Viele Weihnachtsspenden für die Landstuhler Tafel
Rund 500 Familien konnten sich über Geschenke und Lebensmittel freuen

Landstuhl. Am Dienstag, 18. Dezember 2018, wurden die Spenden der vorweihnachtlichen Sammelaktionen von Schülern und Lehrkräfte für die Landstuhler Tafel übergeben. Begrüßt wurden die Spender und Gäste von Uwe Unnold, dem DRK Präsident des Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e.V. Er bedankte sich im Namen des Trägers der Tafel Landstuhl bei allen Spendern und ehrenamtlichen Helfern. Verbandsbürgermeister Peter Degenhardt und Stadtbürgermeister Ralf Hersina dankten ebenso und übergaben als Vertreter der Verbandsgemeinde und Stadt Landstuhl eine Spende für die Tafel an die Leiterin Kim-Ute Britz.
Auch dieses Jahr gab es bunte, selbst gestrickte Wollsocken von Ingeborg Groel. Von den Marines der Amerikanischen Streitkräften werden seit vielen Jahren Spielsachen übergeben. Sgt. Merrick Morin ist der Leiter des diesjährigen Projekts „Toys for Tods“ eine weltweite Spielzeug-Sammel-Aktion zwischen „Thanksgiving“ und Weihnachten. Viele Schülerinnen und Schüler sammelten direkt Lebensmittel in ihren Schulpausen oder konnten mit gesammelten Spenden Lebensmittel kaufen.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen jungen Menschen für ihr soziales Engagement: BBS Landstuhl, Berufsfachschule Haus Nazareth, IGS am Nanstein, Jakob-Weber-Schule Landstuhl, Nikolaus-von-Weis-Schule Landstuhl, Private Realschule St. Katharina, Sickingen-Gymnasium Landstuhl, Pfarrer Andreas König (Kath. Kirche), Reha Westpfalz, Gesamtschule Bruchmühlbach, Kindergarten Bruchmühlbach-Miesau und das Jugendrotkreuz Vogelbach.
Fast 500 Familien mit durchschnittlich zwei Kindern konnten sich über die Geschenke und zusätzlichen Lebensmittel zu Weihnachten freuen. 2018 wurden bis heute 5580 Mal Lebensmittel an Bedarfsgemeinschaften ausgegeben, im Durchschnitt sind es etwa 70 Bedarfsgemeinschaften pro Ausgabe (Stand 18. Dezember 2017). ps

Weitere Infos zur Tafel Landstuhl:

Kim-Ute Britz, DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V., Telefon: 06371 921539, E-Mail: k.britz@kv-kl-land.drk.de.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Abschluss-Veranstaltung des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs: die Sieger aus Rheinland-Pfalz mit Vertretern des Ministeriums, den Unterstützern und dem bic-Team  | Foto: Reiner Voß/view/gratis
8 Bilder

Bic: Abschluss des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs – Pfälzer Teams erfolgreich

Bic. Die Auszeichnung der Siegerteams und ein gemeinsames Treffen aller Beteiligten markierte auch in diesem Jahr  wieder den glanzvollen Höhepunkt der aktuell 16. Runde des 1,2,3 GO® Parcours und Businessplan-Wettbewerbs. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten ein Jahr lang die Möglichkeit, in Workshops, Coachings,  Einzelgesprächen und überregionalen Veranstaltungen, sich mit Gleichgesinnten und mit Experten des 1,2,3 GO®-Netzwerks  auszutauschen. Am...

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ