Freigabe

Beiträge zum Thema Freigabe

Lokales

Fahrbahnerneuerung zwischen Offenbach-Hundheim und Hinzweiler

Offenbach-Hundheim/Hinzweiler. Am Freitag, 24. Oktober wird die Fahrbahnerneuerung an der L372 im Ortsteil Hundheim abgeschlossen. Die Vollsperrung wird im Laufe des Tages nach Abschluss der Restarbeiten aufgehoben. Die Arbeiten an der Landesstraße in der Ortsdurchfahrt von Hundheim, die über einen Zeitraum von drei Wochen ausgeführt wurden, sind damit früher als erwartet beendet. Wie schon zu Beginn der Maßnahme mitgeteilt wird im Frühjahr 2026 die Fahrbahnerneuerung im zweiten Bauabschnitt...

Lokales

Nach Vollsperrung seit Mai: Straßenbau abgeschlossen – Autofahrer können aufatmen

Donnersbergkreis. Die Bauarbeiten an der L386 zwischen Stetten und Flomborn sind weitgehend abgeschlossen: Ab Mittwoch, 10. September, ist die Umgehung Flomborn zwischen der Anschlussstelle B271/L386 und der Einmündung L386/Langgasse wieder für den Verkehr freigegeben. Damit endet die seit dem 26. Mai bestehende Vollsperrung, die für die umfassende Fahrbahnerneuerung notwendig war. Ziel der Arbeiten war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Straßenoberbau langfristig zu stabilisieren....

Lokales
Frisch freigelegt: In der Baugrube verlaufen Leitungen für Wasser, Strom und Glasfaser. | Foto: Mattia De Fazio
4 Bilder

Großbaustelle Kaiserstraße: Das steht als Nächstes an

Nach dem ersten Bauabschnitt startet jetzt die nächste Etappe – mit sichtbaren Veränderungen für Anwohner und Verkehr. Zwölf Jahre für Schallschutz – warum es in Landstuhl so lange dauerte Von Erik Stegner Landstuhl. Wer derzeit durch die Kaiserstraße fährt oder zu Fuß unterwegs ist, sieht es sofort: Die Großbaustelle im Herzen der Sickingenstadt wächst weiter. Bagger, Bauzäune und frisch gesetzte Kabelschächte prägen das Bild – und zeigen, dass die Neugestaltung der zentralen Straße in vollem...

Lokales

A63: Anschlussstelle Freimersheim Richtung Kaiserslautern bald wieder frei

Kirchheimbolanden/Freimersheim/A63. Die Autobahn GmbH, Niederlassung West, hat in der dritten Juli-Woche 2025 die grundhafte Sanierung der Anschlussstelle Freimersheim (A63, Fahrtrichtung Kaiserslautern) begonnen. Erneuert wurden sowohl Zu- als auch Abfahrtsrampe. Die Arbeiten stehen kurz vor dem Abschluss. Die Freigabe der Anschlussstelle ist für Freitag, 15. August 2025, gegen 13 Uhr geplant. Die Baukosten belaufen sich auf rund 400.000 Euro. Finanziert wird das Projekt aus Bundesmitteln....

Lokales

Freie Fahrt: Sperrung früher als geplant wieder aufgehoben

Kreis Kaiserslautern. Die polizeilich veranlasste Vollsperrung der Bergstraße in Otterberg ist inzwischen aufgehoben worden. Grund für die Sperrung war ein Baukran, der aus Platzgründen im Rahmen eines Hausbaus auf der Fahrbahn aufgestellt werden musste. Die Straße war dadurch nicht mehr passierbar. Aufgrund zügiger Baufortschritte konnte die Sperrung bereits eine Woche vor dem genehmigten Fristende wieder aufgehoben werden. Der Verkehr kann die Strecke nun wieder uneingeschränkt nutzen. Alle...

Lokales

L401 wieder frei – Sanierung am Kreisel bei JET-Tankstelle beendet

Kirchheimbolanden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms teilt mit, dass die Bauarbeiten an der Landesstraße L401 in Höhe des Kreisverkehrs L401/Woogmorgen bei der JET-Tankstelle abgeschlossen sind. Die Strecke wird am Freitagnachmittag, 18. Juli 2025, wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Betroffen war der Abschnitt der L 401 zwischen den Einmündungen „Am Hölzchen“ und „Am Eselsweg“ sowie der Bereich zwischen dem Kreisel L401/Woogmorgen und der Einmündung L401/L398 bei Ziegelhütte....

Lokales
Der Parkplatz hinter dem Bauhof der Ortsgemeinde Göllheim ist ab sofort nutzbar und somit für die Öffentlichkeit freigegeben | Foto: Dieter Hartmüller
2 Bilder

Parkplatz hinter Bauhof freigegeben – weitere Wohnmobilstellplätze am Waldeingang geplant

Göllheim. Der Parkplatz hinter dem Bauhof der Ortsgemeinde Göllheim (früher Standort der Feuerwehr) ist ab sofort nutzbar und somit für die Öffentlichkeit freigegeben. Diese Entscheidung war notwendig, um Parkraum für das Kulturkarre und ergänzenden Parkraum für die Gemeinde zu schaffen. Auch die Bürgerinnen und Bürger haben den Wunsch nach zusätzlichen Parkplätzen im Rahmen von Bürgerversammlungen nach Aufnahme in das Städtebauprogramm geäußert. Daraus resultiert auch die entsprechende...

Lokales

L367: Strecke Weilerbach/Rodenbach bald wieder frei

Kaiserslautern/Weilerbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert, dass die Mitte Oktober begonnen Arbeiten an der L367 zwischen Weilerbach und dem IG Nord/Rodenbach abgeschlossen sind und im Laufe des Donnerstagvormittags, 7. November 2024, wieder für den Verkehr freigegeben wird. Die Arbeiten dauerten knapp vier Wochen an und umfassten einen ca. drei Kilometer langen Streckenzug auf welchem die komplette Asphaltdecke saniert, sowie Setzungen am Brückenbauwerk beim IG Nord...

Lokales

Opelstraße wieder freigegeben – K1 folgt am Mittwoch

Kaiserslautern. In der Opelstraße in Siegelbach sind die Bauarbeiten abgeschlossen, sie wurde am Donnerstagmorgen, 22. August, für den Verkehr wieder freigegeben. Wer die K1 zwischen Erzhütten / Wiesenthalerhof und Erfenbach nutzen möchte, muss sich jedoch noch bis nächsten Mittwoch, 28. August, gedulden. Die ursprünglich bis Samstag, 24. August, geplanten Arbeiten dauern minimal länger als vorgesehen. In beiden Straßen wurden beziehungsweise werden im Auftrag des Tiefbaureferats...

Sport

Freies Spiel für jeden
Stadt Landau gibt Kunstrasenplätze ganzjährig frei

Landau. Wenn das mal keine guten Nachrichten sind: Die Landauer Kunstrasenplätze am Südpfalzstadion, auf dem Spiel- und Sportcampus am Ebenberg und im Horstring sind künftig ganzjährig für alle geöffnet. Schul- und Vereinssport hat Vorrang„Was in den Ferien die letzten Male super geklappt hat, weil alle sehr rücksichtsvoll waren, wollen wir jetzt das ganze Jahr über anbieten: Unsere Kunstrasenplätze stehen zu den Öffnungszeiten allen zur Verfügung, die nach Lust und Laune kicken, spielen oder...

Lokales
aus Alt mach Neu ... rechts die alte Germersheimer Schiffswerft und das neue Wertfquartier | Foto: Needham/Schwitalla
4 Bilder

Es tut sich was im "Werftquartier": Straße eingeweiht für neue Wohnanlage in Germersheim

Germersheim. Rund um die alte Werft in Germersheim tut sich was. Auf der Großbaustelle wird bald fleißig gearbeitet, der Hochbau soll im Frühjahr 2025 losgehen. Der in ganz Europa tätige Projektentwickler Bonava plant hier die Errichtung von insgesamt 100 Eigentumswohnungen im „Werftquartier“ in Germersheim. Um das neue Wohngebiet für den Straßenverkehr zu öffnen, wurde die neue Werftstraße am 3. Juli im Rahmen einer symbolischen Einweihungsfeier übergeben. Bei dieser Veranstaltung waren...

Lokales

Offiziell
K6 frei zwischen Forsthaus Heldenstein und Modenbacher Hof bei Edesheim

Edesheim. Nach einem Hangrutsch musste die Kreisstraße 6 zwischen dem Forsthaus Heldenstein und dem Modenbacher Hof auf Edesheimer Gemarkung auf einer Länge von 50 Metern saniert werden. Den Auftrag dafür hatte die Firma Gerst & Juchem aus Edenkoben erhalten. Die Zeiten der seither stark verengten Fahrbahn sind vorbei: Der Straßenabschnitt ist mittlerweile wieder komplett für den Verkehr frei. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich gemeinsam mit Daniel Salm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde...

Wirtschaft & Handel

Entlastung für Hatzenbühl: Neue Straße zum Gewerbegebiet "Gereutäcker"

Hatzenbühl. Am 21. Mai wurde die Straße zum Gewerbegebiet „Gereutäcker“ im Rahmen eines Ortstermins offiziell eröffnet. Anwesend waren Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin, Bürgermeister Karl Dieter Wünstel sowie Vertreter des Ingenieurbüros für Bauwesen FMZ, der Pfalzwerke und der Firma Gerst. Das Gewerbegebiet Gereutäcker ist nun an die nördlich verlaufende Kreisstraße K11 angebunden. Die Tiefbaumaßnahmen sind abgeschlossen, Wasserleitungen verlegt, Kanalarbeiten beendet, und zwei...

Sport

In den Osterferien
Stadtverwaltung Landau gibt Kunstrasenplätze frei

Landau. Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr: Die beiden Kunstrasenplätze am Südpfalzstadion und auf dem Spiel- und Sportcampus am Ebenberg in Landau werden in den Osterferien wieder zur allgemeinen Nutzung geöffnet. Von Montag, 25. März, bis Dienstag, 2. April, sind die Tore der beiden Plätze montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr für alle Sportbegeisterten offen. Ab 17 Uhr findet der gewohnte Vereinsbetrieb statt. Montags bis freitags ist offen„Ob kicken, spielen oder einfach nach...

Lokales

Nach Sanierung von 3,5 Kilometern
Offizielle Freigabe der K6 bei Venningen

Venningen. Längs-, Quer- und Netzrisse sowie eine an vielen Stellen „verdrückte“ Fahrbahn – die Kreisstraße 6 zwischen Venningen und Altdorf sowie von Venningen bis zum Autobahnzubringer zur A65 in Richtung Edenkoben war zuletzt in einem schlechten Zustand. Deshalb hat der Landkreis Südliche Weinstraße die Strecke auf fast 3,5 Kilometern in zwei Abschnitten ausbauen lassen. Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt 63 Prozent der Kosten. Offizielle Freigabe am FreitagAndy Becht, Staatssekretär im...

Lokales

L554 wieder frei: Fahrbahnsanierung zwischen Neulauterburg und B9 abgeschlossen

Neulauterburg. Die L554 zwischen Neulauterburg und der B9 wird im Laufe des Vormittags des 21. Dezember 2023 wieder für den Verkehr freigegeben. Im Jahr 2024, sobald es die Witterung zulässt, werden die Bauarbeiten fortgesetzt, indem die L554 von der Gaststätte „No Name“ bis zum Ortseingang Neulauterburg saniert wird. Anschließend wird, in mehreren Bauabschnitten, die L540 zwischen Hagenbach und Neulauterburg erneuert.

Lokales

Fahrtrichtung Ludwigshafen
A65 Anschlussstelle Landau-Zentrum

Landau. Seit Anfang November saniert die Autobahn GmbH Niederlassung die Lärmschutzelemente des Trogbauwerks an der A65 zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Nord. Ab Montagabend wieder freigegebenDie Ingenieurbauarbeiten auf der Ostseite des Trogbauwerks im Bereich der teilgesperrten Anschlussstelle Landau-Zentrum können im Laufe der Woche abgeschlossen werden, sodass die Auffahrtsrampe auf die A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen ab Montag, 11. Dezember, zirka 17 Uhr, wieder...

Lokales

K 34 als Gemeinschaftsaufgabe hergestellt
Kreisstraße wieder frei

Föckelberg und Neunkirchen. Der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die Kreisstraße (K) 34 zwischen Föckelberg und Neunkirchen für den Verkehr frei gegeben. Von der Planung bis zur Fertigstellung sind viele Jahre vergangen. Umso erfreuter waren Land, Kreis, Verbands- und Ortsgemeinden, dass jetzt Vollzug gemeldet werden konnte, Das Land hat die Maßnahme mit 1,275 Millionen Euro gefördert. Die Bauzeit betrug zehn Monate. Von Horst Cloß Mit dem Ausbau wurde das LBM in...

Lokales

Freigabe der Verbindungsstraße: K20 Obermoschel-Lettweiler erneuert

Donnersbergkreis. Die Kreisstraße 20 (K20) des Donnersbergkreises verbindet Obermoschel mit der Kreisstraße 78 des Kreises Bad Kreuznach und der dortigen Ortsgemeinde Lettweiler. Ende 2022 wurde hier im Donnersbergkreis und im Kreis Bad Kreuznach eine Strecke von insgesamt gut 2,8 Kilometern erneuert. Zur offiziellen Freigabe der K20 und der K78 kamen am Montag, 10. Juli, unter anderem Landrat Rainer Guth, Landrätin Bettina Dickes, die Bürgermeister Ralf Beisiegel (Obermoschel) und Volker...

Lokales

Weitere Sicherungsmaßnahmen
Landauer Trappengasse wieder für Fußgänger offen

Landau. Die Trappengasse in Landau kann seit gestern wieder von Fußgängern genutzt werden. Zuvor war die innerstädtische Straße im Bereich der Hausnummer 2 für mehrere Wochen gesperrt, da ein Gebäude in Privatbesitz nicht mehr standsicher war. Nun können Fußgänger die Trappengasse in einem schmalen Durchgang wieder passieren. Der Rest der Straße bleibt durch Bauzäune abgesperrt. Nur schmaler Streifen freigegebenWie das Stadtbauamt mitteilt, stehen nun weitere Sicherungsarbeiten in enger...

Lokales

Reipoltskirchen und Hefersweiler
Rad- und Wirtschaftsweg freigegeben

Reipoltskirchen. Ein bestehender Wirtschaftsweg zwischen den Gemeinden Reipoltskirchen und Hefersweiler wurde im Rahmen eines vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens zu einem kombinierten Rad- und Wirtschaftsweg ausgebaut. Der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Andy Becht weihte den neuen Rad- und Wirtschaftsweg bei Reipoltskirchen im Rahmen einer Feierstunde offiziell ein. „Die Stärkung des Radverkehrs in städtischem sowie auch im ländlichen Raum ist ein Schwerpunkt unserer...

Lokales

Ortsumgehung Bellheim - Freigabe für den Verkehr

Bellheim. Die Ortsumgehung Bellheim im Zuge der L509 wird innerhalb einer feierlichen Verkehrsfreigabe durch Staatssekretär Andy Becht vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau eröffnet. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag,  11. April 2023, um 16 Uhr. Ein Imbiss wird gereicht. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Treffpunkt am neuen Kreisverkehrsplatz an der B9, Zufahrt über die Hauptstraße (L509 alt)

Lokales

OFFIZIELLE FREIGABE
Radweg zwischen Kandel und Minfeld

Kandel/Minfeld. Der 2022 fertiggestellte Radweg zwischen Kandel und Minfeld wird von Staatssekretar Andy Becht am Montag, 20. März, 15.30 Uhr offiziell eingeweiht und rechtzeitig mit Beginn der Fahrradsaison 2023 für die öffentliche Nutzung freizugeben. Die Bevölkerung ist zu der kleinen Feier, die musikalisch von der Jugendkapelle des Musikvereins Minfeld umrahmt wird, ganz herzlich eingeladen. Treffpunkt ist auf halber Strecke des Radweges zwischen Kandel und Minfeld - am...

Lokales

Offizielle Freigabe war am Montag
Kreisstraße 6 bei Edenkoben

Kreis SÜW. Im November vergangenen Jahres hatte der Kreisausschuss Südliche Weinstraße den Auftrag für die Deckensanierung der K6 vergeben. Nach nur drei Wochen Vollsperrung war die 2,3 Kilometer lange Strecke zwischen der Einmündung des Naturfreundehauses bis zum Parkplatz Lolosruhe im Pfälzerwald bei Edenkoben wieder befahrbar. Lob an alle Beteiligten für gute ZusammenarbeitLandrat Dietmar Seefeldt lobte bei der offiziellen Freigabe der erneuerten Fahrbahn am 30. Januar das gute Miteinander...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ