Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Lokales
Wanderfalken brüten auch in den imposanten Felsformationen der Südwestpfalz. Foto: NABU AK Wanderfalkenschutz

Schutzmaßnahmen im Landkreis Südwestpfalz
Felsen für „Familie“ Falke gesperrt

Südwestpfalz. Zurzeit sind mehrere Felsen im Landkreis gesperrt, um die Brutzeit der Wanderfalken und Uhus nicht zu stören. Wer sich nicht daran hält, riskiert Bußgelder bis zu 15.000 Euro. Mit dem Frühjahr beginnt auch die Vogelbrutzeit. Neben den allseits bekannten und häufigen Vogelarten wie Amsel und Kohlmeise sind unter anderem die streng geschützten, selteneren Felsenbrüter wie Uhu und Wanderfalke nennenswert. Sie besiedeln aufgrund der zahlreichen Felsformationen insbesondere den...

Blaulicht
Krötenwanderung 2021. Deshalb wird hier gesperrt | Foto: Manfred Richter

Krötenwanderung bei Wachenheim
Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot

Wachenheim an der Weinstraße. Sie ist mal wieder da, die perfekte Gelegenheit für alle Autofahrer, im März ihren Beitrag zum Naturschutz zu leisten. Was man dafür machen muss: Eigentlich gar nichts, außer einen kleinen Umweg in Kauf nehmen und so das Leben vieler Kröten retten, die sich gerade auf ihrer jährlichen Wanderung befinden.  Jeden Tag eine gute Tat zwischen Wachenheim und LindenbergAuf ihrem Weg kreuzen die Tiere auch Straßen, die erst lange nach ihrer ersten Wanderung gebaut wurden,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fridays for Future-Demonstration in Frankenthal
Vollsperrungen nötig

Frankenthal. Während der „Fridays for Future“-Demonstration am Freitag, 25. September, müssen Straßen und Einmündungen entlang der Route zeitweise voll gesperrt werden. Die Aufstellung erfolgt um 11.30 Uhr am Speyerer Tor. Von hier führt die Route ab 11.45 Uhr über Speyerer Straße – Schlossergasse – Bahnhofstraße – Glockengasse – Synagogengasse – Schnurgasse – Wormser Straße – August-Bebel-Straße – Elisabethstraße zur Willy-Brandt-Anlage (Kornmarkt). Kundgebungen sind in der Bahnhofstraße...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.