Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales

Neues Spielgerät für Kita: Kreis spendet 500 Euro aus Sparkassen-Mitteln

Birkweiler. Seit 30 Jahren gibt es die Kindertagesstätte in Birkweiler bereits. Grund genug für ein Kindergartenfest, bei dem auch gleich noch ein neuer Rutschen- und Kletterturm eingeweiht wurde. Den Turm finanzierte und errichtete der Förderverein „Freunde und Förderer des gemeindlichen Kindergartens“. Dessen Vorsitzender Michael Schloder sprach bei der Feier zum Kita-Geburtstag von Kosten in Höhe von mehr als 50.000 Euro. Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich anlässlich des...

Lokales
Das Camp Denmark am Almensee in Bad Dürkheim | Foto: KV Bad Dürkheim
3 Bilder

100 Zelte vom „Camp Denmark“ gespendet
Für Katastrophenschutz in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Eine Woche lang gastierten rund 1.000 dänische Fußballfans im „Camp Denmark“ im Knaus-Campingpark am Almensee in Bad Dürkheim. Davon, dass die Dänen im Wortsinne am Freitag, 21. Juni, ihre Zelte abbrachen, profitieren nun Hilfsorganisationen und der Katastrophenschutz des Landkreises Bad Dürkheim.  Rund 170 der 400 Zelte blieben in Bad DürkheimDenn rund 400 rote Zweipersonen-Zelte hatte der Dänische Fußballverband, der das Camp ausgerichtet hat, auf dem Rasen am Almensee...

Lokales

Spende aus Sparkassenstiftung
Neues Spielgerät für kommunale Kita Birkweiler

Birkweiler. Seit 30 Jahren gibt es die Kindertagesstätte in Birkweiler bereits. Grund genug für ein Kindergartenfest, bei dem auch gleich noch ein neuer Rutschen- und Kletterturm eingeweiht wurde. Den Turm finanzierte und errichtete der Förderverein „Freunde und Förderer des gemeindlichen Kindergartens“. Dessen Vorsitzender Michael Schloder sprach bei der Feier zum Kita-Geburtstag von Kosten in Höhe von mehr als 50.000 Euro. Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich anlässlich des...

Lokales

Elektrische Schiebehilfe: Spende für das Lebenshilfe-Wohnheim in Wörth

Wörth. Die Lebenshilfe benötigt für ihr Wohnheim in Wörth eine elektrische Schiebehilfe für die Rollstuhlfahrer. Laut Gesetzeslage lehnt die Krankenkasse eine Finanzierung für Wohneinrichtungen ab. Solch eine Hilfe müsse von der Einrichtung vorgehalten werden. Nur wenn die Person immer auf den Rollstuhl angewiesen ist, wäre eine Erstattung möglich. Für Privatpersonen übernimmt die Krankenkasse die Kosten in Höhe von über 5.000 Euro. Jochen Sadowski, Vorstandsmitglied der Lebenshilfe, erfuhr das...

Lokales

Seniorenbeirat Lambsheim
Spendenaufruf

Spendenaufruf zugunsten des Frankenthaler Tierschutzvereins Der Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Lambsheim startet eine Spendenaktion zugunsten des Frankenthaler Tierschutzvereins. Liebe Mitmenschen, wir alle wissen wie wichtig es ist, daß es uns gut geht. Wir wünschen uns ein Dach über dem Kopf, genug zu essen und Zuneigung. Das wünschen sich unsere tierischen Freunde auch. Die Tiere helfen uns und wir müssen ihnen helfen. Deswegen wenden wir uns an Sie. Bitte helfen Sie unseren tierischen...

Lokales

Aktion „Rettet ‘s Kapelli“
Großzügige Spende für Wiesentaler Wahrzeichen

Waghäusel-Wiesental. Einen wertvollen Beitrag zur notwendigen Dachsanierung des Wiesentaler Kapelli hat die Theatergruppe „Die Duddärä“ geleistet. Auf dem Platz vor der 130 Jahre alten Marienkapelle am Ortseingang übergab Regisseur Werner Köhler in Begleitung seines Teams einen Spendenscheck von 1.000 Euro. Gerne wolle das Theaterensemble mithelfen, das Wahrzeichen von Wiesental zu erhalten. Die Aktion „Rettet ‘s Kapelli“ finde bei den Duddärä (die dankenswerterweise immer wieder für soziale...

Ausgehen & Genießen

Musikalischer Reigen
Elf Konzerte in der Katharinenkapelle für die Katharinenkapelle

Landau.  Mit acht Konzerten im Sommer und drei Konzerten im November will der Förderverein Katharinenkapelle weiter seine Kassen füllen, um die Innensanierung der historischen Katharinenkapelle im Landauer Zentrum finanzieren zu können. Ein Flyer, der in der Katharinenkapelle, im Büro für Tourismus, der Kreisverwaltung und weiteren öffentlichen Stellen ausliegt, informiert über insgesamt elf Konzerte. Das in der Südpfalz bekannte Duo Sonsuave mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl eröffnet...

Lokales

Großartige Spende vom Nähtreff "Karlsruher Drückerle" der Evangelischen Kirche Gemeinde Bergdörfer an die DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach

Seit September 2017 gibt es den offenen Nähtreff „Karlsruher Drückerle“ als Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Bergdörfer in Palmbach. Es ist eine Gruppe mit Frauen aus der ganzen Region der Karlsruher Bergdörfer. Sie treffen sich einmal im Monat um die „Drückerle Kissen“ und vieles mehr im Evangelischen Gemeindehaus Palmbach fertigzustellen. Die Kissen zum Drücken und Trösten sollen die Menschen wissen lassen: Da ist jemand, der an mich denkt! Die Gruppe freut sich, dass sie mit ihren...

Lokales
Eva Stähle und Autor Rudi Birkmeyer präsentieren das neue Buch im Laden der KFE in Landau!
Einen großen Anteil der Bucherlöse geht an die Spendenaktion "VOR - TOUR der Hoffnung" für krebskranke und bedürftige Kinder!!!
 | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
KFE Landau unterstützt Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung"

Kaffee und LesenDie Landauer Kaffeerösterei unterstützt über die Vermittlung (Buchverkauf) „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ indirekt die o. g. Stiftung! 5,-- Euro je Buch fließen in die Spendenkasse! Neben dem Vertrieb über den allgemeinen Buchhandel (ISBN-13: 9783758326189) Verlag oder Amazon u. a gibt es das Buch nun auch im Laden der Landauer Kaffeerösterei! KFE Kurz einen Kaffee...

Lokales

Rosen aus Kunstinstallation pflücken
Erinnerung an den Stadtgeburtstag Landau

Landau. "Pflücke deine Rose": Die Installation „Happy Birthday Landau“ des Künstlers Martin Lorenz in der Stadtbibliothek Landau war ein voller Erfolg und hat viele Besucherinnen und Besucher der städtischen Einrichtung begeistert. Noch bis einschließlich Samstag, 22. Juni, besteht jetzt die Möglichkeit, die Rosen aus der Installation zu pflücken und mit nach Hause zu nehmen. Spende für Kinder- und JugendabteilungKnapp die Hälfte der ursprünglich 750 Rosen hat bereits ein neues Zuhause...

Lokales

Fest in der Gemeinde Wahnwegen für Frida war erfolgreich

Wahnwegen. Die Sport- und Freizeit-Freunde Saubeertal  veranstalteten am 19. und 20. Januar spontan ein Fest. Mit dem Erlös haben sie den Förderverein Lützelsoon zur Unterstützung krebskranker und notleidender Kinder und deren Familien e.V. für die kleine Frida aus Krottelbach, unterstützt. Im Rahmen des Festes mit Schneebar und vielen ehrenamtlichen Helfern, kam ein großartiger Spendenbetrag zusammen. Für das leibliche Wohl mit Glühwein, Würstchen und Kaltgetränken war gesorgt. Die Besucher...

Lokales

Psychotherapeutische Beratung für Kinder und Jugendliche: "Deine Themenwelten“ erhält Spende in Höhe von 15.000 Euro

Südpfalz. Anonym, unverbindlich und kostenfrei: So ist die psychotherapeutische Beratung „Deine Themenwelten“ für Kinder und Jugendliche an der Landauer Psychotherapie-Ambulanz der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) im Quartier Chopin gestaltet. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr haben junge Menschen bis 21 Jahren die Möglichkeit, nach vorheriger Online-Anmeldung kurzfristige, professionelle psychotherapeutische Unterstützung zu erhalten. Um dieses...

Lokales

Spenden für drei Hospize
Sausrummer Hexen sammelten am Altweiberdonnerstag

Grünstadt. Dieses Jahr am Altweiberdonnerstag sammelten die Sausrummer Hexen zum 27. Mal Geld für den guten Zweck. Beim Sturm des Rathauses um 9.11 Uhr landeten bereits die ersten Euros in der Hexensammelmilchkanne. Nach bestandener Hexen-Lakai-Prüfung konnte Bürgermeister Wagner die goldene Milchkanne verliehen werden. Somit erlangte er das Recht auf lebenslanges Sammeln im Namen der Sausrummer Hexen und hat die Pflicht, diesen Erlös alljährlich am Altweiberdonnerstag den Hexen zu überbringen....

Lokales

Tafeln in der Metropolregion: Stiftung von Dietmar Hopp spendet über 200.000 Euro

Metropolregion. Tafeln tun mehr, als die Grundversorgung bedürftiger Menschen mit Nahrungsmitteln sicherzustellen. Sie sind Orte sozialer Teilhabe für Menschen, deren Einkommen nicht für eine gesunde und ausgewogene Ernährung oder soziale Teilhabe ausreichen. Um den überwiegend ehrenamtlich Mitarbeitenden ihre Tätigkeit zu erleichtern und eine Versorgung von immer mehr Menschen zu ermöglichen, hat die Stiftung von Dietmar Hopp zum zweiten Mal nach 2022 Tafeln in der Metropolregion unterstützt....

Lokales

Das DRK in Hohenwettersbach freut sich
Großzügige Finanzspritze der BBBank Karlsruhe eG

Für die Umstellung auf den BOS-Digitalfunk wurde der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach mit einer großzügigen Spende in Höhe von 2.000 € unterstützt. Die Badische Beamtenbank Karlsruhe e.G. setzte somit wieder ein Zeichen der langjährigen Verbundenheit. Die BBBanken und das Deutsche Rote Kreuz engagieren sich beide vor Ort für die Menschen und das Zusammenleben. Es verbinden zahlreiche gemeinsame Aktionen, die speziell auch von der BBBank Karlsruhe unterstützt werden. Die symbolische...

Lokales

Spendenaktion für Krankenhaus in Charkiw
Mit Gutscheinen Gutes tun

For an English version, please see below Heidelberg (hb). „Die letzte Woche in Charkiw war so hart wie zuletzt das Frühjahr 2022!“ Für Dr. Igor Girka, Professor für Plasmaphysik an der dortigen Nationalen W.-N.-Karasin Universität und derzeit kriegsbedingt am Max-Planck-Institut in Garching bei München tätig, sind die aktuellen Bilder aus seiner Heimatstadt nur schwer zu ertragen. Doch unterkriegen lässt sich der 62-Jährige auch im dritten Kriegsjahr nicht. Seit Tag eins der von Diktator...

Lokales

Innung unterstützt Palliativstation
2000 Euro Spende übergeben

Über eine besondere Spende freuen sich die Verantwortlichen der Palliativstation im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen. Obermeister Ralf Bayer, übergab gemeinsam mit Jochen Heck, Hauptgeschäftsführer des Dienstleistungszentrums Handwerk in Ludwigshafen, eine Spende der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz über 2.000 Euro. Hiermit soll die Anschaffung von Balkonmöbel für die Patientenzimmer unterstützt werden. „Mein Vater war vor kurzem auf der Palliativstation...

Lokales

Wohltätigkeit und Wein
Aktion der Lionsclubs Wachenheim und Bad Dürkheim

Bad Dürkheim/Wachenheim. Ruth Darting, Präsidentin des Lions Clubs in Wachenheim an der Weinstraße, hatte mit ihrem Ehemann Helmut Darting, Besitzer eines Weingutes in Bad Dürkheim, die Idee, einen Lions-Wein für einen guten Zweck zu produzieren. Da der Winzer Mitglied im Lions Club Bad Dürkheim ist, war in Absprache mit dem Präsidenten der Dürkheimer Lions Peter Faulhaber sehr schnell klar, dass beide Clubs dieses Projekt gemeinsam umsetzen werden. Lions-Wein heißt "Schnittmenge"So trafen sich...

Lokales
Die Spendendose wird gefüllt! | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Die Einen sammeln Stimmen – die Anderen Spenden!!!

Der „Kümmerer“ der VOR – TOUR der Hoffnung (Infos) für die Pfalz, Rudi Birkmeyer, war heute auf einer weiteren Trainingsrunde für die nächste mehrtägige Spendenradtour unterwegs. Seine Route führte zufällig durch das „Storchendorf“ Bornheim. Am Dorfmittelpunkt - am Wachthäusel  - hatten die Kandidaten für den Ortsgemeinderat gerade ihren Infostand eröffnet. Spontan luden die Parteifunktionäre den Radler zu einem Glas Sekt ein. Rudi nahm natürlich das Angebot nach der 2-stündigen Radtour gerne...

Lokales

Maitour erbrachte 1.680 Euro
Schwere Maschinen für den guten Zweck − Unterstützung für Jugendhilfe und Hospiz

Pirmasens. Am 1. Mai staunten die Pirmasenser nicht schlecht: Denn mehr als 150 Biker trafen sich auf der Husterhöhe, um von dort aus zur traditionellen Maitour zu starten. Die Aktion brachte nicht nur große Freude, sondern auch einen tollen Spendenerlös, der nun jeweils hälftig an die Jugendhilfe Jona und das Hospiz Haus Magdalena überreicht wurde. Ralf Müller, Inhaber der Fahrschule Busse in Pirmasens, organisiert bereits seit Jahren seine traditionelle Maitour für Zweiräder jeder Art. Vom...

Lokales

TWL spendet PV-Anlage an Hospiz Elias
Ein besonderes Geschenk

Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) unterstützen mit ihrem Regionalbonus das Hospiz Elias: Die Einrichtung erhält eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher – und stellt sich damit autark und klimafreundlich für die Zukunft auf. Gemeinsam mit Dieter Feid, kaufmännischer Vorstand bei TWL, weihten Hospizleiter Rolf Kieninger und Jürgen Will, Prokurist der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, die Anlage am heutigen Dienstag, 21. Mai 2024, feierlich ein. Noch nie waren...

Lokales

„Blue Knights“ unterstützen Projekte der Startpaten

Kreis Kusel. Die Startpaten konnten eine Spende in Höhe von 1.250 Euro von den „Blue Knights® Germany 12, einer gemeinnützigen Organisation aus aktiven und pensionierten Beamten, entgegennehmen. Von Anja Stemler Am 22. Mai1996, also vor fast genau 28 Jahren, wurde mit 14 Polizeibeamten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland in Zweibrücken das Chapter Blue Knights® Germany 12 Saar-Pfalz gegründet. Aktuell zählt die Organisation 17 Mitglieder. Die Ziele der Blue Knights® sind in der Hauptsache das...

Lokales

Was in der Schule liegen bleibt geht an die Tafel

Wörth. "Unglaublich was sich innerhalb eines Jahres im Europa Gymnasium in Wörth an Verlorengegangenem ansammelt", sagt die Wörther Tafel-Chefin Uschi Bisanz fast ein bisschen erstaunt. Erst unlängst wurde das Fahrzeug der Tafel Wörth mit etlichen Kisten voller Kleidung, Trinkflaschen, Brotbehältern beladen und zum Tafelladen nach Wörth gebracht. Unterstützt wurde die Vorsitzende der Tafel, Uschi Bisanz, bei der Aktion von ihrem Mitarbeiter Wolfgang Diehl, dem Lehrer Oliver Löscher, der die...

Lokales
5.000 Euro gehen von der Bürgerstiftung an die Gemeindediakonie (von links): Christian Specht (Bürgerstiftung), Ruth Benders, Gernot Scholl (beide Gemeindediakonie), Stefan Kleiber und Kenan Kocak (beide Bürgerstiftung).  | Foto:  Mannheimer Bürgerstiftung
2 Bilder

Einzelassistenz für Menschen mit Behinderung
Bürgerstiftung spendet an die Gemeindediakonie

Mannheim. Die Gemeindediakonie Mannheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Zu ihrem Angebot gehören unter anderem Einzelassistenzen. Das sind Fachkräfte, die Menschen mit Behinderungen begleiten. Vom Wohnen, über die Erwerbsarbeit bis hin zur Freizeitgestaltung in Sportvereinen, bei Kulturveranstaltungen oder in anderen Bereichen, soll so gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Entfaltung ermöglicht werden. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ