedaille über 50 Meter in Empfang. Lukas Szczendzina ist einer von 25 Mitarbeitern aus der Südpfalzwerkstatt, die beim Sportfest der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Rheinland-Pfalz (LAG WfbM RLP) in Zweibrücken an den Start gegangen sind. Ob bei Läufen über 50 oder...

Blaulicht
Charity/Spendenaktion Symbolbild | Foto: sewcream/stock.adobe.com

Weltmeisterin kämpft für Teilhabe armer Kinder am Sportangebot

Ludwigshafen. Malaika Mihambo, die zweifache Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Weitsprung, kommt am Mittwoch, 19. Juli, nach Ludwigshafen. Unter dem Motto "Spring mit Malaika" wird sie in ihrer Funktion als Mineralwasser-Botschafterin gemeinsam mit der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) zwischen 13 und 18 Uhr Menschen rund um die Rhein-Galerie in Ludwigshafen motivieren, einen Sprung für den guten Zweck zu tun: Für jeden weiten Hüpfer, kleinen Hopser oder großen Satz wird...

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
19 Bilder

Fußball-Turnier in Offenbach
Vielfalt schafft starke Einheit

Leidenschaft und Wir-Gefühl: Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße hat an einem Fußball-Turnier für Vereine und Firmen aus der Verbandsgemeinde Offenbach teilgenommen. Der Arm schnellt nach oben. Er zeigt an: Der Stürmer ist frei. Der hohe Pass aus der eigenen Hälfte kommt an. Eine Drehung, ein Blick, ein Schuss: Der Ball zappelt im Netz – und die Zuschauer jubeln. An diesem Abend hat das Team der Lebenshilfe Südliche Weinstraße sein letztes Spiel beim diesjährigen Fußball-Turnier für Vereine und...

Sport
Marie-Luise Hesse und Michael Walk haben am Inklusionslauf des Baden-Marathons teilgenommen. | Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Lebenshilfe-Team startet bei Inklusionslauf
Duo aus der Südpfalz glänzt in Karlsruhe

„Zu zweit ein starkes Team“ – unter diesem Motto stand der Inklusionslauf des Baden-Marathons am 18. September in Karlsruhe. Michael Walk und seine Assistenzkraft Marie-Luise Hesse unternahmen den Weg auf die andere Seite des Rheins, um daran teilzunehmen. „Bereits seit Monaten trainieren wir regelmäßig gemeinsam, sodass die sechs Kilometer für uns ein Leichtes waren. Unser Team haben wir Lebenshilfe Südliche Weinstraße genannt. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir die einzigen Teilnehmer aus...

Lokales
Stolz präsentierten Pascal Steinhauer und Vanessa Williams ihre Medaillen. | Foto: Gerhard Metz/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Medaillenregen bei Special Olympics in Koblenz
Gemeinsam stark

Mitarbeiter der Südpfalzwerkstatt nehmen erfolgreich an den Landesspielen von Special Olympics Rheinland-Pfalz teil Raus aus der Halle, rein ins Stadion: Bei den Special Olympics Rheinland-Pfalz konnte das Leichtathletik-Team der Südpfalzwerkstatt fest auf die Unterstützung der Badminton-Mannschaft zählen – und umgekehrt. „Wir waren eine starke Gemeinschaft und haben zusammen Großartiges erreicht“, betont Sportlehrerin Uschi Gatjal. Bei den Landesspielen in Koblenz sicherten sich die Athleten...

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
12 Bilder

Lebenshilfe Südliche Weinstraße bei Fußballturnier
Ein Sieger, viele Gewinner

„Reinhold Lutz, bitte! Wir brauchen die Leibchen.“ So schallt die Stimme von Turnierleiter Karl-Heinz Eberle aus den Lautsprechern. Auf beiden Seiten des Anstoßkreises stehen Spieler, die alle die gleichen Trikots tragen. An diesem sommerlichen Juni-Abend stehen sich beim Fußball-Turnier für Vereine und Firmen aus der Verbandsgemeinde Offenbach zwei Mannschaften der Lebenshilfe Südliche Weinstraße gegenüber. Nach den Ergebnissen der Vorrundentage in der jeweiligen Gruppe tragen sie an der...

Lokales
Mehr als 120 Teilnehmer haben die Spendenaktion der Südpfalzwerkstatt unterstützt. | Foto: Barbara Biewer/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Voller Körpereinsatz für Menschen in Not
Spendenlauf zugunsten Geflüchteter bringt mehr als 4.000 Euro ein

Eine Runde schaffen wir noch! Schließlich ist es für den guten Zweck. Mehr als 120 Mitarbeiter der Südpfalzwerkstatt sind im Wörther Stadion zusammengekommen, um an einem Spendenlauf teilzunehmen und Menschen zu unterstützen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten. „Wir waren überwältigt von dieser Resonanz“, freut sich Barbara Biewer, Reha-Leitung im Werk Wörth. Viele hatten sich spontan zum Mitmachen entschlossen. Manche Teilnehmer legten deutlich über 20 Runden zurück, der Rekord...

Lokales
Vorbild: Gerhard Metz unterstützt andere Menschen dabei, ihre Talente zu entfalten und sich Ziele zu setzen. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Gerhard Metz hat den Titel als Deutscher Meister im Turnen in der Altersklasse 60 bis 64 Jahre geholt. In der Südpfalzwerkstatt in Wörth begeistert er Menschen mit und ohne Behinderung für den Sport.
Leidenschaft als Ansporn auch für andere

„Dran bleiben – das ist das Wichtigste!“ Davon ist Gerhard Metz überzeugt. Seit fast 20 Jahren nimmt der Sportlehrer aus der Südpfalz an den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Turnen teil. Mehrfach schaffte er es auf das Podest, kam jedoch über Platz zwei nicht hinaus. Im Oktober 2021 konnte er sich endlich einen großen Traum erfüllen: Mit einer überragenden Leistung sicherte sich der 61-Jährige, der für den TV Hatzenbühl startet, in der Altersklasse 60 bis 64 Jahre den Titel als Deutscher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.