Technik

Beiträge zum Thema Technik

Lokales
Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Bei der „Girls-in-Werkstatt-Woche“ können die Teilnehmerinnen unterschiedliche industrielle und handwerkliche Fertigungsverfahren und Produktionsprozesse kennenlernen | Foto: lppicture/Pixabay

Berufliche Orientierung
„Girls-in-Werkstatt-Woche“ an der Uni Landau

Uni Landau. Wie kann ein 3D-Drucker aus Kunststoff oder sogar Sand dreidimensionale Werkstücke fertigen? Und wie führt eine CNC-Fräse computergestützt exakte Fräsarbeiten durch? Diesen und weiteren spannenden Fragen rund um moderne Fertigungsverfahren und Werkstoffe können Mädchen und jungen Frauen im Alter von 14 bis 16 Jahren in der „Girls-in-Werkstatt-Woche“ (GiWW) des SciTec-Labors der Universität in Landau nachgehen. In der zweiten Ferienwoche, vom 1. bis 5. August, täglich von 11 bis...

Lokales
Foto: Hinterlang/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
7 Bilder

Mit einer hochmodernen Maschine realisieren Menschen mit Behinderung in der Südpfalzwerkstatt einen neuen Auftrag aus der Automobilbranche
Hightech-Koloss kommt nach Wörth

Langsam schwebt der Vier-Tonnen-Koloss über das Werksgelände in Wörth. Ein doppelt so schwerer Gabelstapler ist notwendig, um das neue Bearbeitungszentrum für die Südpfalzwerkstatt in der Luft zu halten. Mehr als eine Stunde vergeht, bis die wertvolle Fracht ihren Bestimmungsort erreicht hat. Das bedeutet vollen Körpereinsatz für alle Beteiligten, mitunter aber auch Millimeterarbeit. „Diese computergestützte Maschine für die Fräs- und Bohrbearbeitung benötigen wir, um einen neuen, auf fünf...

Wirtschaft & Handel

COLLOQUIUM FUNDAMENTALE
Gestaltung der Mensch-Technik-Interaktion in der Zukunft

Donerstag, 19. Juli 2018 - 18:30 Uhr NIT-Hörsaal, Geb. 30.10 KIT Campus-Süd; Engesserstr. 5 76131 Karlsruhe Die Arbeitswelt von morgen wird eine andere sein als heute. Hierfür spielt die digitale Transformation eine herausragende Rolle. Die technologischen Innovationen bieten neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit, die Produktion und die Organisation von Unternehmen. Doch gerade mit Blick auf die Arbeitswelt bildet sich hier ein bekanntes Spannungsverhältnis: Für die Einen bedeutet die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.