„Blue Knights“ unterstützen Projekte der Startpaten

Mitglieder der Blue Knights® übergeben den symbolischen Scheck an die Startpaten | Foto:  Foto: Anja Stemler
  • Mitglieder der Blue Knights® übergeben den symbolischen Scheck an die Startpaten
  • Foto: Foto: Anja Stemler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kreis Kusel. Die Startpaten konnten eine Spende in Höhe von 1.250 Euro von den „Blue Knights® Germany 12, einer gemeinnützigen Organisation aus aktiven und pensionierten Beamten, entgegennehmen.
Von Anja Stemler
Am 22. Mai1996, also vor fast genau 28 Jahren, wurde mit 14 Polizeibeamten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland in Zweibrücken das Chapter Blue Knights® Germany 12 Saar-Pfalz gegründet. Aktuell zählt die Organisation 17 Mitglieder.
Die Ziele der Blue Knights® sind in der Hauptsache das Verständnis für Motorradfahrer in der Öffentlichkeit zu fördern, untereinander Spass und Unterhaltung zu haben und sich gegenseitig Hilfestellung zu leisten.
Den Sport und die Sicherheit des Motorradfahrens zu fördern und auch die Interessen von Motorradfahrern und -haltern zu vertreten. Durch positive Beispiele soll das
Ansehen von Motorradfahrern verbessert werden und Hilfestellungen im Umgang mit dem Motorrad gegeben werden.
Auch das Verhältnis zwischen Bürgern und Polizei soll gefördert werden.
Seit 1997 werden immer wieder internationale Treffen durchgeführt, wobei die Erlöse an gemeinnützige Vereinigungen aus der Region gehen. Dieses Mal kam der Erlös den Startpaten im Kreis Kusel zugute.
Rund 1.250 Euro konnte Dr. Oliver Kusch, Vorsitzender der Startpaten, dankend entgegen nehmen. Das Geld käme den Kindern im Kreis Kusel zugute, so Kusch.
Durch die Veränderung der traditionellen Familienstruktur von der Großfamilie zur Kleinfamilie sei im innerfamiliären System eine Lücke entstanden, diese möchten die Startpaten schießen berichtet Petra Kehl, eine der ehrenamtlichen Startpaten.
Nach der Geburt eines Kindes kommen oft Fragen auf, Unsicherheiten und Überlastungsstituationen, hier stehen die Startpaten unterstützend und beratend zur Seite.
Aktuell sind rund 13 ehrenamtliche Startpatinnen in diesem Sinne im Kreis unterwegs.
Daneben betreiben sie in Kooperation mit dem „Haus der Diakonie“ das „Lädchen“ in der Hintergasse in Kusel. Hier können unter anderem Kleidung und Spielsachen gegen eine kleine Spende erworben werden. Geöffnet hat das Lädchen montags von 14 bis 16 Uhr und mittwochs von 9 bis 11 Uhr.
Auch erfreuen sich die Elterncafés, die von den Startpaten betrieben werden, an immer mehr Zuspruch, berichtet Dr. Oliver Kusch.
In Kusel, im Horst-Eckel-Haus, und in Brücken, im kath. Pfarrheim, findet das Elterncafé jeden Mittwoch und in Wolfstein im ehem. Feuerwehrsaal jeden Dienstag, jeweils von 9.30 bis 11.30 Uhr statt. Hier haben Mütter, bzw. Eltern die Gelegenheit sich auszutauschen.
Eine weitere Anlaufstelle der Startpaten befindet sich im Horst-Eckel-Haus in Kusel. Dort steht man bei Fragen montags, von 10 bis 12 Uhr, und mittwochs von, 15 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung gerne zur Verfügung, berichtet Horst Flesch, Vereinskoordinator der Startpaten.
Kostenlose Unterstützung finden hier alle, die ein Kind bekommen haben, um ihnen den Start zu erleichtern.

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ