Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Lokales

Malteser Hilfsdienst lädt Engagierte und Interessierte zum Gespräch ein
Info-Abend zur Zukunft der Frankenthaler Tafel

Zum ersten Januar 2019 übernimmt der Malteser Hilfsdienst die Frankenthaler Tafel vom Verein Ökumenische Obdachlosenhilfe. Da die bisherigen Leiter der Tafel -Marianne und Franz-Josef Möller- ihren verdienten Ruhestand anstreben, wurden die Malteser von der Mitgliederversammlung zum neuen Betreiber gewählt. Die Malteser teilen die christliche Grundausrichtung des Vereins Ökumenische Obdachlosenhilfe und sind seit 55 Jahren als ehrenamtlicher Hilfsdienst für die Menschen in Frankenthal aktiv,...

Lokales

Spenden aus der Lidl-Pfandspendenaktion und der Sparkasse Donnersberg
Neue Kühlschränke für die Tafel

Kirchheimbolanden. Die Kirchheimbolandener Tafel hat vier neue Kühlschränke angeschafft. Mit Spenden aus der Lidl-Pfandspendenaktion und der Sparkasse Donnersberg konnten Kühlschränke im Wert von über 2600 Euro gekauft werden. An den Lidl-Filialen kann an Pfandautomaten ein Spendenknopf gedrückt werden, die den Pfandwert der Pfandflaschen der gemeinnützigen Arbeit der Tafeln zugutekommt. „Für die wachsende Anzahl von Menschen, die von der Tafel profitieren, können wir nun weiterhin...

Lokales

Zehnter Geburtstag der Tafel Bad Schönborn und der Klamotte
Das große Jubiläumsfest in Bad Schönborn-Mingolsheim

Bad Schönborn (cvk). Zehn Jahre Engagement, Leidenschaft und Ausdauer - Die Tafel Bad Schönborn und die "Klamotte - der günstige Kleiderladen" feierten am Samstag, den 20.10.2018, ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2008 werden hier überschüssige Nahrungsmittel, gebrauchte Kleidung sowie nicht mehr benötigte Haushaltswaren zu einem symbolischen Betrag an Menschen mit geringem Einkommen verkauft. Doch hinter diesem Konzept steckt noch viel mehr: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sortieren und verkaufen...

Ausgehen & Genießen

Spendenaktion für die Tafel Wörth
Erntedank in Winden

Winden.  Das Erntedank-Kirchfest mit Spendenaktion für die „Wörther Tafel“ ist am 21. Oktober in Winden. Das Erntedankfest beginnt um 14 Uhr mit einem Erntedankgottesdienst in der Kirche mit Kirchenchor und Abendmahl für Große und Kleine. In diesem Jahr nimmt die Gemeinde wieder an der Aktion der Wörther Tafel teil, bei der um haltbare Lebensmittelspenden gebeten wird. Einfach die Lebensmittelspende mit in die Kirche bringen. Nach dem Gottesdienst sind alle eingeladen zum Kirchfest im...

Lokales
Schatzmeister Alois Hanß sprach bei der Gesundheitsmesse über die Bürgermeinschaft Kandel.  | Foto: hb
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Kandel seit drei Jahren aktiv - Einkaufsservice im Aufbau
Gegenseitige Achtsamkeit und Hilfe im Alltag

Kandel. Die 2015 als Verein gegründete Bürgergemeinschaft Kandel trägt dazu bei, dass Personen, die von Alter, Krankheit oder Behinderung betroffen sind, am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen können. Ehrenamtliche Mitglieder helfen stundenweise im Alltag oder begleiten zu Ärzten und Behörden. Die Verbandsgemeinde Kandel bietet wöchentlich eine Busfahrt für Bedürftige zur Tafel in Wörth an. Diese Fahrdienste werden seit 2016 von Mitgliedern der Bürgergemeinschaft übernommen. „Bisher haben wir...

Lokales

Tag der offenen Tür am Tafeltag in Annweiler
25 Jahre Tafel

Annweiler. 1993 hat sich in Berlin die erste Tafel Deutschlands, nach einem Treffen mit Vertreterinnen und Vertreter von 25 Obdachloseneinrichtungen im Schöneberger Rathaus, gegründet. Mittlerweile unterstützt die Berliner Tafel jeden Monat rund 125.000 bedürftige Menschen. Am 9. September feiert sie ihr Geburtstagsfest und alle Tafeln in Deutschland feiern auf ihre Art mit, auch wenn sie auf eine so lange Zeit nicht zurückblicken können. Die Tafel Annweiler unterstützt wöchentlich etwa 400...

Lokales

Schülerinnen und Schüler der IGS Am Nanstein sammeln Spenden für Bedürftige
Gemeinsam gegen Hunger

Landstuhl. Gemeinsam gegen Hunger - dieses Motto schrieb sich eine Projektgruppe der IGS Am Nanstein auf die Fahne. So sammelten Schülerinnen und Schüler im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Projekttage in Kooperation mit der Tafel Landstuhl Lebensmittelspenden für Bedürftige.Hierzu wurde zunächst die Spendenaktion geplant und mittels selbst entworfenen Flyern, Plakaten und Lautsprecherdurchsagen beworben. Sichtlich motiviert gestaltete die Gruppe zwei Sammelstellen, an denen alle am...

Lokales

Kostenfreier Besuch des Löwenherzfestes ermöglicht
Spende für die Tafel

Annweiler. Im Rahmen der Vorbereitungen zum diesjährigen Richard Löwenherz Fest machten sich die Vorstandsmitglieder des Vereins Zukunft Annweiler Gedanken, wie man auch Mitbürger mit kleinem Budget einen Besuch des Löwenherzfestes ermöglichen könnte. Spontan haben sich die drei Vorstandsmitglieder Edith Kurzmeier, Peter Munzinger und Raschid Sepat entschlossen, aus privaten Mitteln Eintrittskarten und Getränke-Bons zu spenden. Am 24. Juli übergaben Edith Kurzmeier und Raschid Sepat jeweils 20...

Lokales

Spendenlauf mit tollem Ergebnis
Private Berufsbildende Schule Haus Nazareth Landstuhl spendet 2.000 Euro an die Tafel

Landstuhl. Im Rahmen des Sportfestes am 17. Mai der Privaten Berufsbildenden Schule Haus Nazareth in Landstuhl fand ein Spendenlauf zu Gunsten der Tafel Landstuhl statt. Bei diesem Lauf wurden insgesamt 2.000 Euro gesammelt und am 23. Mai den ehrenamtlichen Helfern der Tafel übergeben. Die Tafel Landstuhl bedankt sich für diese tolle Veranstaltung und das Engagement der Schule. (ps)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ