Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Lokales

Lebensmittel retten und Armut lindern
13. Deutscher Tafeltag

Annweiler. „Zeitschenker – gemeinsam Lebensmittel retten und Armut lindern“ ist das Motto des diesjährigen Tafeltages am 28. September. Auch die Außenstelle der Tafel Bad Bergzabern in Annweiler will an diesem Tag ein Zeichen setzen und sich der Öffentlichkeit präsentieren. Derzeit engagieren sich 70 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen bei der Tafel in Annweiler, die gerne über ihre Mitarbeit berichten und zum Besuch in den Tafelräumen einladen. Am Mittwoch den 25. September besteht die...

Lokales

Ludwigshafener Tafel sucht dringend ehrenamtliche Helfer
Bedürftige mit Lebensmitteln versorgen

Ludwigshafen. Mehr als 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 1-Euro-Jobber kümmern sich jede Woche um Menschen, die bedürftig sind. Die Ludwigshafener Tafel ist das größte ehrenamtliche soziale Projekt in Ludwigshafen. Die Tafel wurde durch VEhRA im Jahre 2005 gegründet und versorgt seitdem eine Vielzahl von bedürftigen Menschen aus der Stadt und dem nahen Umfeld, berichtet der Vorsitzende des Trägervereins VEhRA in Ludwigshafen, Juergen Hundemer. Jeden Monat werden circa 20 Tonnen...

Lokales

Zusammenarbeit mit Ortvorstehern. Liefer-Paten gesucht.
Tafel Frankenthal will Vororte beliefern

Die Tafel Frankenthal, die seit Anfang des Jahres vom Malteser Hilfsdienst betrieben wird, möchte ihr Hilfsangebot ausbauen. Zukünftig sollen Lebensmittel auch in die Vororte von Frankenthal geliefert werden, um noch mehr Menschen zu erreichen. Die Ortsvorsteher von Eppstein, Flomersheim, Mörsch und Studernheim unterstützen das Vorhaben: „Alle vier waren begeistert und wollen das Thema aktiv angehen“, sagt Michael Baumann, Malteser Beauftragter von Frankenthal nach einem gemeinsamen Gespräch....

Lokales

Stadtpunkte-Tafel auf Turley enthüllt
Mannheimer Vergangenheit trifft auf Stadtentwicklung der Zukunft

Mannheim. Auf Turley treffen zukunftsweisende Stadtentwicklung und prägende Mannheimer Vergangenheit aufeinander: Seit diesem Mittwoch macht eine Stadtpunkte-Tafel auf die mehr als hundertjährige Geschichte der ehemaligen Militärfläche aufmerksam. Die Tafel wurde von Bürgermeister Michael Grötsch, dem Direktor des Marchivum Prof. Dr. Ulrich Nieß und dem MWSP-Geschäftsführer Achim Judt am historischen Eingangsportal TURLEYs enthüllt. Historische Ansichten und Karten veranschaulichen die...

Lokales

Spendenübergabe von Eintrittskarten und Verzehrgutscheinen
Richard Löwenherz für alle

Annweiler. Das Richard Löwenherz Fest steht vor der Tür. Überall in Deutschland leben Menschen, die finanziell benachteiligt sind. So auch in Annweiler. Um diesen Menschen einen Besuch des Festes zu ermöglichen, haben Peter und Edith Kurzmeier auch in diesem Jahr beschlossen, Eintrittskarten und Verzehrgutscheine im Wert von 200 Euro zu spenden. Überreicht wurden diese stellvertretend von Peter Munzinger an die Damen der Tafel in Annweiler, Sigrid Müller und Barbara Später. Ausgabe der Tafel...

Lokales
Gute Laune herrschte an der Tafel in der Stengelhofstraße.  Foto: Scherzinger
2 Bilder

Auch in Mannheim beteiligen sich Bürgerinnen und Bürger am bundesweiten Aktionstag mit Tafeln
Zeichen für eine offene Gesellschaft gesetzt

Von Christian Gaier Mannheim. Muffins, Brezel, Oliven und Schokokuchen standen auf den Tischen in der Stengelhofstraße in Mannheim-Rheinau – es war angerichtet für den Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni, an dem das Motto lautete: „Stellt was auf die Tischbeine“. Bundesweit waren Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Tische aufzustellen und Nachbarn und Mitbürger zum miteinander essen, trinken und sich auszutauschen einzuladen. Vier Tische gab es in Mannheim, einen davon hatte...

Lokales
v.l.n.r.: Werner Grill (Vorsitzender der Bad Dürkheimer Tafel), Johannes Steiniger (MdB), Theo Burghardt (Stellv. Vorsitzender der Bad Dürkheimer Tafel)
2 Bilder

"Essen wo es hingehört – verteilen statt wegwerfen"
MdB Johannes Steiniger besucht die Bad Dürkheimer Tafel e.V.

Bei einem Besuch informierte sich MdB Johannes Steiniger über die Bad Dürkheimer Tafel e.V.. Unter dem Motto „Essen wo es hingehört – verteilen statt wegwerfen“ setzen sich 67 ehrenamtliche Helfer dafür ein, Lebensmittel die ansonsten weggeworfen werden, an 165 hilfsbedürftige Haushalte aus Bad Dürkheim und Umgebung zu verteilen. 21 Lebensmittelspender ermöglichen dies. Der Vorsitzende Werner Grill und der stellvertretende Vorsitzende Theo Burghardt erklärten die Abläufe und die...

Lokales

Interview der Woche im Stadtanzeiger Neustadt: Tafel Neustadt-Haßloch
Klaus Roth und Manuela Adam

Von Markus Pacher Haßloch/Neustadt. Das Ehrenamt hat viele Gesichter. Als besonders wohltuend erweist es sich, wenn sich Menschen vor Ort für Bürgerinnen und Bürger engagieren, denen es nicht ganz so gut geht wie einem selbst. Im Kampf gegen die Armut begibt sich tagtäglich die gemeinnützige Einrichtung „Neustadter-Haßlocher Tafel e.V.“, ein Lebensmittelspendenprojekt für Sozialbedürftige. Markus Pacher sprach mit Klaus Roth und Manuela Adam vom Vorstand des Vereins. ??? Herr Roth, seit wann...

Lokales

Geänderte Zeiten für die Lebensmittelausgabe
Tafel Germersheim

Germersheim. In der Woche von Fronleichnam ändert sich die Lebensmittelausgabe bei der Tafel Germersheim gegenüber den „normalen“ Ausgabetagen. Am Mittwoch, 19. Juni, wird es eine Doppelausgabe geben: Erste Gruppe: 11.15 bis 12.30 Uhr. Die Ausgabe beginnt mit Nummer 261 bis Nummer 500. Zweite Gruppe: 13.45 bis 15:00 Uhr. Die Ausgabe beginnt mit Nummer 001 bis 260. Am Donnerstag, 20. Juni, ist Feiertag (Fronleichnam) und am Freitag, 21. Juni ist die Tafel geschlossen.ps

Lokales
Mitarbeiter von Daimler Benz im Einsatz.  | Foto: ps
2 Bilder

Arbeitseinsatz von Daimler und VR Bank Mitarbeiter
Außenanlage rund um das Tafelgebäude verschönert

Wörth. Gleich zwei mal in den vergangenen Wochen bekam die Wörther Tafel wichtigen Besuch. Im Rahmen ihrer Sozial Aktiv-Tage hatten Mitarbeiter von Daimler Benz und der VR Bank beschlossen, die Außenanlage rund um das Tafelgebäude zu verschönern. Den Container aufgehübschtDie Daimler Benz Gruppe verpasste dem Container, der die Fahrradwerkstatt beherbergt, einen neuen Außenanstrich. Das war bitter nötig, er bot keinen schönen Anblick mehr. Nach intensiver Verjüngungskur strahlt er jetzt wieder...

Lokales

Mercedes-Benz und Lidl unterstützen Bruchsaler Tafel
Neues Kühlfahrzeug für die Bruchsaler Tafel

Bruchsal (cvk). Am Dienstag, 07. Mai, wurde bei der S&G Automobil AG in Bruchsal ein neues Kühlfahrzeug an die Bruchsaler Tafel übergeben. Die S&G Automobil AG übernimmt in diesem Zusammenhang nicht nur die Auslieferung des Fahrzeuges, sondern auch die Servicebetreuung. Mercedes-Benz und Lidl sind bereits seit langer Zeit verlässliche Partner der Tafeln und unterstützen nun die Bruchsaler Tafel bei der Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeuges. Die Bruchsaler Tafel hat es sich zur Aufgabe gemacht,...

Lokales
Eine Edeka-Kundin übergibt haltbare Lebensmittel an das Team der Spendenaktion: Zehn-tklässler der Friedrich-Schiller-Realschule; Michael Baumann, Leiter der Malteser Fran-kenthal; Sven Stiegler, Inhaber des Edeka-Marktes und Peter Schmitt, ehrenamtlicher Leiter der Tafel Frankenthal (v.r.n.l.).  | Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Erfolgreiche Spendenaktion „Kauf eins mehr“ bei Edeka Stiegler
Schüler sammeln Spenden für Tafel Frankenthal

20 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln von der Pasta bis hin zur Babynahrung sind bei der Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal gemeinsam mit 10.-Klässlern der Friedrich-Schiller-Realschule plus zusammengekommen. Einen Tag lang fragten die Jugendlichen Kunden des Edeka-Marktes Stiegler in Frankenthal an, einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang abzugeben. Die Produkte werden direkt an die Tafel und damit an bedürftige Menschen in Frankenthal gespendet....

Lokales

Spendenaktion „Kauf eins mehr“ bei Edeka Stiegler
Schüler engagieren sich für Tafel Frankenthal

Achtzehn Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Schiller-Realschule plus begleiten die Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal, die am Freitag, den 3. Mai von 10 bis 18 Uhr im Edeka Markt Stiegler (Foltzring 33) stattfindet. Kunden des Edeka-Marktes können bei der Spenden-Aktion einen zusätzlichen Artikel kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang bei den Schülern abgeben. Die Produkte werden dann direkt an die Tafel und damit an bedürftige Menschen in Frankenthal gespendet. Peter...

Lokales

Edeka in Ramstein unterstützt die Tafel Landstuhl
Für einen guten Zweck: 305 EDEKA-Tüten wurden im E-Center Jahke in Ramstein gespendet

Bereits zum siebten Mal fand 2019 die Tafel-Aktion von EDEKA Südwest statt. Vom 11. bis 23. März 2019 konnten EDEKA-Kunden eine gepackte Tüte mit Grundnahrungsmitteln erwerben. Ein großer Erfolg: 305 Tüten mit haltbaren Lebensmitteln wurden mit Hilfe einer regen Unterstützung von ehrenamtlichen Tafel-Helfern im EDEKA Markt Jahke für die Tafel in Landstuhl gekauft.

Lokales

Fasnachts-Aktion ein voller Erfolg
Stadtprinzenpaar sammelt 6.333 Euro für Frankenthaler Tafel

Frankenthal. In diesem Jahr gab es zum ersten Mal ein Stadtprinzenpaar in Frankenthal. Dies hatte es sich zur Aufgabe gemacht, währen der Fasnachtskampagne Spenden für die Frankenthaler Tafel zu sammeln. Das Stadtprinzenpaar Emily Matejcek und Bernd Knöppel konnten nun den Maltesern, die die Tafel in Frankenthal betreiben, einen Betrag von 6.333 Euro überreichen. Dieser Betrag wurde von ihnen beiden von Januar bis März 2019 eingenommen. Unterstützt wurde diese Spendenaktion von der Sparkasse...

Lokales

Bruchsaler Tafel erhält Spende von cab-Jörg Falkenberg-Stiftung
Ein Herz für bedürftige Menschen

Bruchsal (cvk). Der cab-Jörg Falkenberg-Stiftungsfonds unterstützt zum sechsten Mal die Bruchsaler Tafel mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Ohne solche Spenden geht es nicht“, weiß Ulrich Ellinghaus, ehrenamtlicher Leiter der Bruchsaler Tafel. Zusammen mit Caritas-Vorstandsvorsitzenden Sabina Stemann-Fuchs nahm er die Spende dankend entgegen. Mit der Spende wird die Renovierung des Eingangsbereiches der Tafel finanziert. In diesem Bereich finden Kunden Textilien, Geschirr sowie...

Lokales

Malteser Hilfsdienst neuer Betreiber. Ehrenamtliche Helfer gesucht.
Nahtloser Übergang in der Tafel Frankenthal

Anfang Januar hat der Malteser Hilfsdienst die Frankenthaler Tafel vom Verein Ökumenische Obdachlosenhilfe übernommen und möchte den Betrieb der Anlaufstelle für Hilfsbedürftige nahtlos weiterführen. Rund 180 Menschen nehmen derzeit regelmäßig das Angebot der Tafel Frankenthal in Anspruch. Damit die Abholung und Ausgabe von Lebensmitteln an Bedürftige in gewohnter Qualität ablaufen kann, werden noch ehrenamtliche Helfer in beiden Bereichen gesucht. Die Ausgabe der Lebensmittel findet von 8.30...

Lokales

Bürgerstiftung Ludwigshafen
Ludwigshafener Tafel bekommt Bürgerstiftungspreis

 Ludwigshafen. Die Bürgerstiftung Ludwigshafen hat zum ersten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Bürgerpreis vergeben. Freuen kann sich die Ludwigshafener Tafel. „Die Motivation, den Preis überhaupt zu vergeben, war, andere Initiativen mit sozialem Zweck zu fördern. Unterstützt wurden wir von namhaften ortsansässigen Unternehmen“, sagte Günter Dhom, Sprecher des Vorstands der Stiftung. 15 Bewerbungen waren auf eine Auslobung hin eingegangen. „Alle waren förderungswürdig, vier kamen in die engere...

Lokales

Viele Weihnachtsspenden für die Landstuhler Tafel
Rund 500 Familien konnten sich über Geschenke und Lebensmittel freuen

Landstuhl. Am Dienstag, 18. Dezember 2018, wurden die Spenden der vorweihnachtlichen Sammelaktionen von Schülern und Lehrkräfte für die Landstuhler Tafel übergeben. Begrüßt wurden die Spender und Gäste von Uwe Unnold, dem DRK Präsident des Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e.V. Er bedankte sich im Namen des Trägers der Tafel Landstuhl bei allen Spendern und ehrenamtlichen Helfern. Verbandsbürgermeister Peter Degenhardt und Stadtbürgermeister Ralf Hersina dankten ebenso und übergaben als...

Lokales

Tu-was-AG unterstützt die Tafel
RSROK bringt Nikolaus-Freude

Rockenhausen. Zwei Kartons voll Nikolaus-Päckchen hatte eine Abordnung der RSROK dabei, die pünktlich zum Nikolaus-Tag Freude bei Mitarbeitern und Besuchern der Tafel Rockenhausen auslösten. Die Schülervertretung der Realschule hatte sich daran gemacht, die schokoladigen Gaben zu packen. Der Kontakt hatte sich über die schuleigene Tu-was-AG ergeben. Deren Mitglieder arbeiten seit rund einem halben Jahr regelmäßig bei der Ausgabe der Tafel mit. AG-Leiterin Stefanie Seither brachte die Anfrage...

Lokales

25 Führungskräfte von John Deere besuchten die Bruchsaler Tafel
Lebensmittel packen mit John Deere

Bruchsal (cvk). „Gemeinsam schaffen wir das“ – Ganz nach diesem Motto haben 25 Führungskräfte von John Deere aus ganz Europa der Bruchsaler Tafel einen Besuch abgestattet. Anlass für das Zusammenkommen der Manager war eine Schulung im John Deere Werk Bruchsal. Organisiert von John Deere und dem deutschen Engagementpartner PHINEO erlebten die Führungskräfte bei der Tafel ein Arbeitstreffen der etwas anderen Art: Mit Schürzen ausgestattet unterstützten sie zwei Stunden lang den Tagesablauf der...

Lokales

Absage in etwas Gutes verwandelt
300 Euro für den Tafelladen in Kirrlach

Waghäusel. Die politische Gruppierung „Neues Engagement für Waghäusel (NEW)“ unterstützte durch eine Barspende den Tafelladen in Kirrlach. 300 Euro übergaben die NEW-Stadträte Pierre Marcel Kreuzer und Marie-Claire Baur sowie Stefan Schmitt und Dennis Stahn an den regionalen Tafelladen-Gründer Ulrich Ellinghaus und Siegbert Schuhmacher vom Waghäuseler Laden. „Wir wollten im Sommer die NEW-Games durchführen, mussten die Veranstaltung allerdings aus terminlichen Gründen absagen“, sagte Kreuzer...

Lokales

Erstes Helfertreffen am 13. Dezember bei den Maltesern Frankenthal
Großer Andrang beim Info-Abend zur Zukunft der Tafel

Trotz Schmuddelwetter haben am gestrigen Abend mehr als 70 Engagierte und Interessierte den Informationsabend der Malteser zur Zukunft der Frankenthaler Tafel besucht. Zum ersten Januar 2019 übernimmt der örtliche Hilfsdienst die Frankenthaler Tafel vom Verein Ökumenische Obdachlosenhilfe und hatte darum zu einer Informations- und Austauschveranstaltung eingeladen. Neben ehrenamtlichen Unterstützern der Tafel sowie der Malteser und neuen Interessenten waren auch Vertreter des Stadtrates...

Lokales
Mit 5.000 Euro ist der Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau dotiert. Sie unterstützt damit Ehrenamtliche aus der Region. | Foto: ps
3 Bilder

Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert
Gleich drei erste Preise gehen an Ehrenamtliche im "Wochenblatt"-Verbreitungsgebiet

Bruchsal. Gemeinsam mit den Kommunen und Bundestagsabgeordneten der Region hat die Sparkasse Kraichgau den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Bürgerpreis für vorbildliches freiwilliges Engagement verliehen. Aus insgesamt 51 Bewerbungen und Vorschlägen hat die Jury des Bürgerpreises der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ die Preisträger ausgewählt und sie im Rahmen einer Feierstunde in der Sparkasse Kraichgau in Bruchsal geehrt.Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Norbert Grießhaber dankte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ