Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Lokales
Die KTG lädt im Frühling zu spannenden Themenführungen ein.  | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Karlsruhe im Frühling
Neue Themenführungen von Karlsruhe Tourismus

Das schöne Frühlingswetter lockt jetzt wieder zu Entdeckungstouren nach draußen. Die Themenführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH laden dazu ein, neue Facetten von Karlsruhe zu entdecken. Die Fächerstadt hat viele spannende Geschichten zu erzählen, die auch Karlsruherinnen und Karlsruhern nicht immer bekannt sind. Wein und Wissenschaft in der Wissenschaftsstadt Karlsruhe Karlsruhe, eine Weinstadt? Aber sicher! Das Staatsweingut Karlsruhe-Durlach mit seinen Reben unterhalb des Turmbergs ist...

Ausgehen & Genießen
Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

Büro für Tourismus informiert
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob ein abendlicher Stadtspaziergang durch die Altstadt der Südpfalzmetropole bei Laternenlicht, eine ganz klassische historische Stadtführung oder eine Tour entlang der Landauer Ringstraßen auf den Spuren der Landauer Architekten der Gründerzeit: Auch im September können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders...

Lokales
Am Anleger für Rundfahrtschiffe. | Foto: Günther Hummrich
5 Bilder

Neue Stadtspaziergänge starten bald
Warum ist es am Rhein so schön ...

Zunächst klingt der Titel der Stadtspaziergänge banal, doch es verbirgt sich mehr dahinter - nämlich ein Konzept, wie man Besuchern dieser Stadt als auch Einheimischen die Industriestadt von ihren schönen Seiten präsentiert. Da ist sich der Journalist und Schriftsteller Günther Hummrich mit Helmut van der Buchholz einig, der "Germanies ugliest city" auf seinen Rundgängen präsentiert. Mit großem Erfolg, weshalb er auch in den WOW-Touren des Marketingvereins gelistet ist. Treffpunkt zu den neuen...

Lokales
Ein Bild aus alten Tagen: Die Alte Post an der Poststraße im Zeitraum 1892/93. Foto: Stadtarchiv Pirmasens

Offene Stadtführung am 16. Oktober
Wie sich die Architektur in der Horebstadt verändert hat

Pirmasens. Am 16. Oktober widmet sich die Offene Stadtführung den baulichen Veränderungen in der Horebstadt, wobei zum einen die City reflektiert wird, die während der Bombenangriffe 1944/45 fast vollständig zerstört wurde, zum anderen auch das sogenannte „Postdreieck“ rund um die Schützenstraße, das von den Angriffen verschont blieb. In diesem Bereich befinden sich neben dem neueren Umbau des Forums Alte Post und der Jugendherberge noch die Gebäude aus der späten Gründerzeit, die einen...

Lokales

Jugendstilführungen und vieles mehr
Erkundungstouren im goldenen Herbst

Erkundungstouren durch Karlsruhe im goldenen Herbst Mit dem Oktober kommt der Herbst endgültig nach Karlsruhe. Und wie könnte man die Fächerstadt in der goldenen Jahreszeit besser erkunden, als bei einem Spaziergang, einer Radtour oder bequem an Bord des roten Doppeldeckerbusses. Die Stadtentdeckungstouren der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH führen die Teilnehmer*innen entlang der bekannten Sehenswürdigkeiten bis hin zu den unbekannten Geheimtipps der Stadt. Eine spannende Kulturreise auf den...

Lokales

Klangspaziergang mit Trond Maag
Wie klingt Ludwigshafen?

Ludwigshafen. Am Freitag, 13. September, kann man Ludwigshafen bei einem Klangspaziergang mit anderen Ohren erleben. Der Schweizer Urbanist und Stadtklangplaner Trond Maag führt ab 13 Uhr circa 90 Minuten durch verschiedene Stadtquartiere aus unterschiedlichen Bauepochen. Die Teilnehmer entdecken, wie Gebäudeformen, Oberflächen und Materialien den Klang der Stadt beeinflussen. Auf dem Spaziergang werden verschieden akustische Umgebungen untersucht und die Bedeutung von Architektur und Planung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.