Schaidt

Beiträge zum Thema Schaidt

Lokales
Der Safranschirmling | Foto: Dieter Oberle/gratis

Jetzt anmelden
Mit dem Experten Dieter Oberle im Bienwald in die Pilze

Kandel. Im Herbst gibt es Pilzlehrwanderungen im Bienwald. Ausgerüstet mit dem Pilzkorb, Messer, festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung geht es auf die etwa vierstündige Tour. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Der Pilzsachverständige Dieter Oberle gibt viele nützliche Tipps aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz preis. Wo findet man welche Pilze? Wie bestimmt man einen Pilz, ist es ein Speisepilz, ein Giftpilz? Wie riecht ein Pilz, wie schmecken die verschiedenen Pilze? Wie werden Pilze...

Lokales
Lukas und Josef Henrich, Gabriele Meder-Schumacher und Sara Schimpf stellten auf dem Frühlingsmarkt ihr Blütenpatenprojekt vor.   | Foto: PS

Der Verein „Storch und Natur Südpfalz“ bietet Blütenpatenschaften an
So einfach geht Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit. Im Jahre 1973 wurde in Rheinland Pfalz der letzte Storch gesichtet. Im benachbarten Baden-Württemberg startete man bereits zwei Jahre später mit einem Weißstorch-Wiederansiedlungsprojekt. In dieser Storchenaufzuchtstation in Schwarzach absolvierte Frank Steigleder aus Vollmersweiler damals seinen Zivildienst. Zurück in seinem Heimatort beschloss er 1989 den „Verein zum Schutz des Weißstorchs Viehstrich“ zu gründen und wurde dessen 1. Vorsitzender. Unter seiner Leitung wurden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.