Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Lokales

Musterfläche kommt in den Durlacher Altstadtring

Durlach. Karlsruhe. Geplatzte Steine, fehlende Steine, Teerflächen ... Es ist seit Jahren ein Flickenteppich; das Pflaster im Durlacher Altstadtring. Nun kommt Bewegung in die Sache, wie unlängst Ortsvorsteherin Alexandra Ries im Ortschaftsrat informierte. Im Auftrag des Tiefbauamtes der Stadt Karlsruhe wird voraussichtlich ab Montag, 10. November 2025, ein Teilstück der Bienleinstorstraße in Durlach - zwischen Spital- und Lederstraße - bis 20. November als Musterfläche in Pflasterbauweise mit...

Lokales

B10-Fahrrad-Demo 2025: Protest für weniger LKW-Transit und bessere Schienenanbindung

Landau | Südpfalz. Am Samstag, 27. September 2025, um 15 Uhr startet auf dem Alten Messplatz in Landau die B10-Fahrrad-Demo unter dem Motto „LKW-Transit STOPP! – schnelle Schiene GO!“ - organisiert vom "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz" Die Strecke führt über die B10 zwischen Landau und Siebeldingen. Mit der Demonstration wollen Anwohnerinnen und Anwohner der B10-Umleitungsstrecken, Umweltschützer und die mehr als 1800 Unterstützer der Petition „1/2-Takt und Spätzüge im Queichtal“ ihrem...

Lokales

Nach Vollsperrung seit Mai: Straßenbau abgeschlossen – Autofahrer können aufatmen

Donnersbergkreis. Die Bauarbeiten an der L386 zwischen Stetten und Flomborn sind weitgehend abgeschlossen: Ab Mittwoch, 10. September, ist die Umgehung Flomborn zwischen der Anschlussstelle B271/L386 und der Einmündung L386/Langgasse wieder für den Verkehr freigegeben. Damit endet die seit dem 26. Mai bestehende Vollsperrung, die für die umfassende Fahrbahnerneuerung notwendig war. Ziel der Arbeiten war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Straßenoberbau langfristig zu stabilisieren....

Lokales

Straßenbau im Donnersbergkreis: L400 im Herbst zwei Wochen komplett dicht

Donnersbergkreis. Zwischen Sankt Alban und Gaugrehweiler wird die Landesstraße L400 Anfang November 2025 für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt. Grund dafür sind umfassende Fahrbahnerneuerungen auf einer Länge von rund 1.300 Metern, die der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms zur Verbesserung der Verkehrsqualität und -sicherheit durchführen lässt. Während der Bauarbeiten bleibt auch die Einmündung der K26 in die L400 geschlossen. Die Zufahrt zu den Höfen Hengstbacherhof, Bremricherhof...

Lokales

Sanierung der L553: Vollsperrungen und Umleitungen bis Februar 2026

Rülzheim. Ab dem 1. September starten die Sanierungsarbeiten an der L553 im Bereich des Industriegebiets Rülzheim-Nord in Richtung B9. Dieser Abschnitt wird unter Vollsperrung saniert, die Arbeiten dauern voraussichtlich rund sieben Wochen. Die Umleitung führt von der B9 kommend über die L509 in Richtung Bellheim und anschließend über die L540 nach Rülzheim – in Gegenrichtung gilt dieselbe Strecke. Ab dem 9. September beginnt zudem die Erneuerung der L553 zwischen Kuhardt und Leimersheim. Hier...

Lokales

Sperrungen, Fußwege, Müll-Chaos: Hier wird in Haßloch bis 2027 gebaut

Haßloch. Es gibt ein Update zum Straßenbauprojekt Burgweg in Haßloch. Derzeit laufen die Arbeiten im 2. Bauabschnitt zwischen Sägmühlweg und Lachener Weg. Es folgen die Herstellung der Entwässerungsrinne in der Fahrbahnmitte sowie die abschließenden Pflasterarbeiten. Die Fertigstellung dieses Bauabschnitts ist für September vorgesehen. Im Anschluss daran wird der Abschnitt wieder für den Verkehr freigegeben – der Burgweg (Hausnummern 2–24a) wird als Sackgasse befahrbar, der Sägmühlweg zur...

Lokales

Stadtumbau „Viernheim Weststadt“ - Umgestaltung Saarlandstraße

Viernheim. Die Umgestaltung der Saarlandstraße im Rahmen des Stadtumbauprojekts „Viernheim Weststadt“ schreitet weiter voran. Derzeit befindet sich das Vorhaben in der abschließenden Phase des zweiten von insgesamt sechs Bauabschnitten. Ab Montag,  19. Mai, beginnt die dritte Bauphase, die den Abschnitt hinter der neu hergestellten Kreuzung in der Saarlandstraße Höhe Sudeten- und Beethovenstraße bis einschließlich des Kreuzungsbereichs Höhe Justus-Liebig- und Mainstraße umfasst. Dieser...

Lokales

Endspurt am Pfaff-Areal: So geht es mit den Straßenbauarbeiten weiter

Kaiserslautern. Die Bauarbeiten an der neuen Kreuzung zur Anbindung des Pfaff-Areals in der Königstraße stehen kurz vor dem Abschluss. Wenn das Wetter mitspielt, wird die Straße am Sonntag, den 6. April 2025, für Markierungsarbeiten vollständig gesperrt. In der darauffolgenden Woche (KW15) sollen die Arbeiten endgültig abgeschlossen sein. Ab dann wird die Königstraße wieder in beide Richtungen befahrbar sein. Seit dem Baubeginn im Oktober wurden nicht nur die neue Kreuzung errichtet, sondern...

Lokales

Vollsperrung und Sanierung der L516 zwischen Neustadt und Mußbach und des AVG Kreisels verschoben

Update. Die Sanierungsarbeiten an der L 516 zwischen Neustadt und Mußbach und dem AVG Kreisels wurden auf Montag, 31. März 2025 verschoben. Die Landstraße 516 in Richtung Mußbach wird unter Vollsperrung auf einer Länge von etwa 800 m saniert. Zeitgleich wird der AVG Kreisverkehrsplatz an der B 38 erneuert. Der AVG-Kreisel ist wieder offenDer Verkehr am AVG-Kreisel rollt wieder: Baudezernent Adams dankt Baufirma Die Sperrung wird bis Mitte Mai 2025 andauern, so dass diese vor dem Rhein-Pfalz-Tag...

Lokales

Gesamtkosten betragen 2,89 Millionen Euro
Offizielle Verkehrsfreigabe der Rheinbergerstraße

Pirmasens. Die Rheinbergerstraße im Winzler Viertel ist in den vergangenen neun Monaten ausgebaut worden. Das Gesamtinvestitionsvolumen für die Straßen- und Kanalbaumaßnahme sowie der Versorgungsinfrastruktur beträgt rund 2,89 Millionen Euro. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Bürgermeister Michael Maas am 18. Februar zusammen mit Anliegern, Vertretern des Tiefbauamtes und der Stadtwerke sowie der ausführenden Firmen die Rheinbergerstraße für den Verkehr freigegeben. Die Straße ist...

Lokales

Landkreis investiert sechsstellige Summen in Straßen und Radwege

Bad Dürkheim. Auch im Jahr 2025 sind wieder verschiedene Arbeiten an Kreisstraßen im Landkreis Bad Dürkheim geplant. „Wir sind hier in hohem Maße von der Arbeit des zuständigen Landesbetriebs Mobilität abhängig, wo die personelle Ausstattung nicht optimal ist. So kommt es, dass Projekte nicht so vorangehen, wie wir uns das eigentlich vorstellen“, sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Der für die Kreisstraßen zuständige Beigeordnete Sven Hoffmann fügte an: „Das ist aktuell eine große Bürde für...

Lokales
Erlebnis für die ganze Familie: das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim liefert Einblicke in Straßen-, Tunnel- und Brückenbau | Foto: Paul Needham
9 Bilder

Straßen verbinden: Was einen Besuch im Deutschen Straßenmuseum Germersheim so spannend macht

Deutsches Straßenmuseum. Inmitten der malerischen Festungsstadt Germersheim, eingebettet in die historischen Mauern des denkmalgeschützten Zeughauses, liegt das Deutsche Straßenmuseum – ein Museum, das in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland einzigartig ist. Hier wird die Entwicklung von Straßen und Wegen auf eine Weise präsentiert, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet. Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim ist ein einzigartiges Museum, das die Entwicklung der...

Ratgeber

Stadt FT informiert
Straßensperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Weil Stadtwerke und EWF Versorgungsleitungen legen, muss die Fahrbahn im Nachtweideweg in Höhe der Hausnummer 40 am Freitag, 10. Januar von 7.30 bis 13 Uhr und am Montag, 13. Januar, 7.30 bis 16 Uhr voll gesperrt werden. In der Johann-Klein-Straße 30 ist wegen einer kurzzeitigen Kranstellung aufgrund diverser Arbeiten der Firma KSB am Montag, 13. Januar in der Zeit von 8 bis 15 Uhr eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung notwendig. Wegen einer privaten Baumaßnahme mit...

Lokales

Landrat trifft LBM – für 2025 geplante Straßenbauprojekte vorgestellt

Kreis Germersheim. Verkehrssicherheit geht vor: Kürzlich hat sich Landrat Dr. Fritz Brechtel ausführlich über die kommenden Maßnahmen im Straßenbau informiert. Beim Treffen mit Vertretern des Landesbetriebs Mobilität Speyer (LBM) wurde deutlich, dass im Jahr 2025 die Sicherheit der Radfahrer in den Fokus rückt. Vor Ort besichtigt wurde der straßenbegleitende Radweg an der K29 auf der Insel Grün in Germersheim. Hier soll im kommenden Jahr ein 1,3 Kilometer langer Abschnitt um das Daimler-Tor 2...

Lokales

Baustelle auf der A6 zwischen Kreuz Frankenthal und Ausfahrt Grünstadt

Frankenthal | Grünstadt. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 28. Oktober, zirka 8 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Oktober, zirka 20 Uhr, im Zuge der A6 zwischen dem Autobahnkreuz Frankenthal und der Anschlussstelle Grünstadt in Fahrtrichtung Kaiserslautern/ Saarbrücken die Fahrbahn instand setzen. Die Arbeiten stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung. Die Richtungsfahrbahn Mannheim ist von der Sperrung nicht betroffen. Zur Ausführung...

Lokales

Erster Teilabschnitt der L384 fertiggestellt

Hefersweiler/Wolfstein. Die Landesstraße 384 zwischen Wolfstein und Hefersweiler wird seit Juni generalsaniert. Die Gesamtstrecke von 7,5 Kilometern wird in Teilabschnitten ausgeführt, um die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. In den Sommerferien wurde der erste Teilabschnitt zwischen den Einmündungen der K43 nach Relsberg und der L 383 nach Einöllen fertiggestellt und geht am Dienstag, dem 20.8., unter Verkehr, dann ist diese Querverbindung insbesondere auch für den...

Lokales
aus Alt mach Neu ... rechts die alte Germersheimer Schiffswerft und das neue Wertfquartier | Foto: Needham/Schwitalla
4 Bilder

Es tut sich was im "Werftquartier": Straße eingeweiht für neue Wohnanlage in Germersheim

Germersheim. Rund um die alte Werft in Germersheim tut sich was. Auf der Großbaustelle wird bald fleißig gearbeitet, der Hochbau soll im Frühjahr 2025 losgehen. Der in ganz Europa tätige Projektentwickler Bonava plant hier die Errichtung von insgesamt 100 Eigentumswohnungen im „Werftquartier“ in Germersheim. Um das neue Wohngebiet für den Straßenverkehr zu öffnen, wurde die neue Werftstraße am 3. Juli im Rahmen einer symbolischen Einweihungsfeier übergeben. Bei dieser Veranstaltung waren...

Lokales

Hochstraße Süd: Überbau beginnt/Sperrfristen des ÖPNV enden im Plan

Ludwighafen. Der neue Überbau der Hochstraße Süd wird in Kürze starten. Aktuell wird das Stahlgerüst errichtet, in das der Beton gegossen wird. Dafür werden Spannglieder genutzt, die zusätzliche Stabilität geben.  Bereits vergangene Woche wurden hinter dem Faktorhaus Stahlbewehrungen platziert und die Schalung aufgebaut, in die der Beton für die Brücke eingegossen wird. Voraussichtlich am Montag und Dienstag, 17. und 18. Juni, werden entlang der gesamten Länge des Brückenabschnitts Spannglieder...

Lokales

Vollsperrung der Hochstraße Nord (B44) in Fahrtrichtung Mannheim

Ludwigshafen. In der Zeit von Freitag, 21. Juni, bis Montag, 24. Juni, wird die Hochstraße Nord (B44) in Fahrtrichtung Mannheim vollgesperrt. Die Vollsperrung beginnt freitags um 19 Uhr und endet am darauffolgenden Montag um 5 Uhr. Die Umleitung nach Mannheim erfolgt über die B37/Bürgermeister-Kutterer-Straße/Heinigstraße zurück zur B44. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer:innen, die Sperrung über die B9 sowie über die Autobahnen A6 und A61 großräumig zu umfahren, da mit...

Wirtschaft & Handel

Entlastung für Hatzenbühl: Neue Straße zum Gewerbegebiet "Gereutäcker"

Hatzenbühl. Am 21. Mai wurde die Straße zum Gewerbegebiet „Gereutäcker“ im Rahmen eines Ortstermins offiziell eröffnet. Anwesend waren Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin, Bürgermeister Karl Dieter Wünstel sowie Vertreter des Ingenieurbüros für Bauwesen FMZ, der Pfalzwerke und der Firma Gerst. Das Gewerbegebiet Gereutäcker ist nun an die nördlich verlaufende Kreisstraße K11 angebunden. Die Tiefbaumaßnahmen sind abgeschlossen, Wasserleitungen verlegt, Kanalarbeiten beendet, und zwei...

Lokales
Der Bereich zwischen Sandstraße und Pfarrgasse wird in eine Geschäftsstraße umgewandelt   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Ausbau zwischen Sandstraße und Pfarrgasse
Stadt investiert vier Millionen Euro in südliche Hauptstraße

Von Frank Schäfer Pirmasens. Anfang der Woche haben die Arbeiten zum Ausbau der südlichen Hauptstraße, zwischen Sandstraße und Pfarrgasse, begonnen. Nach aktuellen Schätzungen liegen die Investitionskosten der Umgestaltung bei rund vier Millionen Euro. Davon entfallen rund 2,25 Millionen Euro auf den Straßenbau, der durch die Firma Wolff Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ausgeführt wird. Im Vorfeld haben die Stadtwerke in dem rund 180 Meter langen Abschnitt zwischen Sandstraße...

Lokales

Kleine Feierstunde am vergangenen Montag
Offizielle Verkehrsfreigabe der Strobelallee

Pirmasens. Die Sanierung der Strobelallee gehörte zu den anspruchsvollsten Projekten innerhalb des laufenden Ausbauprogramms der Stadt Pirmasens. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am vergangenen Montag gaben Oberbürgermeister Markus Zwick und Baudezernent Michael Maas zusammen mit den Anliegern, Vertretern des Tiefbauamtes und der Stadtwerke sowie der ausführenden Firmen die Strobelallee für den Verkehr frei. Musikalisch begleitet wurde die kleine Feier vom Posaunenchor der Stadtmission. 196...

Lokales

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Kräftige Investitionen in Erhalt der Landes- und Bundesstraßen

Für den Erhalt des Bundes- und Landesstraßennetzes sowie in die Sanierung von Brücken wird in Baden-Württemberg 2024 in laufende sowie neue Erhaltungsmaßnahmen mehr als 380 Millionen Euro investiert. Davon profitiert auch der Wahlkreis Bretten, wie die beiden Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) berichten MdL Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) erklären zur Sanierungsoffensive: „Diese Investitionen stellen sicher, dass wir auch in Zukunft sichere und gut...

Lokales

Ortsdurchfahrt Diedesfeld - Bauende im Sommer 2026

Diedesfeld. Mitte April 2024 soll der zweite Bauabschnitt im Rahmen der Sanierung der Weinstraße (L512) durch Diedesfeld abgeschlossen sein. Im kommenden dritten Bauabschnitt wird voraussichtlich ab Mitte April 2024 die Weinstraße ab der Kreuzstraße weiter Richtung Norden bis zur Straße „Am alten Sportplatz“ ausgebaut. Danach folgt das westliche Ende der Kreuzstraße. Zum Abschluss folgen noch zwei weitere Abschnitte der Weinstraße, ab der Straße „Am altem Sportplatz“ bis zum nördlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ