Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

Lokales

"Netzwerk Ehrenamt" organisiert Dankeschön-Event für sozial engagierte Ehrenamtliche
Einladung zum „Landauer Ehrenamtszirkus“

Landau. Am Freitag, 4. Januar 2019 organisiert das „Netzwerk Ehrenamt“ der Stadt Landau in Kooperation mit dem AWO Betreuungsverein SÜW e.V., dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dem Diakoniezentrum Landau Bethesda, den Betreuungsvereinen der Lebenshilfe und dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer den „Landauer Ehrenamtszirkus“. Als Dankeschön sind alle in Stadt und Kreis freiwillig tätigen Helfer kostenlos eingeladen. Das Event findet auf dem Neuen Messplatz in Landau -...

Lokales

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. „Als freiwilliger Feuerwehrmann leiste ich seit Jahren ehrenamtlich meinen Dienst für alle Bürger in Not, die uns brauchen. Auch wenn immer weniger dazu bereit sind, werden wir weiterhin all unsere Kraft und unseren Einsatz für die Feuerwehrtätigkeiten bereitstellen“, betont Philipp Brandmeyer, der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lukas - ebenfalls bei der Feuerwehr aktiv - die Einladung in die Layenberger-Loge dankend annahm. Nicole und Uli Adel haben seid 14 Jahren...

Sport

Spendenaktion Firma Takko für die Jugend der SG Tairnbach / TSV Rettigheim
Spendenaktion Firma Takko für die Jugend der SG Tairnbach / TSV Rettigheim

Trikotübergabe der Firma Takko an die E - Jugend der Spielgemeinschaft SG Tairnbach / TSV Rettigheim Im Rahmen der Jugendförderung hat die Firma Takko die Aktion Jugend - Vereinsförderung ins Leben gerufen. Im Zuge dieser Aktion hat die E – Jugend der Spielgemeinschaft SG Tairnbach / TSV Rettigheim einen kompletten Trikotsatz erhalten. Hierfür möchten wir uns rechtherzlich bedanken. Die Jugendlichen waren so begeistert, dass sie sofort für ein Gruppenbild mit Trainer bereit waren.

Lokales

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Lothar Bihy ist seit circa fünf Jahren ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel. Ihn sorgt die schrumpfende Zahl an ehrenamtlichen Helfern. Der Verein ist immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Schüler-Eltern-Hilfe, dem Lernpatenprojekt, dem Kinder- und Jugendtelefon, begleitendem Umgang, dem Kleiderladen Kaiserslautern sowie dem Projekt „Wunschoma/-opa“. Daniel Bönsch aus Neu-Bamberg hat eine...

Lokales

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Ralf Langkammer ist mit viel Spaß schon sieben Jahre bei „Mama/Papa hat Krebs“ in Kaiserslautern ehrenamtlich aktiv. Seit 2012 ist er dort Schatzmeister, hilft aber auch in der Buchhaltung der Krebsgesellschaft, bei Veranstaltungen oder Spendenaktionen. „Kinder, die an Krebs erkranken, sind versorgt, doch Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind, standen bisher alleine da. Für den Verein sind Berater und Pädagogen tätig. Mit gemeinsamen Unternehmungen können wir den...

Lokales

Spenden von genau 23.000 Euro erwirtschaftet
„Integrationsverein“ hilft Einrichtungen und Organisationen/ Lob und Häme

Waghäusel (ber). Dafür gab es schon Lob aber auch Häme, dafür wurde der Integrationsverein bewundert, aber auch in gewissen Kreisen belächelt und aufgezogen, bekam sogar einmal einen Geldpreis nicht zugedacht, weil vermutet wurde, er würde den Betrag wohl verschenken. Hintergrund: Die Vereinsmitglieder veranstalten Benefiz-Feste, leisten Arbeitseinsätze - und stellen dann den gesamten erwirtschafteten Erlös zur Verfügung. „Wir helfen und machen keine Unterschiede zwischen Deutschen, Migranten...

Lokales

„Geschenke erhalten die Freundschaft“
KAB Oberhausen-Rheinhausen besuchte die Senioren in St. Klara

Oberhausen-Rheinhausen (ber). Da freuen sich jedes Mal die älteren Leute, wenn die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) zu Besuch kommt, denn die Abordnung des Ortsverbandes bringt auch jedes Mal ein Geschenk mit. War es im vergangenen Jahr etwa eine schöne Sitzbank, so gab es nunmehr zwei Körbe voller Kosmetika mit dem Hinweis: „Geschenke erhalten die Freundschaft.“ Die gute Verbindung besteht seit der Eröffnung der Einrichtung im März 2006. Zum Kaffeenachmittag im vertrauten Speisesaal, den...

Lokales
Opa Albert (rechts) ist ein richtiger Casanova: Hier schmust der ehemals wilde und heute sehr gelassene und streichelbegeisterte Kater mit Jane, einer seiner zahlreichen Freundinnen. Er hat in der Neureuter Auffangstation einen Gnadenplatz auf Lebenszeit gefunden und übt auf die "Damenwelt" eine magische Anziehungskraft und beruhigende Wirkung aus. Die Arbeit der Katzenhilfe wurde von Fressnapf mit dem "Engagement des Jahres"-Award ausgezeichnet. | Foto: Frank Hartmann
3 Bilder

Das „Engagement des Jahres“ kommt aus Karlsruhe!
Neureuter Verein gewinnt „Tierisch engagiert“-Award

Jetzt ist es offiziell: Das Engagement des Jahres kommt aus Karlsruhe, genauer gesagt aus Neureut. Die dort ansässige Katzenhilfe Karlsruhe e.V. wurde vom Unternehmen „Fressnapf“, das auch in Karlsruhe zwei Märkte betreibt, als „Engagement des Jahres“ ausgezeichnet. Der Verein, der im vergangenen Jahr gut 600 Katzen in Not helfen konnte, nimmt u.a. Fund- und Abgabetiere auf, kümmert sich um Kastrationen, tierärztliche Versorgung, sowie die Vermittlung in ein liebevolles Zuhause. Samtpfoten, die...

Lokales

Erlös aus Konzert mit Mercedes-Benz-Orchester Wörth
Kukuk spendet 1.500 Euro für DRK-Jugend

Kandel. Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass der Verein für Kunst und Kultur in Kandel (Kukuk) jährlich die Einnahmen einer großen Veranstaltung für eine Kandeler Einrichtung spendet. Bisher wurden bereits der Förderverein St. Georgskirche, die Stadtjugendkapelle und die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Kandel bedacht. Dieses Jahr hat der Vorstand des Kukuk einstimmig beschossen, die Spende dem Jugendrotkreuz der DRK Ortsgruppe Kandel zukommen zu lassen. Bei der Scheckübergabe durch...

Lokales
Laufen am 7. September gemeinsam für hilfsbedürftige Kinder aus der Region und für den Tierschutz: 1.000 Edenkobener Schüler und Lehrer sowie der BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbundes. (Copyright: DKSB).
3 Bilder

Edenkobener Schüler engagieren sich für Kindes- und Tierschutz
Fünfter Spendenlauf des Gymnasiums Edenkoben für den guten Zweck

Edenkoben. Am Freitag, den 7. September ab 11:00 Uhr absolvieren rund 1.000 Schüler und Lehrer des Gymnasiums Edenkoben abermals einen Spendenlauf durch die an das Weinstraßenstadion angrenzenden Weinberge. Die Spendenbeträge, die die Schüler erlaufen, kommen in diesem Jahr dem Tierheim in Landau, dem Kinderhospiz in Dudenhofen, dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. und dem Förderverein des Gymnasiums Edenkoben zugute. „Bei den Läufen in den vergangenen vier Jahren haben die Schüler...

Lokales

Mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit für Engagement im sozialen Bereich
Neue Serie: Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Soziales Engagement. Christine Weiß ist die erste Gewinnerin der Layenberger&Fans-Logenkarten. Sie arbeitete bis zum 60. Lebensjahr als examinierte Pflegekraft, in den letzten vier Jahren in leitender Position. Aus gesundheitlichen Gründen ging sie schon mit 60 in den Ruhestand, der ihr aber dann doch zu ruhig wurde. So arbeitete sie weitere 17 Jahre ehrenamtlich für die ASB-Sozialstation Kaiserslautern. Pflegeeinsätze für pflegebedürftige Menschen und Telefondienste in der Zentrale waren ihre...

Lokales

Mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit für Engagement im sozialen Bereich
Neue Serie: Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Soziales Engagement. Das Wochenblatt stellt in dieser Saison zu jedem FCK-Heimspiel in allen pfälzischen Ausgaben Menschen vor, die ehrenamtlich oder in einem sozialen Beruf tätig sind. „Das Ehrenamt ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Deshalb präsentiert der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) seit Jahren die ’Woche des bürgerschaftlichen Engagements’. Die Wochenblätter, die Stadtanzeiger und der Trifelskurier der SÜWE sind jährlich mit Artikeln aus den Lokalredaktionen...

Lokales

„Sozialer Zaun“ der Arbeiterwohlfahrt Karlsruhe-Land steht wieder vom 18. bis 22. Juni

Der AWO Kreisverband Karlsruhe-Land stellt zum inzwischen vierten Mal seinen „sozialen Zaun“ auf dem Gelände seiner Geschäftsstelle in Bruchsal auf. Dieses Mal im Rahmen der Aktionswoche des AWO Bundesverbandes vom 18. bis 22. Juni. Erstmals wurde der soziale Zaun mit großem Erfolg im Rahmen der Landessammlung 2016 aufgestellt. Die Idee kam durch das gleichnamige Projekt, das in Darmstadt ins Leben gerufen wurde. Nun findet er wieder seinen Platz vor der Geschäftsstelle in der...

Lokales

Gänsehautmomente in den Chorproben
KjG-Chor TONados lädt zum Konzert 2018 ein

Nach dem Erfolg des Konzertes im Jubiläumsjahr 2017 der KjG Bruchmühlbach/Vogelbach, wird auch das große Konzert der TONados in diesem Jahr in der Vogelbacher Kirche stattfinden. An zwei Terminen, Samstag 16. Juni und Sonntag 17. Juni, laden die KjG-ler/innen zu „TONados – Live in church!“ ein. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Karten können ab 04.06.2018 bei Toto-Lotto in Bruchmühlbach zur Reservierung abgeholt werden. Die Besucher erwartet ein buntes und abwechslungsreiches Konzert in...

Powered by PEIQ