Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

Sport
2 Bilder

JBLH
Trainieren mit der Jugendbundesliga-Mannschaft des TV Hochdorf

Unter ganz anderen Vorzeichen fand am 03.01.2020 das Training der männliche U19 Jugendbundesligamannschaft im Biberbau statt. Zu Gast für eine ganz besondere Trainingseinheit waren acht Bewohner aus dem Caritas Förderzentrum in Landau. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, war wie bei vielen Profi-Mannschaften üblich, ein kurzes Fußballspiel zur Erwärmung angesagt. Anschließend wurden Kleingruppen eingeteilt. Jede Gruppe ging an eine vorbereitete Station. Bei der Station 1 war der präzise Wurf...

Sport
3 Bilder

Neuer Partner der Pfalzbiber
AfB und Pfalzbiber gehen Social & Green-Partnerschaft ein

„AfB social&green IT“ ist neuer Partner der Pfalzbiber. Mit der Firma aus Ettlingen haben wir einen neuen Partner im Bereich Soziales, Umweltschutz & Nachhaltigkeit gewinnen können, denn AfB sichert Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen und schont das Klima. AfB übernimmt ausgemusterte IT-Hardware von Großunternehmen, Versicherungen, Banken und öffentlichen Einrichtungen, um so viele Geräte wie möglich wieder zu vermarkten. Anschließend werden die Geräte erfasst, getestet, gereinigt, mit...

Lokales
Foto: Anemone123/Pixabay

Freiwilligentag des Landes erstmals in Ludwigshafen
Ehrenamtliche Hilfe

Ludwigshafen. Ludwigshafen nimmt in diesem Jahr erstmals am Freiwilligentag des Landes Rheinland-Pfalz teil. Unter dem Motto „Ich bin dabei“ können sich freiwillige Helfer am Samstag, 14. September, in allen Stadtteilen Ludwigshafens bei ehrenamtlichen Projekten einbringen. 49 Projekte wurden bereits gemeldet und können auf der Internetseite der Stadt Ludwigshafen unter www.ludwigshafen.de/ichbindabei eingesehen werden. Es gibt wieder handwerkliche Projekte, wie Streich- und kreative...

Lokales
Thomas Traue.  | Foto: ps

Geldinstitut fördert ein soziales Projekt
Nachbarschaft-Aktionswoche

Ludwigshafen. Mit einer Spende über 2.000 Euro wird die Sparkasse Vorderpfalz ein soziales Projekt in ihrem Geschäftsgebiet in Ludwigshafen, Speyer oder dem Rhein-Pfalz-Kreis unterstützen. Bis Freitag, 16. August, können Interessenten Vorschläge bei der Sparkasse Vorderpfalz einreichen, die ihnen wichtig sind: vom Nachbarschaftsfest über Organisation von Nachhilfe bis zur Renovierung des örtlichen Spielplatzes. Per Losentscheid wird anschließend das Gewinnerprojekt ermittelt. Vorschläge können...

Sport
4 Bilder

TV Hochdorf
Gemeinsam unterwegs

Fast schon traditionell kommen Jugendliche unserer D- und C-Jugend ins CARITAS Altenzentrum St. Bonifatius Haus Matthias nach Schifferstadt. Ihr Auftrag lautet: „Fahrt die Heimbewohner in ihren Rollstühlen spazieren “ – soweit die technische Ansage. Übersetzt man den Auftrag – und darauf hat Thomas Eschbach, Koordinator des Bausteines Soziales Engagements beim TV Hochdorf – in seiner Begrüßung hingewiesen, dann sind es die Jugendlichen, die durch ihr Engagement den Menschen dort wieder „Beine“...

Sport
Bei der 72-Stunden-Aktion engagieren sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene 72 Stunden lang eigenverantwortlich und selbst organisiert in einem sozialen Projekt. | Foto: BDKJ Bundesstelle

Eulen packen bei der 72-Stunden-Aktion mit an
Drei Tage für den guten Zweck

Die Eulen. Die Bundesliga-Profis der Eulen Ludwigshafen unterstützenin diesem Jahr die 72 Stunden Sozialaktion des BDKJ. Mit Linksaußen Jannik Hofmann und dem wieder genesenen Spielmacher Alexander Feld sind gleich zwei Akteure bereit, um anzupacken. Am Freitag, den 24. Mai, sind die beiden Profis vor Ort in der integrativen Kindertagesstätte in Ludwigshafen-Oggersheim. Die Eulen sind somit Teil der 72 Stunden Aktion des BDKJ und leisten ihren Beitrag, die Zukunft der Gesellschaft aktiv...

Sport
Udo Scholz als Moderator in Schopp bei der World Klapp 2016 | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Alles Gute zum 80. Geburtstag, Udo Scholz!
Ein Leben zwischen Mikrofon und Hilfsbereitschaft

Ehrentag. Schon die Anfahrt zu seinem ersten Spiel als Stadionsprecher beim 1. FC Kaiserslautern war spektakulär: Als Udo Scholz mit dem Auto durch Kaiserslautern fuhr, waren die Straßen völlig überfüllt, er drohte zu spät zu kommen. Also bat er einen Polizisten um Hilfe, der ihn schließlich mit seinem Polizeimotorrad und Blaulicht auf den Betzenberg brachte. Das war 1973. Viele weitere Höhepunkte folgten. Zwei Jahrzehnte lang – von 1973 bis 1994 – war der am 15. April 1939 in Brügge...

Sport
Sascha Wihler, Altenpfleger in Ausbildung, und Sozial-pädagoge Manuel Heilig mit Begleiter Marcel Schmitt in der Layenberger-Loge Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Zwickau konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sascha Wihler arbeitet seit 2009 in der Altenpflege im Sophienstift in Worms, musste aber auf Grund schwerer Krankheit zwei mal die Ausbildung unterbrechen, ist aber nun dabei die Ausbildung zu beenden. Manuel Heilig ist seit 1996, als sein Opa ihn erstmals mit auf den Betzenberg nahm, glühender...

Lokales
Die Zwillinge Lukas und Phillip Brandmeyer von der frei-willigen Feuerwehr Marnheim sowie Uli Adel und Sohn Pascal, tätig für „Geschenke der Hoffnung“ unter dem Motto „Weihnachten im Schuhkarton“ konnten das 2:0 gegen Uerdingen in der Layenberger Longe erleben  Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. „Als freiwilliger Feuerwehrmann leiste ich seit Jahren ehrenamtlich meinen Dienst für alle Bürger in Not, die uns brauchen. Auch wenn immer weniger dazu bereit sind, werden wir weiterhin all unsere Kraft und unseren Einsatz für die Feuerwehrtätigkeiten bereitstellen“, betont Philipp Brandmeyer, der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lukas - ebenfalls bei der Feuerwehr aktiv - die Einladung in die Layenberger-Loge dankend annahm. Nicole und Uli Adel haben seid 14 Jahren...

Lokales
Lothar Bihy - ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel, Norbert Christmann - ebenfalls im Kinderschutzbund aktiv und das Ehepaar Bönsch. Daniel Bönsch ist Gruppenleiter in einer Werkstatt für behinderte Menschen Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Lothar Bihy ist seit circa fünf Jahren ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel. Ihn sorgt die schrumpfende Zahl an ehrenamtlichen Helfern. Der Verein ist immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Schüler-Eltern-Hilfe, dem Lernpatenprojekt, dem Kinder- und Jugendtelefon, begleitendem Umgang, dem Kleiderladen Kaiserslautern sowie dem Projekt „Wunschoma/-opa“. Daniel Bönsch aus Neu-Bamberg hat eine...

Lokales
Sozial engagiert: Ralf Langkammer, Jürgen Jüllig und Bernhard Otto konnten das Heimspiel gegen Fortuna Köln aus der Layenberger-Loge erleben  Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Ralf Langkammer ist mit viel Spaß schon sieben Jahre bei „Mama/Papa hat Krebs“ in Kaiserslautern ehrenamtlich aktiv. Seit 2012 ist er dort Schatzmeister, hilft aber auch in der Buchhaltung der Krebsgesellschaft, bei Veranstaltungen oder Spendenaktionen. „Kinder, die an Krebs erkranken, sind versorgt, doch Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind, standen bisher alleine da. Für den Verein sind Berater und Pädagogen tätig. Mit gemeinsamen Unternehmungen können wir den...

Lokales
Helden des Alltags: Christine Weiß (2.v.l.) mit Enkelin Kathrin (links) sowie Marion Scharwath mit Ehemann Roland gewannen einen Aufenthalt in der Layenberger&Fans-Loge  | Foto: Jens Vollmer

Mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit für Engagement im sozialen Bereich
Neue Serie: Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Soziales Engagement. Christine Weiß ist die erste Gewinnerin der Layenberger&Fans-Logenkarten. Sie arbeitete bis zum 60. Lebensjahr als examinierte Pflegekraft, in den letzten vier Jahren in leitender Position. Aus gesundheitlichen Gründen ging sie schon mit 60 in den Ruhestand, der ihr aber dann doch zu ruhig wurde. So arbeitete sie weitere 17 Jahre ehrenamtlich für die ASB-Sozialstation Kaiserslautern. Pflegeeinsätze für pflegebedürftige Menschen und Telefondienste in der Zentrale waren ihre...

Lokales
Helden des Alltags können künftig zu jedem Heimspiel des FCK einen Aufenthalt in der Layenberger&Fans-Loge gewinnen | Foto: Jens Vollmer

Mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit für Engagement im sozialen Bereich
Neue Serie: Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Soziales Engagement. Das Wochenblatt stellt in dieser Saison zu jedem FCK-Heimspiel in allen pfälzischen Ausgaben Menschen vor, die ehrenamtlich oder in einem sozialen Beruf tätig sind. „Das Ehrenamt ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Deshalb präsentiert der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) seit Jahren die ’Woche des bürgerschaftlichen Engagements’. Die Wochenblätter, die Stadtanzeiger und der Trifelskurier der SÜWE sind jährlich mit Artikeln aus den Lokalredaktionen...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.